• Keine Ergebnisse gefunden

» WOHNUNGEN ZU VERMIETEN

Im Dokument Bei uns in Steglitz-Zehlendorf: (Seite 61-64)

Lichterfelde

Scheelestraße 110, 1- bis 1,5-Zi.

Wohnungen ab 50+, ca. 45 bis 51 m², Warmmiete 515 bis 566 €, Aufzug, teilweise EBK, Balkon,

überw. gefliestes Wannenbad Energieausweis: Verbrauch, Fernwärme, Bj. 1984 114,3 kWh/(m²*a) inkl. WW.

Ansprechpartner:

Wunschwohnungstelefon Tel. 030 897 86 1010

Vermietung@dwks.deuwo.com Steglitz

Halskestraße 10, 1,5- bis 2-Zi.-Wohnungen ab 60+, ca. 48 bis 55 m², Warmmiete 550 bis 650 €,

WBS erforderlich, EBK, Wintergarten, barrierefreier Hauseingang, gefliestes Wannenbad, Gemeinschaftsraum, Aufzug Energieausweis: Verbrauch, Fernwärme, Bj. 1991 130 kWh/(m²*a) inkl. WW.

Ansprechpartner:

Frau Pamela Wunsch Tel. 030 897 86 6270

Pamela.Wunsch@dwi.deuwo.com Zehlendorf

Beerenstraße 11, 1-Zi.-Wohnungen ab 50+, ca. 29 bis 33 m²,

Warmmiete 430 bis 480 €, tlw.

EBK, gefliestes Duschbad, Balkon, Gemeinschaftsraum

Energieausweis: Verbrauch, Erdgas, Bj. 1967 238,8 kWh/(m²*a) inkl. WW.

Ansprechpartner:

Frau Pamela Wunsch Tel. 030 897 86 6270

Pamela.Wunsch@dwi.deuwo.com

VERMIETUNG

WOHNEN

Mehr als 400 Berliner Häuser für Wohnen und/oder Pflege werden in Wort und Bild vorgestellt – vom gemeinschaftlichen Wohnprojekt bis zur Seniorenresidenz, vom Seniorenwohnhaus über Pflegeheime bis zum

„Betreuten Wohnen“. Dazu gibt es viele nützliche Hinweise für Wohn-raumanpassung und barrierefreies Wohnen.

 www.berlin-broschueren.de

„Wohnen im Alter Land Berlin 2017“, ISBN-Nr. 978-3-938810-32-3 ist für 1,50 EUR erhältlich beim aperçu Verlag, Gubener Str. 47, 10243 Berlin, Tel. 293 71 509 (AB) gegen Zusendung von 2 Briefmarken je 1,45 €.

BROSCHÜRE ZUM „WOHNEN IM ALTER“

Wie funktioniert der Hausnotruf?

Das System besteht aus einer Heimstation, die an das Telefonnetz an-geschlossen ist, sowie einem Sender, der wie eine Armbanduhr oder ein Halsband zu tragen ist. Wenn – z. B. nach einem Sturz, bei Unwohlsein, bei Hilflosigkeit – der Alarmknopf gedrückt wird, wird automatisch über ein hochempfindliches Mikrophon und einen Lautsprecher eine direkte Sprechverbindung zur Hausnotruf-Zentrale aktiviert. In der Zentrale er-scheint auf dem Computerbildschirm eine Liste mit Daten des Teilneh-mers: Medikamente, Hausarzt, Krankheiten, Personen, die zu verständi-gen sind. Die Zentralen sind 24 Stunden am Tag mit geschulten Mitarbei-tern besetzt, die rasch und gezielt das Notwendige veranlassen können;

auf Wunsch wird auch ein Wohnungsschlüssel des Teilnehmers versiegelt aufbewahrt, damit im Notfall nicht die Tür aufgebrochen werden muss.

Hausnotruf

Im Notfall kommt Hilfe auf Knopfdruck

Haben Sie noch Fragen? Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Pflegestützpunkte im Bezirk, Tel. 76902600 und 0800 26508026550 oder den Allgemeinen Sozialdienst des Bezirksamtes, Telefon 90299-3445 (siehe Abt. Soziales und Stadtentwicklung).

Kranken, behinderten oder älteren Menschen, die alleinstehend sind und selbstständig in ihrer eigenen Wohnung leben wollen, bieten moderne Hausnotrufsysteme Sicherheit.

