• Keine Ergebnisse gefunden

5  E RGEBNISSE

5.7  Wertabsender / Reputationsintermdiäre

 

0 1000 2000 3000 4000 5000 6000

‐200 ‐150 ‐100 ‐50 0 50 100

Tonalität Resonanz

Tonalität Resonanz

 

Tonalität Resonanz

Tonalität Resonanz

89 

Tonalität Resonanz

Tonalität Resonanz

5.8 «Kostendeckende Einspeisevergütung» (KEV)

Die Reputation und Resonanz der kostendeckenden Einspeisevergütung (KEV) ist über die Jahre 2009 bis 2014  stark schwankend. Auf den folgenden Seiten wird daher näher auf die einzelnen Ausschläge eingegangen, um  vor allem die Reputation der KEV besser zu entschlüsseln und mit einzelnen Aussagen aus der Berichterstattung  in Verbindung zu bringen. Dabei wird als erstes auf die eher negativen Darstellungen der KEV eingegangen und  anschliessend auf die eher positiven. 

 

Funktionale und soziale Reputation und Resonanz KEV 2009‐2014 

Ein Grund, weshalb die KEV im Jahr 2010 stärker negativ dargestellt wird ist, dass das Potenzial von erneuerbaren  Energien, speziell der Wind‐ aber auch der Sonnenenergie, in der Schweiz als eher gering eingeschätzt wird. Oft  werden deshalb diese Energien in den Medien in gewisser Weise als unnötige Verschwendung erachtet. Aber  auch Projekte, die sozusagen näher an einer möglichen Realisierung stehen, also bereits eine Bewilligung  erhalten haben, werden oft aus anderen Gründen nicht verwirklicht. „Beim Bundesamt für Energie (BfE) geht  man davon aus, dass etwa die Hälfte der für die KEV zugelassenen Wind‐ und Wasserkraftwerke wegen  Umweltschutz und Raumplanung nicht realisiert werden können – Vogelfreunde fürchten die Wirkungen  mächtiger Windturbinen, Fischer ärgern sich über Verbauungen, Anwohner und Landschaftsschützer sehen im  Technischen selten etwas Ästhetisches“ (Neue Zürcher Zeitung, 17.08.2010). 

Während im Jahr 2010 eher allgemein am Nutzen der KEV gezweifelt wurde, stehen 2011 konkretere  Anmerkungen im Zentrum. Damit die Energiewende auch durchführbar ist und eine allmähliche Abkehr vor  allem von der Atomkraft eingeleitet werden kann, wird es unweigerlich von Nöten sein, auf erneuerbare  Energien umzusteigen. Dies geht allerdings oft mit einer Strompreiserhöhung einher. Diese steht vermehrt unter  Kritik; vor allem an der Zahlungsbereitschaft der Bevölkerung wird gezweifelt: „Nur sehr wenige Konsumenten  zahlen aber freiwillig einen Mehrpreis für Strom aus Windturbinen, Solarzellen, kleinen Wasserkraftwerken oder 

91  Biomasseanlagen“ (Neue Zürcher Zeitung, 06.10.2011). Es wird jedoch auch Kritik aufgeführt, die nicht am  Potenzial von erneuerbaren Energien zweifeln, sondern die eher die Durchführbarkeit betreffen. Dazu gehören  beispielsweise die langen Wartezeiten der Projekte. „Seit der Einführung 2009 sorgen die langen Wartelisten  wegen der Kostenlimiten sowie die Verzögerungen beim Anlagebau wegen Einsprachen für rote Köpfe“ (Neue  Zürcher Zeitung, 06.10.2011). Diese langen Wartezeiten können auch abschreckend für die Stromproduzenten  sein, was zur Folge hat, dass sie eher ins Ausland investieren als in die Schweiz. 

  Im Jahr 2013 sind es vor allem vier Themen, die angesprochen werden. Zum einen wird die Marktsituation  geschildert.  Wegen  den  zu  hohen  Subventionen  kann  dies  zu  Marktverzerrungen  und  dessen  Nicht‐

