• Keine Ergebnisse gefunden

und II im Konservatoriumssaal – 27. Juni 2006

TEIL B: KONZERTE – VERANSTALTUNGEN – PRÜFUNGEN – WETTBEWERBE

Musizierstunden

1. 22.11.05 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Violine und Fagott;

2. 23.11.05 Musizierstunde der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner, Violoncello;

3. 29.11.05 Musizierstunde der Klasse Verena Wagner, Querflöte;

4. 06.12.05 Musizierstunde der Klasse Lydia Noeva, Violine;

5. 06.12.05 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

6. 14.12.05 Musizierstunde der Klasse Thomas Gaugg, Horn;

7. 15.12.05 Musizierstunde der Klasse Cornelia Senoner, Querflöte;

8. 16.12.05 Musizierstunde der Klasse Paolo Tomada, Klavier;

9. 19.12.05 Weihnachts-Musizierstunde der Klasse Mag. Susanne Kühndl, Klavier;

10. 22.12.05 Musizierstunde der Klasse Gundula Gamper-Deutschmann, Klavier;

11. 23.12.05 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß, Blockflöte;

12. 16.01.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Reinhard Blum, Klavier;

13. 19.01.06 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

14. 23.01.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß, Blockflöte;

15. 24.01.06 Musizierstunde der Klasse Waltraut Mischitz, Querflöte;

16. 24.01.06 Musizierstunde der Klasse Nikolaus Meßner, Violoncello;

17. 25.01.06 Musizierstunde der Klasse Mag. David Arroyabe, Violine;

18. 26.01.06 Musizierstunde der Klasse Christine Perniza, Hackbrett;

19. 27.01.06 Musizierstunde der Klasse Julia Spath, Klavier;

20. 27.01.06 Musizierstunde der Klassen Dorothea Forster, Klavier und Markus Forster, Gesang (LMS Westl. Mittelgebirge);

21. 30.01.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Margit Rubatscher, Violine;

22. 01.02.06 Musizierstunde der Klasse Katharina Wessiack, Violine;

23. 02.02.06 Musizierstunde der Klasse Robert Wojdylo, Blockflöte;

24. 08.02.06 Musizierstunde der Klasse Beate Keilhack, Violine;

25. 09.02.06 Musizierstunde der Klasse Doris Dräxler, Klavier;

26. 09.02.06 Musizierstunde der Klasse Reinhard Schöpf, Gitarre;

27. 10.02.06 Faschings-Musizierstunde der Klasse Herta Ditz, Blockflöte;

28. 23.02.06 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Violine;

29. 24.02.06 Ensemblekonzert der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

30. 24.02.06 Musizierstunde der Klasse Po Ching Ho, Violine;

31. 01.03.06 Musizierstunde der Klasse Elvira Estermann, Blockflöte;

32. 02.03.06 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

33. 02.03.06 Musizierstunde der Klasse Martin Zagrajsek, Klarinette und Saxophon;

34. 03.03.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner, Violoncello;

35. 14.03.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß, Blockflöte;

36. 04.04.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Natalia Vogt, Klavier;

37. 02.05.06 Musizierstunde der Klasse Waltraut Mischitz, Querflöte;

38. 05.05.06 Musizierstunde der Klasse Margaretha Moser, Klavier;

39. 05.05.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Ilse Strauß, Blockflöte;

40. 08.05.06 Musizierstunde der Klassen Karl Killinger und Peter Penz, Schlagwerk;

41. 09.05.06 Musizierstunde der Klasse Johannes Huber, Fagott 42. 09.05.06 Musizierstunde der Klasse Lydia Noeva, Violine;

43. 10.05.06 Musizierstunde der Klasse Verena Wagner, Querflöte;

44. 12.05.06 Musizierstunde der Klasse Andreas Helberger, Klavier;

45. 15.05.06 Musizierstunde der Klasse Margarete Kantuscher, Harfe;

46. 16.05.06 Musizierstunde der Klasse Dorothea Forster, Klavier;

47. 16.05.06 Musizierstunde der Klasse Nikolaus Meßner, Violoncello;

48. 18.05.06 Musizierstunde der Klasse Angelika Hainzer, Klavier;

49. 19.05.06 Musizierstunde der Klasse Monika Klapeer, Klavier;

