• Keine Ergebnisse gefunden

Umweltverträglichkeitsuntersuchung

Im Dokument am Standort Königsmark (Seite 95-101)

Anlage 1 Inhaltsverzeichnis der Antragsunterlagen Auf folgende Unterlagen wird Bezug genommen:

13 Umweltverträglichkeitsuntersuchung

Erklärung zur UVU Verweis auf Ordner II 1

14 Betriebseinstellung

Maßnahmen bei Betriebseinstellung 1

Ordner I

0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 3

1.0 Standort

Lageplan Maßstab: 1 : 750 1

2.0 Stallebenen und Ansichten Stall 1-2

Nachweis Fressplätze Stall 1 bis 6 1

Stallebene und Ansichten Stall 1 Maßstab 1 : 150 1 Detail Buchtenaufbau Stall 1 Abteil 1.1–1.8 Maßstab 1: 20 1 Detail Buchtenaufbau Stall 1 Abteil 1.9-1.18 und Stall 2

Abteil 2.1-2.18 Maßstab 1 : 20

3.0 Stallebenen und Ansichten Stall 3

Stallebene und Ansichten Stall 3 Maßstab 1 : 150 1 Detail Buchtenaufbau Stall 3 Abteil 3.1–3.16 Maßstab

1:20

1 Detail Buchtenaufbau Stall 3 Abteil 3.17–3.18 Maßstab

1:20

1

Stall 3 Krankenbucht 3.1 Maßstab 1 : 20 1

Stall 3 Krankenbucht 3.2 Maßstab 1 : 20 1

4.0 Stallebenen und Ansichten Stall 4

Stallebene und Ansichten Stall 4 Maßstab 1 : 150 1

Detail Buchtenaufbau Stall 4-6 Maßstab 1:20 1

Detail Krankenbucht Stall 4-6 Maßstab 1:20 1

Unterbau Stall 4-6 1

5.0 Stallebenen und Ansichten Stall 5

Stallebene und Ansichten Stall 5 Maßstab 1 : 150 1 6.0 Stallebenen und Ansichten Stall 6

Stallebene und Ansichten Stall 6 Maßstab 1 : 150 1 7.0 Stallschnitte / Stallansichten /Abgasreinigung

Schnitt Stall 1 Maßstab 1 : 50 1

Anmerkungen zur biologischen Abgasreinigung 1

Westansicht Ställe 1-6 Maßstab 1 : 50 1

DLG Prüfbericht 5702 Abluftreinigungsanlage

„Dorset-Rieselbettfilter“ 8

Dimensionierungsplan Dorset Biologische Combi Abluftwäscher 19.09.2016

22

Darstellung Anordnung Abluftreinigung 1

Produktbeschreibung Ventilator ZIEHL-ABEGG , EU-Konformitätserklärung

4

Schallleistung Ventilator ZIEHL-ABEGG 1

Berechnung Luftvolumenstrom Einzeltier 3

Berechnung Luftvolumenstrom für 6 Schweineställe mit Absatzferkeln

1 Wartungsvertrag Dorset DLG Nr.: Prüfbericht 5702 3 8.0 Tierseuchenschutz

Konzept zur arbeitsteiligen Ferkelproduktion gemäß Abschnitt I § 2 Nr. 8 SchHaltHygV

1 Allgemeine Checkliste für Maßnahmen zum

Tierseuchenschutz in der Schweinehaltung

3 Darstellung Lager Desinfektionsmittel im Stall 2 1

Produktdatenblatt IGAVET Oxydes 1

Beschäftigungsmaterialien Ferkelhaltung 3

Produktinformation Alarmgerät AC 108 GSM 2

Lageplan Maßstab 1 : 750 Darstellung Tier-, Futter- und Gülletransport sowie Kadaverabholung

1 9.0 Kadaver

Angaben zum Kadavercontainer 2

10.0 Futteraufbereitung und -lagerung Erläuterungen zur Futteraufbereitung, Komponentenlagerung und Bewirtschaftung

2 Auftragsbestätigung Firma Korntec GmbH 10 x Sachsilos

mit Zubehör

5

Darstellung Siloraum im Stall 4 2

Schnitt A-A Stall 4 mit Silo Maßstab 1 : 50 1

Darstellung Futterküche 1

Fließbild Futteraufbereitung 2

Darstellung Wasservorratsbehälter 1

Betriebsanleitung Flüssigfütterung WEDA 22

Technische Dokumentation Excellent 4PX ab VO 25 WEDA Wiege-, Misch- und Dosieranlage