199 Apartments von 30 bis 100 m²

Restaurant & Café, Kleine Kneipe „Tante Emma“

Theater- & Konzertsaal, Sauna, Schwimmbad Vollstationäre Pflegewohnetage mit 42 Plätzen

Brauereihof 19, 13585 Berlin, Telefon: 030 333070 www.katharinenhof.net

Premium Residenz: Modernes Seniorenwohnen am Ufer des Spandauer Sees

KathaRinenhof® im UfeRPalais PREMiUM RESidEnz 199 Apartments von 30 bis 100 m²

Restaurant & Café, Kleine Kneipe „Tante Emma“

Theater- & Konzertsaal, Sauna, Schwimmbad Vollstationäre Pflegewohnetage mit 42 Plätzen ambulanter Pflegedienst KATHARINENHOF MOBIL

WOHNEN

RIVA Residenz am Yachthafen in Werder

Wohnungen zum Wohlfühlen

as für eine Lage! Das neue Wohnquartier RIVA Werder liegt am Yachthafen und nahe des idyllischen Großen Zernsees und eines der größten Obstanbaugebiete Deutschlands, berühmt für seine Blütenpracht im Frühjahr. Potsdam, seine Schlösser und Parks sind auch nur sieben Bahnmi-nuten entfernt. Und mitten in dieser neuen Wohn-anlage in Werder unweit der Blütentherme, die doch demnächst mal fertig werden soll, gibt es die RIVA Residenz mit 47 seniorengerechten Wohnungen.

Die Appartements sind zwischen 45 und 78 qm groß. Aufzüge, 2,70 m hohe lichtdurchflutete Räu-me, bodentiefe Fenster, Loggia oder Terrasse, bar-rierefreie Duschen, Fußbodenheizung, ausgesuchte Materialien wie Echtholz-Parkett, Videosprechan-lage und Notrufsystem schaffen hohen Komfort und Wohlgefühl.

Ein hilfreicher Service ist der freundliche Conci-erge-Dienst. Ob Veranstaltungen in der Umge-bung, Freizeitangebote, öffentlicher Nahverkehr, Einkaufsmöglichkeiten oder die Serviceleistungen des Hauses - über das Haustelefon können sich die Bewohner ganz bequem mit dem Concierge-Dienst in Verbindung setzen, der informiert und vermit-telt. Die Dienstleistungspalette ist breit: Mittags-menü aus eigener Küche, Vermittlung von Reini-gungs-, Wäsche- und Einkaufsdiensten, technische Dienstleistungen, Übernahme von Botengängen, Fahr- und Begleitdiensten, Vermittlung von Kran-kengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, mobilem Frisör, Fußpflege…

Ein schöner Treffpunkt ist das hauseigene Restau-rant. Jeden Tag erwartet die Bewohner ein frisches, abwechslungsreiches und gesundes Mittagsmenü in angenehmer Gesellschaft und ansprechender At-mosphäre. Nachmittags steht das Restaurant für Veranstaltungen, private Feiern oder Kaffee und Ku-chen mit Gästen offen. Und die Umgebung lockt zu Spaziergängen. Die neue Gartenstadt in Werder ist nach 20 Jahren fast vollendet. Eine neue Uferpro-menade mit Stadtplatz am und eine neue Brücke für Fußgänger und Radfahrer über den Kanal laden ein.

Einen schönen Anblick bieten sanierte Kasernen, neue Wohnungen und Eigenheime sowie viele Grün-flächen. Das direkte Wohnumfeld der RIVA Residenz hat zudem eine Vielzahl von attraktiven Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten und ist ausgezeichnet an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Ob Apotheken, Drogerien, Supermärkte, Cafés oder Restaurants: al-les ist zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle liegt in unmittelbarer Nähe und der Bahnhof Werder ist nur wenige hundert Meter entfernt. Interessieren Sie sich für ein Appartement in der RIVA Residenz?

RIVA Residenz

Zum Großen Zernsee 6 a-c, 14542 Werder/Havel Telefon: 03327- 4372210, info@riva-residenz.de Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00-16.00 Uhr Tag der offenen Tür

Wohnanlage Musterwohnung

W

ANZEIGE

WOHNEN

Das Ehepaar Mühler wählte als Alterssitz die Augustinum Seniorenresidenz Kleinmachnow

Logenplatz vor den Toren Berlins

s war der 13. Umzug für Hans Mühler und sei-ne Frau, als sie vor 19 Jahren in die erst kurz zuvor fertig gestellte Augustinum Seniorenresidenz Kleinmachnow zogen. Zuvor hatten sie ihr Haus in Stuttgart verkauft, sich von manchen dunklen Mö-beln getrennt und neue helle Bücherregale einbauen lassen. Denn ihre Bibliothek war ihnen wichtig, sie richteten später sogar eine Stiftsbibliothek ein. Aber auch die Bambusmöbel, Lampen und Wandschmuck aus Südostasien, wo sie sich beruflich einst länger aufhielten, sollten mit. Denn die Wohnungen im Au-gustinum richtet jeder ja individuell ein.

Schöne Wohnung, tolle Umgebung

Im Dokument Bei uns in Steglitz-Zehlendorf: (Seite 61-64)