• Keine Ergebnisse gefunden

technische Daten / Lieferumfang

Im Dokument Luft/Wasser Wärmepumpen (Seite 24-35)

Gerätebezeichnung

Wärmepumpenart Sole/Wasser ı Luft/Wasser ı Wasser/Wasser • zutreffend ı — nicht zutreffend

Aufstellungsort Innen ı Aussen • zutreffend ı — nicht zutreffend

Konformität CE

Leistungsdaten Heizleistung/COP bei

A7/W35 Normpunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A7/W45 Normpunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A2/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A10/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A-7/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı …

A-15/W65 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı …

Einsatzgrenzen Heizkreis °C

Wärmequelle °C

Schall Schalldruckpegel Innen (im Freifeld in 1m Abstand um die Maschine gemittelt) dB(A) Schalldruckpegel Aussen (im Freifeld in 1m Abstand um Luftanschlüsse gemittelt) dB(A)

Wärmequelle Luftvolumenstrom bei maximaler externer Pressung m³/h

Maximaler externer Druck Pa

Heizkreis Volumenstrom: minimaler Durchsatz 1 nominaler Durchsatz 1 maximaler Durchsatz l/h

Druckverlust Wärmepumpe ∆p ı Volumenstrom bar ı l/h

Freie Pressung Wärmepumpe ∆p ı Volumenstrom bar ı l/h

Inhalt Pufferspeicher l

3-Wegeventil Heizung/Brauchwarmwasser ...

Allgemeine Gerätedaten Masse (siehe Massbild zur angegebenen Baugrösse) Baugrösse

Gewicht gesamt kg

Anschlüsse Heizkreis

Brauchwarmwasserladekreis

Kältemittel Kältemitteltyp ı Füllmenge … ı kg

Freier Querschnitt Luftkanäle mm

Querschnitt Kondensatwasserschlauch / Länge aus Gerät mm ı m

Elektrik Spannungscode ı allpolige Absicherung Wärmepumpe **) … ı A

Spannungscode ı Absicherung Steuerspannung **) … ı A

Spannungscode ı Absicherung Elektroheizelement **) ı A

Wärmepumpe effektive Leistungsaufnahme im Normpunkt A7/W35 nach EN14511: Leistungsaufnahme ı Stromaufnahme ı cosφ kW ı A ı …

Maximaler Maschinenstrom innerhalb der Einsatzgrenzen A

Anlaufstrom: direkt ı mit Sanftanlasser A ı A

Schutzart IP

Leistung Elektroheizelement 3 ı 2 ı 1 phasig kW ı kW ı kW Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: Leistungsaufnahme ı Stromaufnahme kW ı A Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsbaugruppe Heizkreis ı Sicherheitsbaugruppe Wärmequelle im Lieferumfang: • ja — nein

Heizungs- und Wärmepumpenregler im Lieferumfang: • ja — nein

Steuer- und Fühlerleitung im Lieferumfang: • ja — nein

Kraftkabel zum Gerät im Lieferumfang: • ja — nein

Elektronischer Sanftanlasser integriert: • ja — nein

Ausdehnungsgefässe Heizkreis: Lieferumfang ı Volumen ı Vordruck • ja — nein ı l ı bar

Überströmventil integriert: • ja — nein

Schwingungsentkopplungen Heizkreis im Lieferumfang: • ja — nein

DE813075-b *) abhängig von Bauteiltoleranzen und Durchfluss **) örtliche Vorschriften beachten n.n. = nicht nachweisbar w.w. = wahlweise

LW 150

3~/PE/400V/50Hz ı C16 1~/N/PE/230V/50Hz ı B10 3~/N/PE/400V/50Hz ı C16 4,8 (3,0) ı 9,2 (5,8) ı 0,75 (0,75) 3~/PE/400V/50Hz ı C20 1~/N/PE/230V/50Hz ı B10 3~/N/PE/400V/50Hz ı C16 5,5 (3,2) ı 10,6 (6,1) ı 0,75 (0,75) 3~/PE/400V/50Hz ı C16 1~/N/PE/230V/50Hz ı B10 3~/N/PE/400V/50Hz ı C10