50. 19.05.06 Musizierstunde der Klasse Paolo Tomada, Klavier;

51. 29.05.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Christian Wegscheider, Jazzklavier;

52. 30.05.06 Musizierstunde der Klasse Wolfgang Gamper, Klavier;

53. 30.05.06 Musizierstunde der Klassen Manfred Mingler, Zither und Christine Perniza, Hackbrett;

54. 01.06.06 Musizierstunde der Klasse Maria Heiss, Gitarre;

55. 01.06.06 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

56. 02.06.06 Musizierstunde der Klasse Paul Kerber, Klavier;

57. 08.06.06 Musizierstunde der Klasse Verena Wagner, Querflöte;

58. 08.06.06 Musizierstunde der Klasse Reinhard Schöpf, Gitarre;

59. 12.06.06 Musizierstunde der Klassen Christine Kofler und Mag. Raul Funes, Gitarre;

60. 12.06.06 Musizierstunde der Klasse Hannes Mariacher, Saxophon und Klarinette;

61. 12.06.06 Musizierstunde der Klassen Solveig Bader und Elvira Estermann, Blockflöte;

62. 13.06.06 Musizierstunde der Klassen Maria Liebl, Gitarre und Christine Perniza, Hackbrett;

63. 13.06.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Sunhild Anker, Violoncello;

64. 14.06.06 Musizierstunde der Klasse Robert Wojdylo, Blockflöte;

65. 16.06.06 Musizierstunde der Klassen Paolo Tomada, Klavier und Po Ching Ho, Violine;

66. 16.06.06 Musizierstunde der Klasse Stephan Haas, Gitarre und Laute;

67. 19.06.06 Musizierstunde der Klasse Alexander Gatara, Akkordeon;

68. 19.06.06 Musizierstunde der Klasse Thomas Steinbrucker, Trompete;

69. 20.06.06 Musizierstunde der Klasse Agnes Haider, Querflöte;

70. 20.06.06 Musizierstunde der Klasse Katharina Wessiack, Violine;

71. 21.06.06 Musizierstunde der Klasse Peter Steiner, Blockflöte;

72. 21.06.06 Musizierstunde der Klasse Clemens Ebenbichler, Saxophon und Jazzklavier;

73. 22.06.06 Musizierstunde der Klasse Agnes Haider, Querflöte;

74. 23.06.06 Musizierstunde der Klassen Cornelia Senoner, Querflöte und Julia Spath, Klavier;

75. 26.06.06 Musizierstunde der Klasse Christian Köll, Klarinette;

76. 26.06.06 Musizierstunde der Klasse Thomas Gaugg, Horn;

77. 26.06.06 Musizierstunde der Klasse Marianne Wierer-Wesdorp, Oboe;

78. 28.06.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Margit Rubatscher, Violine;

79. 28.06.06 Musizierstunde der Klasse Mag. David Arroyabe, Violine;

80. 28.06.06 Musizierstunde der Klasse Doris Dräxler, Klavier;

81. 29.06.06 Musizierstunde der Klasse Luzia Sperlich, Violine;

82. 29.06.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Susanne Kühndl, Klavier;

83. 30.06.06 Musizierstunde der Klasse Friederike Wenzel, Klavier;

84. 04.07.06 Musizierstunde der Klasse Roland Krieglsteiner, Posaune;

85. 04.07.06 Musizierstunde der Klasse Birgit Gahl, Violine;

86. 04.07.06 Musizierstunde der Klasse Margarete Kantuscher, Harfe;

87. 05.07.06 Musizierstunde der Klasse Peter Kaltenbrunner, Steirische;

88. 05.07.06 Musizierstunde der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner, Violoncello;

Musizierstunden der Fachgruppen 1. 08.11.05 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

2. 15.11.05 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

3. 18.11.05 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

4. 28.11.05 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

5. 01.12.05 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

6. 02.12.05 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

7. 13.12.05 Etüdenvorspiel der Fachgruppe Streichinstrumente;

8. 15.12.05 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

9. 22.12.05 Musizierstunde der Fachgruppe Blechblasinstrumente/Schlagwerk;

10. 17.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe Gesang;

11. 17.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente;

12. 20.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

13. 23.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

14. 24.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

15. 26.01.06 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

16. 06.02.06 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

17. 21.02.06 Musizierstunde der Fachgruppe Holzblasinstrumente;

