• Keine Ergebnisse gefunden

11 › Transport und Verkehr ‹ 11.1 Seeschifffahrt

Im Dokument Statistisches Jahrbuch 2021 (Seite 188-200)

*) Stand am 31.12. Schiffe mit einem Raumgehalt ab Bruttoraumzahl (BRZ) 100.

Quelle: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg.

Abb. 11.1 Bestand an Seeschiffen seit 1960

11.1.1 Bestand an Seeschiffen 2017 bis 2020 nach Schiffsarten*)

1) Die Bruttoraumzahl (BRZ) kann erst ab 1995 nachgewiesen werden.

Bestand Schiffe (Anzahl) Bruttoraumzahl (BRZ) (in 1 000)1)

Anzahl 1 000 BRZ Anzahl 1 000 BRZ Anzahl 1 000 BRZ Anzahl 1 000 BRZ

Handelsschiffe 110 2 720 98 2 320 91 2 198 76 1 958

darunter

Fahrgastschiffe 1 0 1 0 1 0 1 0

Ro/Ro-Schiffe einschließlich Fährschiffe - - - -

Trockenfrachter und Mehrzweckschiffe 77 2 167 66 1 786 56 1 608 39 1 307 darunter

allgemeine Stückgutfrachtschiffe 27 320 27 313 24 262 17 160

Kühlschiffe - - - -

Containerschiffe 31 1 078 26 936 23 941 15 790

Massengutschiffe 19 769 13 537 9 405 7 357

Tankschiffe 32 553 31 534 34 590 36 651

davon

Mineralöltanker 23 449 22 431 22 450 24 510

Gastanker 4 36 4 36 6 62 6 62

Chemiekalientanker 5 68 5 67 6 78 6 79

Andere Seeschiffe 33 64 31 56 29 54 29 43

davon

Fischereifahrzeuge 2 8 1 1 1 1 1 0

Spezialschiffe 21 12 20 11 18 9 19 10

Schuten, Leichter, schwimmende Geräte 10 44 10 44 10 44 9 33

Insgesamt 143 2 784 129 2 376 120 2 252 105 2 001

2020 2019

Schiffsart

2017 2018

576 541

262 165 131 171 168 167 186 208 220 228 206 190 173 194 143 129 120 105 0

500 1 000 1 500 2 000 2 500 3 000 3 500 4 000 4 500

1960 1970 1980 1990 2000 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020

11 › Transport und Verkehr ‹

11

11.1 Seeschifffahrt

*) Die Zuordnung der Handelsschiffe erfolgt nach dem Land ihrer Registereintragung.

1) Schiffe, die Bremen und Bremerhaven auf einer Reise angelaufen haben, sind in den Bremischen Häfen nur einmal gezählt.

11.1.2 Seeschiffsverkehr in den Bremischen Häfen 2017 bis 2020 nach Flaggen*)

Anzahl 1 000

11 › Transport und Verkehr ‹

*) Die Zuordnung des Güterumschlags erfolgt nach dem Land der Registereintragung der Handelsschiffe.

1) Aufgrund rückwirkender Korrekturen gibt es für das Jahr 2019 Abweichungen zu früheren Veröffentlichungen.

11.1 Seeschifffahrt

11.1.3 Seegüterumschlag in den Bremischen Häfen 2017 bis 2020 nach Flaggen*)

2017 2018 2019 1) 2020 2017 2018 2019 1) 2020

Bremische Häfen insgesamt 37 105 36 423 35 020 33 353 37 078 37 948 34 404 33 154 davon

Stadt Bremen 10 160 9 236 9 092 7 328 3 113 3 057 3 047 3 074

Stadt Bremerhaven 26 945 27 187 25 928 26 025 33 965 34 891 31 357 30 079 darunter nach Flaggen