3,2 ı 6,2 ı 0,74 3~/PE/400V/50Hz ı C16 1~/N/PE/230V/50Hz ı B10 3~/N/PE/400V/50Hz ı C10

3,2 ı 6,2 ı 0,75

Gerätebezeichnung

Wärmepumpenart Sole/Wasser ı Luft/Wasser ı Wasser/Wasser • zutreffend ı — nicht zutreffend

Aufstellungsort Innen ı Aussen • zutreffend ı — nicht zutreffend

Konformität CE

Leistungsdaten Heizleistung/COP bei

A7/W35 Normpunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A7/W45 Normpunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A2/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A10/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı … A-7/W35 Betriebspunkt nach EN14511 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı …

A-15/W65 2 Verdichter

1 Verdichter kW ı …

kW ı …

Einsatzgrenzen Heizkreis °C

Wärmequelle °C

Schall Schalldruckpegel Innen (im Freifeld in 1m Abstand um die Maschine gemittelt) dB(A) Schalldruckpegel Aussen (im Freifeld in 1m Abstand um Luftanschlüsse gemittelt) dB(A)

Wärmequelle Luftvolumenstrom bei maximaler externer Pressung m³/h

Maximaler externer Druck Pa

Heizkreis Volumenstrom: minimaler Durchsatz 1 nominaler Durchsatz 1 maximaler Durchsatz l/h

Druckverlust Wärmepumpe ∆p ı Volumenstrom bar ı l/h

Freie Pressung Wärmepumpe ∆p ı Volumenstrom bar ı l/h

Inhalt Pufferspeicher l

3-Wegeventil Heizung/Brauchwarmwasser ...

Allgemeine Gerätedaten Masse (siehe Massbild zur angegebenen Baugrösse) Baugrösse

Gewicht gesamt kg

Anschlüsse Heizkreis

Brauchwarmwasserladekreis

Kältemittel Kältemitteltyp ı Füllmenge … ı kg

Freier Querschnitt Luftkanäle mm

Querschnitt Kondensatwasserschlauch / Länge aus Gerät mm ı m

Elektrik Spannungscode ı allpolige Absicherung Wärmepumpe **) … ı A

Spannungscode ı Absicherung Steuerspannung **) … ı A

Spannungscode ı Absicherung Elektroheizelement **) ı A

Wärmepumpe effektive Leistungsaufnahme im Normpunkt A7/W35 nach EN14511: Leistungsaufnahme ı Stromaufnahme ı cosφ kW ı A ı …

Maximaler Maschinenstrom innerhalb der Einsatzgrenzen A

Anlaufstrom: direkt ı mit Sanftanlasser A ı A

Schutzart IP

Leistung Elektroheizelement 3 ı 2 ı 1 phasig kW ı kW ı kW Bauteile Umwälzpumpe Heizkreis bei nominalem Durchsatz: Leistungsaufnahme ı Stromaufnahme kW ı A Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsbaugruppe Heizkreis ı Sicherheitsbaugruppe Wärmequelle im Lieferumfang: • ja — nein

Heizungs- und Wärmepumpenregler im Lieferumfang: • ja — nein

Steuer- und Fühlerleitung im Lieferumfang: • ja — nein

Kraftkabel zum Gerät im Lieferumfang: • ja — nein

Elektronischer Sanftanlasser integriert: • ja — nein

Ausdehnungsgefässe Heizkreis: Lieferumfang ı Volumen ı Vordruck • ja — nein ı l ı bar

Überströmventil integriert: • ja — nein

Schwingungsentkopplungen Heizkreis im Lieferumfang: • ja — nein

DE813075-b *) abhängig von Bauteiltoleranzen und Durchfluss **) örtliche Vorschriften beachten n.n. = nicht nachweisbar w.w. = wahlweise

technische Daten / Lieferumfang

LW 150H(L)