17 Gefährdungs- und Ablaufbeschreibung

Schneckenförderer und Sachsilos Firma Korntec GmbH

2

Herstellererklärung zum ElektroG Firma WEDA 1

Herstellererklärung zur Explosionssicherheit Flüssigfütterungsanlagen Firma WEDA

1 EG – Konformitätserklärung EG Maschinenrichtlinie

2006/42/EG, EG – Niederspannungsrichtlinie

2006/95/EG, EG EMV – Richtlinie 2004/108/EG Firma WEDA für Excellent 4PX/480 Wiege-, Misch- und Dosieranlage

Treibgas für motorische Zwecke Tyczka Energie GmbH

8

12.0 Abschlämmwasser

Prüfbericht LUFA Nord-West vom 14.09.2016 Zusammensetzung Abschlämmwasser

3 13.0 Güllebehälter

Angebotsbeschreibung Güllebehälter Firma LVS GmbH 4 Grundriss und Schnitt Güllebehälter Maßstab 1 : 100 1 Grundriss und Schnitt Güllebehälter Maßstab 1 : 150 1 Prüfbericht Nr.: 69298/05-I der Beständigkeit des

Fugendichtstoffes Sikaflex-TS plus gegenüber Jauche und Gülle

13

Grundriss und Schnitt Abfüllstation Maßstab 1 : 100 1 14.0 Wasserver- und -entsorgung

Änderungsanzeige zum geplanten Wasserbedarf an den WVSO Wasserverband Stendal-Osterburg vom

Antrag auf Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis für die Förderung von Grundwasser vom 29.06.2017

2 Prüfbericht 16-07564-001 Untersuchungsergebnisse

Beprobung Brunnenwasser LUFA Rostock der LMS Agrarberatung GmbH vom 09.09.2016

1

Daten zum Brunnen 5

Wasserrechtliche Erlaubnis gemäß §§8,9 und 10 WHG zur Förderung von grundwasser Az.: 70202-2-1/2-2017 vom 17.08.2017 LKR Stendal 4. Änderung Merkel Ingenieur Consult vom 08.09.2017

27

Übersichtskarte Regenwasserkonzept Maßstab 1 : 10 000 1 Katasterplan Regenwasserkonzept Maßstab 1 : 2 000 1 Übersichtsplan Einzugsflächen Regenwasserkonzept

Maßstab 1 : 2 000

1 Hydraulische Berechnungen Entwässerungskonzept 2 Einzugsflächenplan Einleitstelle 1-West

Flächenübersicht Regenwasserkonzept 4

Darstellung der Berechnungsgrundlagen

Querschnittsprofile Regenwasserkonzept Maßstab 1 : 50 1

Produktdatenblatt Generatorset 550 KVA Baudouin Firma Kopper Power BV

2 16.0 Löschwasserteich

Anforderungen an Löschwasserentnahmestellen 3

Darstellung Löschwasserteich Maßstab 1 : 100 1 Ordner II

0 Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis 1

1.0 Immissionsschutz

Immissionsprognose Geruch, Ammoniak, Stickstoff, Staub IfU GmbH 09669 Frankenberg (Sachsen) vom 05.09.2017

110

Detaillierte Prüfung der Repräsentativität

meteorologischer Daten für Ausbreitungsrechnungen nach TA Luft IfU GmbH 09669 Frankenberg (Sachsen) vom 07.07.2016

Ergänzung zur Eingriffsausgleichplanung Artenschutz 9 Einverständniserklärung Markus Hombrink Ausführung

Stickstoffdepositionen sfi GmbH 10961 Berlin Stand 05.09.2017

18

5.0 Immissionen 1. Ausbaustufe

Immissionsprognose für Gerüche, Ammoniak,

Stickstoffdeposition und Staub 1. Ausbaustufe Antrag auf vorzeitigen Beginn IfU GmbH 09669 Frankenberg