Bundesrepublik Deutschland 3 559 1 647 1 305 1 622 1 530 1 450 702 966

Dänemark 5 224 6 353 8 202 9 667 5 545 6 660 7 664 8 405

Finnland 1 199 694 604 697 2 9 25 77

Frankreich 60 105 111 144 173 263 274 284

Griechenland 61 42 39 16 138 0 115 54

Malta 1 346 854 1 153 1 299 1 401 1 336 1 404 1 095

Niederlande 1 542 1 387 1 359 858 937 878 801 586

Norwegen 392 397 480 320 587 380 551 464

Schweden 261 82 103 112 235 115 97 101

Vereinigtes Königreich 737 330 289 157 838 465 497 360

Liberia 4 350 4 605 4 271 3 780 4 990 5 256 4 736 4 586

Antigua/ Barbuda 2 739 2 688 1 579 1 639 1 985 1 547 1 011 763

Bahamas 287 408 688 376 604 492 610 617

Panama 4 190 3 238 4 243 3 255 4 815 4 022 4 268 4 002

USA 527 527 266 284 1 085 1 406 976 931

Hongkong 2 122 2 121 1 991 2 089 3 521 3 507 2 777 2 233

Singapur 1 376 927 1 222 1 414 1 781 1 300 1 894 2 618

Zypern 3 081 3 376 3 009 2 161 1 402 1 618 1 489 1 110

Hafen

-Flagge 1 000 t

Empfang Versand

11 › Transport und Verkehr ‹

11

1) Einschließlich Binnenhäfen des Bundesgebietes.

2) Baltische Staaten: Litauen, Lettland und Estland.

3) Aufgrund rückwirkender Korrekturen gibt es für das Jahr 2019 Abweichungen zu früheren Veröffentlichungen.