— ı • ı —

• ı —

10,0 ı 3,4 10,6 ı 3,0 9,1 ı 3,2 10,7 ı 3,6

8,1 ı 2,8 7,7 ı 1,4 20 – 63 (65)*)

-20 – 35 50 50 3400

25

700 ı 1700 ı 2000 0,07 ı 1700

— ı —

2 255 G1"AG

R407C ı 4,3

594 x 594 30 ı 1 3~/PE/400V/50Hz ı C16 1~/N/PE/230V/50Hz ı B10 3~/N/PE/400V/50Hz ı C16

2,9 ı 5,7 ı 0,75 12 64 ı 30

20 9 ı 6 ı 3

— ı —

— ı —

— ı — ı —

813033-c

Bezeichnung:

Seite: 1/1 Verdichter

Temp„

Qh Pe COP

∆p”

VD

Leistungsaufnahme

Coefficient of performance / Leistungszahl Legende: DE823129L/170408

823119

“”

Druckverlust Wärmepumpe Volumenstrom Heizwasser Temperatur Wärmequelle Heizleistung

Datei: 823119 Leistungs- Druckverlustkurven LW100M-I.xls

Zeichnungsnummer: 823119

Änd./Ä.M./Ersteller/Datum - / ÄM001-2007 / Rüttinger / 20.04.07

Leistungs-Druckverlustkurven LW100M-I Qh (kW)

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

35°C 1VD 50°C 1VD

COP

1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C) Pe (kW)

0 1 2 3 4 5

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

∆p (bar)

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0

“” (m³/h)

∆p”

Legende: DE823129L/170408

“” Volumenstrom Heizwasser Temp„ Temperatur Wärmequelle

Qh Heizleistung

Pe Leistungsaufnahme

COP Coeffiicient of performance / Leistungszahl

∆p” Druckverlust Wärmepumpe

VD Verdichter

LW 100 Leistungskurven

Bezeichnung:

Seite: 1/1

Datei: 823142 Leistungs- Druckverlustkurven LW120 (A).xls

Zeichnungsnummer: 823142

Änd./Ä.M./Ersteller/Datum - / PEP026-2008 / Opel / 18.11.08

Leistungs-Druckverlustkurven LW120 (A)

“”

Druckverlust Wärmepumpe Volumenstrom Heizwasser Temperatur Wärmequelle Heizleistung

Legende: DE823129L/170408 823142

Verdichter Temp„

Qh Pe COP

∆p”

VD

Leistungsaufnahme

Coefficient of performance / Leistungszahl Qh (kW)

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

35°C 1VD 50°C 1VD

COP

1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C) Pe (kW)

0 1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

∆p (bar)

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0

“” (m³/h)

∆p”

Legende: DE823129L/170408

“” Volumenstrom Heizwasser Temp„ Temperatur Wärmequelle

Qh Heizleistung

Pe Leistungsaufnahme

COP Coeffiicient of performance / Leistungszahl

∆p” Druckverlust Wärmepumpe

VD Verdichter

Leistungskurven LW 120

Bezeichnung:

Seite: 1/1 VD

Leistungsaufnahme

Coefficient of performance / Leistungszahl

b / PEP028-2008 / Opel / 20.02.09 - / ÄM001-2007 / Rüttinger / 17.04.07

Leistungs-Druckverlustkurven LW150 Verdichter

Legende: DE823129L/170408 823121-b

“”

Druckverlust Wärmepumpe Volumenstrom Heizwasser Temperatur Wärmequelle Heizleistung

Temp„

Qh Pe COP

∆p”

Änd./Ä.M./Ersteller/Datum

a / ÄM001-2007 / Rüttinger / 28.06.07

Datei: 823121-b Leistungs- Druckverlustkurven LW150.xls

Zeichnungsnummer: 823121-b

Qh (kW)

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

35°C 1 VD 50°C 1 VD 35°C 2 VD 50°C 2 VD

COP

1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C) Pe (kW)

