• Keine Ergebnisse gefunden

Juni 1934: Die dänische Schauspielerin Asta Nielsen will den Sommer auf Hiddensee ver-bringen. Eine schmerzliche Trennung liegt hinter ihr, und sie ist in Sorge um ihren Freund

Joachim Ringelnatz, dem die Nazis Auftritts-verbot erteilt haben. Doch der Zauber der Insel Hiddensee wirkt, und Asta verbringt

unbe-schwerte Sommertage voller Leichtigkeit. Als sie bei einem Bootsausflug in Seenot gerät, kommt Kai, einer der Fischer, ihr zu Hilfe. Die beiden verlieben sich ineinander, doch eines Tages bestellen hohe Nazi-Funktionäre Asta nach Berlin ein und machen ihr ein Angebot. Sie fällt eine Entscheidung, die ihr Leben für immer verändern wird – und ihre Liebe zu Kai.

X nicht verfügbar

Hamburg, 1889: Gerda ist fasziniert von Oscar, einem erfolgreichen Apotheker voller Taten-drang. Die beiden wollen sich etwas aufbauen.

Oscar kauft das Labor eines gewissen Paul Carl Beiersdorf in Altona und beginnt mit der

Entwicklung neuartiger Produkte. Doch so erfolgreich er auch ist, die Hanseaten meiden ihn wegen seiner modernen Ansichten – und weil er Jude ist. Um sein Ansehen zu retten, beginnt die kunstinteressierte Gerda in ihrer Villa Salonabende zu veranstalten und einfluss-reiche Gäste einzuladen. Wird es ihr gelingen, sich gegen ihre Widersacher zu behaupten und Oscars neueste Kreation zu retten?

 verfügbar

Ein Vater kehrt nach Schweden zurück, um wieder in die Familie aufgenommen zu werden, die er einmal verlassen hat. Vater und Sohn haben damals eine Vereinbarung getroffen, familienintern als «Vaterklausel» bekannt: Im Tausch gegen eine kleine Mietwohnung in der Stadt sammelt der Sohn über das Jahr Vaters Post, erledigt dessen Geldgeschäfte und orga-nisiert für die Zeit seiner Besuche einen Schlaf-platz. Siebzehn Jahre später gibt es die

Wohnung nicht mehr, die Vereinbarung aber besteht weiter fort. Die Kinder sind erwachsen, seine Tochter schwanger vom falschen Mann.

Sein neurotischer Sohn hat eigene Kinder und möchte, dass der Vater, der jetzt auch Groß-vater ist, endlich selbst Verantwortung über-nimmt. Die «Vaterklausel» muss neu ausge-handelt werden. Aber geht das?

 verfügbar

Ralph Krass – so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unend-lich reich oder nur ein Hochstapler, kalt berech-nend, oder träumt er hemmungslos? Er will sich seine Gesellschaft kaufen, immer nur selbst der Schenkende sein. Als in Neapel Lidewine in seinen Kreis tritt – eben noch die Assistentin eines Zauberers, eine junge Abenteurerin –, bietet er ihr einen ungewöhnlichen Pakt an.

X nicht verfügbar

Was macht man, wenn man auf einer

Recherchereise im iranischen Gebirge nicht tanken kann, weil das Benzin aufgrund west-licher Sanktionen knapp ist? Oder wenn man eine vermeintlich zu kurze Hose trägt und die Strafe darauf lautet, in ein Fass mit schwarzer Farbe steigen zu müssen? Und warum reiste Amiri trotz aller Warnungen immer wieder in den Iran? Natalie Amiri ist in München in einer

deutsch-iranischen Familie aufgewachsen und lebte und arbeitete über sechs Jahre in

Teheran. Sie ist eine der wenigen deutschen Journalistinnen, die den Iran detailreich kennt und der es gelingt, das internationale

Politikgeschehen rund um die Islamische Republik klug und präzise einzuordnen.