11.1 Seeschifffahrt

11.1.4 Seegüterumschlag in den Bremischen Häfen 2019 und 2020 nach Verkehrsgebieten

2019 3) 2020 Veränderung 2019 3) 2020 Veränderung

% %

Bremische Häfen insgesamt 35 020 33 353 -4,8 34 404 33 153 -3,6

davon

Stadt Bremen 9 092 7 328 -19,4 3 047 3 074 0,9

Stadt Bremerhaven 25 928 26 025 0,4 31 357 30 079 -4,1

darunter nach Seegebieten

EU-Staaten insgesamt 13 123 12 315 -6,2 9 002 8 622 -4,2

darunter

Bundesrepublik Deutschland 1) 706 874 23,8 302 416 37,7

Belgien 528 732 38,6 1 201 1 702 41,7

Dänemark (einschließlich Grönland) 768 804 4,7 495 434 -12,3

Baltische Staaten 2) 1 686 1 840 9,1 1 102 989 -10,3

Finnland 1 970 2 606 32,3 430 505 17,4

Frankreich 1 487 559 -62,4 126 89 -29,4

Niederlande 593 692 16,7 274 540 97,1

Polen 1 678 1 346 -19,8 922 1 033 12,0

Schweden 1 922 1 757 -8,6 840 769 -8,5

Spanien 853 879 3,0 693 953 37,5

Vereinigtes Königreich 462 32 -93,1 900 29 -96,8

Sonstige europäische Staaten insgesamt 8 056 8 211 1,9 3 640 4 612 26,7 darunter

Norwegen 3 413 3 085 -9,6 1 151 1 070 -7,0

Russische Föderation 3 815 3 658 -4,1 1 297 1 395 7,6

Türkei 758 829 9,4 1 108 1 018 -8,1

Vereinigtes Königreich - 566 x - 1 052 x

Afrika 1 399 1 599 14,3 2 210 2 140 -3,2

darunter

Nordafrika 356 338 -5,1 1 031 1 377 33,6

Südafrika 349 284 -18,6 1 004 664 -33,9

Amerika 4 882 3 488 -28,6 9 758 7 923 -18,8

darunter

Brasilien 215 168 -21,9 130 96 -26,2

Kanada 923 503 -45,5 883 788 -10,8

Mexiko 424 218 -48,6 1 722 1 301 -24,4

Panama 19 77 305,3 150 111 -26,0

Vereinigte Staaten von Amerika 2 638 2 083 -21,0 6 551 5 123 -21,8

Asien 7 438 7 387 -0,7 9 493 9 050 -4,7

darunter

China, VR 3 471 4 071 17,3 3 099 3 388 9,3

Indien 379 344 -9,2 473 266 -43,8

Japan 95 22 -76,8 104 8 -92,3

Korea, Republik 727 550 -24,3 476 400 -16,0

Singapur 13 2 -84,6 1 580 1 220 -22,8

Vereinigte Arabische Emirate 126 49 -61,1 367 192 -47,7

Australien und Ozeanien 6 1 -83,3 185 9 -95,1

Hafen -Verkehrsgebiet

Empfang Versand

1 000 t 1 000 t

11 › Transport und Verkehr ‹

1) NST (2007): Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik (Nomenclature uniforme des marchandises pour les statistiques de transport).

11.1 Seeschifffahrt

11.1.5 Seegüterumschlag in den Bremischen Häfen 2020 nach Güterabteilungen und -hauptgruppen

Abb. 11.2 Güterumschlag über See nach Verkehrsgebieten seit 2015 Index 2015 = 100

60 70 80 90 100 110 120 130 140

2015 2016 2017 2018 2019 2020

Europa Afrika Asien Amerika Insgesamt

Empfang Versand

01 Land-, Forst- und Fischwirtschaft 418 19

02 Kohle, Erdöl und Erdgas 331 66

03 Erze, Steine und Erden 4 656 172

04 Nahrungs- und Genussmittel 343 89

05 Textilien, Bekleidung und Lederwaren - -

06 Holz, Kork, Papier, Pappe u. Druckerzeugnisse 139 421

07 Koks und Mineralölerzeugnisse 1 744 694

08 Chemische Erzeugnisse 18 -

09 Sonstige Mineralerzeugnisse 66 278

0 Grundprodukte 7 715 1 739

10 Metalle, Metallerzeugnisse, Halbzeug 143 1 206

11 Maschinen 184 83

12 Fahrzeuge 1 218 2 414

13 Möbel, sonstige Fertigwaren - -

14 Sekundärrohstoffe, Abfälle 112 174

16 Transporthilfsmittel, Paletten - -

17 Umzugsgut - -

19 Sammelgut, auch in Containern 19 334 22 655

1 Fertigprodukte 20 990 26 532

995 Volle Container Tara 3 664 4 364

996 Leere Container Tara 984 518

Insgesamt 33 353 33 153

1 000 t Bezeichnung der Güterabteilung, -hauptgruppe

NST-Abteilung 1)

11 › Transport und Verkehr ‹

11

11.1 Seeschifffahrt

11.1.6 Containerverkehr über See in den Bremischen Häfen 2017 bis 2020

Container Eigen-gewicht

Ladungs-gewicht Container Eigen-gewicht

Ladungs-gewicht Container Eigen-gewicht

Anzahl 1 000 t Anzahl 1 000 t Anzahl 1 000 t

Empfang Stadt Bremen

2017 3 097 12 15 681 2 15 2 416 10

2018 1 931 7 11 583 2 11 1 348 5

2019 1 512 5 10 263 1 10 1 249 4

2020 1 422 4 5 695 2 5 727 2

Stadt Bremerhaven

2017 1 505 222 5 166 19 582 1 169 881 3 912 19 582 335 341 1 254 2018 1 485 214 5 115 20 261 1 196 120 4 024 20 261 289 094 1 091 2019 1 359 996 4 667 23 754 1 100 621 3 721 23 754 259 375 946 2020 1 347 413 4 644 23 850 1 080 909 3 662 23 850 266 504 982