0 1 2 3 4 5 6 7 8

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

∆p (bar)

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0

“” (m³/h)

∆p”

Legende: DE823129L/170408

“” Volumenstrom Heizwasser Temp„ Temperatur Wärmequelle

Qh Heizleistung

Pe Leistungsaufnahme

COP Coeffiicient of performance / Leistungszahl

∆p” Druckverlust Wärmepumpe

VD Verdichter

LW 150 Leistungskurven

Bezeichnung:

Seite: 1/1 VD

Leistungsaufnahme

Coefficient of performance / Leistungszahl Qh

Pe COP

∆p”

Legende: DE823129L/170408 823122a

- / ÄM001-2007 / Rüttinger / 17.04.07

Leistungs-Druckverlustkurven LW190

“”

Druckverlust Wärmepumpe Volumenstrom Heizwasser Temperatur Wärmequelle Heizleistung

Verdichter Temp„

Änd./Ä.M./Ersteller/Datum

a / PEP029-2008 / Opel / 20.02.09

Datei: 823122a Leistungs- Druckverlustkurven LW190M-I.xls

Zeichnungsnummer: 823122a

Qh (kW)

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 24 26 28 30 32 34

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

35°C 1VD 50°C 1VD 35°C 2VD 50°C 2VD

COP

1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C) Pe (kW)

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

∆p (bar)

0,0 0,1 0,2 0,3

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0 6,0

“” (m³/h)

∆p”

Legende: DE823129L/170408

“” Volumenstrom Heizwasser Temp„ Temperatur Wärmequelle

Qh Heizleistung

Pe Leistungsaufnahme

COP Coeffiicient of performance / Leistungszahl

∆p” Druckverlust Wärmepumpe

VD Verdichter

Leistungskurven LW 190

Bezeichnung:

Seite: 1/1 Verdichter

Temp„

Qh Pe COP

∆p”

VD

Leistungsaufnahme

Coefficient of performance / Leistungszahl Legende: DE823129L/170408

823125

“”

Druckverlust Wärmepumpe Volumenstrom Heizwasser Temperatur Wärmequelle Heizleistung

Datei: 823125 Leistungs- Druckverlustkurven LW150H-I(VL).xls

Zeichnungsnummer: 823125

Änd./Ä.M./Ersteller/Datum - / ÄM001-2007 / Rüttinger / 23.04.07

Leistungs-Druckverlustkurven LW150H-I (VL) Qh (kW)

0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

35°C 1VD 50°C 1VD 65°C 1VD

COP

1 2 3 4 5 6

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C) Pe (kW)

0 1 2 3 4 5 6 7

-20 -15 -10 -5 0 5 10 15 20 25 30 35

Temp„ (°C)

∆p (bar)

0,0 0,1 0,2 0,3 0,4

0,0 1,0 2,0 3,0 4,0 5,0

“” (m³/h)

∆p”

Legende: DE823129L/170408

“” Volumenstrom Heizwasser Temp„ Temperatur Wärmequelle

Qh Heizleistung

Pe Leistungsaufnahme

COP Coeffiicient of performance / Leistungszahl

∆p” Druckverlust Wärmepumpe

VD Verdichter

LW 150H(L) Leistungskurven

0

Technische Änderungen vorbehalten.

Alle Maße in mm.

2 Heizwasser Austritt (Vorlauf) G 1" DIN ISO 228 3 Heizwasser Eintritt (Rücklauf) G 1" DIN ISO 228 4 Durchführungen für Elektro-/ Fühlerkabel

5 Kondensatschlauch Ø i 30 Länge ab Gerät 1m

8

www.alpha-innotec.deAlpha-InnoTec GmbHD - 95359 KasendorfIndustriestraße 3

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten

1

LW 100/120M-I, LW 150H-I 819158

Maßstab 1:1 Det. Maßstab 1:20

Datum Name Alle Masse in mm.

