• Keine Ergebnisse gefunden

BALKONGELÄNDER

■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN

■ TERRASSENDÄCHER

■ CARPORTS ■ MARKISEN

■ ZÄUNE UND TORE

■ WINTERGÄRTEN

■ GLASHÄUSER 91448

EMSKIRCHEN WALDSTR. 15 TELEFON 09104 575 TELEFAX 09104 655 www.

speer-info.de speer-info@

t-online.de

Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung.

Wir beraten Sie

gerne. aus Alu

Therapeutennetzwerk Seebachgrund

Therapeutennetzwerk Seebachgrund

Physioimpuls Hessdorf 
 Tel. 09135 723 700 Systemische Familientherapie


Petra Kühn-Schulte
 Tel. 0175 378 7357 Praxis für Ergotherapie


Tel. 09135 219 186 weitere Infos unter:

www.tnsg.de Logopädie Annette Franke 


Tel. 0179 587 9381

Naturheilpraxis Renate Eberlein
 Osteopathie Naturheilverfahren
 Tel. 09135 210 101


Naturheilpraxis Eveline Holzheimer
 TCM: Akupunktur-Kräuter-Diätetik 
 Tel. 09135 431 376

Therapeutennetzwerk Seebachgrund Therapeutennetzwrk Therapeutennetzwerk Seebachgrund Therapeutennetzwrk

Der Kobold Besserwischer: Kabellos. Tadellos. Schwerelos.

Vereinbaren Sie jetzt mit mir einen persönlichen Beratungstermin.

Manfred Süß

Mobil: 0172-4524511

Unsere putzmunteren Nachbarn oder Wie der Herr so‘s Gescherr

Ah, das Sägeblatt kreischt, die Sägewolke zieht durch unsere Garbionenwand. Jetzt heißt es wieder Rückzug. Ab ins Haus. Die Fenster schließen. Der Staub legt sich auf das frisch geputzte Glas. Bob, der Baumeister ist wieder aktiv. Laut, Staubend. Nervend. Wie seit Jahren. In einer Art Endlosschleife zwecks Wiederholung von Stein weg, Stein hin, Stein weg, Stein anders…., hier noch etwas Beton, da etwas weg – es gibt immer was zu tun- Bob macht es zu seinem Projekt. Mörtel mischen und Steine schneiden immer möglichst weit weg vom Ort des Geschehens. Hauptsache direkt neben unserer Grenzwand- gegenüber unserer Terrasse. Irgendwie immer. Zumindest immer dann, wenn man gera-de einmal die Ruhe gera-des eigenen Gartens genießen will. Gerne auch während gera-der Mittagszeit ogera-der am Sonntag. Rücksichtslosigkeit first. Und wenn nicht, ist Bob durchaus ersetzbar. Durch eine schrille Sirenenstimme etwa, die nach den Kindern sucht oder das Viertel informieren will, dass sie lebt und auch da ist. Bumm, bumm, bumm, bumm… mal eben alle 4 Türen vom Auto geöffnet und zugeschla-gen. Hätte ja was drin sein können. Vielleicht das nächste Mal. Gefühlt 3-7 mal am Tag. Fröhlich und selbstzufrieden lädt zur fröhlichen Kaffeetafel jenseits der Frontlinie eine weitere Teilnehmerin in einer Lautstärke ein, die vermuten ließe, dass hier alte Feinripp-Unterwäsche oder abgestandene Teigwaren an den Mann bzw. die Frau gebracht werden sollen. Ich muss an Aal-Dieter vom Hamburger Fisch-markt denken. Den täglichen, stereotypen Irrsinn kann ich so mit einem Schmunzeln ertragen. Meine bessere Hälfte nicht mehr. Ahh, wir sollten kurz innehalten. Die eben Genannte teilt gerade voller In-brunst mit, dass sie geschwitzt habe und sie jetzt erstmal ein kaltes Getränk brauche. Gut, dass wir’s wissen. Vielleicht sollte man den Kopf mal in kaltes Wasser tauchen? Sorry, keine Gewalt. Schreien und spielen mal die Kinder nicht auf dem Autohof jenseits unserer schönen, aber leider offenporigen Gartenwand, geben also alle Menschenkinder Ruhe, ist das letzte Wort nicht gesprochen. Es gibt ja noch den röchelnden, ewig kläffenden Hund. Richtig: zur Abrundung des täglichen Spektakels gibt es einen unterforderten, nicht erzogenen Hund, der aus Freude an nichts bellt und in seinem Eifer noch durch Herrchen und Frauchen bestätigt wird. Gassi gehen, 1 mal am Tag in etwa, heißt kläffen. Aus dem Haus kommen, heißt kläffen. Gerne auch vor der Aufstehzeit der Nachbarschaft. Fahrradfahrer radeln vorbei: besonders kläffen. Nichts passiert: sicherheitshalber mal kläffen. Morgens, mittags, abends, tagsüber. Gutzi, gutzi, gutzi, gutzi……, der freut sich doch nur. Ommm, ruhig bleiben. Zum Tagesausklang, seit 25 Jahren gegen 21.30 Uhr, wird auf dem abgeschlossenen Gelände noch geprüft, ob die Autotüren des kleinen Gebrauchtwagens abgesperrt sind. Klack-klack, klack-klack, klack-klack