(Sachsen) vom 08.11.2016

19

6.0 Lärm

Lärmimmissionsprognose GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik GbR 03046 Cottbus vom 16.02.2017

136 Leistungsdaten Axialventilatoren Baureihe FC 1 Auswirkung Verzicht separates Futterhaus auf

Immissionsort „Feldstraße 26“ GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik GbR 03046 Cottbus vom 20.07.2017

2

7.0 Umweltverträglichkeit

Umweltverträglichkeitsstudie Stand 20.07.2017 83

Ergänzung Umweltverträglichkeitsstudie 2

Eingriffs- und Ausgleichsbilanz für Eingriffe in Natur und Landschaft

9 8.0 Hochwasserschutz

Evakuierungs- bzw. Notstandsprogramm im angedachten Überschwemmungsfall durch Rückstau des

Elbehochwassers (HQ 100 bzw. HQ 200) im Risikogebiet am Standort der MESA Agrar GmbH Wasmerslage IfU GmbH 03226 Vetschau/Spreewald Stand 19.02.2018

Zeichnerische Darstellung Auszug aus Entwurf des Flächennutzungsplanes Hansestadt Osterburg Gemeinde Königsmark + OT Rengerslage + OT Wolterslage + OT Wasmerslage

Feuerwehrplan Stand 07/2017 20

Merkblatt M-001- Brandschutz bei Biogasanlagen Stand August 2010 Fachverband Biogas e.V.

15

Lageplan Wasserentnahmestellen 1

Formblatt für die Erfassung der örtlichen

Brandschutzverhältnisse für die örtliche Feuerwehr Stand 10.10.2016

3

Tabelle notwendige Nachweise für Bauteile 4

Klassifizierung Feuerwiderstandsfähigkeit von

1.Ergänzung Überarbeitung Brandschutznachweis

Architektenkammer Thüringen für Herrn Dieter Becker

1 Allgemeine Versicherung AG für Herrn Dieter Becker

1 Antrag auf Abweichung nach § 66 BauO LSA von den

Anforderungen des § 6 BauO LSA zur Einhaltung der Abstandsflächen zwischen:

-Flüssigkomponententanks und Stall 3

-Flüssigkomponententanks und dem Verbinder Stall 3-4 -Flüssigkomponententanks und dem Stall 4

2

Ergänzende Erläuterung zum Bauantrag vom 28.07.2017 1 Tekturantrag zum Bauantrag Löschwasserteich vom Baubeschreibung Neubau Verbinder Stall 1-2 und 2-3

Neubau Luftwäscher an beiden Giebeln von Stall 1 u. ein Technikraum

5

Baubeschreibung

-Umnutzung Stall 1-6 als Ferkelställe u. Halle 7,8,10 u. 11 als Lagerhallen

-Neubau von 2 Güllesammelbehältern u. 3 Flüssigkomponententanks

-Neubau Luftwäscher am Stall 1 u. Verbinder 1-2 u. 2-3

9

Baubeschreibung Neubau Feuerlöschteich 5

Baubeschreibung Errichtung von 3 Polyesetrtanks für Flüssigkomponenten

5 Antrag auf Abweichung nach § 66 BauO LSA von den

Festlegungen des § 29 Abs. 2 Ziffer 2 und § 34 Abs. 2 BauO LSA

2

Vorhabensbeschreibung 2

Anrechenbare Kosten - Ausbau 1

Anrechenbare Kosten – Neubau 1

Erklärung MESA Agrar GmbH zur Hinterlegung der Sicherungsleistung

1 Ermittlung der Rückbaukosten Stand 23.02.2017 1

Belegungsplan Stall 1-3 1

Auszug aus der Liegenschaftskarte Maßstab 1 : 2000 vom 20.03.2017

1 Lageplan – neu Maßstab 1 : 750 vom 04.10.2018 1 Regenwasserkonzept Leitungsplan Maßstab: 1 : 500 vom

25.07.2014

1

Abstandsflächenplan Maßstab 1 : 500 vom 20.10.2016 1 Grundriss Aufstallung und Ansichten Stall 1 Maßstab 1 :

200 vom 17.10.2016

1

Im Dokument am Standort Königsmark (Seite 95-101)