• Keine Ergebnisse gefunden

ESET PROTECT ist eine Anwendung, mit der Sie ESET-Produkte in einer Netzwerkumgebung von einem zentralen Standort aus verwalten können. Mit dem Task-Management-System von ESET PROTECT können Sie ESET-Sicherheitslösungen auf Remotecomputern installieren und schnell auf neue Probleme und Bedrohungen reagieren. ESET PROTECT bietet keinen Schutz vor dem eigentlichen Schadcode, sondern verlässt sich dafür auf die auf jedem Client installierte ESET-Sicherheitslösung.

ESET-Sicherheitslösungen unterstützen Netzwerke mit verschiedenen Plattformtypen. Ihr Netzwerk kann eine Kombination aus aktuellen Microsoft-, Linux-basierten, Mac OS- und mobilen

Betriebssystemen enthalten.

Weitere Informationen zu ESET PROTECT finden Sie in der ESET PROTECT-Onlinehilfe .

Überwachung

Der im Bereich Überwachung angezeigt Schutzstatus enthält Informationen über die aktuelle Schutzstufe Ihres Computers. Im Hauptfenster wird der aktuelle Betriebszustand von ESET Mail Security angezeigt.

Das grüne Schutzstatussymbol und die Meldung Sie sind geschützt zeigen an, dass der maximale Schutz gewährleistet ist.

Das rote Symbol weist auf kritische Probleme hin. Der maximale Schutz Ihres Computers ist nicht gewährleistet. Eine Liste der möglichen Schutzstatus finden Sie im Bereich Status.

Das orangefarbene Symbol weist auf ein nicht-kritisches Problem in Ihrem ESET-Produkt hin.

Richtig funktionierende Module sind mit einem grünen Häkchen gekennzeichnet. Nicht vollständig funktionsfähige Module werden mit einem roten Ausrufezeichen oder einem orangen

Benachrichtigungssymbol gekennzeichnet. Weitere Informationen zum Modul werden im oberen Teil des Fensters eingeblendet. Unter anderem finden Sie dort einen Vorschlag zur Behebung des

Problems. Um den Status einzelner Module zu ändern, klicken Sie im Hauptmenü auf Einstellungen und wählen das gewünschte Modul aus.

Die Überwachungsseite enthält Informationen zu Ihrem System, darunter:

• Produktversion - Versionsnummer von ESET Mail Security.

• Servername - Hostname oder FQDN des Computers.

• System - Details zum Betriebssystem.

• Computer - Hardwaredetails.

• Betriebszeit des Servers - Zeigt an, wie lange das System bereits läuft.

Anzahl Postfächer

ESET Mail Security erkennt die Anzahl der Postfächer und zeigt die Anzahl für die folgenden Erkennungsmethoden an:

• Domain - Anzahl aller Postfächer in einer bestimmten Domäne, zu der der Exchange Server gehört.

• Lokal - Die Anzahl der Postfächer (falls vorhanden) für den Exchange Server, auf dem ESET Mail Security installiert ist.

Wenn Sie ein Problem mit den vorgeschlagenen Lösungen nicht lösen können, klicken Sie auf Hilfe und Support, um die Hilfedateien oder die ESET-Knowledgebase zu öffnen. Wenn Sie weiterhin

Unterstützung benötigen, können Sie eine Supportanfrage übermitteln . Unser technischer Support wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und Lösungen für Ihr Problem zu finden.

Status

Im Hauptfenster wird eine Statuszusammenfassung für ESET Mail Security zusammen mit

ausführlichen Informationen über Ihr System angezeigt. Im Normalzustand, wenn alle Komponenten fehlerfrei funktionieren, wird der Schutzstatus in Grün angezeigt. Der Schutzstatus kann sich jedoch unter bestimmten Umständen ändern. In den folgenden Situationen wechselt der Schutzstatus zu Orange oder Rot, und eine Warnmeldung wird angezeigt:

Warnmeldung Ausführliche Warnmeldung

Virenschutz des E-Mail-Servers

deaktiviert Klicken Sie auf Virenschutz aktivieren unter Überwachung oder aktivieren Sie den Viren- und Spyware-Schutz im Bereich Einstellungen im Hauptprogrammfenster.

