• Keine Ergebnisse gefunden

(1) Jede Stückaktie gewährt in der

Haupt-versammlung eine Stimme.

(1) Each share carries one vote in the General Meeting.

(2) Falls Aktien nicht voll eingezahlt sind, beginnt das Stimmrecht nach Maß-gabe des § 134 Abs. 2 Satz 3 und 5

(2) In the event of shares not having been fully paid up, in accordance with

§ 134 para. 2 sentence 3 and 5 of the

2225

AktG mit der Leistung der gesetzli-chen Mindesteinlage.

German Stock Corporation Act the voting right shall commence, when the minimum contribution required by law has been paid.

(3) Das Stimmrecht kann durch einen Be-vollmächtigten ausgeübt werden. Die Erteilung der Vollmacht, ihr Widerruf und der Nachweis der Bevollmächti-gung gegenüber der Gesellschaft be-dürfen der Textform. § 135 AktG bleibt unberührt. In der Einberufung der Hauptversammlung kann eine Er-leichterung bestimmt werden.

(3) The voting right can be exercised by an authorized representative (proxy).

The issue of the power of attorney, its cancellation and proof of the proxy authorization vis-à-vis the Company are required in text form. This is with-out prejudice to § 135 of the German Stock Corporation Act. In the convo-cation of the General Meeting, a sim-plification may be specified.

§ 24

Leitung der Hauptversammlung, Übertragung durch

elektronische Medien

§ 24

Chair of the General Meeting, transmission via electronic media

(1) Den Vorsitz in der Hauptversamm-lung führt der Vorsitzende des Auf-sichtsrats oder ein von der Mehrheit der Vertreter der Anteilseigner im Aufsichtsrat bestimmtes anderes Auf-sichtsratsmitglied. Für den Fall, dass keine dieser Personen den Vorsitz übernimmt, wird der Versammlungs-leiter unter Leitung des an Lebensjah-ren ältesten anwesenden Aktionärs durch die Hauptversammlung ge-wählt.

(1) The Chairman of the Supervisory Board or another Supervisory Board member designated by the majority of shareholder representatives in the Su-pervisory Board chairs the General Meeting. In the event that none of these persons takes the chair, the Chairman of the meeting shall be elected by the General Meeting under the direction of the oldest present shareholder in terms of age.

(2) Der Vorsitzende der Hauptversamm-lung leitet die VerhandHauptversamm-lungen und be-stimmt die Reihenfolge der Redner und der Behandlung der Gegenstände der Tagesordnung. Er kann im Laufe der Hauptversammlung angemessene Beschränkungen der Redezeit, der Fragezeit beziehungsweise der Ge-samtzeit für Redebeiträge und Fragen generell oder für einzelne Redner fest-legen.

(2) The Chairman of the General Meeting directs the proceedings and deter-mines the sequence of speakers and the sequence in which the items on the agenda are dealt with. In the course of the General Meeting he may deter-mine appropriate restrictions on the speaking time, the time for putting questions and/or the total time availa-ble in general for speaking and putting questions or for individual speakers.

(3) Die persönlich haftende Gesellschaf-terin ist ermächtigt zu bestimmen, ob

(3) The General Partner is authorized to determine whether and to what extent

2325

und in welchem Umfang die versammlung oder Teile der Haupt-versammlung durch elektronische Medien übertragen werden sollen. Die Übertragung kann auch in einer Form erfolgen, zu der die Öffentlichkeit un-eingeschränkt Zugang hat.

the General Meeting or parts of the General Meeting shall be transmitted via electronic media. The transmis-sion may also take place in a form to which the public has unlimited access.

§ 25 Beschlussfassung

§ 25 Voting (1) Die Beschlüsse der

Hauptversamm-lung werden mit einfacher Stimmen-mehrheit und, soweit eine Kapital-mehrheit erforderlich ist, mit einfa-cher Kapitalmehrheit gefasst, falls nicht das Gesetz oder die Satzung zwingend etwas anderes vorschreibt.

(1) The resolutions of the General Meet-ing are taken by a simple majority of votes and, in so far as a majority of capital stock is required, by a simple majority of capital stock, except where law or the Articles of Associa-tion determine otherwise.

(2) Der Vorsitzende der Hauptversamm-lung bestimmt die Form und die wei-teren Einzelheiten der Abstimmung.

Das Abstimmungsergebnis wird durch Feststellung der Ja- und der Nein-Stimmen ermittelt. Die Art der Feststellung, die z.B. durch Abzug der Ja- oder Nein-Stimmen und der Stimmenthaltungen von den Stimm-berechtigten insgesamt zustehenden Stimmen getroffen werden kann, wird ebenfalls von dem Vorsitzenden der Hauptversammlung angeordnet.

(2) The Chairman of the General Meeting shall determine the form and further particulars of the voting. The voting result shall be obtained by ascertain-ing the "yes" and the "no" votes. The Chairman of the General Meeting shall also determine the manner in which the votes are to be ascertained, for instance by deducting the "yes" or

"no" votes and the abstentions from the overall number of votes to which the voters are entitled.

(3) Beschlüsse der Hauptversammlung bedürfen der Zustimmung der persön-lich haftenden Gesellschafterin, so-weit sie Angelegenheiten betreffen, für die bei einer Kommanditgesell-schaft das Einverständnis der persön-lich haftenden Gesellschafter erfor-derlich ist. Soweit die Beschlüsse der Hauptversammlung der Zustimmung der persönlich haftenden Gesellschaf-terin bedürfen, erklärt diese in der Hauptversammlung, ob den Beschlüs-sen zugestimmt wird oder ob diese ab-gelehnt werden.

(3) Resolutions passed in the General Meeting require the approval of the General Partner where they involve matters which, in the case of a limited partnership, require the authorization of the personally liable partners. To the extent that the resolutions of the General Meeting are subject to the consent of the General Partner, the General Partner shall declare at the General Meeting whether consent to the resolutions will be given or will be refused.

2425

(4) Zu Änderungen der Satzung, die le-diglich die Fassung betreffen, ist der Aufsichtsrat ermächtigt.

(4) The Supervisory Board shall be au-thorized to amend the Articles of As-sociation in so far as such amend-ments merely relate to the wording.

VII.

Jahresabschluss und Gewinnverwendung

VII.

Annual financial statements and appropriation of profit

§ 26

ÄHNLICHE DOKUMENTE