• Keine Ergebnisse gefunden

Territoriale Tabellen

5

Tab. 5.1

Unternehmen und Organisationen ohne Erwerbszweck, Arbeitsstätten nach Anzahl der Beschäftigten und nach Gemeinden - Arbeitsstät-tenzählung 2001

0 1 2-5 6-9 10-19 20-49

GEMEINDEN

Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und

008 Bozen 657 700 5.227 5.671 3.313 3.706 591 676 378 481 177 273

009 Prags 7 9 30 35 31 30 3 4 - - -

-010 Brenner 30 32 63 68 57 78 16 14 2 5 - 2

011 Brixen 135 144 687 757 573 687 114 128 81 106 32 54

012 Branzoll 23 27 72 76 54 61 7 13 8 9 3 2

013 Bruneck 136 141 559 640 448 570 132 151 83 99 31 50

014 Kuens 3 3 24 24 4 5 - - -

-051 Meran 329 356 1.564 1.722 1.194 1.341 193 242 129 169 43 79

052 Welsberg-Taisten 27 27 75 81 64 73 19 25 4 6 7 8

Unternehmen und Organisationen ohne Erwerbszweck, Arbeitsstätten nach Anzahl der Beschäftigten und nach Gemeinden - Arbeitsstät-tenzählung 2001

50-99 100-199 200-499 500 und mehr Insgesamt

Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Organisa-tionen o.E.

Arbeits-stätten GEMEINDEN

- - - 126 137 001 Aldein

Tab. 5.1 - Fortsetzung

Unternehmen und Organisationen ohne Erwerbszweck, Arbeitsstätten nach Anzahl der Beschäftigten und nach Gemeinden - Arbeitsstät-tenzählung 2001

0 1 2-5 6-9 10-19 20-49

GEMEINDEN

Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und

-SÜDTIROL INSGESAMT 4.601 4.945 20.558 22.668 14.837 16.766 2.716 3.197 1.716 2.173 751 1.049 Quelle: ASTAT

Unternehmen und Organisationen ohne Erwerbszweck, Arbeitsstätten nach Anzahl der Beschäftigten und nach Gemeinden - Arbeitsstät-tenzählung 2001

50-99 100-199 200-499 500 und mehr Insgesamt

Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Unterneh-men und Organisa-tionen o.E.

Arbeits-stätten GEMEINDEN

1 2 - - - 804 875 061 St.Ulrich

182 262 72 94 27 44 17 9 45.477 51.207 SÜDTIROL INSGESAMT

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Aldein Andrian Altrei Eppan a.d.Weinstr. Hafling Abtei

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 137 301 88 231 46 57 1.301 4.422 93 230 626 1.383

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Barbian Bozen Prags Brenner Brixen Branzoll

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 126 491 11.672 61.376 78 158 200 630 1.908 10.453 190 669

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Bruneck Kuens Katern a.d.Weinstr. Freienfeld Sand in Taufers Kastelbell-Tschars

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 1.678 10.692 32 39 763 2.543 221 886 522 2.473 191 517

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Kastelruth Tscherms Kiens Klausen Karneid Kurtatsch a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 839 2.621 145 323 197 1.085 466 1.638 310 996 163 540

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Kurtinig a.d.Weinstr. Corvara Graun im Vinschgau Toblach Neumarkt Pfalzen

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 54 136 426 948 298 718 354 1.207 550 2.860 152 428

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Völs am Schlern Franzensfeste Villnöß Gais Gargazon Glurns

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 303 876 111 604 233 572 189 716 137 364 89 363

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Latsch Algund Lajen Leifers Lana Laas

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 435 1.619 473 1.631 249 946 1.232 5.611 1.149 4.277 282 1.226

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Laurein Lüsen Magreid a.d.Weinstr. Mals Enneberg Marling

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 36 72 100 248 119 214 407 1.497 392 882 239 768

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Martell Mölten Meran Welsberg-Taisten Montan Moos in Passeier

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 86 166 143 293 3.946 16.913 222 900 136 374 253 372

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Nals Naturns Natz-Schabs Welschnofen Deutschnofen Auer

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 159 428 494 2.351 236 855 258 634 396 1.159 417 1.894

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

St. Ulrich Partschins Percha Plaus Waidbruck Burgstall

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 875 1.970 335 823 107 331 57 162 36 118 174 747

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Prad am Stilfser Joch Prettau Proveis Ratschings Rasen-Antholz Ritten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 276 1.143 54 74 30 50 298 1.038 299 810 622 2.600