18. 03.03.06 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

19. 07.03.06 Etüdenvorspiel der Fachgruppe Streichinstrumente;

20. 08.03.06 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

21. 03.04.06 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

22. 06.04.06 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

23. 07.04.06 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

24. 21.04.06 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

25. 28.04.06 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

26. 02.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

27. 04.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe „Projekt Musikklasse“;

28. 11.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

29. 16.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Gesang;

30. 23.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

31. 23.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Streichinstrumente;

32. 29.05.06 Musizierstunde der Fachgruppe Tasteninstrumente;

33. 02.06.06 Musizierstunde der Fachgruppe Blockflöte;

34. 20.06.06 Musizierstunde der Fachgruppe Zupfinstrumente;

Konzerte und Veranstaltungen

1. 04.10.05 Drum-Workshop mit Dom Famularo, Vortragssaal;

2. 07.10.05 Drum-Workshop mit Rick Latham, Vortragssaal;

3. 10.10.05 Klavier-Workshop mit Raymond Erickson (New-York), Vortragssaal;

4. 18.10.05 Konzert des Mädchenchors der Musikschule der Partnerstadt Aalborg (Dänemark), Konservatoriumssaal;

5. 19.10.05 Auftritt des Mädchenchors der Musikschule der Partnerstadt Aalborg (Dänemark) vor dem Bürgerservice;

6. 30.10.05 Sonntagsmatinee vom Ensemble „Diverso Classico“, Ltg.: Brigitte Bauer, im Vortragssaal;

7. 10.11.05 Konzert der „Erwachsenen Schüler“, Vortragssaal;

8. 22.11.05 Blockflötenausstellung der Firma Guido Hulsens, Zimmer 413;

9. 07.12.05 Benefiz-Adventkonzert zugunsten der Hochwasseropfer im Paznauntal, im „Großen Stadtsaal“;

10. 14.12.05 Adventsingen der Fachgruppe Volksmusik, in der „Alten Höttinger Pfarrkirche“;

11. 22.12.05 Dekretverleihung und Weihnachtsständchen bei Frau Bürgermeisterin Hilde Zach im Bürgersaal, u. a. mit dem Kinder- und Jugendchor unter der Leitung von Manfred Mingler, einem Frauengesangsensemble unter der Leitung von Elisabeth Nagiller sowie einem Hackbrettduo der Klasse Christine Perniza;

12. 01.01.06 Neujahrskonzert der Big Band, im Congress Igls;

13. 31.01.06 Semesterkonzert der Musikschule, Konservatoriumssaal;

14. 07.02.06 Jacob van Eyck-Abend, Vortragssaal;

15. 09.02.06 Faschingskonzert der Musikschule, Raiffeisensaal am Innrain;

16. 23.02.06 Vorbereitungskonzert für den Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“, Vortragssaal;

17. 26.02.06 Bezirkswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“, Vortragssaal;

18. 06.03.06 17.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Zupfinstrumente, Vortragssaal;

19. 06.03.06 19.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Zupfinstrumente, Vortragssaal;

20. 07.03.06 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

21. 09.03.06 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

22. 10.03.06 Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

23. 11.03.06 Workshop mit Christiane Wieblietz (Musik- und Tanzpädagogin am ORFF-Institut/Mozarteum )„Singen mit Kindern – aber was; aber wie?“, Vortragssaal;

24. 13.03.06 15.15 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

25. 13.03.06 17.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Gesang, Vortragssaal;

26. 13.03.06 19.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Streichinstrumente, Vortragssaal;

27. 14.03.06 15.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

28. 14.03.06 17.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Streichinstrumente, Vortragssaal;

29. 14.03.06 19.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

30. 15.03.06 15.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

31. 15.03.06 17.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

32. 15.03.06 19.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

33. 16.03.06 15.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

34. 16.03.06 18.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

35. 17.03.06 15.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“, Vortragssaal;

36. 17.03.06 18.00 h: Vorbereitungskonzert „Prima la Musica“ der Fachgruppe Tasteninstrumente, Vortragssaal;

37. 22. und 23.03.06

Gastkurs mit Howard Klug – Klarinette (aus USA) in Zusammenarbeit mit dem Mozarteum;

