• Keine Ergebnisse gefunden

In Zusammenarbeit mit Arts Victoria

The American Academy in Berlin The Australia Council for the Arts Aventis Foundation

Berghain

Berliner Künstlerprogramm des DAAD Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung Botschaft der Niederlande in Deutschland Deutschlandradio Kultur

Dresdner Sinfoniker

Europäische Union – Europäischer Sozialfonds / Lernort Kultur gelbe MUSIK

Goethe-Institut e.V.

Hauptstadtkulturfonds

Hellerau – Europäisches Zentrum der Künste Dresden Japan Foundation

Kanton Zürich Fachstelle Kultur Konzerthaus Berlin

K&K kultkom – Kulturmanagement & Kommunikation media arts productions, Zürich

Music Fund

Nimrod Opera Zurich Pro Helvetia

Radialsystem V

Ilse und Dr. Horst Rusch-Stiftung Stiftung Berliner Philharmoniker

Technische Universität Berlin – Fachgebiet Audiokommunikation – Elektronisches Studio

Türkische Botschaft Berlin

Universität der Künste Berlin / klangzeitort Wissenschaftskolleg zu Berlin

YMUSIC

Medienpartner

Partner

P a r T n e r

i m p r e s s U m

Veranstalter Berliner Festspiele

ein Geschäftsbereich der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin GmbH Gefördert durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien Intendant Dr. Thomas Oberender

Kaufmännische Geschäftsführung Charlotte Sieben Künstlerischer Leiter Matthias Osterwold

Organisationsleitung Ilse Müller

Mitarbeit Ina Steffan / Chloë Richardson / Anna Christina Brünjes Programmberatung Oliver Schneller / Barbara Eckle / Volker Straebel Technische Leitung Matthias Schäfer / Andreas Weidmann Grafik Ta-Trung, Berlin

Berliner Festspiele Schaperstraße 24 10719 Berlin T +49 30 254 89 0 www.berlinerfestspiele.de info@berlinerfestspiele.de Newsletter

Abonnieren Sie den Newsletter der Berliner Festspiele:

www.berlinerfestspiele.de/newsletter

Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten.

Bild- und Tonaufzeichnungen, auch durch Mobiltelefone, sind nicht gestattet!

Stand: Januar 2013 Vorschau

MaerzMusik – Festival für aktuelle Musik 14. – 23. März 2014

Förderer

T i c k e T S

Kasse (Vorverkauf ab 17. Januar 2013) Haus der Berliner Festspiele

Schaperstraße 24, 10719 Berlin Mo – Sa 14:00 – 18:00 Uhr Online

www.berlinerfestspiele.de

Gebühr 2 € pro Bestellvorgang (auch print@home möglich) Telefon

+49 30 254 89 100 Fax +49 30 254 89 230

Mo – Fr 10:00 – 18:00 Uhr / Gebühr 3 € pro Bestellvorgang Abendkasse

Geöffnet jeweils eine Stunde vor Beginn der Veranstaltungen Wahl-Abonnement

Wählen Sie aus dem Festivalprogramm mehrere Konzerte:

9 Konzerte mit 40 Prozent 6 Konzerte mit 35 Prozent

3 Konzerte mit 30 Prozent Ermäßigung auf den Einzelpreis Die Zahl der verfügbaren Wahl-Abonnements ist begrenzt.

Im Wahl-Abonnement maximal drei Tickets pro Konzert.