X nicht verfügbar

Der Traum vom Leben auf dem Land: Judith Rakers hat es als absoluter Gartenneuling ge-schafft, ihn für sich umzusetzen. Sie baut ihr eigenes Gemüse an, hält eine kleine Hühner-schar, verarbeitet Ernte und Eier in leckeren Rezepten und hat darin ihr ganz großes Glück gefunden. Diese Freude am Homefarming möchte sie weitergeben! In diesem Buch zeigt sie anfängergerecht, wie sie in ihren ersten beiden Jahren als Selbstversorgerin schrittweise vorgegangen ist, welche Erfahrungen sie

gemacht hat, dass auch Fehler dazugehören und was man daraus lernen kann.

 verfügbar

Langfristig, gesund und natürlich abnehmen:

Bestsellerautor Felix Klemme zeigt uns, wie wichtig es ist, den Zusammenhang zwischen Psyche, Emotionen und Essverhalten zu ver-stehen. Statt sich stundenlang beim Sport zu quälen oder auf Genuss beim Essen zu ver-zichten, erklärt der bekannte Lebenscoach die psychischen Ursachen für Übergewicht, die uns oft seit unserer Kindheit begleiten und unser Essverhalten noch heute beeinflussen. Sein ganzheitlicher Ansatz basiert auf Erkenntnissen aus der Psycho-Neuro-Immunologie. Er ver-bindet auf einmalige Weise Abnehmen und Selbstfindung miteinander und macht es dank zahlreicher Selbsttests und Übungen für jeden anwendbar.

X nicht verfügbar

Wenn aus Schnitzel-Fans praktisch über Nacht Vegetarier werden, sind viele Eltern ratlos und besorgt. Denn haben wir nicht gelernt, dass Fleisch mit wertvollem Eiweiß und viel Eisen unerlässlich ist für das Wachstum von Jugend-lichen? So ging es auch Barbara Hauer, Ärztin und Mutter: Humorvoll, persönlich und auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand stellt sie für Sie zusammen, was ihr beim Einstieg in das neue Kapitel der Familienernährung geholfen hat.

X nicht verfügbar

Erhöhte Blutdruckwerte lassen sich oft schon mit einer Ernährungsumstellung verbessern.

Dieser Ratgeber von Stiftung Warentest unter-stützt Sie dabei, aktiv zu werden. Mehr als 80 Rezepte helfen Ihnen, salzarm, fettreduziert und gleichzeitig lecker zu kochen. Sie reichen von Brot und Gebäck, Suppen und Eintöpfen bis hin zu genussvollen Sonntagsgerichten. Zusätzlich erhalten Sie Tipps für Therapie und Selbsthilfe, Bewegung und Ernährung und erfahren alles über Wirkung und Wirksamkeit von blutdruck-senkenden Medikamenten.

X nicht verfügbar

Drei Heldentaten habe sie in ihrem Leben voll-bracht, erklärt Helga Schuberts Mutter ihrer Tochter: Sie habe sie nicht abgetrieben, sie im Zweiten Weltkrieg auf die Flucht mitgenommen und sie vor dem Einmarsch der Russen nicht erschossen. Helga Schubert erzählt in kurzen Episoden und klarer, berührender Sprache ein Jahrhundert deutscher Geschichte. Diese Ge-schichte, sie ist Fiktion und Wahrheit zugleich.

Mehr als zehn Jahre steht sie unter Beob-achtung der Stasi, bei ihrer ersten freien Wahl ist sie fast fünfzig Jahre alt. Doch erst nach dem Tod der Mutter kann sie sich versöhnen: mit der Mutter, einem Leben voller Widerständen und sich selbst.