38. 28.03.06 Konzert der „Erwachsenen Schüler“, Vortragssaal;

39. 25.04.06 TAG DER OFFENEN TÜR

40. 05.05.06 Muttertagskonzert im Wohnheim Pradl;

41. 10.05.06 – 12.05.06

Konzertfahrt der Fachgruppe Tasteninstrumente nach Sacile / Italien 42. 18.05.06 Preisträgerkonzert „Prima la Musica“, im Raiffeisensaal am Innrain;

43. 22.05.06 Vorbereitungskonzert für den Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, Vortragssaal;

44. 24.05.06 15.00 h: Vorbereitungskonzert für den Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, Vortragssaal;

45. 24.05.06 17.00 h: Vorbereitungskonzert für den Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, Vortragssaal;

46. 24.05.06 19.00 h: Vorbereitungskonzert für den Bundeswettbewerb „Prima la Musica“, Vortragssaal;

47. 13.06.06 Konzert der „Erwachsenen Schüler“, Vortragssaal;

48. 19.06.06 Jahreskonzert des Klarinettenorchesters, Konservatoriumssaal;

49. 22.06.06 Schlusskonzert der Singschule, im „Großen Stadtsaal“;

50. 23.06.06 Abschlussprüfung von Michaela Braunias, Klavier Klasse: Dr. Monika Fink, Vortragssaal;

51. 24.06.06 2. Tiroler Big Band Mania im „Crazy Eddy“ in Silz:

Big Band BRG Adolf-Pichler-Platz Innsbruck Jazzensemble der Musikschule Innsbruck Big Band der Musikschule Telfs

Big Band der Musikschule Garmisch-Partenkirchen Big Band der Landesmusikschule Reutte

Big Band Bodensee

Big Band der Musikschule Innsbruck Big Band „Projekt“ aus Niederösterreich 52. 26.06.06 Abschlussprüfung von Philipp Kastner, Klavier

Klasse: Margaretha Moser, Vortragssaal;

53. 27.06.06 16.00 h: Schlusskonzert Teil I: Kinder musizieren für Kinder, Konservatoriumssaal;

54. 27.06.06 19.00 h: Großes Schlusskonzert, Konservatoriumssaal;

55. 03.07.06 Prüfungskonzert für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Gold, Vortragssaal;

Veranstaltungen in den Außenstellen

1. 15.12.05 Weihnachtliche Musizierstunde der Klassen Wiltraud Kaltenegger, Gitarre und Dr. Brigitta Wachter, Blockflöte, in der VS Saggen;

2. 21.12.05 Weihnachtskonzert der Sing- und Klavierklasse von Mag. Susanne Kühndl in der VS Reichenau;

3. 21.12.05 Weihnachtskonzert der Blockflötenklasse von Elvira Estermann in der VS Sieglanger;

4. 22.12.05 Weihnachtskonzert in der VS Igls;

5. 22.12.05 Weihnachtskonzert der Blockflötenklasse Maria Spielmann in der VS Angergasse;

6. 23.12.05 Weihnachtskonzert der BlockflötenschülerInnen der Klasse Elvira Estermann in der VS Sieglanger;

7. 23.12.05 Weihnachtliche Musizierstunde der Gitarreklasse Alfred Ertl und Blockflötenklasse Peter Steiner in der VS Angergasse;

8. 23.01.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Wilten-West;

9. 24.01.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Peergründe;

10. 25.01.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Allerheiligen;

11. 31.01.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Hötting-West;

12. 02.02.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Mitterweg;

13. 28.03.06 Aufführung vom „Nussknacker“ der MFE-Gruppe von Erika Riha im KG Sieglanger;

14. 29.03.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Erika Riha in der VS Reichenau;

15. 29.03.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Erika Riha im KG Mariahilf;

16. 30.03.06 Frühlingskonzert in der VS Angergasse;

17. 30.03.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Erika Riha im KG Igls;

18. 31.03.06 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im KG Arzl;

19. 02.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Saggen;

20. 03.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Reichenau;

21. 04.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Arzl;

22. 04.05.06 Musik und Tänze aus aller Welt im Rahmen eines Integrationsprojekts der MFE-Gruppe von Mag. Susanne Kühndl im KG Walderkammweg;

23. 08.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Allerheiligen;

24. 09.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Igls;