E-Mail-Server-Integration ist

deaktiviert Die E-Mail-Server-Integration wurde durch den Benutzer

deaktiviert. Klicken Sie auf Integrationseinstellungen bearbeiten, um den Mail-Transport-Schutz zu aktivieren.

Spam-Schutz-Modul ist nur eingeschränkt mit der Cloud verbunden

Deutet auf ein Verbindungsproblem hin. Vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen Ports aktiviert sind.

Die Erkennung evtl.

unerwünschter Anwendungen ist nicht konfiguriert

Potenziell unerwünschte Anwendungen sind Programme, die Adware enthalten, Toolbars installieren oder andere verdächtige Zwecke verfolgen. In manchen Situationen können die Vorteile der potenziell unerwünschten Anwendung gegenüber den Risiken überwiegen.

Produkt ist nicht aktiviert oder Lizenz abgelaufen

In diesen Fällen ist das Schutzstatussymbol rot. Bei abgelaufener Lizenz kann das Programm keine Updates mehr durchführen.

Führen Sie die in der Warnung angezeigten Anweisungen zur Verlängerung Ihrer Lizenz aus.

ESET LiveGrid® ist deaktiviert Dieses Problem wird angezeigt, wenn ESET LiveGrid® in den Erweiterten Einstellungen deaktiviert wurde.

Der Echtzeit-Dateischutz ist angehalten

Klicken Sie auf Echtzeit-Dateischutz aktivieren in der

Registerkarte Überwachung oder aktivieren Sie die Option Echtzeit-Dateischutz in der Registerkarte Einstellungen im Hauptprogrammfenster.

Das Betriebssystem ist veraltet Das Fenster „System-Updates“ enthält verfügbare Updates, die heruntergeladen und installiert werden können.

Ihr Gerät verliert seinen Schutz demnächst

Klicken Sie auf Optionen anzeigen, um Details zum Aktualisieren Ihrer Version von Microsoft Windows anzuzeigen. Falls Sie Windows Server 2008 R2 SP1 verwenden, stellen Sie sicher, dass Ihr System mit SHA-2 kompatibel ist. Installieren Sie die passenden Patches für Ihre Betriebssystemversion.

Computerneustart erforderlich Klicken Sie auf Computer neu starten, falls Sie Ihr System sofort neu starten möchten, oder auf Verwerfen, falls Sie das System später neu starten möchten.

Netzwerkangriffsschutz (IDS) ist angehalten

Klicken Sie auf Netzwerkangriffsschutz (IDS) aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren.

Botnet-Erkennung ist angehalten Klicken Sie auf Botnet-Erkennung aktivieren, um dieses Feature erneut zu aktivieren.

Warnmeldung Ausführliche Warnmeldung

Web-Schutz ist angehalten Klicken Sie auf Web-Schutz aktivieren in der Registerkarte Überwachung oder aktivieren Sie den Web-Schutz in der Registerkarte Einstellungen im Hauptprogrammfenster.

Phishing-Schutz ist nicht funktionsfähig

Dieses Feature ist nicht funktionsfähig, da andere benötigte Programmmodule nicht aktiv sind.

Policy außer Kraft setzen ist aktiv Die von der Policy festgelegte Konfiguration wurde

vorübergehend außer Kraft gesetzt, möglicherweise bis zum Abschluss der Problembehandlung. Falls Sie ESET Mail Security mit ESET PROTECT verwalten und eine Policy zugewiesen haben, ist der Status-Link je nach Konfiguration der Policy möglicherweise gesperrt (ausgegraut).

Wenn Sie ein Problem nicht beheben können, öffnen Sie die ESET-Knowledgebase . Wenn Sie

weiterhin Unterstützung benötigen, können Sie eine Supportanfrage übermitteln . Unser technischer Support wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Fragen zu beantworten und

Lösungen für Ihr Problem zu finden.