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Riffian Mühlbach Rodeneck Salurn Innichen Jenesien

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 125 282 357 1.099 89 230 287 940 422 1.566 221 545

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

St. Leonhard in Passeier St. Lorenzen St. Martin in Thurn St. Martin in Passeier St. Pankraz St. Christina in Gröden

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 282 1.019 304 1.343 187 655 251 1.226 149 289 352 716

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Sarntal Schenna Mühlwald Wolkenstein in Gröden Schnals Sexten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 537 1.545 351 1.150 85 154 634 1.433 169 512 308 728

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Schlanders Schluderns Stilfs Terenten Terlan Tramin a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 568 2.781 125 745 205 504 117 466 423 1.783 307 986

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Tisens Tiers Tirol Truden Taufers im Münstertal Ulten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 192 457 131 277 386 1.133 88 225 70 139 286 694

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Pfatten Olang Pfitsch Ahrntal Gsies

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 68 489 306 990 194 567 501 1.426 171 345

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Vintl Vahrn Vöran Niederdorf Villanders

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 234 984 340 1.571 85 192 145 514 149 464

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2a - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Sterzing Feldthurns Wengen U.L.Frau i.W.-St. Felix Insgesamt

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 701 3.391 180 521 146 382 69 180 51.207 207.380

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Aldein Andrian Altrei Eppan a.d.Weinstr. Hafling Abtei

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Barbian Bozen Prags Brenner Brixen Branzoll

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Bruneck Kuens Katern a.d.Weinstr. Freienfeld Sand in Taufers Kastelbell-Tschars

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Kastelruth Tscherms Kiens Klausen Karneid Kurtatsch a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Kurtinig a.d.Weinstr. Corvara Graun im Vinschgau Toblach Neumarkt Pfalzen

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Völs am Schlern Franzensfeste Villnöß Gais Gargazon Glurns

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Latsch Algund Lajen Leifers Lana Laas

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Laurein Lüsen Magreid a.d.Weinstr. Mals Enneberg Marling

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Martell Mölten Meran Welsberg-Taisten Montan Moos in Passeier

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Nals Naturns Natz-Schabs Welschnofen Deutschnofen Auer

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

St. Ulrich Partschins Percha Plaus Waidbruck Burgstall

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Prad am Stilfser Joch Prettau Proveis Ratschings Rasen-Antholz Ritten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Riffian Mühlbach Rodeneck Salurn Innichen Jenesien

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

St. Leonhard in Passeier St. Lorenzen St. Martin in Thurn St. Martin in Passeier St. Pankraz St. Christina in Gröden

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Sarntal Schenna Mühlwald Wolkenstein in Gröden Schnals Sexten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Schlanders Schluderns Stilfs Terenten Terlan Tramin a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Tisens Tiers Tirol Truden Taufers im Münstertal Ulten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Pfatten Olang Pfitsch Ahrntal Gsies

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Vintl Vahrn Vöran Niederdorf Villanders

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.2b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung

Sterzing Feldthurns Wengen U.L.Frau i.W.-St. Felix Insgesamt

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Aldein Andrian Altrei Eppan a.d.Weinstr. Hafling Abtei

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Aldein Andrian Altrei Eppan a.d.Weinstr. Hafling Abtei

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 137 301 88 231 46 57 1.301 4.422 93 230 626 1.383

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Barbian Bozen Prags Brenner Brixen Branzoll

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

G Insgesamt 16 27 3.016 11.289 5 8 52 108 487 1.742 46 124

50 3 10 265 1.265 - - 2 2 41 212 3 9

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Barbian Bozen Prags Brenner Brixen Branzoll

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 126 491 11.672 61.376 78 158 200 630 1.908 10.453 190 669

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Bruneck Kuens Katern a.d.Weinstr. Freienfeld Sand in Taufers Kastelbell-Tschars

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Bruneck Kuens Katern a.d.Weinstr. Freienfeld Sand in Taufers Kastelbell-Tschars

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 1.678 10.692 32 39 763 2.543 221 886 522 2.473 191 517

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Kastelruth Tscherms Kiens Klausen Karneid Kurtatsch a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Kastelruth Tscherms Kiens Klausen Karneid Kurtatsch a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 839 2.621 145 323 197 1.085 466 1.638 310 996 163 540

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Kurtinig a.d.Weinstr. Corvara Graun im Vinschgau Toblach Neumarkt Pfalzen