X nicht verfügbar

Schon immer hat Ellen sich wie eine Besucherin in ihrem eigenen Leben gefühlt. Außer einmal, als Kind, als sie mit ihrer Mutter kurz auf den Halligen lebte. Abreisen wollte sie damals nicht, doch sie hatte keine Wahl. Nun kehrt sie zurück auf dieses merkwürdig vertraute Fleckchen Marschland. Und zu Liske, die damals wie eine Schwester für sie war. Ihre Annäherung wühlt alte Konflikte wieder auf, doch Ellen lässt sich nicht entmutigen. Denn sie weiß: Dies ist ihre Seelenheimat.

X nicht verfügbar

Jamie Conklin wächst in Manhattan auf und wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge.

Seinen Vater hat er nie kennengelernt, aber er steht seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis:

Jamie kann von klein auf die Geister kürzlich Verstorbener sehen und sogar mit ihnen reden.

Und sie müssen alle seine Fragen wahrheits-gemäß beantworten. Tia hat sich gerade aus großer finanzieller Not gekämpft, da stirbt ihr lukrativster Autor. Der langersehnte Abschluss-band seiner großen Bestsellersaga bleibt leider unvollendet – wäre da nicht Jamies Gabe …

X nicht verfügbar

Seine Zeit beim KK 11 in Düsseldorf ist Geschichte. Jetzt fängt Fallanalytiker Max Bischoff an der Polizeihochschule in Köln neu an. Bildet die aus, die so gut werden wollen wie er. Aber die Fälle finden ihn trotzdem.

Als ihn der Vater der seit sechs Jahren ver-schwundenen Leni Benz um Hilfe bittet, will Max sofort ablehnen. Aber er merkt, dass er es nicht kann. Zu viele Fragen sind ungeklärt im Fall der Grundschülerin, die auf dem Schulweg ver-schwand und nie mehr gesehen wurde.

X nicht verfügbar

Seit drei Jahren arbeitet Renée Ballard nun schon in der Late Show, der

berühmt-berüchtigten Nachtschicht des LAPD. Als sie in den frühen Morgenstunden von einem Routine-einsatz in das verlassene Detective Bureau der Hollywood Division zurückkehrt, um ihren Bericht zu schreiben, erwischt Ballard einen grauhaarigen Unbekannten mit Schnurrbart, der sich an den Aktenschränken zu schaffen macht.

Der Mann ist kein Geringerer als Harry Bosch.

Der pensionierte Detective hat versucht, die Akte der fünfzehnjährigen Prostituierten Daisy Clayton mitgehen zu lassen.

X nicht verfügbar

Die elfjährige Nedda Pappas träumt davon, Astronautin zu werden. Ein Traum, der in Neddas Heimatort nahe einer Raketenbasis an der Küste Floridas fast realistisch erscheint. Sie muss nur möglichst schnell erwachsen werden.

Doch genau das möchte Neddas geliebter Vater, ein genialer, aber vom Leben über-forderter Wissenschaftler, verhindern. Er hat schon einmal ein Kind verloren und möchte Neddas Kindheit am liebsten konservieren. Seit Jahren schraubt er im Keller an einer Maschine, die genau das ermöglichen soll, doch statt-dessen löst er eine Katastrophe aus. Zum ersten Mal in ihrem Leben muss Nedda ihrer Mutter vertrauen und sich mit ihr zusammentun, um ihren Vater zu retten und die ganze Stadt.

X nicht verfügbar

Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs Land ge-zogen. Sie brauchte dringend einen Tapeten-wechsel, mehr Freiheit, Raum zum Atmen. Aber ganz so idyllisch wie gedacht ist Bracken, das kleine Dorf im brandenburgischen Nirgendwo, nicht. In Doras Haus gibt es noch keine Möbel, der Garten gleicht einer Wildnis, und die Bus-verbindung in die Kreisstadt ist ein Witz. Vor allem aber verbirgt sich hinter der hohen

Gartenmauer ein Nachbar, der mit kahlrasiertem Kopf und rechten Sprüchen sämtlichen Vorur-teilen zu entsprechen scheint.

X nicht verfügbar

Iulia lässt sich aufs Sofa ihrer Schwester fallen.

