• Keine Ergebnisse gefunden

Stationäre Pflegeeinrichtungen (Pflegeheime)

3.1 Stationäre Pflegeeinrichtungen 2011 nach dem Träger der Einrichtung und Kreisen

Davon nach dem Träger der Einrichtung private Träger freigemeinnützige

Träger

öffentliche Träger Kreisfreie Stadt

Landkreis

Pflege-heimen Heime Plätze Heime Plätze Heime Plätze

3.2 Personal in den stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach dem Träger der Einrichtung und Kreisen Davon nach dem Träger der Einrichtung

Kreisfreie Stadt Landkreis

Land

Personal in den Pflegeheimen

insgesamt private Träger freigemeinnützige

Träger öffentliche Träger

3.3 Von den stationären Pflegeeinrichtungen betreute Pflegebedürftige 2011 nach dem Träger der Einrichtung und Kreisen

Davon nach dem Träger der Einrichtung Kreisfreie Stadt

Landkreis Land

Pflegebedürftige insgesamt

private Träger freigemeinnützige

Träger öffentliche Träger

3.4 Von den stationären Pflegeeinrichtungen betreute Pflegebedürftige 2011 nach Pflegestufen und Kreisen

Pflegebedürftige Pflegestufe darunter III Kreisfreie Stadt

Landkreis

3.5 Stationäre Pflegeeinrichtungen 2011 nach der Organisationsform des Pflegeheimes und dem Träger der Einrichtung

Davon nach dem Träger der Einrichtung Organisationsform des Pflegeheimes Pflegeheime

insgesamt

private Träger freigemein-nützige Träger

öffentliche Träger

Pflegeheime insgesamt 471 202 256 13

- ohne andere Sozialleistungen 387 170 205 12

- mit anderen Sozialleistungen (Mischeinrichtungen) 84 32 51 1

dar.

- sonstige ambulante Hilfeleistungen 31 17 14

- in Anbindung an eine Wohneinrichtung 49 13 36

- ... an ein Krankenhaus, eine Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung oder ein Hospiz

3 - 2 1

- ... an einen Dienst oder eine Einrichtung der Eingliederungshilfe

10 3 7

-Eingliedrige Pflegeeinrichtungen 425 180 232 13

- ohne andere Sozialleistungen 372 164 196 12

- mit anderen Sozialleistungen (Mischeinrichtungen) 53 16 36 1

dar.

- sonstige ambulante Hilfeleistungen 6 4 2

- in Anbindung an eine Wohneinrichtung 41 12 29

- ... an ein Krankenhaus, eine Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung oder ein Hospiz

2 - 1 1

- ... an einen Dienst oder eine Einrichtung der Eingliederungshilfe

9 2 7

-Mehrgliedrige Pflegeeinrichtungen 46 22 24

- ohne andere Sozialleistungen 15 6 9

- mit anderen Sozialleistungen (Mischeinrichtungen) 31 16 15

dar.

- sonstige ambulante Hilfeleistungen 25 13 12

- in Anbindung an eine Wohneinrichtung 8 1 7

- ... an ein Krankenhaus, eine Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung oder ein Hospiz

1 - 1

- ... an einen Dienst oder eine Einrichtung der Eingliederungshilfe

1 1 -

3.6 Stationäre Pflegeeinrichtungen 2011 nach Kapazitätsgrößenklassen (verfügbare Plätze), Träger der Einrichtung und nach dem Angebot der Einrichtung

Davon nach dem Angebot der Pflegeeinrichtung Träger

________________

Pflegeheime mit ...

bis ... verfügbaren Plätzen

Freigemein-

nützige Träger 256 2 2 18 2 - 201 6 25

3.7 Von den stationären Pflegeeinrichtungen betreute Pflegebedürftige 2011 nach Pflegestufen, Altersgruppen, Geschlecht und Art der Pflegeleistung

Pflegebedürftige Nach Art der Pflegeleistung

vollstationäre Pflege Dauerpflege Pflegestufen

__________________________________

Alter von ... bis unter ... Jahren insgesamt männlich weiblich

i m w

Bisher noch keiner Pflege-

stufe zugeordnet 319 125 194 195 78 117

Noch: 3.7 Von den stationären Pflegeeinrichtungen betreute Pflegebedürftige 2011 nach Pflegestufen, Altersgruppen, Geschlecht und Art der Pflegeleistung

Nach Art der Pflegeleistung

vollstationäre Pflege teilstationäre Pflege

Kurzzeitpflege Tagespflege Nachtpflege i m w i m w i m w

3.8 Personal in den stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Beschäftigungsverhältnis, Tätigkeitsbereich, Berufsabschluss und Arbeitsanteil für das Pflegeheim nach SGB XI

