• Keine Ergebnisse gefunden

A-14 Teilnahme am gestuften System der Notfallversorgung des G-BA gemäß § 136c Absatz 4 SGB V

A-14.1 Teilnahme an einer Notfallstufe

— (vgl. Hinweis auf Seite 2)

— (vgl. Hinweis auf Seite 2)

A-14.3 Teilnahme am Modul Spezialversorgung

A-14.4 Kooperation mit Kassenaerztlicher Vereinigung

Das Krankenhaus verfügt über eine Notdienstpraxis, die von der Kassenärztlichen Vereinigung in oder an dem Krankenhaus eingerichtet wurde: JA

Die Notfallambulanz des Krankenhauses ist gemäß § 75 Absatz 1 b Satz 2 Halbsatz 2 Alternative 2 SGB V in den vertragsärztlichen Notdienst durch eine Kooperationsvereinbarung mit der Kassenärztlichen Vereinigung eingebunden: NEIN

Keine Zielvereinbarungen geschlossen

B-1.1 Allgemeine Angaben zur Organisationseinheit / Fachabteilung

"Medizinische Klinik"

Fachabteilungsschlüssel: 0100

Art: Medizinische Klinik

Ärztliche Leitung

Chefärztin oder Chefarzt:

Position: Facharzt für Innere Medizin, Interventionelle Kardiologie, Notfallmedizin Titel, Vorname, Name: Dr. med. Hans-Ulrich Goos

Telefon: 07392/707230

Fax: 089/67820499829

E-Mail: innere.la@sana.de

Anschrift: Bronner Straße 34

88471 Laupheim

URL: https://www.sana.de/biberach/medizin-pflege/medizinische-klinik-1-1#c77456

B-1.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

B-1.3 Medizinische Leistungsangebote der Organisationseinheit/Fachabteilung

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Radiologie

Nr. Medizinische Leistungsangebote Kommentar

VR01 Konventionelle Röntgenaufnahmen VR02 Native Sonographie

VR03 Eindimensionale Dopplersonographie VR04 Duplexsonographie

Versorgungsschwerpunkte im Bereich Innere Medizin

primär versorgt. Nach Beurteilung durch einen internistischen Facharzt werden sie dann zeitnah auf die internistische Station aufgenommen oder

indikationsspezifisch verlegt.

VI00 Geriatrische Rehabilitation https://www.sana.de/biberac

h/medizin-

pflege/geriatrische-rehabilitation/leistungsspektr um-1-1

VI00 Leistungsspektrum der Abteilung https://www.sana.de/biberac

h/medizin- pflege/medizinische-klinik-1/leistungsspektrum-1 VI01 Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Nichtinvasive

Untersuchungstechniken wie Echokardiografie,

Kipptischuntersuchungen, Langzeitmessungen (EKG, Blutdruck) und Belastungs-EKG´s werden durchgeführt.

Invasive Diagnostik und Intervention erfolgt im Sana Klinikum Biberach.

VI04 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

Angiologisch werden Patienten mit

Gefäßkrankheiten untersucht und behandelt. Hier stehen als diagnostische Verfahren Farb-Duplex-Sonographie der Extremitätengefäße und der hirnversorgenden Arterien zur Verfügung.

VI07 Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

Langzeitblutdruckmessung

VI08 Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen VI09 Diagnostik und Therapie von hämatologischen

Erkrankungen

Fettstoffwechselstörungen behandelt, Diabetiker werden im stationären Bereich geschult. Es steht eine qualifizierte Diabetes-und Ernährungsberaterin zur Verfügung.

VI11 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

Endoskopische Diagnostik und Therapie. Im Sana Klinikum Biberach ist eine Kapselendoskopie des Darmes möglich.

VI13 Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums VI14 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der

Galle und des Pankreas

Die Ultraschalldiagnostik Punktionen und der Einlage von Drainagen.

Endosonographie des Pankreas wird im Sana Klinikum Biberach angeboten.

VI15 Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16 Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura VI19 Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären

Krankheiten

VI24 Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Bei Notwendigkeit Verlegung der Patienten in die Klinik für geriatrische Rehabilitation im Haus.

VI29 Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI31 Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen Bei Bedarf erfolgt die Implantation eines Herzschrittmachers oder eines Defibrillators im Sana Klinikum Biberach.

VI33 Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

interventionellen Eingriffe am Magendarmtrakt sowie am Gallen- und

Bauchspeicheldrüsengang durchgeführt.