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Kurtinig a.d.Weinstr. Corvara Graun im Vinschgau Toblach Neumarkt Pfalzen

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 54 136 426 948 298 718 354 1.207 550 2.860 152 428

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Völs am Schlern Franzensfeste Villnöß Gais Gargazon Glurns

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Völs am Schlern Franzensfeste Villnöß Gais Gargazon Glurns

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 303 876 111 604 233 572 189 716 137 364 89 363

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Latsch Algund Lajen Leifers Lana Laas

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-D Insgesamt 40 372 33 324 69 450 104 1.886 130 1.085 33 524

15 8 50 6 208 1 31 9 181 19 291 3 13

-F Insgesamt 42 175 51 169 30 116 183 588 154 478 49 168

45 42 175 51 169 30 116 183 588 154 478 49 168

G Insgesamt 80 257 80 296 31 96 383 1.189 270 816 48 172

50 8 32 8 25 11 30 43 167 32 100 10 27

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Latsch Algund Lajen Leifers Lana Laas

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 435 1.619 473 1.631 249 946 1.232 5.611 1.149 4.277 282 1.226

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Laurein Lüsen Magreid a.d.Weinstr. Mals Enneberg Marling

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Laurein Lüsen Magreid a.d.Weinstr. Mals Enneberg Marling

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 36 72 100 248 119 214 407 1.497 392 882 239 768

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Martell Mölten Meran Welsberg-Taisten Montan Moos in Passeier

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Martell Mölten Meran Welsberg-Taisten Montan Moos in Passeier

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 86 166 143 293 3.946 16.913 222 900 136 374 253 372

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Nals Naturns Natz-Schabs Welschnofen Deutschnofen Auer

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Nals Naturns Natz-Schabs Welschnofen Deutschnofen Auer

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 159 428 494 2.351 236 855 258 634 396 1.159 417 1.894

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

St. Ulrich Partschins Percha Plaus Waidbruck Burgstall

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

St. Ulrich Partschins Percha Plaus Waidbruck Burgstall

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 875 1.970 335 823 107 331 57 162 36 118 174 747

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Prad am Stilfser Joch Prettau Proveis Ratschings Rasen-Antholz Ritten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Prad am Stilfser Joch Prettau Proveis Ratschings Rasen-Antholz Ritten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 276 1.143 54 74 30 50 298 1.038 299 810 622 2.600

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Riffian Mühlbach Rodeneck Salurn Innichen Jenesien

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Riffian Mühlbach Rodeneck Salurn Innichen Jenesien

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 125 282 357 1.099 89 230 287 940 422 1.566 221 545

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

St. Leonhard in Passeier St. Lorenzen St. Martin in Thurn St. Martin in Passeier St. Pankraz St. Christina in Gröden

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

St. Leonhard in Passeier St. Lorenzen St. Martin in Thurn St. Martin in Passeier St. Pankraz St. Christina in Gröden

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 282 1.019 304 1.343 187 655 251 1.226 149 289 352 716

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Sarntal Schenna Mühlwald Wolkenstein in Gröden Schnals Sexten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

H Insgesamt 94 192 215 766 29 39 317 592 64 251 175 298

55 94 192 215 766 29 39 317 592 64 251 175 298

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Sarntal Schenna Mühlwald Wolkenstein in Gröden Schnals Sexten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 537 1.545 351 1.150 85 154 634 1.433 169 512 308 728

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Schlanders Schluderns Stilfs Terenten Terlan Tramin a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Schlanders Schluderns Stilfs Terenten Terlan Tramin a.d.Weinstr.

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 568 2.781 125 745 205 504 117 466 423 1.783 307 986

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Tisens Tiers Tirol Truden Taufers im Münstertal Ulten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Tisens Tiers Tirol Truden Taufers im Münstertal Ulten

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 192 457 131 277 386 1.133 88 225 70 139 286 694

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Pfatten Olang Pfitsch Ahrntal Gsies

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

H Insgesamt 12 105 139 353 42 115 186 462 63 104

55 12 105 139 353 42 115 186 462 63 104

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Pfatten Olang Pfitsch Ahrntal Gsies

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 68 489 306 990 194 567 501 1.426 171 345

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Vintl Vahrn Vöran Niederdorf Villanders

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Vintl Vahrn Vöran Niederdorf Villanders

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 234 984 340 1.571 85 192 145 514 149 464

Quelle: ASTAT

Tab. 5.3 - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Sterzing Feldthurns Wengen U.L.Frau i.W.-St.Felix Insgesamt

