• Keine Ergebnisse gefunden

Stellenplan, Stellenübersicht und Erläuterungen

Im Dokument Haushaltsplan für das (Seite 161-169)

Planstellen künftig umzuwandeln:

1 Stelle B6 in B5 BBesO. (aus HH bis 2007)

1 Stelle B3 in B2 BBesO. (aus HH bis 2007)

1 Stelle B2 in A15 am 01.11.2014 (aus HH 2008/2009)

1 Stelle A16 in A15 am 01.01.2018 (aus HH 2008/2009)

Leerstellen künftig wegfallend:

1 Stelle B2 (aus HH bis 2007)

Hebungen Senkungen Umbe­

nen­

nun-Sum­

me Bemerkungen

Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab-gen gang gang gang gang gang gang gang gang Ab-gen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1 B3 1 -1 Vollzug ku-Vermerk

2 B2 1* -1 Umsetzung nach Kapitel 0501-422 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

3 1 Umsetzung nach 1101/422 01 im

HH-Vollzug 2013

4 1 Vollzug ku-Vermerk

5 A16 1 -1 Umsetzung von 1101/422 01 im

HH-Vollzug 2013

6 1* Umsetzung nach Kapitel 0501-422 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

7 1 Vollzug ku-Vermerk (31.03.2018)

8 A15 1* 0 Umsetzung nach Kapitel 0501-422 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

9 1 Vollzug ku-Vermerk (31.03.2018)

10 A14 4* -4 Umsetzung nach Kapitel 0501-422 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

11 A13 L2.1 31 +31 Änderung aufgrund § 61 Abs. 6 LBG

(Ein *-Zeichen an den Zahlen in den Spalten 4-6 zeigt TG-96-relevante Stellen an)

veränderte Vermerke

Planstellen künftig umzuwandeln:

1 Stelle B3 in B2

gestrichene oder vollzogene Vermerke:

Planstellen künftig umzuwandeln:

1 Stelle A16 in A15 am 31.03.2018

BBesO. (aus HH bis 2007)

(aus HH 2012/2013)

Stellenanzahl

2013 2014

428 01

EntgeltGruppe

E 15 Ü Verwaltungsdienst 3 3

E 15 Verwaltungsdienst 2 0

E 14 Verwaltungsdienst 5 4

E 12 Verwaltungsdienst 1 5) 2

E 11 Verwaltungsdienst 1 1

E 10 Techn. Verw./Landw. Dienst 2 2

E 9 Verwaltungsdienst 5 1) 6) 11 7)

E 8 Verwaltungsdienst 8 0

E 6 Verwaltungsdienst 9 2) 4) 10 8)

E 5 Sonstige Dienste 2 3) 2

E 5 Verwaltungsdienst 10 8

E 4 Kraftfahrdienst 3 3

Summe : 51 46

1 ) Die erste Vorzimmerkraft des Ministers/ der Ministerin und die Vorzimmerkraft des Staatssekretärs/ der Staatssekretärin sind für die Dauer ihrer Tätigkeit im Vorzimmerdienst übertariflich in die E 9 TV-L eingruppiert. Mit der übertariflichen Eingruppierung oder Vergütung sind sämtliche Überstunden abgegolten.

2 ) Die zweite Vorzimmerkraft des Ministers/ der Ministerin und die Vorzimmerkraft des Staatssekretärs/ der Staatssekretärin sind für die Dauer ihrer Tätigkeit im Vorzimmerdienst übertariflich in die E 6 TV-L eingruppiert. Mit der übertariflichen Eingruppierung oder Vergütung sind sämtliche Überstunden abgegolten.

3 ) Nach Inkrafttreten der neuen Entgeltverordnung sind für 2 Stellen die Wertigkeiten nochmals zu überprüfen und ggf. nach E 4 ku zu stellen.

4 ) Den Vorzimmerkräften der Abteilungsleiter/-innen kann für die Dauer ihrer Tätigkeit im Vorzimmerdienst eine

widerrufliche Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen der tarifgerechten Vergütung und der E 6 TV-L gewährt werden.