25. 10.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Sieglanger;

26. 11.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Neu-Arzl;

27. 15.05.06 16.00 h: Außenstellenkonzert I in der VS Angergasse;

28. 15.05.06 17.30 h: Außenstellenkonzert II in der VS Angergasse;

29. 16.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Hötting-West;

30. 17.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Amras;

31. 18.05.06 Außenstellenkonzert in der VS Leitgeb;

32. 22.05.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Wilten-West;

33. 24.05.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Allerheiligen;

34. 30.05.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Peergründe;

35. 30.05.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Hötting-West;

36. 01.06.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Emma Walch im KG Mitterweg;

37. 07.06.06 Aufführung eines Musicals von Gerda Bächli durch die MFE-III-Gruppe von Emma Walch im KG Allerheiligen;

38. 08.06.06 Musizierstunde der Klassen Wiltraud Kaltenegger, Gitarre und Dr. Brigitta Wachter, Blockflöte, in der VS Saggen;

39. 09.06.06 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im KG Reichenau-Süd;

40. 20.06.06 Aufführung eines Musicals von Gerda Bächli durch die Rhythmusgruppe von Emma Walch im KG Hötting-West;

41. 26.06.06 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im KG Mühlau;

42. 27.06.06 Aufführung vom „Nussknacker“ der MFE-Gruppe von Erika Riha im KG O-Dorf;

43. 28.06.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Erika Riha in der VS Reichenau;

44. 29.06.06 Aufführung der MFE-Gruppe von Erika Riha beim Familienfest im KG Burgh.-Breitner-Straße;

45. 29.06.06 Elternstunde der MFE-Gruppe von Erika Riha im KG Igls;

46. 04.07.06 Elternstunden der MFE-Gruppen von Erika Riha im KG Arzl;

47. 05.07.06 Gitarren-Sommer-Picknick der Klasse Mag. Dolores Trojer, in der VS Igls;

48. 05.07.06 Open Air – Konzert der Blockflötenklasse Peter Steiner in der VS Angergasse;

Veranstaltungen außerhalb des Hauses

1. 09.09.05 Andreas Ingruber (Orgel), Barbara Schneider-Romen und Gunter Schneider (Hackbrett) sowie ein Blechbläserquintett der Musikschule geben ein Benefizkonzert für die Hochwasseropfer in der Pfarrkirche Pfunds;

2. 11.09.05 Maximilian Pattiss, Klavierschüler der Klasse Gundula Gamper-Deutschmann spielt die „Rhapsody in Blue“ beim Konzert des Tiroler Landesjugendblasorchesters im Stadtsaal;

3. 18.09.05 Musikalische Umrahmung der Familienbergmesse am Patscherkofel durch ein Blechbläserensemble unter der Leitung von Dir. Wolfram

Rosenberger;

4. 03.10.05 Ein Blechbläserquintett spielt zum 70. Geburtstag von Herrn Dr. Herbert Ebenbichler im „Goldenen Adler“;

5. 07.10.05 Das Jazzensemble (Ltg. Mag. Christian Wegscheider) spielt im Treibhaus beim „Es lebe die Welt“-Fest des Caritas Integrationshauses;

6. 07.10.05 Andreas Mader und Lisa Hupfauf, Schüler der Querflötenklasse von Agnes Haider, umrahmen musikalisch den ökumenischen Wortgottesdienst in der Krypta der Jesuitenkirche anlässlich der Jungbürgerfeier;

7. 08.10.05 Konzert der Big Band (Ltg. Erich Reiter) in Mutters;

8. 20.10.05 Ein Blechbläserquintett spielt bei der Feier zum 65. Geburtstag von Prof.

Riedmann in der Universität;

9. 21.10.05 Das Jazzensemble (Ltg. Mag. Christian Wegscheider) spielt im Landhaussaal bei der Verleihung der Lehrlingswettbewerbspreise;

10. 22.10.05 Ein Blechbläserquintett spielt bei einem Stiftungsfest im Barocksaal / Hotel „Europa“;

11. 22.10.05 Das Frauengesangsensemble der Klasse Elisabeth Nagiller umrahmt die Hl. Messe anlässlich der Bäckerwallfahrt am Höttinger Bild;

12. 29.10.05 Ein Streichquartett der Klasse Luzia Sperlich spielt beim italienischen Bankencongress im Saal Tirol/Congress;

