• Keine Ergebnisse gefunden

Zentrale Organisations- Organisations-struktur

Im Dokument 2015 2016 (Seite 160-166)

Die Zusammensetzung der zentralen Gremien stellt sich wie folgt dar.

AUFSICHTSRAT

Gemäß § 20 Landeshochschulgesetz (LHG) be-gleitet der Aufsichtsrat die Hochschule, nimmt Verantwortung in strategischer Hinsicht wahr, entscheidet über die Struktur- und Entwicklungs-planung und schlägt Maßnahmen vor, die der Profilbildung und der Erhöhung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit der DHBW dienen.

Der Aufsichtsrat der DHBW setzt sich wie folgt zusammen:

Die Präsidiumsmitglieder nehmen an den Sitzungen des Aufsichtsrats beratend teil.

AUFSICHTSRAT

NEUN BETRIEBLICHE VORSITZENDE DER HOCHSCHULRÄTE DER STUDIENAKADEMIEN

Prof. Edgar Bohn Badischer Gemeinde-Versicherungs-Verband (DHBW Karlsruhe) Prof. Rudolf Forcher Heilbäderverband Baden-Württemberg (DHBW Ravensburg) Lorenz Freudenberg Freudenberg Consulting (DHBW Mannheim)

Hans-Joachim Harrer LOEBA-Treuhand GmbH (DHBW Lörrach) Ulrich Höschle Festo AG & Co. KG (DHBW Stuttgart) Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel Aesculap AG (DHBW Villingen-Schwenningen) Stephan Schulz Paul Hartmann AG (DHBW Heidenheim) Prof. Dr. Harald Unkelbach Adolf Würth GmbH & Co. KG (DHBW Heilbronn) Robert Zimmermann AZO GmbH & Co. KG (DHBW Mosbach)

NEUN WEITERE VERTRETER, DIE AUF VORSCHLAG EINES AUSSCHUSSES VOM WISSENSCHAFTSMINISTERIUM BERUFEN WERDEN

Wilfried Porth Daimler AG (Vorsitzender des Aufsichtsrats der DHBW)

Antonia Altendorf DHBW AStA

Prof. Dr. Jörg Beier DHBW Ravensburg, bis 30. September 2015

Prof. Roland Klinger Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg Prof. Dr. Beate Sieger-Hanus DHBW Stuttgart, seit 1. Oktober 2015

Prof. Dr. Julia Kormann Vizepräsidentin der Hochschule Neu-Ulm, seit 1. Oktober 2015 Dr. Katrin Vernau Verwaltungsdirektorin des WDR

Marion von Wartenberg Staatssekretärin im Kultusministerium Dr. Petra Wassermann Geschäftsführerin IG Metall Ulm

Prof. Dr. Hans Wolff DHBW Gründungspräsident, bis 30. September 2015 Arthur Zimmermann IHK Stuttgart und Ernst Klett AG

EIN/E BEAUFTRAGTE/R DES WISSENSCHAFTSMINISTERIUMS

Ministerin Theresia Bauer MdL stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der DHBW

SENAT

Gemäß § 19 LHG entscheidet der Senat in Angelegenheiten von Forschung, Lehre, Stu-dium und dualer Ausbildung. Er beschließt auf der Grundlage der Empfehlungen der Fachkommissionen insbesondere Prüfungs-verordnungen, Studieninhalte und Ausbil-dungsrichtlinien. Kraft Amtes gehören dem Senat die Präsidiumsmitglieder, die Vorsitzen-den und stellvertretenVorsitzen-den VorsitzenVorsitzen-den der

Fachkommissionen sowie die Gleichstellungs-beauftragte auf der zentralen Ebene an. Auf-grund von Wahlen gehören dem Senat zudem bis zu zwanzig stimmberechtigte Mitglieder an, deren zahlenmäßige Zusammensetzung die Grundordnung bestimmt und die nach Grup-pen aus allen Studienakademien direkt ge-wählt werden. Der Senat an der DHBW setzt sich wie folgt zusammen:

SENAT

MITGLIEDER DES PRÄSIDIUMS DER DHBW

Prof. Reinhold R. Geilsdörfer Präsident, bis 31. Januar 2016 Prof. Arnold van Zyl

PhD / Univ. of Cape Town Präsident, seit 1. Februar 2016

Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers Vizepräsident (Präsidiumsmitglied für den Bereich Qualität und Lehre)

Dr. Gisela Meister-Scheufelen Kanzlerin (Präsidiumsmitglied für den Bereich Wirtschafts- und Personalverwaltung) Prof. Matthias Landmesser Bildungspolitischer Berater der IBM in Deutschland (nebenberufliches

Präsidiums-mitglied) [ohne Stimmrecht]

Prof. Dr. Bärbel G. Renner DHBW Stuttgart (nebenamtliches Präsidiumsmitglied) VORSITZENDE UND STELLVERTRETENDE VORSITZENDE DER FACHKOMMISSIONEN Fachkommission Wirtschaft

Prof. Dr. Joachim Weber DHBW Stuttgart (Vorsitzender)