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

D Insgesamt 49 767 26 155 29 125 8 61 4.437 35.525

15 5 123 2 4 1 1 1 4 464 5.101

F Insgesamt 44 245 34 82 29 96 11 38 5.356 21.158

45 44 245 34 82 29 96 11 38 5.356 21.158

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Gemeinden und nach Wirtschaftsabschnitten und Wirtschaftsabteilungen - Arbeitsstätten-zählung 2001

Sterzing Feldthurns Wengen U.L.Frau i.W.-St.Felix Insgesamt

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 701 3.391 180 521 146 382 69 180 51.207 207.380

Quelle: ASTAT

Tab. 5.4a

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Vinschgau Burggrafenamt Überetsch-Südt. Unterland Bozen Salten-Schlern

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

D 318 2.552 748 5.622 555 5.014 619 7.558 931 3.165

E 19 70 32 259 19 89 31 761 19 35

F 345 1.364 1.116 3.773 733 2.673 1.130 4.195 650 2.223

G 511 1.582 1.918 6.074 1.546 5.751 3.016 11.289 728 1.841

H 709 1.909 2.219 6.874 908 2.806 628 2.651 1.540 3.676

I 111 597 295 1.088 303 1.228 417 4.380 281 892

J 58 262 157 908 100 461 344 2.604 69 337

K 287 604 1.311 2.648 748 1.349 3.078 9.376 375 566

L 42 618 53 1.167 45 941 112 6.181 42 655

M 99 1.258 192 2.958 147 1.818 211 3.503 114 1.325

N 130 734 455 3.473 216 751 665 5.858 140 354

O 543 311 1.353 1.144 920 792 1.368 2.772 661 500

P - - -

-Q - - -

-INSGESAMT 3.201 11.930 9.928 36.172 6.369 24.275 11.672 61.376 5.621 15.665

Quelle: ASTAT

Tab. 5.4b

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung nach Bezirksgemeinschaft

Vinschgau Burggrafenamt Überetsch-Südt. Unterland Bozen Salten-Schlern

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Absolute Werte

Eisacktal Wipptal Pustertal Insgesamt

460 4.066 128 1.221 678 6.327 4.437 35.525 D

18 132 18 45 60 181 216 1.572 E

496 2.018 138 855 748 4.057 5.356 21.158 F

902 2.897 379 1.143 1.340 4.708 10.340 35.285 G

780 2.407 332 1.189 2.530 5.730 9.646 27.242 H

182 757 92 839 290 1.240 1.971 11.021 I

81 483 31 145 132 657 972 5.857 J

573 1.413 170 351 797 1.786 7.339 18.093 K

44 754 22 328 67 994 427 11.638 L

127 1.974 53 510 199 2.798 1.142 16.144 M

164 1.658 66 305 257 1.924 2.093 15.057 N

605 507 273 135 1.054 994 6.777 7.155 O

- - - P

- - - Q

4.469 19.206 1.725 7.116 8.222 31.640 51.207 207.380 INSGESAMT

Quelle: ASTAT

Tab. 5.4b - Fortsetzung

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung nach Bezirksgemeinschaft

Eisacktal Wipptal Pustertal Insgesamt

100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 100,0 INSGESAMT

Quelle: ASTAT

Tab. 5.4c

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung nach Wirtschaftstätigkeit

Vinschgau Burggrafenamt Überetsch-Südt. Unterland Bozen Salten-Schlern

WIRTSCHAFTS-TÄTIGKEITEN

Arbeits-stätten

-INSGESAMT 6,3 5,8 19,4 17,4 12,4 11,7 22,8 29,6 11,0 7,6

Quelle: ASTAT

Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften und nach Wirtschaftsabschnitten - Arbeitsstättenzählung 2001 Prozentuelle Verteilung nach Wirtschaftstätigkeit

Eisacktal Wipptal Pustertal Insgesamt

8,7 9,3 3,4 3,4 16,1 15,3 100,0 100,0 INSGESAMT

Quelle: ASTAT

Tab. 5.5

Unternehmen, Organisationen ohne Erwerbszweck, Arbeitsstätten und jeweilige Beschäftigte nach Bezirksgemeinschaften - Arbeitsstät-tenzählung 2001

Arbeitsstätten Insgesamt

Unternehmen Organisationen ohne Erwerbzweck

Unternehmen Organisationen ohne Erwerbzweck

ÄHNLICHE DOKUMENTE