Bremische Häfen

2017 1 508 319 5 178 19 597 1 170 562 3 914 19 597 337 757 1 264 2018 1 487 145 5 122 20 272 1 196 703 4 026 20 272 290 442 1 096 2019 1 361 508 4 672 23 764 1 100 884 3 722 23 764 260 624 950 2020 1 348 835 4 648 23 855 1 081 604 3 664 23 855 267 231 984

Versand Stadt Bremen

2017 3 371 13 28 2 395 9 28 976 4

2018 2 036 7 14 1 616 5 14 420 2

2019 3 239 9 26 2 514 7 26 725 2

2020 1 587 7 13 1 206 6 13 381 1

Stadt Bremerhaven

2017 1 706 805 5 876 24 388 1 555 398 5 328 24 388 151 407 548 2018 1 687 238 5 820 25 540 1 573 245 5 401 25 540 113 993 419 2019 1 466 944 5 031 28 011 1 343 607 4 625 28 011 123 337 406 2020 1 418 886 4 877 27 233 1 264 694 4 360 27 233 154 192 517

Bremische Häfen

2017 1 710 176 5 889 24 416 1 557 793 5 337 24 416 152 383 552 2018 1 689 274 5 827 25 554 1 574 861 5 406 25 554 114 413 421 2019 1 470 183 5 040 28 037 1 346 121 4 632 28 037 124 062 408 2020 1 420 473 4 884 27 246 1 265 900 4 366 27 246 154 573 518

Leer Jahr

Insgesamt Beladen

11 › Transport und Verkehr ‹

11.1 Seeschifffahrt

11.1.7 Anteil des Containerverkehrs am gesamten Stückgutumschlag in den Bremischen Häfen 2017 bis 2020

Stück-gut

Stück-gut

Stück-gut

Stück-gut

% % % %

Empfang

Europa 12 501 10 421 83,4 13 856 12 082 87,2 13 929 12 036 86,4 14 570 12 916 88,6

Afrika 782 613 78,4 947 812 85,7 703 627 89,2 631 598 94,8

Amerika 6 914 6 012 87,0 5 754 5 048 87,7 4 385 3 834 87,4 3 390 2 966 87,5 darunter

Nordamerika/Atlantik 4 325 3 896 90,1 3 679 3 345 90,9 2 827 2 456 86,9 2 326 1 927 82,8 Asien 7 888 7 739 98,1 7 585 7 443 98,1 7 417 7 262 97,9 7 362 7 355 99,9 Insgesamt 28 135 24 789 88,1 28 320 25 394 89,7 26 457 23 764 89,8 26 005 23 855 91,7

Versand

Europa 14 484 10 584 73,1 13 640 10 181 74,6 12 130 8 768 72,3 12 497 8 917 71,4 Afrika 1 757 1 545 87,9 1 906 1 688 88,6 2 200 1 882 85,5 2 134 1 962 91,9 Amerika 11 515 10 014 87,0 12 460 10 846 87,0 9 721 8 152 83,9 7 923 7 411 93,5

darunter

Nordamerika/Atlantik 6 794 6 177 90,9 8 086 7 324 90,6 5 932 5 230 88,2 5 098 4 698 92,2

Asien 8 420 8 145 96,7 8 883 8 606 96,9 9 493 9 197 96,9 9 050 8 956 99,0

Insgesamt 36 558 30 291 82,9 37 491 31 381 83,7 33 819 28 037 82,9 31 866 27 246 85,5 2020

darunter in Containern 1 000 Tonnen Erdteil

-Verkehrsbereich

2019 darunter in Containern 1 000 Tonnen

2017 2018

darunter in Containern

darunter in Containern

1 000 Tonnen 1 000 Tonnen

11 › Transport und Verkehr ‹

11

11.2 Binnenschifffahrt

11.2.1 Gesamtumschlag im Binnenschiffsverkehr in den Bremischen Häfen 2015 bis 2020

1) NST (2007): Einheitliches Güterverzeichnis für die Verkehrsstatistik (Nomenclature uniforme des marchandises pour les statistiques de transport).