5 ) Nach Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung ist für diese Stelle die Wertigkeit nochmals zu überprüfen und ggf. nach E 11 bzw. nach E 10 ku zu stellen.

6 ) Nach Inkrafttreten der neuen Entgeltordnung sind für 2 Stellen die Wertigkeit nochmals zu überprüfen und ggf. 1 Stelle nach E 10 bzw. 1 Stelle nach E 8 ku zu stellen.

7 ) Die Vorzimmerkraft der/des Ministerin/Ministers und die Vorzimmerkraft der/des Staatssekretärin/ Staatssekretärs erhalten für die Dauer ihrer Tätigkeit im Vorzimmer eine außertarifliche Bezahlung auf der Grundlage des Schnellbriefes des MF vom 05.07.2013; Az.:1412-3076/S8.

8 ) Die zweite Vorzimmerkraft der/des Ministerin/Ministers und die Vorzimmerkraft der/des Abteilungsleiterin/

Abteilungsleiters erhalten für die Dauer ihrer Tätigkeit im Vorzimmer eine außertarifliche Bezahlung auf der Grundlage des Schnellbriefes des MF vom 05.07.2013; Az.:1412-3076/S8.

Stellen künftig wegfallend:

4 Stellen E 14 am 01.05.2016 (aus HH 2012/2013)

1 Stelle E 12 am 01.05.2016 (aus HH 2014)

05 01 Ministerium für Arbeit und Soziales

Stellenplan, Stellenübersicht und Erläuterungen

Lfd.

Hebungen Senkungen Umbe­

nen­

nun-Sum­

me Bemerkungen

Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab-gen gang gang gang gang gang gang gang gang Ab-gen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1 E 15 1* -2 Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

2 1* Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

3 E 14 1* -1 Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

4 E 12 1 +1 Umsetzung von 0701/428 01 im

HH-Vollzug

5 E 9 1* +6 Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

6 1* Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

7 8 Stellenhebung von E 8 (Eingruppierung

von Mitarbeiter/innen nach Inkrafttreten der Entgeltordnung)

8 E 8 8 -8 Stellenhebung nach E 9 (Eingruppierung

von Mitarbeiter/innen nach Inkrafttreten der Entgeltordnung)

9 E 6 1* +1 Umsetzung von Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffer 6)

10 E 5 1* -2 Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffer 6)

11 1* Umsetzung nach Kapitel 0501-428 96 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

Ohne TG 96 1 8 8 +1

TG 96 1* 7* -6

(Ein *-Zeichen an den Zahlen in den Spalten 4-6 zeigt TG-96-relevante Stellen an)

neue Vermerke:

Stellen künftig wegfallend:

1 Stelle E 12 am 01.05.2016 (aus HH 2014)

A15 Gewerbe-, Veterinär-, Chemie-, Landwirtschafts-, Medizinal-, Schul-, Regierungsdirektor/-in

0 1

A14 Gewerbe-/ Medizinal-/ Veterinär-/ Landwirtschafts-/ Physik-/

Chemieoberrat/-rätin, Oberregierungsrat/-rätin

2 4

A11 Regierungsamtmann/-frau 4 2

Summe : 7 9

Planstellen künftig wegfallend:

1 Stelle B2 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A16 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A15 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A14 am 30.06.2015 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

1 Stelle A14 am 31.12.2015 Umsetzung gemäß TOP 5 Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

2 Stellen A14 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A11 am 31.01.2015 Beendigung der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (aus HH 2010/2011) 1 Stelle A11 am 30.11.2016 Beendigung der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (aus HH 2010/2011)

05 01 Ministerium für Arbeit und Soziales

Stellenplan, Stellenübersicht und Erläuterungen

Lfd.