Funktionieren führen. Ein Grund dafür, dass der Markt aus den Angeln gehoben wird, könnte sein, dass den  Stromproduzenten falsche Anreize vermittelt werden durch die KEV. Ziel ist es dabei, immer möglichst viel Strom  zu produzieren, wobei die Nachfrage nur eine untergeordnete Rolle spielt. Als allgegenwertiges Thema kann  auch die Strompreiserhöhung bezeichnet werden. Dabei geht es vor allem darum, dass durch die Erhöhung der  Strompreise ein Abbau der KEV‐Wartelisten herbeigeführt werden soll, aber dabei die Leitragenden die  einzelnen Haushalte sind. Der hohe Anstieg hilft dabei nur wenigen, bzw. einem kleinen Nischenmarkt, der  grossen Mehrheit wird allerdings mehr geschadet. Eine Problematik, die ebenfalls immer wieder aufgegriffen  wird, ist die Rentabilität solcher Projekte. Erneuerbare Energien, zum Beispiel konkrete Windparkprojekte sind  nur realisierbar, da sie von der KEV unterstützt werden. Zum Teil wird ebenfalls das ganze System der  kostendeckenden Einspeisevergütung in Frage gestellt, beispielsweise mache es nur wenig Sinn Fördergelder in  konkrete Projekte zu investieren, da „die Energiewende ‚von der falschen Richtung her‘ angepackt werde: 

‚Sonnen‐ und Windenergie sind noch immer ineffiziente Energieformen; sie können nicht gespeichert werden. 

‐100

‐80

‐60

‐40

‐20 0 20 40 60 80 100

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200

Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4 Q1 Q2 Q3 Q4

2009 2010 2011 2012 2013 2014

Funktionale und soziale Reputation und Resonanz von KEV 2009 – 2014

KEV Resonanz – funktional KEV Resonanz – sozial KEV Resonanz – Total KEV Reputation – funktional KEV Reputation – sozial KEV Reputation – Total

Bevor grosszügig Geld verteilt wird, sollte daher zuerst in die Forschung investiert werden‘ [Christian Riesen,  zuständig für Referendum gegen Solarabgabe]“ (Tages‐Anzeiger, 24.07.2013). 

Im Jahr 2014 werden vor allem Probleme in der Berichterstattung adressiert, die den Markt in irgendeiner Weise  betreffen. Vermehrt wird auch auf die Wasserkraft eingegangen. Obwohl die Wasserkraft zu den erneuerbaren  Energien gehört und ihr Potenzial in der Schweiz höher eingeschätzt wird, als beispielsweise von Windkraft, wird  sie nicht durch die kostendeckende Einspeisevergütung gefördert. Urs Meister, Energie‐Experte beim Think Tank  Avenir Suisse bringt diese beiden Aspekte folgendermassen auf den Punkt: „,Wir sind der Meinung, die  staatlichen  Förderinstrumente  sollten  abgeschafft  werden,  weil  sie  auf  europäischer  Ebene  zu  einer  Marktverzerrung und einer Überproduktion von Strom zu gewissen Tageszeiten führen. Man unterstützt so  einen Preiszusammenbruch, der zu Lasten jener geht, die keine staatliche Unterstützung erhalten, wie etwa die  Hersteller von Wasserkraft‘“ (swissinfo, 10.03.2014). Avenir Suisse äussert sich auch etwas spezifischer zu  möglichen Marktverzerrungen: „Die Schwächen der KEV sind aus Sicht von Avenir Suisse vielfältig. So  entscheidet  die  Politik  über  die  zu  fördernde  Technologie  und  verteilt  das  Geld.  Weil  die  KEV  auf  Durchschnittskosten basiert, erhalten teure Technologien an schlechten Standorten mehr Mittel. Besondere  Relevanz hat dies durch die Vorgabe, Anlagen im Inland zu errichten. Weil eine administrierte Absenkung der  Vergütungssätze der tatsächlichen Kostenentwicklung hinterherhinkt, kommen die Anlagenbetreiber zudem in  den Genuss von Sonderprofiten“ (Finanz und Wirtschaft, 12.04.2014). 

Wenn man die eher positive Berichterstattung betrachtet, merkt man, dass die KEV‐Fördergelder allerdings nur  selten durchgehend vorteilhaft dargestellt werden. Oftmals sind es eher Tatsachenberichte, in dem Sinne, dass  die Gelder des KEVs schlichtweg zur Unterstützung von erneuerbaren Energien verwendet werden. Trotzdem  zeichnen sich immer wieder ähnliche Argumente ab, die eher wohlwollend dem KEV gegenüberstehen. Der  wichtigste Punkt ist, dass durch die KEV‐Fonds bei den Unternehmen keine Geldverluste entstehen. Erneuerbare  Energien, wie auch die Windkraft, werden plötzlich wirtschaftlich interessant. Wenn eher aus dieser Perspektive  berichtet wird, wird auch der Anteil, welche durch die Gesellschaft erbracht wird, als etwas durchaus Positives  erachtet. 

