• Keine Ergebnisse gefunden

Station to Station Schlüsselaustausch

Im Dokument Walter Unger (Seite 131-148)

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 2/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 3/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 4/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 5/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 6/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 7/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 8/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 9/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 10/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 11/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 12/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 13/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 14/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 15/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 16/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:10 Station to Station 17/17 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Station to Station Schlüsselaustausch

Hier wird Diffie-Hellman Schlüsselaustausch mit Authentifizierung verbunden.

Öffentlich bekannt sind große Primzahlpund Generatorg inZp. Damit könnenAundBeinen gemeinsamen Schlüssel bestimmen und sich gegenseitig authentifizieren.

Weiterhin seiEsym,Dsymein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren.

A:p,g,EA,DA,EB,Esym,Dsym B:p,g,EB,DB,EA,Esym,Dsym Wählta06a6p2

c:=gamodp c Wähltb06b6p2 d:=gbmodp k:=cb=gab s:=DB(gagb) d,Eksym(s)

k:=da= (gb)a gagb=?EB(Dsymk (Eksym(s))) s0:=DA(gagb)

Eksym(s0)

gagb=?EA(Dsymk (Eksym(s)))

Einl. Schl.aust. Gem. Inf. Zufallsz. Verg. Übertr. Ident. Unterschriften Broadcasting IBE

6:11 Einleitung und Idee 1/7 Walter Unger 12.12.2015 14:43 WS2015/16 Z

Im Dokument Walter Unger (Seite 131-148)