13. 14.11.05 Ein Lehrer-Blechbläserquintett spielt bei der Präsentation der zwei österreichischen Weihnachtsbriefmarken 2005 im Haus der Begegnung;

14. 20.11.05 Doris Haidlen, Gesangsschülerin der Klasse Mag. Katarina Nozdryn-Plotnicka, singt bei der Aufführung der „Spatzenmesse“ im

Franziskanerkloster in Telfs;

15. 22.11.05 Maximilian Pattiss, Klavierschüler der Klasse Gundula Gamper-Deutschmann, spielt im Wohnheim Pradl;

16. 27.11.05 Ein Posaunenquartett der Klasse Roland Krieglsteiner spielt bei der Eröffnung der „Jaufenthaler-Krippe“ beim Rathaus;

17. 27.11.05 Stella Schletterer, Schülerin der Gitarrenklasse von Robert Spieler, sowie der „Rinner Dreigesang“ gestalten die Turmbundmatinee im Hotel „Grauer Bär“;

18. 02.12.05 Ein Lehrer-Blechbläserquintett spielt beim Spatenstich der neuen

„Nordkettenbahn“;

19. 03.12.05 Ein Blechbläserquintett spielt beim Christkindlmarkt in Garda;

20. 03.12.05 Das Trompetenquartett „Trompetissimo“, Klasse: Andreas Lackner, spielt bei Verleihungen von Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck im Raiffeisensaal am Innrain;

21. 07.12.05 Alfons Nassivera, Gesangsschüler der Klasse Mag. Katarina Nozdryn-Plotnicka, singt bei einem Kirchenkonzert in Götzens;

22. 07.12.05 Ein Lehrer-Blechbläserquintett spielt beim Spatenstich

„Autobahnanschluss Mitte“;

23. 08.12.05 Alfons Nassivera, Gesangsschüler der Klasse Mag. Katarina Nozdryn-Plotnicka, singt bei einem Kirchenkonzert in Innsbruck;

24. 09.12.05 Weihnachtskonzert der Trompetenklasse Erich Reiter sowie Präsentation der Big Band-CD im Innenhof der Musikschule;

25. 11.12.05 Musikalische Umrahmung der Hl. Messe in der Pfarre Allerheiligen durch das Klarinettenorchester (Ltg.: Peter Rabl);

26. 14.12.05 Musikalische Umrahmung einer Adventfeier im Nothburgaheim durch SchülerInnen der Blockflötenklasse von Herta Ditz;

27. 14.12.05 Ein Celloquartett der Klasse Mag. Karin Herold-Gasztner spielt beim

„Isserwirt“ in Lans;

28. 14.12.05 Musikalische Gestaltung einer Adventstunde am „Lanserhof“ durch ein Frauengesangsensemble der Klasse Elisabeth Nagiller;

29. 16.12.05 Weihnachtskonzert der Trompetenklasse Wilhelm Vogler am

„Planötzenhof“;

30. 16.12.05 Musikalische Umrahmung eines Adventgottesdienstes in der Pfarrkirche Steinach durch ein Trompetentrio der Klasse Thomas Steinbrucker;

31. 16.12.05 Der Kinder- und Jugendchor (Ltg.: Manfred Mingler) sowie ein Trompetenensemble der Klasse Wilhelm Vogler musizieren beim Krippensingen am Sparkassenplatz;

32. 18.12.05 Musikalische Umrahmung der Hl. Messe in der Pfarre St. Pirmin durch das Klarinettenorchester (Ltg.: Peter Rabl);

33. 18.12.05 Ein Blechbläserensemble spielt beim Christkindleinzug in Innsbruck;

34. 19.12.05 SchülerInnen der Klassen Wiltraud Kaltenegger (Gitarre) und Dr. Brigitta Wachter (Blockflöte) spielen Weihnachtslieder im Heim „St. Raphael“;

35. 21.12.05 BlockflötenschülerInnen der Klassen Herta Ditz, Mag. Ilse Strauß und Dr.