11.2.2 Güterverkehr auf Binnenwasserstraßen in den Bremischen Häfen 2019 und 2020 nach Güterhauptgruppen

Schiffe Tragfähigkeit Ladung Schiffe Tragfähigkeit Ladung Schiffe Tragfähigkeit

Anzahl Anzahl Anzahl 1 000 t

Stadt Bremen

2015 4 941 6 581 3 666 3 797 5 278 3 666 1 144 1 303 2016 5 287 7 330 3 715 3 722 5 512 3 715 1 565 1 818 2017 5 537 7 730 3 734 3 829 5 675 3 734 1 708 2 055 2018 6 111 8 518 3 768 4 076 6 036 3 768 2 035 2 482 2019 5 069 6 938 2 926 3 295 4 826 2 926 1 774 2 112 2020 5 537 7 853 2 704 3 178 4 684 2 704 2 359 3 169

Stadt Bremerhaven

2015 2 171 3 465 1 337 1 652 2 792 1 337 519 673

2016 2 495 4 090 1 436 1 829 3 205 1 436 666 885

2017 2 164 3 585 1 290 1 857 3 171 1 290 307 414

2018 2 190 3 715 1 447 2 032 3 523 1 447 158 192

2019 2 163 3 502 1 044 1 857 3 152 1 044 306 350

2020 2 749 4 455 984 1 826 3 080 984 923 1 375

Bremische Häfen

2015 7 112 10 046 5 003 5 449 8 070 5 003 1 663 1 976 2016 7 782 11 420 5 151 5 551 8 717 5 151 2 231 2 703 2017 7 701 11 315 5 024 5 686 8 846 5 024 2 015 2 469 2018 8 301 12 233 5 215 6 108 9 559 5 215 2 193 2 674 2019 7 232 10 440 3 970 5 152 7 978 3 970 2 080 2 462 2020 8 286 12 308 3 688 5 004 7 764 3 688 3 282 4 544

Jahr

1 000 t

Insgesamt Beladen

1 000 t

Leer

Gesamtumschlag

2019 2020 Veränderung

%

01 Landwirtschaftliche und verwandte Erzeugnisse 133 119 -10,5

02 Kohle, rohes Erdöl und Erdgas 518 356 -31,3

03 Erze, Steine und Erden u. ä. 1 174 1 286 9,5

04 Nahrungs- und Genussmittel 477 399 -16,4

07 Kokerei- und Mineralölerzeugnisse 120 127 5,8

08 Chemische Erzeugnisse etc. 15 11 -26,7

09 Sonstige Mineralerzeugnisse 20 18 -10,0

10 Metalle und Metallerzeugnisse 191 211 10,5

11 Maschinen und Ausrüstungen u. ä. 18 8 -55,6

19 Sammelgut 1 100 968 -12,0

Insgesamt 3 970 3 688 -7,1

darunter Gefahrgut 121 129 6,6

1 000 Tonnen

NST-Abteilung 1) Bezeichnung der Güterabteilung, -hauptgruppe

11 › Transport und Verkehr ‹

11.2.3 Güterbeförderung nach Containerarten in der Binnenschifffahrt in den Bremischen Häfen 2019 und 2020

11.2 Binnenschifffahrt

Veränderung Veränderung

% %

Anzahl Leer

20' 6 131 4 854 -20,8 - 19 x

30' - - x - - x

40' 9 055 8 903 -1,7 10 172 x

Zusammen 15 186 13 757 -9,4 10 191 x

Beladen

20' 10 321 9 955 -3,5 - - x

30' - - x - - x

40' 16 867 14 466 -14,2 - - x

Zusammen 27 188 24 421 -10,2 - - x

Insgesamt 42 374 38 178 -9,9 10 191 x

Tonnen

Güter 501 131 454 522 -9,3 - - x

Container

Verkehr innerhalb Deutschlands

2019 2020

Grenzüberschreitender Verkehr

2019 2020

11 › Transport und Verkehr ‹

11

*) Die Ergebnisnachweise basieren auf Unternehmen, die im Vorjahr eine Beförderungsleistung von mindestens 10 Millionen Tonnenkilometer insgesamt oder 1 Million Tonnenkilometer im kombinierten Verkehr erbracht haben.