Während in den Jahren vor 2011 vermehrt aus sachlicher Perspektive berichtet wird, steigt im Jahre 2011 der  emotionale Gehalt der  Berichterstattung an.  Es  wird  nun häufiger  mit  dem  Terminus  ‚Energiewende‘ 

argumentiert, wobei auch die Energiestrategie des Bundes immer wieder Teil der Berichterstattung ist. Eine  gewisse normative Erwünschtheit schwingt mit; erneuerbare Energien anstatt Energie aus Atomkraftwerden  werden als anzustrebendes Zukunftsziel gesetzt. Dies steht wahrscheinlich eng in Zusammenhang mit der  Reaktorkatastrophe von Fukushima. Durch diesen Aufschwung erhalten auch die KEV‐Gelder einen höheren  Zuspruch in den Medien und funktionieren als eine Art Lösungsansatz für das Problem (siehe auch: „Um die  Abschaltung der fünf Schweizer Atomkraftwerke – das letzte soll 2034 vom Netz genommen werden – zu  kompensieren, schlägt der Bund vor, hauptsächlich auf die Förderung von erneuerbaren Energien, etwa  Windenergie und Solarstrom, zu setzen. Zu diesem Zweck sollen zusätzliche Mittel für die kostendeckende  Einspeisevergütung (KEV) – so heissen die Subventionen für erneuerbare Quellen – bereitgestellt werden“ (Neue  Zürcher Zeitung, 29.05.2011)). 

Im Jahr 2012 steht immer noch im Zentrum der Berichterstattung die Umsetzbarkeit der Energiestrategie des  Bundes. Die kostendeckende Einspeisevergütung wird dabei als ein bewährtes Instrument dargestellt, welche  auch durchwegs eine schnelle Wirkung zeigen kann. 

Im Jahr 2014 zeichnet sich ein ähnliches Bild wie 2012, im Mittelpunkt steht die Realisierbarkeit der  Energiestrategie  des  Bundes,  wie  auch  die  Wirtschaftlichkeit.  Die  hohen  Produktionskosten  der  Stromproduzenten können durch die Fördergelder kompensiert werden. „‚Die KEV deckt die Differenz zwischen  Produktion und Marktpreis und garantiert den Produzenten von erneuerbarem Strom einen Preis, der ihren  Produktionskosten entspricht‘, führte Christian Moll [Leiter Swissolar] aus“ (Zofinger Tagblatt, 23.10.2014). Den 

93  Produzenten von erneuerbarer Energien, im Speziellen auch von Windenergie, ist sehr wohl bewusst, dass ohne  die KEV eine Realisierung äusserst schwierig sein kann. „Der geplante Windpark in Lumnezia und Obersaxen ist  der Realisierung einen Schritt näher gerückt: Der Bund hat die Kostendeckende Einspeisevergütung (KEV)  zugesichert. […] Dank dieser Zusage, die für eine Betriebszeit von 20 Jahren gilt, sei das Windkraftprojekt auf  gutem Weg, teilte die Altaventa Surselva AG mit. Für die Windparkpromotorin war das ein zentraler Entscheid: 

Ohne KEV kann ein Windpark niemals kostendeckend betrieben werden. Die Energiestrategie des Bundes 

‚könnte die baldige Realisation auf ideale Weise unterstützen‘, so die Hoffnung von Verwaltungsratspräsident  Rolf Menzi“ (Die Südostschweiz, 15.12.2014). 

Interessant ist dabei, dass gewisse Argumente, bzw. Aussagen, die eher in der negativen Berichterstattung, aber  auch in der eher positiven Berichterstattung vorkommen und die KEV betreffen, von ähnlicher Natur sind, nur  andersartig ausgelegt werden. Beispielsweise die Strompreise, die durch die Erhöhung der Fördergelder steigen  werden,  werden  einerseits  als  wichtiges  Mittel  verstanden,  ohne  welches  der  Fortschritt  hinsichtlich  erneuerbarer Energien hinausgezögert wird. Andererseits wird dies als unnötige Erhöhung betrachtet, die sich  die Bürger mit der Zeit nicht mehr leisten können und ähnliche Probleme entstehen wie in Deutschland, wie dies  zum Beispiel die Weltwoche (08.08.2013) darstellt: „Die Kosten für die Energiewende sollen also die Haushalte  tragen, wie in Deutschland, wo schon Hunderttausende von Armen ihre Stromrechnung nicht mehr bezahlen  können“.