Sie hat nicht allzu oft darauf gesessen, viel zu selten eigentlich. Wo ist sie in letzter Zeit ge-wesen, warum haben Lone und sie sich nicht viel öfter getroffen? - Die Antworten auf diese Fragen muss sie allein finden. Lone liegt nach einem Unfall im Koma, und Iulia ist gezwungen, einige ihrer Aufgaben als Hebamme zu über-nehmen. Sie beginnt nachzudenken, über ihre Familie und die Männer, über Vertrauen und die gemeinsamen Erlebnisse - nicht zuletzt auch über das Leben, das sie selbst seit Jahren führt:

als Frau des Pastors und Angestellte in einer Sparkasse.

X nicht verfügbar

Das Festnetz-Telefon klingelt, als sie am Fenster steht und ihren Enkelkindern zum Ab-schied winkt. Agneta hebt den Hörer ab.

"Geiger", sagt jemand und legt auf. Agneta weiß, was das bedeutet. Sie geht zu dem Versteck, entnimmt eine Waffe mit Schall-dämpfer und tritt an ihren Mann heran, der im Wohnzimmer sitzt und Musik hört. Sie setzt den Lauf an seine Schläfe - und drückt ab. Als Kommissarin Sara Nowak von diesem kalt-blütigen Mord hört, ist sie alarmiert. Sie kennt die Familie seit ihrer Kindheit ...

X nicht verfügbar

Eine Villa am Meer unter Palmen: Die Berliner Archäologin Nina reist nach Palermo, um das Erbe ihres verschollenen Großvaters Moritz anzutreten. Dort begegnet sie ihrer jüdischen Tante Joëlle und einem mysteriösen Mann, der behauptet, Moritz’ Sohn zu sein. Elias, ein Palästinenser aus Jaffa. Drei fremde Verwandte am Grab eines rätselhaften Mannes. Gemein-sam rekonstruieren sie Moritz‘ schillerndes Leben, um ihre eigene Familiengeschichte zu verstehen.

X nicht verfügbar

Alles beginnt mit einem Austausch von Koch-rezepten auf einer Internet-Plattform. Hier lernen sich Francesca, eine Bibliothekarin aus Mailand, und Fabio, ein Ingenieur aus Rom, kennen. Beide kochen liebend gern, doch da die Website nur von Frauen besucht wird, hat sich Fabio eine weibliche Identität zugelegt und nennt sich im Chat »Maria«.Bald schon

kommen sich Francesca und Fabio näher: Sie schreiben sich private E-Mails und tauschen sich nicht nur über Rezepte, sondern auch über ihre Sorgen und Freuden aus. Francesca ist begeistert von ihrer neuen »Freundin« im Netz.

 verfügbar

Ines' Mutter hat gebucht, und zwar eine Nord-seekreuzfahrt mit allem Drum und Dran für sie selbst und ihre Tochter. Die Aussicht auf zwei Wochen auf engstem Raum mit ihrer Mutter er-füllt Ines mit Grauen, sie will die Reise aber nutzen, um sich endlich innerlich von ihrem Freund Günther zu trennen, der zu alt und vor allem zu verheiratet für sie ist. Auf dem Schiff erweist sich Ines' Mutter als geringstes Problem, viel nerviger sind dauerhungrige Mitreisende wie Frau Kempf, die nach dem »Großen Elsässer Käseabend« mit Darmverschluss die Reise vor-zeitig abbrechen muss oder ein sehr grantiger österreichischer Greis, der keine Möglichkeit auslässt, seine vernichtende Meinung über den Massentourismus auf hoher See kundzutun.

Einziger Lichtblick: Sein attraktiver Sohn Johann, dem Ines auf der Alpenglühn-Oktober-festparty an Bord näher kommt.