Ihr Abonnement können Sie bestellen unter:

www.berlinerfestspiele.de / wahlabo oder telefonisch Ermäßigungen

Ermäßigte Karten je nach Verfügbarkeit an den Abendkassen für Schüler, Studierende bis zum 27. Lebensjahr, Auszubildende, Wehr- und Bundesfreiwilligendienstleistende und ALG II-Empfänger (Ausweis erforderlich)

Karten erhalten Sie auch an den bekannten Vorverkaufskassen

1 5 M ä r z 2 0 1 3 f r e i t a g

ERÖFFNUNG

Haus der Berliner Festspiele 18:30 Uhr Klanginstallation

Olive r Sc h n e lle r

Polis. Istanbul – Kairo – Jerusalem – Beirut Performance Installation

c har lOtte h ug Mercurial Touch / Slipway to Galaxies 20:00 Uhr Schlagwerke

M ic hae l gOr dOn Timber Slagwerk Den Haag 22:00 Uhr Sonic Arts Lounge

c h r iStian WOlff 3 Stücke für Schlagzeug-Duo rObyn Sc h u lkOWSky & JOey barOn Improvisationen

1 6 M ä r z 2 0 1 3 s a M s t a g

18:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele Performance Installation

c har lOtte h ug Mercurial Touch / Slipway to Galaxies 20:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele

Musiktheater

c h icO M e llO Pills or Serenades 22:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele

Sonic Arts Lounge

Speak pe rc uSSiOn M e lbOu r n e Recital

17 M ä r z 2 0 1 3 s o n n t a g

16:00 Uhr Radialsystem V Schlagwerke

c h r iStian di e rSte i n Recital 20:00 Uhr Radialsystem V

Musiktheater

M ic hae l Jar r e ll Kassandra Anna Clementi / Prague Modern 20:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele

Musiktheater

c h icO M e llO Pills or Serenades

1 8 M ä r z 2 0 1 3 M o n t a g

19.00 Uhr Ehemaliges Stummfilmkino „Delphi“

Künstlergespräch 20:00 Uhr Film & Musik

g e n e cOle Man Spiral Network / Page of Madness PHACE Wien / Simeon Pironkoff / Thomas Bruckner

1 9 M ä r z 2 0 1 3 d i e n s t a g

17:00 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie / Foyer Schule Machen

Qu e r klang Experimentelles Komponieren in der Schule 18.00 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie

Künstlergespräch 19:00 Uhr Schlagwerke

fu r r e r / M u n dry / M itte r e r / pOppe Ensemble Resonanz / Jean-Michaël Lavoie 22:00 Uhr Berghain

Sonic Arts Lounge

thOMaS an ke rSM it Stress Patterns Marc e lO ag u i r r e & J e nS bran d Zé Bif

2 0 M ä r z 2 0 1 3 M i t t w o c h

17:00 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie / Foyer Schule Machen

Qu e r klang Experimentelles Komponieren in der Schule 19:00 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie

haSr eti M Eine anatolische Reise

Dresdner Sinfoniker / Hezarfen Ensemble Istanbul 22:00 Uhr Berghain

Sonic Arts Lounge

MaZ e n ke r baJ & Shar i f Se h naOu i Wormholes e r de M h e lvac iOgˇ lu & u lr ic h M e rti n Planet X

2 1 M ä r z 2 0 1 3 d o n n e r s t a g

ERÖFFNUNG 17.00 Uhr gelbe Musik

c evdet e r e k Installation

18.00 Uhr Konzerthaus Berlin / Beethoven-Saal Künstlergespräch

19:30 Uhr Konzerthaus Berlin Die späten 1960er

lac h e n Man n / g uéZ ec / fe r n eyhOug h Konzerthausorchester Berlin / Arturo Tamayo 22:00 Uhr Berghain

Sonic Arts Lounge

Mah MOu d r e fat Adventurous Republic

2 2 M ä r z 2 0 1 3 f r e i t a g

18:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele Performance Installation

c har lOtte h ug Mercurial Touch / Slipway to Galaxies 19:30 Uhr Haus der Berliner Festspiele

Musiktheater

Steve reich & beryl kOrOt The Cave Ensemble Modern / Synergy Vocals Jonathan Stockhammer

22:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele Sonic Arts Lounge

tar e k atOu i Metastable Circuit

2 3 M ä r z 2 0 1 3 s a M s t a g

16:00 Uhr Radialsystem V [Um]Brüche enSeMble adapter

Werke aus der Türkei und Kurdistan 19.30 Uhr Haus der Berliner Festspiele

[Um]Brüche

h eZar fe n e nSe M ble iStan bu l Werke türkischer Komponisten 22.00 Uhr Haus der Berliner Festspiele

Sonic Arts Lounge

haSSan khan Superstructure (II)

2 4 M ä r z 2 0 1 3 s o n n t a g

11:00 – Haus der Berliner Festspiele 16:30 Uhr [Um]Brüche

i nte r natiOnaleS SyM pOSi u M

Neue Musik im türkisch-arabischen Mittelmeerraum 17.00 Uhr Haus der Berliner Festspiele

[Um]Brüche

e le ktrOakuStiSc h e M uSi k:

Pioniere / Die neue Generation 19.30 Uhr Haus der Berliner Festspiele

[Um]Brüche

e nSe M ble u n ite dbe r li n & fr i e n dS Musik aus arabischen Ländern

22:00 Uhr Haus der Berliner Festspiele Sonic Arts Lounge

„a“ tr iO

Mazen Kerbaj / Sharif Sehnaoui / Raed Yassin

Haus der Berliner Festspiele Schaperstraße 24, Wilmersdorf U9, U3 Spichernstraße, Ausgang Bundesallee Bus 204, 249 Rankeplatz gelbe MUSIK

Schaperstraße 11, Wilmersdorf U3, U9 Spichernstraße

Kammermusiksaal der Philharmonie Herbert-von-Karajan-Straße 1, Tiergarten

S1, S2, S25, S26 / U2 Potsdamer Platz Bus 200, 347 Philharmonie / Bus M48, M29 Potsdamer Brücke,

M41 Potsdamer Platz Konzerthaus Berlin Gendarmenmarkt, Mitte

U6 Stadtmitte / U2 Hausvogteiplatz

Pappelallee

Greifswalder Straße Heide

straße

Annenstraße Brandenburger

Tor

Potsdamer Platz Straße des 17. Juni

Unter den Linden

Torstraße

Engeldamm

Siemensstraße ser AlleeScnhau

Ostseestraße Seestre

Seestre

Müllerstraße

Turmstraße

Pankstre

Danziger Straße

Franklinstraße Friedrich

stre

Lützowufer Kleiststraße

Kantstraße

Schaper straße Ku’

Uhlandstre

Leipziger Straße Französische Straße

Karl-Marx-Allee

Stralauer Allee Stresem

annst raße

Wilh elmstre

Grellstraße Osloer Straße

Radialsystem V

Holzmarktstraße 33, Friedrichshain S3, S5, S7, S75 Ostbahnhof Bus 140 Ostbahnhof, 147 Bethaniendamm, 347, 240 Stralauer Platz Berghain

Am Wriezener Bahnhof, Friedrichshain S3,S5,S7,S75 / RE1, RE2, RE7, RB14 Ostbahnhof, Bus 140, N40 Ostbahnhof, 240, 347 Franz-Mehring-Platz

Ehemaliges Stummfilmkino „Delphi“

Gustav-Adolf-Straße 2, Weißensee U2 Schönhauser Allee

S2, S42, S41 Prenzlauer Allee M2, M12, M13 Prenzlauer Allee/

Ostseestraße Brandenburger

Tor

Potsdamer Platz Straße des 17. Juni

Unter den Linden

Torstraße

Engeldamm

Siemensstraße Scnhauser Allee

Ostseestraße Seestre

Seestre

Müllerstraße

Turmstraße

Pankstre

Danziger Straße

Franklinstraße

Friedrich stre

Lützowufer Kleiststraße

Kantstraße

Schaper straße Ku’

Uhlandstre

Leipziger Straße Französische Straße

Karl-Marx-Allee

Stralauer Allee Stresem

annst raße

Wilh elmstre

Grellstraße Osloer Straße

ÄHNLICHE DOKUMENTE