Brigitta Wachter spielen in der Seniorenstube in Amras;

36. 21.12.05 Margarete Kantuscher (Harfe) spielt bei einer Weihnachtsfeier der Tiroler Sparkasse;

37. 24.12.05 Die Big Band der Musikschule Innsbruck spielt bei der Benefizveranstaltung des ORF „Licht ins Dunkel“;

38. 24.12.05 Ein Posaunenensemble der Klasse Roland Krieglsteiner spielt bei der Einsegnungshalle am Innsbrucker Westfriedhof;

39. 02.01.06 Jäger Florian, Schüler der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika), spielt beim Neujahrskonzert im Wohnheim Hötting;

40. 02.02.06 Das Blockflötenquartett „AnSeNiDad“ der Klasse Mag. Ilse Strauß spielt bei der Eröffnung der Volksschule Innere Stadt;

41. 03.02.06 Konzert „TANGO EN VOS“ – Musik aus Argentinien, im Konservatoriumssaal;

42. 16.02.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt beim Volksmusikabend im „Tirolerhof“ in Telfs;

43. 25.02.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt bei einem Faschingskränzchen;

44. 05.03.06 Die Jugendphilharmonie, Ltg.: Walter Enko, spielt im Hypo-Saal;

45. 08.03.06 Auftritt des Frauengesangsensembles der Klasse Elisabeth Nagiller im Gesundheitszentrum „Lanserhof“;

46. 19.03.06 Schülerinnen der Gesangsklasse von Mag. Katarina Nozdryn-Plotnicka singen bei der Turmbund-Matinée im Hotel „Grauer Bär“;

47. 23.03.06 Feierliche musikalische Umrahmung eines Galadinners der UNI-Innsbruck im Hotel „Hilton“ durch das Frauengesangsensemble der Klasse Elisabeth

Nagiller;

48. 29.03.06 Ein Trompetenquartett der Klasse Thomas Steinbrucker umrahmt

musikalisch die SportlerInnen-Ehrung 2005 der Stadt Innsbruck im Hotel

„Grauer Bär“;

49. 01.04.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt bei einer Hofschankeröffnung in Ranggen;

50. 03.04.06 Meßner Nikolaus führt im Rahmen des Kulturservices des

Landesschulrates für Tirol mit SchülerInnen der Musikschule diverse Streichinstrumente in der VS der Barmherzigen Schwestern und in der Hauptschule Müllerstraße vor;

51. 06.04.06 Meßner Nikolaus führt im Rahmen des Kulturservices des

Landesschulrates für Tirol mit SchülerInnen der Musikschule diverse Streichinstrumente in der VS Arzl und VS Pradl-Leitgeb I vor;

52. 20.04.06 Musikalische Umrahmung einer Hochzeitsfeier in Bruckhäusl durch ein Posaunenensemble der Klasse Roland Krieglsteiner;

53. 22.04.06 Musikalische Umrahmung einer Hochzeitsfeier in Oberperfuß durch ein Posaunenensemble der Klasse Roland Krieglsteiner;

54. 29.04.06 Das Rockensemble „The Moonrakers“ (Ltg.: Alfred Ertl) spielt im Studentenheim Josef-Hirn-Straße;

55. 05.05.06 Auftritt des „Kleinen Streichorchesters“ unter der Leitung von Mag. Karin Herold-Gasztner, anlässlich der ESTA-Tagung, im Konservatoriumssaal;

56. 07.05.06 Ein Blechbläserquintett spielt im Gasthof „Riese Haymon“;

57. 09.05.06 Blechblasinstrumentenvorstellung in den VS Allerheiligen, Hötting-West und Mühlau;

58. 12.05.06 Ein Blechbläserensemble spielt bei der Abschlussveranstaltung vom

„Europäischen Gemeindetag“ im Congress Innsbruck;

59. 13.05.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt beim Muttertagskonzert der Gemeinde Ranggen;

60. 13.05.06 Luzia Sperlich, Maria Schrattenecker, Florentina Schiessendoppler und Julia Ewald spielen bei einem Muttertagskonzert im Pfarrzentrum Kranebitten;

61. 15.05.06 Kathrin Eberharter, Schülerin der Querflötenklasse von Waltraut Mischitz, spielt bei einer Abschlussprüfung am Mozarteum;

62. 19.05.06 Sven Tong, Maximilian Pattiss und Alexander Pattiss, Schüler der Klavierklasse von Gundula Gamper-Deutschmann, spielen ein Konzert ihm Wohnheim Pradl;

