• Keine Ergebnisse gefunden

Terno Drom e.V. 1 (Interkulturelle Jugendselbstorganisation von Roma und Nichtroma in NRW)

Im Dokument – Prävention und Interventionen (Seite 42-47)

1 http://www.ternodrom.de/

2 Siehe Kapitel 2a)

Es gibt jedoch auch Gemeinsamkeiten von Selbstorganisationen und Wohlfahrtsver-bänden, dort, wo man sie nicht sofort sieht:

Wir haben aktuell einen Bundeshaushalt mit einem Überschuss von elf Mrd. Euro. Gleich-zeitig werden zunehmend Mittel in der So-zialen Arbeit eingespart, die Förderung von Selbstorganisationen bleibt auf niedrigem Niveau. Wie kann das sein, zumal wir Alters- und Kinderarmut haben und der Bedarf für Empowerment in unserer Gesellschaft doch zunimmt?

Hier wäre eine gemeinsame konstruktive Systemkritik relevant, Akteur*innen der Selb-storganisationen und Wohlfahrtsverbände verstehen sich jedoch nicht als strategische Partner*innen. Der fachliche Austausch ist nicht hinreichend gegeben. Strategische Part-nerschaft heißt, dass Wohlfahrtsverbände und Selbstorganisationen, die sich auf einem gewissen professionellen Niveau befinden, sich auf ein gemeinsames Ziel verständigen und dieses Ziel planmäßig verfolgen. Das ist die Theorie. In der Praxis heißt dies, erst ein-mal Gespräche zu führen und sich auszutau-schen, um zu schauen, wie man zusammen fachliche, politische oder gesellschaftliche Ziele erreichen kann. Daraus könnte auch ein gemeinsames Projekt entstehen.

Sprachmittlung ist eine Schnittstelle, wo So-ziale Arbeit und Selbstorganisationen zusam-men arbeiten können. Ich erachte Sprachmitt-lung als ein gutes Instrument, welches von den Selbstorganisationen als Inputgeber*in für die Soziale Arbeit zur Verfügung gestellt wird. Dabei sehe ich Sprachmittlung nicht nur als Teil der Sozialen Arbeit, sondern als Aus-druck eines klaren kollektiven Interesses bei-derseits: Sprachmittlung zu einem anerkann-ten Beruf zu machen und als Standard der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten zu etablie-ren, ungeachtet dessen, dass zurzeit oftmals noch die nötigen finanziellen Ressourcen von Behörden und sozialen Einrichtungen fehlen, um auf Sprachmittlung zurückzugreifen.

Mir sind Selbstorganisationen bekannt, die das Ziel haben, Soziale Arbeit durchzuführen. Das

entspricht nicht meiner engen Definition von Selbstorganisationen und ich halte es nicht für erstrebenswert, weil es nicht mit meinem ras-sismuskritischen Verständnis übereinstimmt, trotz guter Ausnahmen. Hierzu zähle ich das Begegnungs- und Fortbildungszentrum mus-limischer Frauen.3 Dieses sehr gute Ausnah-mebeispiel funktioniert jedoch wegen seines hohen professionellen Aufbaus. Und genau deshalb sehe ich es kritisch, dass Selbstor-ganisationen Soziale Arbeit machen, denn sie sind meiner Ansicht nach von ihrem Aufbau und ihrer Qualifikation her nicht dafür geeig-net, gute Soziale Arbeit zu leisten. Gleichzeitig erschweren es die Rahmenbedingungen, dass Selbstorganisationen Zugang zu den dafür notwendigen Fördergeldern bekommen. Auch fehlt meines Erachtens vielen Selbstorganisa-tionen der rassismuskritische Blick. Gleiches gilt für die Wohlfahrtsorganisationen, die dies-bezüglich enormen Nachholbedarf haben.

Als weiteres Problem sehe ich bei neuen Ak-teur*innen der Sozialen Arbeit, die aus den

3 https://www.bfmf-koeln.de/

Selbstorganisationen kommen, dass sie u. a.

wegen des finanziellen Drucks noch weniger Supervisionen und kollegiale Fachberatung anbieten als die bestehenden Wohlfahrtsver-bände.