A Vorderansicht

B Seitenansicht von links D Seitenansicht von rechts E Rückansicht

LR Luftrichtung Pos. Bezeichnung

1 Bedienteil

2 Heizwasser Austritt (Vorlauf) G 1" DIN ISO 228 3 Heizwasser Eintritt (Rücklauf) G 1" DIN ISO 228 4 Durchführungen für Elektro-/ Fühlerkabel

5 Kondensatschlauch Ø i 30 Länge ab Gerät 1m

massbilder LW 100, LW 120, LW 150H

0

0 97 123 723 749 911846

>50

Technische Änderungen vorbehalten.

Alle Maße in mm.

2 Heizwasser Austritt (Vorlauf) G 1" DIN ISO 228 3 Heizwasser Eintritt (Rücklauf) G 1" DIN ISO 228 4 Durchführungen für Elektro-/ Fühlerkabel

5 Kondensatschlauch Ø i 30 Länge ab Gerät 1m

8

www.alpha-innotec.deAlpha-InnoTec GmbHD - 95359 KasendorfIndustriestraße 3

Schutzvermerk nach DIN 34 beachten

1

LW 100/120M-/VL, LW 150H-I/VL 819170

Maßstab 1:1 Det. Maßstab 1:20

Datum Name Alle Masse in mm.

A Vorderansicht

B Seitenansicht von links D Seitenansicht von rechts E Rückansicht

LR Luftrichtung Pos. Bezeichnung

1 Bedienteil

2 Heizwasser Austritt (Vorlauf) G 1" DIN ISO 228 3 Heizwasser Eintritt (Rücklauf) G 1" DIN ISO 228 4 Durchführungen für Elektro-/ Fühlerkabel

5 Kondensatschlauch Ø i 30 Länge ab Gerät 1m

LW 150HL massbilder

•

.LSSPD‰GHU:lUPHSXPSHRKQH6SHLFKHU§PP

$FKWXQJ:LUGGHU8QWHUVWHOOSXIIHUVSHLFKHUGXUFKHLQHQ

ZZZDOSKDLQQRWHFGH$OSKD,QQR7HF*PE+'.DVHQGRUI,QGXVWULHVWUD‰H

0D‰VWDE 'HW0D‰VWDE

'DWXP 1DPH

Legende: DE819307-1 Alle Masse in mm.

Pos. Bezeichnung Mass

B1 Bei Fertigwandstärke 240 bis 320

Bei Fertigwandstärke 320 bis 400 2060 B2 Bei Fertigwandstärke 240 bis 320 1980

Bei Fertigwandstärke 320 bis 400 755

665 Pos. Bezeichnung

V1 Version 1 1 Zubehör: Wanddurchführung 800x800x420

OKF Oberkante Fertigfussboden 2 Zubehör: Luftkanal 700x700x450

FA Fertigaussenfassade 3 Zubehör: Luftkanal 700x700x1000

LR Luftrichtung 4 Zubehör: Luftkanalbogen 700x700x750

BS Bedienseite 5 Einbau über Erdgleiche

Zubehör: Wetterschutzgitter 845x850 FWS Fertigwandstärke

KA Kondensatablauf 6 Einbau im Lichtschacht

Zubehör: Regenschutzgitter 845x850 G Detail Einbau im Lichtschacht

7 bauseits: Lichtschacht mit Wasserablauf min. freier Querschnitt 0,6m²

Kippmass der Wärmepumpe (ohne Speicher) ≈1540 Achtung: Wird der Unterstellpufferspeicher durch einen Beistellpufferspeicher ersetzt, muss von allen Höhenkoordinaten der Wert 630 abgezogen werden.

9 Mindestabstand für Servicezwecke

Wenn Abstände bis auf das Mindestmass reduziert werden, müssen die Luftkanäle eingekürzt werden. Dies hat eine erhebliche Erhöhung des Schalldruckpegels zur Folge!

Im Dokument Luft/Wasser Wärmepumpen (Seite 24-35)