Hebungen Senkungen Umbe­

nen­

nun-Sum­

me Bemerkungen

Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab-gen gang gang gang gang gang gang gang gang Ab-gen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1 B2 1* +1 Umsetzung von Kapitel 0501-422 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7) 2 A16

Ministerialrat /-rätin

1* 0 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK, vorzeitiger Abbau zum 31.12.2013

3 1* Umsetzung von Kapitel 0501-422 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

4 A15 1* +1 Umsetzung von Kapitel 0501-422 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

5 A14 2* +2 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK

6 4* Umsetzung von Kapitel 0501-422 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

7 A11 2* -2 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK

Ohne TG 96 0

TG 96 5* 7* +2

(Ein *-Zeichen an den Zahlen in den Spalten 4-6 zeigt TG-96-relevante Stellen an)

neue Vermerke:

Planstellen künftig wegfallend:

1 Stelle B2 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A16 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A15 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle A14 am 30.06.2015 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

1 Stelle A14 am 31.12.2015 Umsetzung gemäß TOP 5 Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

2 Stellen A14 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

veränderte Vermerke Planstellen künftig wegfallend:

1 Stelle A11 am 31.01.2015 Beendigung der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (aus HH 2010/2011) 1 Stelle A11 am 30.11.2016 Beendigung der Freistellungsphase in der Altersteilzeit (aus HH 2010/2011) gestrichene oder vollzogene Vermerke:

Planstellen künftig wegfallend:

1 Stelle A16 am 31.08.2020 Versetzung in den Ruhestand bei Erreichen der Altersgrenze (aus HH 2010/2011)

1 Stelle A14 am 31.12.2012 vorgezogener Abbau durch Altersabgang gemäß TOP 3, Ziffer 23 des (aus HH 2010/2011) Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der

Stellenzielzahl am 31.12.2013 (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

1 Stelle A14 am 28.02.2013 vorgezogener Abbau durch Altersabgang gemäß TOP 3, Ziffer 23 des (aus HH 2010/2011) Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der

Stellenzielzahl am 31.12.2013 (siehe Erläuterung zur Tgr 96)

1 Stelle A14 am 31.03.2013 vorgezogener Abbau durch Altersabgang gemäß TOP 3, Ziffer 23 des (aus HH 2010/2011) Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der

Stellenzielzahl am 31.12.2013 (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

1 Stelle A11 am 30.04.2012 vorgezogener Abbau durch Altersabgang gemäß TOP 3, Ziffer 23 des (aus HH 2010/2011) Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der

Stellenzielzahl am 31.12.2013 (siehe Erläuterung zur TGr 96)

1 Stelle A11 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau gemäß TOP 3, Ziffer 23 des Kabinettsbeschlusses (aus HH 2010/2011) vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der Stellenzielzahl am

31.12.2013 nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur Tgr. 96)

1 Stelle A11 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau durch Altersabgang gemäß TOP 3, Ziffer 23 des (aus HH 2010/2011) Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der

Stellenzielzahl am 31.12.2013 nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur TGr 96)

Stellenanzahl

2013 2014

428 96 (96)

EntgeltGruppe

E 15 Verwaltungsdienst 0 2

E 14 Verwaltungsdienst 0 0

E 11 Verwaltungsdienst 1 0

E 9 Verwaltungsdienst 1 3

E 6 Verwaltungsdienst 4 2

E 5 Verwaltungsdienst 2 2

Summe : 8 9

Stellen künftig wegfallend:

1 Stelle E 15 am 31.07.2014 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

1 Stelle E 15 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle E 9 am 31.01.2015 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

1 Stelle E 9 am 31.12.2015 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 05.07.2011 und Veränderung des Wegfallzeitpunktes bis spätestens

31.12.2016 gemäß TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

1 Stelle E 9 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom (aus HH 2014) 26.03.2013; Personalfluktuation

1 Stelle E 6 am 30.11.2016 Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze (aus HH 2010/2011) 1 Stelle E 6 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom

05.07.2011 und Veränderung des Wegfallzeitpunktes bis spätestens 31.12.2016 gemäß TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze nach ATZ

(aus HH 2014)

05 01 Ministerium für Arbeit und Soziales

Stellenplan, Stellenübersicht und Erläuterungen

1 Stelle E 5 am 30.11.2014 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 und Änderung der Wertigkeit aufgrund TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013 (Wegfallzeitpunkt bis spätestens 31.12.2016); Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