1) Die Eigengewichte der Ladungsträger (Container, Wechselbehälter und unbegleitete Sattelauflieger) sind in den Ergebnisnachweisen enthalten.

11.3 Eisenbahnverkehr und öffentliche Verkehrsbetriebe

11.3.1 Güterverkehr der Eisenbahnen 2016 bis 2019 nach Städten*)

Abb. 11.3 Güterumschlag der Eisenbahn seit 2000

in Tonnen

0 2 000 000 4 000 000 6 000 000 8 000 000 10 000 000 12 000 000 14 000 000 16 000 000 18 000 000 20 000 000

2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019

Empfang Versand Empfang Versand

Stadt Bremen

2016 3 662 1 721 479 1 219

2017 3 657 1 539 602 1 266

2018 4 032 2 084 575 1 225

2019 4 257 3 112 677 1 027

Stadt Bremerhaven

2016 5 075 1 750 1 377 785

2017 4 693 1 589 1 472 633

2018 6 896 2 785 1 609 658

2019 5 892 2 403 2 162 721

Land Bremen

2016 8 738 3 471 1 856 2 005

2017 8 350 3 128 2 074 1 899

2018 10 928 4 869 2 184 1 883

2019 10 149 5 515 2 839 1 748

Verkehr innerhalb Deutschlands Grenzüberschreitender Verkehr

1 000 t 1) Jahr

11 › Transport und Verkehr ‹

11.3 Eisenbahnverkehr und öffentliche Verkehrsbetriebe

1) Ohne Auszubildende, Studenten, Praktikanten, Aushilfen etc.

2) Bestand am Jahresende.

Quelle: Bremer Straßenbahn AG, Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

11.3.2 Öffentliche Verkehrsbetriebe 2013 bis 2019 nach Städten sowie Beschäftigten, Fahrzeugbestand und Linienlänge

1) Ein Wagenkilometer wird geleistet, wenn ein Fahrzeug 1 km zurücklegt. – 2) Ein Platzkilometer wird geleistet, wenn 1 Platz 1 km befördert wird.

3) Ohne Abgeltungszahlungen.

Quelle: Bremer Straßenbahn AG, Verkehrsgesellschaft Bremerhaven AG.

11.3.3 Öffentliche Verkehrsbetriebe in den Städten Bremen und Bremerhaven 2013 bis 2019 nach Leistungen und Einnahmen

Straßenbahn Strecken

Wagenkilometer 1) Platzkilometer 2) Beförderungs- einnahmen 3) Jahr

11 › Transport und Verkehr ‹

11

1) Zu den Sonderkraftfahrzeugen zählen Krankenkraftwagen, Kraftfahrzeuge mit Spezialaufbau zum Transport bestimmter Güter wie Tankkraftwagen, Betontrans-port- und Liefermischer, Vieh-, Langmaterial-, Silofahrzeuge; ferner solche zur sonstigen Verwendung wie Feuerwehr-, Straßenreinigungsfahrzeuge, Kühlwagen, Abschlepp-, Kranwagen und selbstfahrende Arbeitsmaschinen.

2) Einschließlich Stadtbremisches Überseehafengebiet Bremerhaven.

Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg.

11.4.1 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 2016 bis 2020 nach Städten

11.4.2 Bestand an Personenkraftwagen 2016 bis 2020 nach Kraftstoffarten

1) Flüssiggas und Erdgas.

11 › Transport und Verkehr ‹

Im Dokument Statistisches Jahrbuch 2021 (Seite 188-200)