63. 24.05.06 Auftritt des Jazzensembles (Ltg.: Mag. Christian Wegscheider) am Adolf-Pichler-Platz beim „Tag des Buches“;

64. 25.05.06 Ein Zitherensemble der Klasse Manfred Mingler umrahmt die Hl. Messe in der Pfarrkirche Trins;

65. 31.05.06 Musikalische Umrahmung der Diplomfeier des Tourismuskollegs im Nobertisaal/Stift Wilten durch ein Blechbläserensemble;

66. 03.06.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt ein Geburtstagsständchen für Frau Kpm. Angelika Maizner;

67. 05.06.06 Eva Estermann und Edda Stix (Violinschülerinnen von Walter Enko und Lydia Noeva), spielen bei einem Konzert der Kammerphilharmonie Tyrol in Götzens mit;

68. 09.06.06 Ein Blechbläserensemble umrahmt die Messe anlässlich der Familienwallfahrt in der Olympiaworld;

69. 10.06.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische

Harmonika) spielt ein Geburtstagsständchen für Diakon Franz Hofinger;

70. 10.06.06 Der Jugendchor, Ltg.: Manfred Mingler, gestaltet musikalisch die Messe in der Jesuitenkirche;

71. 11.06.06 Der Kinderchor, Ltg.: Manfred Mingler, gestaltet musikalisch die Familienmesse in der Pfarrkirche Pradl;

72. 13.06.06 Abschlusskonzert des Jazzensembles, Ltg.: Mag. Christian Wegscheider, im Cafe „Hokuspokus“;

73. 13.06.06 Die „Drummer-Boys“, Klasse: Maria Zeisler, spielen in der Messehalle;

74. 14.06.06 Die „Drummer-Boys“, Klasse: Maria Zeisler, spielen bei einer Benefizaktion für „Rettet das Kind“, im Hofgarten-Pavillon;

75. 21.06.06 Konzert der Jugendphilharmonie (Ltg.: Walter Enko) und eines

Gitarrenensembles (Klasse: Robert Spieler), in der Pfarrkirche St. Norbert;

76. 21.06.06 Die Blockflötenensembles „E.Q.T.“ der Klasse Peter Steiner und

„Thuneful“ der Klasse Mag. Ilse Strauß spielen beim „Fest der Musik in Innsbruck“ am Franziskaner Platz;

77. 24.06.06 Das Frauengesangsensemble der Klasse Elisabeth Nagiller nimmt beim Vokalwettbewerb des Tiroler Sängerbundes teil;

78. 28.06.06 Vorstellung von Blechblasinstrumenten in der VS Fischerstraße und in der Übungs-Volksschule der Pädak;

79. 29.06.06 SchülerInnen der Klavierklassen Gundula Gamper-Deutschmann, Wolfgang Gamper und Mag. Natalia Vogt sowie Blockflötenensembles der Klasse Mag. Ilse Strauß spielen beim „Fest der Nationen“ in der VS Innere Stadt;

80. 29.06.06 Die „Drummer-Boys“, Klasse: Maria Zeisler, spielen in der Messehalle;

81. 01.07.06 Ein Volksmusikensemble der Klasse Peter Kaltenbrunner (Steirische Harmonika) spielt beim Pfarrfest für die Kirchenrenovierung in Ranggen;

82. 01.07.06 Die Big Band spielt beim USA-Fest am Lanser-See;

83. 01.07.06 Das Rockensemble „The Moonrakers“ (Ltg.: Alfred Ertl) spielt im Zeughaus;

84. 02.07.06 Konzert des Blöckflötenensembles „AnSeNi“, Klasse: Mag. Ilse Strauß, in der Pfarrkirche Mühlau;

85. 02.07.06 Der Jugendchor (Ltg.: Manfred Mingler) singt Gospels in St. Magdalena in Trins;

86. 08.07.06 Die Big Band (Ltg.: Erich Reiter) spielt beim Geburtstagsfest von Peter Tunner;

87. 15.07.06 Die Big Band (Ltg.: Erich Reiter) spielt beim Dorffest in Seefeld;

88. 20.07.06 – 23.07.06

Konzertfahrt der Big Band (Ltg.: Erich Reiter) nach Italien;

Konzertfahrt der Big Band (Ltg.: Erich Reiter) nach Italien;