Kompass F: Welche Rolle kann die Soziale Arbeit bei der Stärkung von Selbstorganisationen spielen?

Merfin Demir: Ich glaube, dass die Wohl-fahrtsverbände zum Teil zur Stärkung von Selbstorganisationen beitragen. Jedoch hat diese Form der Stärkung seine Grenzen, die sich durch den Arbeitsauftrag der Sozialen Arbeit ergeben: An einem bestimmten Punkt kann es nicht selbstbestimmt und selbstdefi-niert weitergehen.

Damit ich erklären kann, wie es richtig laufen sollte, möchte ich zwei negative Beispiele aus meiner Erfahrung aufzählen:

Ich erhielt einmal einen Anruf, in dem ich aus den Reihen eines Wohlfahrtverbandes angefragt wurde, ob wir interessiert sind, als Kooperationspartner in einem Projekt mit-zuwirken. Da eine Zusage selbstverständ-lich nur erfolgen kann, nachdem klar ist, wo-rum es geht, bat ich dawo-rum, mir per Mail eine Projektskizze zukommen zu lassen, um es dem Vorstand vorzulegen. Diese E-Mail kam nie an.

Auf der anderen Seite hatte mich ein*e Ver-treter*in einer Selbstorganisation gefragt, ob wir denn nicht gemeinsam ein Projekt auf die Beine stellen wollen. Ich fragte, worum soll es in dem Projekt gehen? Nun, wir sollten den Leuten helfen. Auf die Frage, wie das Projekt aussehen soll, kam die Nachfrage, ob ich es denn nicht schreiben kann. Daraufhin ant-wortete ich, dass ich es nicht kann, weil mein Schwerpunkt Empowerment und nicht Sozia-le Arbeit ist. Mein Gegenüber hat überhaupt nicht verstanden, worum es mir ging.

Selbstverständlich sind diese Beispiele nicht repräsentativ, weder für die Wohlfahrtsver-bände noch für die Selbstorganisationen. Es sind aber auch keine Einzelfälle.

Nun, um auf die eigentliche Frage

zurück-zukommen: Die beste Hilfe aus den Reihen der Wohlfahrtsverbände für Selbstorganisa-tionen ist aus meiner Sicht ein sensibler und professioneller Umgang mit den Selbstorga-nisationen selbst. Wenn eine Kooperation eingegangen wird, dann auf Grundlage einer klaren Aufgabenteilung; in der Regel sollte ein Kooperationsvertrag geschlossen werden.

Überdies kann Soziale Arbeit die Selbstorga-nisationen stärken, indem sie vor allem sich selbst stärkt. Denn wie können wir eine Stär-kung durch die Wohlfahrtverbände erwarten, wenn sie selbst unter Umständen schwach aufgestellt sind. Ja, ich vertrete die Auffas-sung, dass dort, wo Supervision, kollegiale Fallberatung und Sprachmittlung fehlen, auf Dauer die Soziale Arbeit geschwächt wird.

Supervision ermöglicht Psychohygiene mit den Klient*innen. Kollegiale Fallberatung trägt zur Lösung von Einzelfragen und Ver-mittlung von Handwerkszeug bei. Sprach-mittlung wiederum erleichtert den Zugang zu und für Menschen sowie die Kontaktpfle-ge. Erst wenn diese Grundlagen umfassend etabliert sind, ist von Seiten der Wohlfahrts-verbände eine Stärkung der Selbstorganisati-onen möglich.

Kompass F: Wie kann die Soziale Arbeit von der Arbeit von Selbstorganisationen profitieren?

Merfin Demir: Ein Instrument ist es, zunächst einmal Foren zu schaffen, in dem Akteur*in-nen der SelbstorganisatioAkteur*in-nen und der Sozia-len Arbeit zu einem moderierten Austausch gelangen.

