• Keine Ergebnisse gefunden

9 Anhang

9.1 Tabelle 1 Auswertung der digitalen Volumentomographie

- 62 -

- 63 -

Patient Datum Firma Impl

Seite

Artefakte Skala Modiolus Vollständige Insertion

27 18.07.2008 Cochlear links - ST nah ja

28 03.09.2008 Cochlear rechts - ST nah ja

29 06.12.2008 Cochlear links - ST nah Ja

30 14.01.2009 Cochlear links Metall-artefakte

NL NL ja

31 21.1.2009 Cochlear rechts - ST nah ja

32 29.01.2009 Cochlear links - ST nah ja

33 10.02.2009 MED-EL rechts - SV fern ja

34 16.02.2009 Cochlear rechts - ST nah ja

35 17.02.2009 MED-EL rechts - ST fern ja

36 02.03.2009 Cochlear rechts - ST nah ja

37 12.03.2009 Cochlear rechts - SW

(ST-SV-ST)

nah ja

38 15.04.2009 MED-EL rechts - ST fern ja

39 23.04.2009 Cochlear rechts - ST nah ja

40 24.04.2009 Advanced Bionics

links - ST nah ja

41 02.06.2009 Cochlear links - SV nah ja

42 03.07.2009 MED-EL rechts - ST nah ja

43 20.07.2009 MED-EL links - ST fern ja

44 31.08.2009 Cochlear rechts - ST nah ja

45 18.09.2009 Cochlear links - ST nah ja

46 22.09.2009 Cochlear links - ST nah ja

47 30.09.2009 MED-EL links - SW

(ST-SM-ST)

nah ja

48 08.10.2009 MED-EL links - ST nah ja

49 12.10.2009 Cochlear links Bewegungs- artefakte

NL NL ja

50 22.10.2009 Cochlear links - ST nah ja

51 29.10.2009 Cochlear links Bewegungs- artefakte

NL NL ja

52 02.12.2009 Cochlear links - ST nah ja

- 64 - 9.2 Tabelle 2 Auswertung der Operationsberichte

ST = Skala tympani; SV = Skala vestibuli; SW = Skalenwechsel; NL = nicht lokalisierbar

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 1 04.10.2002 Cochlear rechts SW

(ST-SV)

keine Angaben

nach Resektion des sehr hoch stehenden Musculus stapedius gute Einsicht der Rundfensternische

Aufsuchen der basalen Windung und Eröffnung der Skala tympani

volle Insertion

2 15.08.2003 Cochlear rechts SV keine Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus Eröffnung der Scala tympani

volle Insertion

3 29.06.2004 Advanced Bionics

rechts SW (ST-SV)

keine Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus

volle Insertion enge posteriore Tympanotomie durch weit lateral verlaufenden Nervus facialis, aufgrund dessen nur manuelles Einführen der Elektrode ohne

Zuhilfenahme des Insertionstools 4 25.02.2005 Cochlear rechts ST kein

Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

5 24.03.2005 Cochlear links SV keine

Angaben

keine Angaben von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endosts der Scala tympani

volle Insertion

6 08.12.2005 Advanced Bionics

links SV keine Angaben

keine Angaben von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endosts der Cochlea

volle Insertion

- 65 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 7 13.12.2005 Cochlear rechts ST keine

Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endosts der Skala tympani

volle Insertion

8 06.01.2006 Advanced Bionics

rechts ST keine Angaben

keine Angaben von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Eröffnung der Skala tympani

volle Insertion

9 11.01.2006 Cochlear rechts SV keine Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endostes der Cochlea

volle Insertion

10 23.01.2006 Advanced Bionics

links SW (ST-SV)

keine Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endostes der Cochlea

volle Insertion

11 25.01.2006 Advanced Bionics

rechts SV keine Angaben

keine Angaben von gewohnter posteriorer Seite her Durchführung der Cochleostomie anterior der Rundfenstermembran, dann Darstellung des Endostes der Skala tympani

volle Insertion

12 26.01.2006 Cochlear links NL keine Angaben

klare Identifikation von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endosts der Scala tympani, Eröffnen der Skala tympani

volle Insertion

13 16.02.2006 Advanced Bionics

rechts ST kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

- 66 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 14 21.07.2006 Advanced

Bionics

rechts SV keine Angaben

klare Identifikation anterior superior zur Rundfenstermembran

volle Insertion veränderte Anatomie mit sehr engen

Zugangsverhältnissen zum Mittelohr, Chordaresektion zur Durchführung der Cochleostomie erforderlich 15 27.07.2006 Cochlear rechts ST kein

Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

16 10.08.2006 Cochlear links ST kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

17 16.08.2006 Cochlear rechts SV keine Angaben

keine Angaben von gewohnter posteriorer Operationsposition aus, Darstellung des Endostes der Cochlea

volle Insertion

18 06.08.2007 Cochlear links ST keine Angaben

klare Identifikation keine genauen Angaben zur Durchführung der

Cochleostomie

volle Insertion

19 30.08.2007 Cochlear rechts ST keine Angaben

klare Identifikation anterior inferior der Rundfenstermembran

volle Insertion 20 15.10.2007 Cochlear rechts NL keine

Angaben

keine Angaben Komplizierte Cochleostomie durch otosklerotische Herde in der basalen