X nicht verfügbar

Angela ist seit sechs Wochen in Rente und mit Mann und Mops in die Uckermark gezogen, ge-nauer gesagt nach Klein-Freudenstadt, gelegen am schönen Dumpfsee. Nach dem turbulenten Leben in Berlin fällt es ihr jedoch schwer, sich auf das beschauliche Landleben einzulassen.

Nur zu backen und zu wandern, wird halt schnell langweilig. Als jedoch der Freiherr Philipp von Baugenwitz vergiftet und bekleidet mit Ritterrüstung in einem von innen verriegel-ten Schlossverlies gefunden wird, erwacht neues Leben in Angela. Endlich wieder ein Pro-blem, das gelöst werden will! Unterstützt von ihrem liebenden Ehemann und dem sanften Bodyguard Mike macht sie sich auf die gefähr-liche Suche nach dem Mörder.

X nicht verfügbar

Ihre Verfolger haben sie in Wien aufgespürt. Die österreichische Polizei sucht sie in

Zusammenhang mit einem Mordfall. Völlig auf sich allein gestellt tritt Blumenhändlerin Carolin die Flucht nach vorne an: Sie fährt nach

Frankfurt, in die Hochburg ihrer Feinde, in die Höhle des Löwen. Für sie die gefährlichste Stadt der Welt, aber auch die, in der man sie zuletzt vermuten würde. Und der einzige Ort, an dem sie ihrem Alptraum ein Ende setzen kann.

Band 3

 verfügbar

Köln 1974: Katharina Berner ist Anwältin und würde sich am liebsten selbstständig machen.

Nur wie, wenn nicht einmal jemand Büroräume an sie vermieten will? Da bittet eine junge Frau Katharina um Hilfe: Rita Maiburg besitzt eine Pilotenlizenz, versucht jedoch vergeblich, eine Anstellung zu bekommen. Die Lufthansa hat ihre Bewerbung mit der Begründung abgelehnt, dass sie grundsätzlich keine Frauen als Piloten einstellt. Diese Ungerechtigkeit will Rita sich nicht gefallen lassen. Katharina nimmt den Fall an, und die beiden beschließen zu klagen – gegen die Lufthansa und die BRD.

X nicht verfügbar

Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen un-bewusst unser gesamtes Beziehungsleben. Er-folgsautorin Stefanie Stahl hat einen neuen, wirksamen Ansatz zur Arbeit mit dem »inneren Kind« entwickelt: Wenn wir Freundschaft mit ihm schließen, bieten sich erstaunliche Möglich-keiten, Konflikte zu lösen, Beziehungen glück-licher zu gestalten und auf (fast) jedes Problem eine Antwort zu finden.

 verfügbar

Bloß nicht so werden, wie alle anderen um sich herum. Bloß nicht so werden, wie man schon längst ist. Bloß schnell erwachsen werden, um in die transzendentale Form des Verklärens ein-tauchen zu dürfen, die Jugend als »die beste Zeit des Lebens« zu feiern. Sophie Passmann teilt aus gegen alle, am verheerendsten aber gegen sich selbst und ihresgleichen. Zornig und böse, sanft und lustig zugleich zieht sie uns mit rein ins tiefe Tal der bürgerlichen Langeweile im westdeutschen Mittelstand. Sie geht vehement vor gegen die hedonistische Haltung einer wohl-gemerkt nicht homogenen Generation, die ihr selbst nur allzu bekannt ist.

 verfügbar

Von den Fans lange ersehnt – jetzt endlich da:

das Kochbuch zum erfolgreichen Format

„Schnelle Nummer“. Mit leichten Blitz-Gerichten will TV-Koch und Bestsellerautor Steffen

Henssler Kochmuffel zurück an den Herd

bringen, denn aus fast allen Lebensmitteln lässt sich eine "schnelle Nummer" machen. Vorge-stellt werden Gerichte, die ruck, zuck fertig sind und nicht länger als 25 Minuten dauern. Schnell wird’s auch durch Tipps und Tricks in Sachen Küchenorganisation und Koch-Know-How. Eine Speed-Anleitung mit Gelinggarantie für alle, die gerne kochen und trotzdem noch Zeit für andere Dinge im Leben brauchen. Die schnelle und raffinierte Alltagsküche bringt jeden Tag Genuss auf den Tisch!