Es gibt spezielle Fragestellungen, für die es einer wiederholten Auseinandersetzung be-darf. Bei den Selbstorganisationen, die mei-ner Definition entsprechen, ist etwas Wich-tiges angekommen. Sie haben verstanden, dass unsere Gesellschaft auf dem Grundsatz von Rassismus, Antisemitismus und grup-penbezogener Menschenfeindlichkeit struk-turiert ist, denn diese Gesellschaft ist das Er-gebnis eines dementsprechenden historisch gewachsenen Politikverständnisses:

1. Wir leben in einer postkolonialen Gesell-schaft – also einer GesellGesell-schaft, in der formal der Kolonialismus beendet ist, aber informell fortbesteht.

2. Wir leben in einer postrassistischen Gesell-schaft – also einer GesellGesell-schaft, in der der offene Rassismus überwunden ist, aber das Instrument des Allgemeinen Gleich-behandlungsgesetzes nicht ausreicht, um Alltagsrassismus zu bekämpfen.

3. Wir leben in der Postholocaustgesell-schaft – also einer GesellPostholocaustgesell-schaft, in der der Holocaust unbestritten anerkannt ist, und

dennoch wird immer noch von ziemlich lauten Stimmen indirekt die Anerkennung des Holocaust in Frage gestellt, denn die offene Infragestellung ist ja strafbar.

Die Selbstorganisationen (im engeren Sinne) haben gemeinsam mit den Antidiskriminie-rungsbüros die Relevanz genau dieser Punk-te erkannt, in der Sozialen Arbeit besPunk-teht m. E. diesbezüglich noch erheblicher Ent-wicklungsbedarf.

Kompass F: Vielen Dank für das Gespräch!

Mensch

enr ech tspr ession of

Empowerm ent

Rassismuskritik Diskriminier

ung anspr ech

en

Man datsklär

ung

Traumasensibilität

Selbst organisa

tion

AN ST RT DO

PROAKTIV RE TIV AK

Der reaktive Diskriminierungsschutz umfasst die Bandbreite der Analyse und Interventionen sowohl im Diskriminierungsfall als auch von diskrimi-nierenden Konstellationen, die institutionell oder strukturell angelegt sind.

Dabei geht es um konkrete Kompetenzen für die Arbeitspraxis zur Stär-kung der Gleichbehandlung von geflüchteten Menschen. In der Expertise von Prof.in Frings (https://www.kompass-f.de/fileadmin/public/Redaktion/

Dokumente/PDF/Kompass_F-Expertise_web.pdf) wurden vor allem recht-liche Fragestellungen behandelt. Im folgenden Kapitel geht es um die Handlungsmöglichkeiten jenseits juristischer Interventionen.

Es werden Hinweise zur Aufnahme von Diskriminierungsfällen gegeben und was zu beachten ist, um das Risiko einer sekundären Viktimisierung von Betroffenen zu minimieren. Es werden erste Schritte im Diskriminie-rungsfall und mit dem Testing eine konkrete Intervention beschrieben.

Schließlich wird erläutert, welche Bedeutung der Vernetzung bei der Bear-beitung von institutioneller Diskriminierung zukommt.

REAKTIVER

DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ

In Kapitel 2f) wurde die Ansprechbarkeit von Diskriminierungen im Rahmen der Beratung und Begleitung geflüchteter Menschen the-matisiert. Wenn diese konkrete Diskriminie-rungserlebnisse und -vorfälle schildern, ist es von großer Bedeutung alle relevanten Aspek-te zu erfragen. Die folgende ChecklisAspek-te1 ist ein Leitfaden, der Ihnen als Berater*in als

Ori-entierung dienen kann, ob Sie aus ihren eige-nen Ressourcen heraus tätig werden köneige-nen.

Gleichzeitig kann sie eine Grundlage für eine Weiterverweisung an eine spezialisierte Be-ratungsstelle gegen Diskriminierung bilden.

Die Checkliste hilft Ihnen, den Sachverhalt zu klären, zu sortieren und wesentliche Aspekte im Blick zu halten.

3 a) REAKTIV

Im Dokument – Prävention und Interventionen (Seite 42-47)