(aus HH 2014)

1 Stelle E 5 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Personalfluktuation

Hebungen Senkungen Umbe­

nen­

nun-Sum­

me Bemerkungen

Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab- Zu- Ab-gen gang gang gang gang gang gang gang gang Ab-gen

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

1 E 15 1* +2 Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

2 1* Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

3 E 14 1* 0 Einsparung (TG 96)/Umsetzung

Kabinettsbeschluss vom 26.03.2013 TOP 5, Ziffern 6 und 7, vorz. Fluktuation

4 1* Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

5 E 11 1* -1 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK

6 E 9 1* +2 Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

7 1* Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

8 E 6 1* -2 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK

9 1* Umsetzung nach Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffer 6)

10 E 5 2* 0 Vollzug kw-Vermerk (TG 96)/Einsparung

PEK

11 1* Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffer 6)

12 1* Umsetzung von Kapitel 0501-428 01 (in

Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013, TOP 5, Ziffern 6 und 7)

Ohne TG 96 0

TG 96 5* 7* 1* +1

(Ein *-Zeichen an den Zahlen in den Spalten 4-6 zeigt TG-96-relevante Stellen an)

neue Vermerke:

Stellen künftig wegfallend:

1 Stelle E 15 am 31.07.2014 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

(aus HH 2014)

1 Stelle E 15 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Personalfluktuation

(aus HH 2014)

1 Stelle E 9 am 31.01.2015 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze

(aus HH 2014)

1 Stelle E 9 am 31.12.2015 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 und Veränderung des Wegfallzeitpunktes bis spätestens 31.12.2016 gemäß TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

(aus HH 2014)

1 Stelle E 9 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Personalfluktuation

(aus HH 2014)

1 Stelle E 6 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 und Veränderung des Wegfallzeitpunktes bis spätestens 31.12.2016 gemäß TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze nach ATZ

(aus HH 2014)

1 Stelle E 5 am 30.11.2014 Umsetzung gemäß TOP 3, Ziffer 22 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 und Änderung der Wertigkeit aufgrund TOP 5, Ziffer 6 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013 (Wegfallzeitpunkt bis spätestens 31.12.2016); Beendigung der Freistellungsphase der ATZ

(aus HH 2014)

1 Stelle E 5 am 31.12.2016 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; Personalfluktuation

(aus HH 2014)

gestrichene oder vollzogene Vermerke:

Stellen künftig wegfallend:

1 Stelle E 6 am 31.10.2017 Erreichen der gesetzlichen Rentenaltersgrenze (aus HH 2010/2011) 1 Stelle E 5 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau gemäß TOP 3, Ziffer 23 des Kabinettsbeschlusses

vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der Stellenzielzahl am 31.12.2013 nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

(aus HH 2010/2011)

1 Stelle E 5 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau gemäß TOP 3, Ziffer 23 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der Stellenzielzahl am 31.12.2013 nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

(aus HH 2010/2011)

1 Stelle E 11 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau gemäß TOP 3, Ziffer 23 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der Stellenzielzahl nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

(aus HH 2012/2013)

1 Stelle E 9 am 31.03.2018 Rente nach ATZ (aus HH 2012/2013)

1 Stelle E 6 am 31.12.2013 vorgezogener Abbau gemäß TOP 3, Ziffer 23 des Kabinettsbeschlusses vom 05.07.2011 i.V.m. PEK 2009 zur Erreichung der Stellenzielzahl am 31.12.2013 nur möglich, sofern eine unvorhergesehene Fluktuation erfolgt (siehe Erläuterung zur TGr. 96)

(aus HH 2012/2013)

1 Stelle E 6 am 31.08.2018 Rente nach ATZ (aus HH 2012/2013)

1 Stelle E 14 am 31.12.2013 Umsetzung gemäß TOP 5, Ziffern 6 und 7 des Kabinettsbeschlusses vom 26.03.2013; vorzeitige Fluktuation

(aus HH 2014)

Kap. 05 04Fachaufgaben des Landesverwaltungsamtes

Im Dokument Haushaltsplan für das (Seite 161-169)