VI40 Schmerztherapie https://www.sana.de/biberac

h/medizin-pflege/anaesthesiologie/sch merztherapie/stationaere-

multimodale- schmerztherapie-in-der-sana-klinik-laupheim

VI43 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen In Zusammenarbeit mit Sana Klinikum Biberach

Diagnostik und Therapie aller chronisch entzündlicher Darmkrankheiten.

B-1.5 Fallzahlen der Organisationseinheit / Fachabteilung

Vollstationäre Fallzahl: 1085 Teilstationäre Fallzahl: 0

B-1.6 Hauptdiagnosen nach ICD

Zugehörige ICD-10-GM-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-1.7 Durchgeführte Prozeduren nach OPS Zugehörige OPS-Ziffern mit Fallzahlen sind im Anhang aufgeführt.

B-1.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Abteilungsübergreifende Heilmittelambulanz

Ambulanzart: Heilmittelambulanz nach § 124 Abs. 3 SGB V (Abgabe von

Physikalischer Therapie, Podologischer Therapie, Stimm-, Sprech-und Sprachtherapie Sprech-und Ergotherapie)(AM16)

Kommentar: Abgabe von Physikalischer Therapie

und Krankenhausärzten)(AM04)

Kommentar: Ultraschalluntersuchung der Gefäße (Doppler), Infusionen, Bluttransfusionen. Röntgenaufnahmen.

Ambulanzart: Privatambulanz(AM07)

Kommentar: Behandlung von Privatpatienten

Ambulanzart: Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V(AM11) Kommentar:

B-1.9 Ambulante Operationen nach § 115b SGB V (a.F.)

Verpflichtend erbrachte ambulante Operationen:

OPS-Ziffer Anzahl Bezeichnung

1-650.1 16 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum 1-650.2 (Datenschutz) Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie

B-1.10 Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft

Ärztin oder Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu Stationäre BG-Zulassung vorhanden: Keine Angabe / Trifft nicht zu

Hauptabteilung:

Ärztinnen und Ärzte insgesamt (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 5,13

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

5,13

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0,90

Personal in der stationären Versorgung 4,23

Fälle je Vollkraft 256,50118

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

40,00

davon Fachärztinnen und Fachärzte (ohne Belegärzte) in Vollkräften

Anzahl (gesamt) 2,25

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

2,25

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0,65

Personal in der stationären Versorgung 1,60

Fälle je Vollkraft 678,12500

AQ23 Innere Medizin https://www.sana.de/biberac

h/medizin- pflege/medizinische-klinik-1/weiterbildung

AQ28 Innere Medizin und Kardiologie

Ärztliche und zahnärztliche Fachexpertise der Abteilung: Zusatz-Weiterbildungen

Nr. Zusatz-Weiterbildung Kommentar

ZF28 Notfallmedizin

B-1.11.2 Pflegepersonal

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpfleger

Anzahl (gesamt) 16,27

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

16,27

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

1,40

Personal in der stationären Versorgung 14,87

Fälle je Anzahl 72,96570

maßgebliche tarifliche Wochenarbeitszeit

39,00

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0,33

Fälle je Anzahl 3287,87878

Krankenpflegehelferinnen und Krankenpflegehelfer

Anzahl (gesamt) 2,52

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

2,52

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 2,52

Fälle je Anzahl 430,55555

Pflegehelferinnen und Pflegehelfer

Anzahl (gesamt) 0,08

Personal mit direktem Beschäftigungsverhältnis

0,08

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0

Personal in der stationären Versorgung 0,08

Fälle je Anzahl 13562,50000

Personal ohne direktes Beschäftigungsverhältnis

0

Personal in der ambulanten Versorgung

0,30

Personal in der stationären Versorgung 2,08

Fälle je Anzahl 521,63461

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Fachweiterbildungen/akad. Abschlüsse

Nr. Anerkannte Fachweiterbildung/zusätzlicher akademischer Abschluss

Kommentar

PQ04 Intensiv- und Anästhesiepflege PQ05 Leitung einer Station/eines Bereiches

PQ06 Master Pflegedirektion

PQ14 Hygienebeauftragte in der Pflege PQ18 Pflege in der Endoskopie

PQ20 Praxisanleitung

Pflegerische Fachexpertise der Abteilung: Zusatzqualifikation

Nr. Zusatzqualifikation Kommentar

ZP01 Basale Stimulation ZP02 Bobath

ZP04 Endoskopie/Funktionsdiagnostik ZP05 Entlassungsmanagement ZP08 Kinästhetik

ZP13 Qualitätsmanagement ZP14 Schmerzmanagement ZP15 Stomamanagement ZP20 Palliative Care

einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung nach § 136 Absatz 1