… klack-klack. Passt. Man erwartet das, zählt mit. Setzt sich aufrecht hin. Winkelt die Arme an. Diri-giert dieses rhythmische Ereignis nahezu. Nicht aus Freude. Aus reinem Zweck, das zum Wahnsinn treibende Ritual in eine Art Running Gag zu verdrehen. Was folgt morgen? Finden wir ein anderes Baugrundstück? Falls wir unser Haus verkaufen wollten: kommen wir mit Glück ungestört durch den Besichtigungstermin oder fällt uns die Bagage in den Rücken und schreckt den Kaufinteressenten mit Lärm und Getöse in letzter Sekunde ab? Verhindert so den ersehnten Wegzug. Oder vermieten wir an eine 8-köpfige Familie, die ihre Kinder antiautoritär erzieht? Als kleine Retourkutsche. Man wird gemein, aber: warum sind die so? Ist es fehlende Intelligenz, nie entwickelte Empathie oder gar Gemeinheit? Egal, ob vorsätzlich, unwissentlich, arglos. Das Zauberwort, das hier gefordert wäre, heißt schlichtweg Rücksicht. Einfach mal wahrnehmen, dass gegenüber Menschen Ihre Ruhezone haben. Sich nach der Arbeit erholen wollen. Tagsüber während des Homeoffice ihre Ruhe brauchen.

Abends mal die Terrasse und den schönen Garten genießen wollen. Menschen haben das Recht auf Rücksicht. Es hat mit Anstand zu tun, den alle Kinder mal gelernt haben. Man kann normal sprechen.

Man kann Ruhezeiten einhalten. Oder gilt tatsächlich: Die Rücksichtnahme kommt mit dem Verstand, und da bei manchem der Verstand nie kommt, kann bei ihm auch nicht mit Rücksichtnahme gerechnet werden.

© Wolfgang J. Reus (1959 - 2006) , deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker.

Nächste Folge: Fröhlicher Freibadlärm im Vorgarten. 5 Stunden nonstop.

Ein Großenseebacher Nachbar, der seine Nachbarn am liebsten gern haben will

Ihr Herz schlägt für den telefonischen Kunden-support und die Pflege von Geschäftsbeziehungen durch die Annahme von Kundeninformationen und -wünschen? Datenerfassung und -verarbeitung sind für Sie kein Problem und die Qualifizierung von Kundenanfragen lassen sie nicht ins Schwitzen kommen?

UNSERE ANFORDERUNGEN:

▪ Abgeschlossene kaufmännische bzw.

technische Ausbildung  

▪ Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung  

▪ Sehr gute Kenntnisse im IT-Umfeld  

▪ Team- und Kommunikationsfähigkeit  

▪ Grundkenntnisse in CAD-Software und ERP-Systemen wünschenswert

▪ Kommunikationsgeschick  

▪ Sehr gute Deutschkenntnisse, solide Grundkenntnisse in Englisch

UNSERE ANFORDERUNGEN:

Lernen Sie unsere Unternehmenskultur kennen, die sich durch Dynamik und Teamgeist auszeichnet.

Wir bieten eine anspruchsvolle und flexible Tä tigkeit in einem aktiven Arbeitsumfeld. Gestalte unsere Entwicklung aktiv mit: Spannende Herausforde-rungen und Karriere möglichkeiten in einem inter- national ausgerichteten Unternehmen warten auf Sie.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe einer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintritts termin.

Interesse geweckt?

Dann lassen Sie uns herausfinden, ob wir zueinander passen:

www.wegscheider-os.de/karriere ZUR VERSTÄRKUNG UNSERES INNENDIENSTES SUCHEN WIR SCHNELLSTMÖGLICH

Helpdesk-Mitarbeiter

[ m | w | d ]

ÄHNLICHE DOKUMENTE