• Keine Ergebnisse gefunden

Wiederherstellen der Sicherheitseinstellungen

Im Dokument Scanner – Grundlagen (Seite 165-168)

Beim Einsatz äußerst sicherer Verfahren wie IPsec/IP-Filterung oder IEEE802.1X kann es vorkommen, dass Sie aufgrund falscher Einstellungen oder Problemen auf dem Gerät oder Server nicht mehr mit den Geräten

Information für Administratoren

> Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Beheben von Problemen für erweit

kommunizieren können. Stellen Sie in einem solchen Fall die Sicherheitseinstellungen wieder her, um die richtigen Geräteeinstellungen erneut vorzunehmen oder temporären Zugriff zu gewähren.

Deaktivieren der Sicherheitsfunktion mit Web Config Sie können IPsec/IP-Filterung mit Web Config deaktivieren.

1. Wechseln Sie zu Web Config und wählen Sie die Registerkarte Netzwerksicherheit > IPsec/IP-Filterung >

Grundlegend.

2. Deaktivieren Sie den IPsec/IP-Filterung.

Probleme bei Verwendung der Netzwerksicherheitsfunktionen

Ein PSA-Schlüssel wurde vergessen

Einen PSA-Schlüssel neu konfigurieren.

Um den Zugriffsschlüssel zu ändern, rufen Sie Web Config auf und öffnen Sie die Registerkarte

Netzwerksicherheit > IPsec/IP-Filterung > Grundlegend > Standardrichtlinie oder Gruppenrichtlinie.

Ändern Sie nach dem Wechsel des PSA-Schlüssels auch die auf den Computern hinterlegten PSA-Schlüssel.

Keine IPsec-Kommunikation

Festlegen eines Algorithmus, den der Computer oder der Drucker nicht unterstützt.

Der Scanner unterstützt die folgenden Algorithmen. Überprüfen Sie die Einstellungen des Computers.

Sicherheitsverfahren Algorithmen

IKE-Verschlüsselungsalgorithmus AES-CBC-128, AES-CBC-192, AES-CBC-256, AES-GCM-128*, AES-GCM-192*, AES-GCM-256*, 3DES

IKE-Authentifizierungsalgorithmus SHA-1, SHA-256, SHA-384, SHA-512, MD5

IKE-Schlüsseltauschalgorithmus DH Group1, DH Group2, DH Group5, DH Group14, DH Group15, DH Group16, DH Group17, DH Group18, DH Group19, DH Group20, DH Group21, DH Group22, DH Group23, DH Group24, DH Group25, DH Group26, DH Group27*, DH Group28*, DH Group29*, DH Group30*

ESP-Verschlüsselungsalgorithmus AES-CBC-128, AES-CBC-192, AES-CBC-256, AES-GCM-128, AES-GCM-192, AES-GCM-256, 3DES

ESP-Authentifizierungsalgorithmus SHA-1, SHA-256, SHA-384, SHA-512, MD5 AH-Authentifizierungsalgorithmus SHA-1, SHA-256, SHA-384, SHA-512, MD5

* Nur für IKEv2

Information für Administratoren

> Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Beheben von Problemen für erweit

Plötzlich ausfallende Kommunikation

Im Zertifikat liegt ein Fehler vor.

Die Einstellungen für Datum und Uhrzeit des Scanners sind möglicherweise ungültig, wenn der Scanner längere Zeit nicht mit Strom versorgt wurde.

Wenn der Scanner über ein Client-Zertifikat für IPsec/IP-Filterung oder IEEE 802.1X verbunden ist, wird ein Fehler angezeigt, wenn der Zeitunterschied zwischen Scanner und der Gültigkeitsdauer des Zertifikats erheblich ist. Der Scanner sieht das Zertifikat in diesem Fall als ungültig an.

Dieses Problem lässt sich beheben, indem Sie die Einstellungen für Datum und Uhrzeit am Scanner korrigieren.

Verbinden Sie Scanner und Computer über ein USB-Kabel, schalten Sie den Scanner ein, und führen Sie dann einen Scanvorgang über USB mit Epson Scan 2 durch. Der Scanner wird mit dem Computer synchronisiert, und die Einstellungen für Datum und Uhrzeit werden dabei korrigiert. Der Scanner zeigt einen normalen Zustand an.

Falls das Problem dadurch nicht behoben wird, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen am Bedienfeld des Scanners vollständig zurück. Verbinden Sie Scanner und Computer, nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen erneut vor, und nehmen Sie dann die Einstellungen für die Client-Zertifizierung vor, IPsec/IP-Filterung oder IEEE 802.1X.

Die IP-Adresse des Scanners wurde geändert oder kann nicht verwendet werden.

Wenn die als lokale Adresse in der Gruppenrichtlinie verwendete IP-Adresse geändert wurde oder nicht verwendet werden kann, ist eine Kommunikation über IPsec nicht möglich.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen am Bedienfeld des Scanners vollständig zurück.

Falls der DHCP-Server veraltet ist, neu startet oder die IPv6-Adresse veraltet oder nicht abgerufen wurde, kann die auf der Registerkarte Web Config (Netzwerksicherheit > IPsec/IP-Filterung > Grundlegend >

Gruppenrichtlinie > Lokale Adresse (Scanner)) des Scanners registrierte IP-Adresse vielleicht nicht gefunden werden.

Verwenden Sie eine statische IP-Adresse.

Die IP-Adresse des Computers wurde geändert oder kann nicht verwendet werden.

Wenn die als Remote-Adresse in der Gruppenrichtlinie verwendete IP-Adresse geändert wurde oder nicht verwendet werden kann, ist eine Kommunikation über IPsec nicht möglich.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen am Bedienfeld des Scanners vollständig zurück.

Falls der DHCP-Server veraltet ist, neu startet oder die IPv6-Adresse veraltet oder nicht abgerufen wurde, kann die auf der Registerkarte Web Config (Netzwerksicherheit > IPsec/IP-Filterung > Grundlegend >

Gruppenrichtlinie > Remote-Adresse(Host)) des Scanners registrierte IP-Adresse vielleicht nicht gefunden werden.

Verwenden Sie eine statische IP-Adresse.

Verbindung nach Konfiguration von IPsec/IP-Filterung nicht möglich

Möglicherweise ist der eingestellte Wert falsch.

Greifen Sie auf den Scanner über dessen MAC-Adresse in EpsonNet Config oder Epson Device Admin von einem anderen Computer aus zu, beispielsweise von dem des Administrators. Sie finden die MAC-Adresse auf dem am Scanner aufgebrachten Etikett.

Falls der Zugriff möglich ist, nehmen Sie Einstellungen für die IPsec/IP-Filterung mit EpsonNet Config oder Epson Device Admin vor.

Information für Administratoren

> Erweiterte Sicherheitseinstellungen > Beheben von Problemen für erweit

Falls der Zugriff nicht möglich ist, setzen Sie die Netzwerkeinstellungen am Bedienfeld des Scanners vollständig zurück. Verbinden Sie Scanner und Computer, nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen erneut vor, und nehmen Sie dann die Einstellungen für die IPsec/IP-Filterung vor.

Zugriff auf den Scanner nach Konfiguration von IEEE802.1X nicht möglich

Die Einstellung sind möglicherweise ungültig.

Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen am Bedienfeld des Scanners vollständig zurück. Verbinden Sie Scanner und Computer, nehmen Sie die Netzwerkeinstellungen erneut vor, und konfigurieren Sie IEEE802.1X.

Im Dokument Scanner – Grundlagen (Seite 165-168)