Prof. Matthias Landmesser Bildungspolitischer Berater der IBM in Deutschland (Stellvertretender Vorsitzender), bis 3. Februar 2016

Lothar Schulz Auren International Advisory GmbH – WP StB Gesellschaft (Stellvertretender Vorsitzender), seit 3. Februar 2016

Fachkommission Technik

Prof. Dr. Joachim Frech DHBW Stuttgart (Vorsitzender)

Karl-Hans Brugger Siemens AG (Stellvertretender Vorsitzender), bis 16. Februar 2016

Werner Stockburger Airbus Defence and Space GmbH (Stellvertretender Vorsitzender), seit 16.02.2016 Fachkommission Sozialwesen

Prof. Dr. Matthias Moch DHBW Stuttgart (Vorsitzender)

Christian Heise Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation gGmbH (Stellvertretender Vorsitzender)

ZENTRALE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE Prof. Brigitte Reinbold DHBW

HOCHSCHULLEHRER/-INNEN

Prof. Dr. Herbert Dreher DHBW Ravensburg Prof. Volker Fleck DHBW Lörrach Prof. Dr. Elke Heizmann DHBW Mosbach Prof. Dr. Roman Macha DHBW Ravensburg Prof. Dr. Cornelia Mayer-Bonde DHBW Ravensburg Prof. Dr. Gerhard Moroff DHBW Mannheim Prof. Dr. Bernd Müllerschön DHBW Stuttgart Prof. Dr. Doris Nitsche-Ruhland DHBW Stuttgart Prof. Dr. Christopher Paul DHBW Mannheim Prof. Dr. Armin Pfannenschwarz DHBW Karlsruhe Prof. Dr. Dirk Reichardt DHBW Stuttgart Prof. Dr. Dirk Saller DHBW Mosbach Prof. Manfred Träger DHBW Heidenheim Prof. Dr. Lothar Weinland DHBW Mannheim Prof. Dr. Kay Wilding DHBW Mannheim GRUPPE DER AKADEMISCHEN MITARBEITER/-INNEN Daniel Bartschat DHBW Stuttgart

Dr.-Ing. Jürgen Prenzler DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen, bis 31. Dezember 2015 Sven Benseler DHBW Mosbach, seit 1. Januar 2016

Sven van Hove DHBW Mannheim

STUDIERENDE

Markus Thurner DHBW Mannheim, seit 1. Oktober 2015 Raphael Posovszky DHBW Heidenheim, seit 1. Oktober 2015 Richard Bader DHBW Stuttgart, seit 1. Oktober 2015 Denise Hecker DHBW Heidenheim, bis 30. September 2015 Michael Parker DHBW Mannheim, bis 30. September 2015 Cynthia Thomitzni DHBW Mosbach, bis 30. September 2015 GRUPPE DER SONSTIGEN MITARBEITER

Rainer Kraft DHBW Mannheim

Roland Rasch DHBW Ravensburg

Benjamin Schiller DHBW Stuttgart

PRÄSIDIUM DER DHBW

Gemäß § 16 LHG verantwortet das Präsidium die operative Leitung der DHBW. Darüber hin-aus ist es grundsätzlich für alle Angelegen-heiten zuständig, für die im LHG oder in der Grundordnung nicht ausdrücklich eine andere

Zuständigkeit festgelegt ist. Zur Erfüllung dieser Aufgaben ist dem Präsidium ein Ver-waltungsapparat zuge ordnet.

Das Präsidium an der DHBW setzt sich wie folgt zusammen:

Das Präsidium der DHBW: Prof. Matthias Landmesser, Dr. Gisela Meister- Scheufelen, Prof. Reinhold R. Geils-dörfer, Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers, Prof. Dr. Bärbel G.

Renner (v.l.)

PRÄSIDIUM DER DHBW

Prof. Reinhold R. Geilsdörfer Präsident, bis 31. Januar 2016 Prof. Arnold van Zyl

PhD / Univ. of Cape Town Präsident, seit 1. Februar 2016

Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers Vizepräsident / Präsidiumsmitglied für Qualität und Lehre

Dr. Gisela Meister-Scheufelen Kanzlerin / Präsidiums mitglied für Wirtschafts- und Personalverwaltung Prof. Dr. Bärbel G. Renner DHBW Stuttgart / nebenamtliches Präsidiumsmitglied

Prof. Matthias Landmesser Bildungspolitischer Berater der IBM in Deutschland / nebenberufliches Präsidiumsmitglied

ERWEITERTES PRÄSIDIUM

Das erweiterte Präsidium berät und unterstützt das Präsidium der DHBW in grund sätzlichen Angelegenheiten der Hochschule, insbesondere in Fragen des Struktur- und Entwicklungs-plans, des Haushalts, der Personalentwicklung und der räumlichen Unterbringung. Dem er-weiterten Präsidium gehören an:

– die Mitglieder des Präsidiums der DHBW, – die Rektorinnen und Rektoren der

Studien-akademien,

– die Direktorin oder der Direktor des CAS.

Dezentrale

Im Dokument 2015 2016 (Seite 160-166)