X nicht verfügbar

Gladys ist 76 Jahre alt. Eines Tages besteigt sie ohne jede Ankündigung den Northlander-Zug, um spurlos aus ihrem kanadischen Dorf zu ver-schwinden. Die Nachbarn und Freundinnen sind besorgt, was mag sie dazu bewogen haben, ihr gut eingerichtetes Leben aufzugeben? Bald wird klar: Gladys reist über Tausende von Kilometern und in Dutzenden Zügen durch die Weiten Nordkanadas. Sie kehrt zurück an die Orte ihrer Kindheit und spricht auf ihrem Weg mit un-zähligen Menschen. Doch was genau führt sie im Schilde, und vor allem: Aus welchem Grund hat sie ihre hilfsbedürftige Tochter Mirana zurückgelassen?

X nicht verfügbar

Friedlich und unberührt liegt die kleine Insel Bargsand inmitten der idyllischen Unterelbe. Bis zu jenem Morgen, als ein junges Paar am

Strand eine grauenvolle Entdeckung macht: Aus dem Sand ragt der Schädel eines Skeletts.

Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn von der Mordkommission Itzehoe stehen vor einem Rätsel. Wer war dieser Mann, der vor dreißig Jahren mit gefesselten Händen dort im Schlick vergraben wurde? Kurz darauf wird auf einer Nachbarinsel ein Hamburger Bauunternehmer tot aufgefunden wird - bis zum Rumpf im Sand eingegraben und gefesselt wie das Opfer von Bargsand. Die Spur führt das Ermittlerduo in die damalige DDR - zu vier Jungen und einem Verrat, der Jahre später einen grausamen Plan reifen lässt ...

Frida Paulsen und Bjarne Haverkorn ermitteln in ihrem vierten Fall

X nicht verfügbar

Für Emmie ist Lucas die ganz große Liebe – seit dem Tag, als sie einen roten Luftballon mit einem Brief in den Himmel steigen ließ und Lucas ihr antwortete. Emmie weiß, dass er ihr Seelenverwandter ist, und doch hat sie es nie übers Herz gebracht, Lucas ihre Gefühle zu gestehen. Jedes Jahr treffen sich die beiden am selben Ort. Jedes Jahr hat er ein ganz

besonderes Geschenk für sie. Und jedes Jahr hofft Emmie aufs Neue, dass Lucas sich auch in sie verlieben wird. Doch dieses Jahr ist alles anders. Denn was Lucas ihr verkündet, lässt Emmies Herz in tausend Stücke zerbrechen.

Hat sie ihn damit für immer verloren?

X nicht verfügbar

Bernadette von Plesow hat schon viel

durchmachen müssen, aber das letzte Jahr hat ihr fast zu viel abverlangt. Von ihrem prächtigen Hotel konnte sie alle Schäden abwenden, nicht jedoch von ihre Familie: Ihr Sohn Alexander ist tödlich verunglückt. Die Trauer lastet schwer auf ihr, besonders da sie im Unguten auseinander-gegangen sind. Unterstützung erhält sie von ihrer Tochter Josephine, jedoch fällt es Bernadette nicht leicht, sich wieder mit aller Kraft dem Hotel zu widmen. Und plötzlich steht auch noch ein Mann vor der Tür, den sie nur von einer alten Fotografie kennt …

Band 2

X nicht verfügbar

Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleiner-ziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhn-ten Sprösslinge und deren Eltern gleichermaßen das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen, und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende

Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleiner-ziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhn-ten Sprösslinge und deren Eltern gleichermaßen das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen, und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende

ÄHNLICHE DOKUMENTE