• Keine Ergebnisse gefunden

Diagnosen nach MINI in %

9. ANHANG

9.2. Trainingsmaterialien

9.2.5. Trainingsprobleme mit Trainingsfragen (T1 bis T8) T1

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Herrn Schmitt wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von seiner Frau wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle des Richters wären, der das Hafturteil gefällt hat?

T2

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Nachdem Frau Müller 6 Richtige im Lottoschein angekreuzt hat, hat ihr Mann vergessen, den Lottoschein abzugeben, was dazu geführt hat, dass kein Gewinn ausgeteilt werden kann.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Mann von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle der Kinder von Frau Müller wären?

T3

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Frau Müller, die langjährige Partnerin eines gerade nach langer Krankheit verstorbenen Mannes erbt nichts, sondern nur dessen Ehefrau, die ihn wegen eines anderen Mannes verlassen hat.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von der Ehefrau des verstorbenen Mannes wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem verstorbenen Mann wären?

T4

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Herr Schmitt hat einen Verein gegründet und darin viel Arbeit investiert. Nachdem der Verein nach einer langen Durststrecke gut angelaufen ist, wird er von einem bei den anderen Vereinsmitgliedern beliebteren Konkurrenten ausgebootet.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Herrn Schmitt wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Konkurrent wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von den anderen Vereinsmitgliedern wären?

T5

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Frau Müller hat Brustkrebs und ist deswegen hilfsbedürftig. Sie wird von ihrem Ehemann wegen einer anderen Frau verlassen.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Ehemann von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von der anderen Frau wären?

T6

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Herr Schmitt wird ohne Schuld in einen Verkehrsunfall verwickelt. Dabei entsteht ihm ein großer Sach-schaden, für den keine Versicherung aufkommt. Die einzigen Zeugen saßen im Wagen des Unfallgegners und belasten Herrn Schmitt vor Gericht. Der Unfallgegner bekommt deswegen auch in der letzten Instanz Recht.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Herrn Schmitt wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Unfallgegner wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Ric hter wäre?

T7

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Herr Schmitt ist Abteilungsleiter und leitet 25 Jahre erfolg reich eine Abteilung. Nach einem lä ngeren Krankenhausaufenthalt aufgrund eines Arbeitsunfalls verliert er die Abte ilungs leitung und ihm wird als Abteilungsleiter ein junger Universitätsabsolvent vor gesetzt.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Herrn Schmitt wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem neuen Abteilungsleiter wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem für den Wechsel des Abteilungs leiters verantwortlichen Chef wären?

T8

Lesen Sie bitte zunächst das folgende Problem und beantworten Sie dann nacheinander die nachfolgenden Fragen. Nehmen Sie sich Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken!

Der Ehemann von Frau Müller hat durch einen Fehler einen Brand verursacht, bei dem ihr Haus, für das sie gemeinsam viele Jahre gespart haben, vollständig abgebrannt ist. Die Versicherung muß den Schaden nicht ersetzen.

Fragen

Wie betroffen reagieren Sie auf dieses Lebensproblem?

0 1 2 3 4

überhaupt nicht kaum etwas deutlich stark

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem Ehemann von Frau Müller wären?

Was würden Sie bedenken oder tun, wenn Sie an Stelle von dem zuständigen Sachbearbeiter der Ver-sicherung wären?