Cochleawindung, die diese komplett verschließen;

Eröffnung der Skala vestibuli

volle Insertion

- 67 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 21 21.11.2007 Cochlear links SW

(ST-SV)

keine Angaben

klare Identifikation anterior inferior der Rundfenstermembran

volle Insertion Nach Entfernung der Hülse im Bereich der Elektrode fehlt eine Abwicklung im cranialen Bereich, sodass eine neue Elektrode eingesetzt wird, daraufhin problemloses Einführen der zweiten Elektrode.

22 10.12.2007 Cochlear rechts ST keine Angaben

klare Identifikation anterior inferior der Rundfenstermembran

volle Insertion 23 03.01.2008 Cochlear links NL kein

Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

24 16.04.2008 Cochlear rechts SW (ST-SV)

keine Angaben

klare Identifikation Identifikation der Scala tympani

volle Insertion

25 13.05.2008 Cochlear rechts ST keine Angaben

klare Identifikation anterior inferior zur Rundfenstermembran

volle Insertion 26 15.07.2008 Cochlear rechts SV keine

Angaben

Aufsicht auf das runde Fenster ist nur im cranialsten Anteil möglich.

Somit ist die durchzuführende Cochleostomie nur anterior möglich

anterior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion Schwieriges Einführen der Elektrode mit Erreichen der lateralen Wand. Beim Zurückziehen des Stiletts mehr Kraftaufwand nötig um das Stilett zu ziehen.

27 18.07.2008 Cochlear links ST keine Angaben

klare Identifikation ist nur im oberen Anteils des runden Fensters möglich

anterior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion

- 68 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 28 03.09.2008 Cochlear rechts ST abgetragen klare Identifikation anterior inferior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion Chordaverlust

29 06.12.2008 Cochlear links ST keine Angaben

Der Aufblick auf das runde Fenster ist nur tangential möglich, da dieses in seiner Achse nach vertikal gedreht ist.

anterior inferior zur Rundfenstermembran

volle Insertion

30 14.01.2009 Cochlear links NL abgetragen klare Identifikation anterior inferior zur Rundfenstermembran

volle Insertion 31 21.1.2009 Cochlear rechts ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion 32 29.01.2009 Cochlear links ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

33 10.02.2009 MED-EL rechts SV abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran mit Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion sehr enger Chorda-Fazialis-Winkel

34 16.02.2009 Cochlear rechts ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

35 17.02.2009 MED-EL rechts ST keine

Angaben

keine Angaben inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

- 69 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 36 02.03.2009 Cochlear rechts ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion

37 12.03.2009 Cochlear rechts SW (ST- SV-ST)

abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion

38 15.04.2009 MED-EL rechts ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran

volle Insertion 39 23.04.2009 Cochlear rechts ST kein

Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden

kein Op-Bericht vorhanden volle Insertion kein Op-Bericht vorhanden

40 24.04.2009 Advanced Bionics

links ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

41 02.06.2009 Cochlear links SV keine Angaben

klare Identifikation Cochleostomie der vorherigen Implantation

volle Insertion Revisions-OP 42 03.07.2009 MED-EL rechts ST abgetragen klare Identifikation erweiterte

Rundfensterinsertion

volle Insertion 43 20.07.2009 MED-EL links ST abgetragen klare Identifikation erweiterte

Rundfensterinsertion

volle Insertion 44 31.08.2009 Cochlear rechts ST abgetragen das runde Fenster ist

nach horizontal gedreht, nur der vordere Anteil des runden Fensters kann sicher identifiziert werden

keine genauen Angaben volle Insertion

- 70 -

Patient Datum Firma Impl.

Seite

Skala knöcherne Überhänge

Identifikation des runden Fensters

Cochleostomie Insertionstiefe Komplikationen 45 18.09.2009 Cochlear links ST abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters im vorderen Anteil

volle Insertion

46 22.09.2009 Cochlear links ST keine Angaben

keine Angaben Cochleostomie der vorherigen Implantation

volle Insertion Revisions-OP wegen Gerätedefekts

47 30.09.2009 MED-EL links SW

(ST- SM-ST)

abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

48 08.10.2009 MED-EL links ST abgetragen klare Identifikation anterior inferior zur Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

49 12.10.2009 Cochlear links NL abgetragen klare Identifikation inferior zur

Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

50 22.10.2009 Cochlear links ST abgetragen klare Identifikation anterior inferior zur Rundfenstermembran unter Einbeziehung des runden Fensters

volle Insertion

51 29.10.2009 Cochlear links NL abgetragen klare Identifikation keine genauen Angaben volle Insertion 52 02.12.2009 Cochlear links ST abgetragen klare Identifikation Erweiterte

Rundfensterinsertion

volle Insertion

- 71 -