Davon nach dem Arbeitsanteil für das Pflegeheim nach SGB XI

Beschäftigungsverhältnis

vollzeitbeschäftigt 5 813 5 656 67 37 20 33

teilzeitbeschäftigt

- über 50 % 10 240 9 452 635 78 18 57

-Überwiegender Tätigkeitsbereich

Pflege und Betreuung 13 293 12 637 533 83 25 15

Berufsabschluss

staatlich anerk. Altenpfleger/-in 4 209 4 039 152 10 5 3

sonstiger Abschluss im Bereich der nicht- ärztlichen Heilberufe

147 139 2 5 - 1

sozialpädagog./sozialarb. Berufsabschluss 113 107 3 1 1 1

Familienpfleger/-in mit staatl. Abschluss 111 102 8 - - 1

Dorfhelfer/-in mit staatl. Abschluss 6 6 - - -

Abschluss einer pflegewissensch. Ausbildung an Fachhochschule/Universität

61 59 - - 1 1

3.9 Personal in den stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Geschlecht, Berufsabschluss und Tätigkeitsbereich im Pflegeheim

Davon nach dem überwiegenden Tätigkeitsbereich im Pflegeheim Geschlecht

sonstiger Abschluss im Bereich der nicht- ärztlichen Heilberufe

16 11 3 - - - 2

sozialpädagog./sozialarb. Berufsabschluss 4 - 2 - - - 2

Familienpfleger mit staatl. Abschluss 2 2 - - - - -

Dorfhelfer mit staatl. Abschluss - - - - -

Abschluss einer pflegewissenschaftl. Aus- bildung an einer Fachhochschule/

sonstiger Abschluss im Bereich der nicht- ärztlichen Heilberufe

131 89 24 8 3 - 7

sozialpädagog./sozialarb. Berufsabschluss 109 27 48 11 1 - 22

Familienpflegerin mit staatl. Abschluss 109 92 4 7 5 - - 1

Dorfhelferin mit staatl. Abschluss 6 - 6 - - - -

Abschluss einer pflegewissenschaftl. Aus- bildung an einer Fachhochschule/

3.10 Stationäre Pflegeeinrichtungen 2011 nach deren Art und Träger der Einrichtung

Nach dem Träger der Pflegeeinrichtung

Art der Pflegeheime Pflegeheime

insgesamt

private Träger freigemein-nützige Träger

öffentliche Träger

Pflegeheime insgesamt 471 202 256 13

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 2 - 2

-Pflegeheime für ältere Menschen 458 197 248 13

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 2 - 2

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Pflegeheime für psychisch Kranke 2 2 -

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - - und Sterbende (z.B. Hospiz)

5 1 4

-darunter nach dem Angebot

nur Dauerpflege 5 1 4

3.11 Personal in stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Art und Träger der Einrichtung

Davon nach dem Träger der Pflegeeinrichtung

Art der Pflegeheime Personal

insgesamt

private Träger freigemein-nützige Träger

öffentliche Träger

Personal in Pflegeheimen insgesamt 18 600 7 369 10 507 724

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 156 - 156

-Personal in Pflegeheimen für ältere Menschen 18 291 7 212 10 355 724

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 156 - 156

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Personal in Pflegeheimen für psychisch Kranke 93 93 -

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Personal in Pflegeheimen für Schwerkranke 74 14 60

und Sterbende (z.B. Hospiz) darunter nach dem Angebot

nur Dauerpflege 74 14 60

3.12 Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Art und Träger der Einrichtung Nach dem Träger der Pflegeeinrichtung Art der Pflegeheime Pflegebedürftige

insgesamt private Träger freigemein-nützige Träger

öffentliche Träger

Pflegebedürftige in Pflegeheimen insgesamt 27 925 11 205 15 556 1 164 davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 213 - 213

-Pflegebedürftige in Pflegeheimen für ältere 27 624 11 064 15 396 1 164

Menschen

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 213 - 213

-Pflegebedürftige in Pflegeheimen für Behinderte 165 38 127

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Pflegebedürftige in Pflegeheimen für psychisch 94 94 -

Kranke

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Pflegebedürftige in Pflegeheimen für

Schwerkranke und Sterbende (z.B. Hospiz) 42 9 33

-darunter nach dem Angebot

nur Dauerpflege 42 9 33

3.13 Verfügbare Plätze in stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Art und Träger der Einrichtung Nach dem Träger der Pflegeeinrichtung Art der Pflegeheime

Verfügbare Plätze

insgesamt private Träger freigemein-nützige Träger

öffentliche Träger

Verfügbare Plätze in Pflegeheimen insgesamt 29 349 12 190 15 969 1 190 davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 252 - 252

-Verfügbare Plätze in Pflegeheimen für ältere 28 961 11 966 15 805 1 190

Menschen

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege 252 - 252

-Verfügbare Plätze in Pflegeheimen für Behinderte 244 114 130

-davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

-Verfügbare Plätze in Pflegeheimen für psychisch 100 100 -

Kranke

davon nach dem Angebot

Dauer-, Kurzzeit-, Tages- u./o. Nachtpflege - - -

Schwerkranke und Sterbende (z.B. Hospiz) darunter nach dem Angebot

nur Dauerpflege 44 10 34

3.14 Verfügbare Plätze in stationären Pflegeeinrichtungen 2011 nach Art der Plätze und dem Angebot der Einrichtung

Davon nach dem Angebot der Einrichtung Art der verfügbaren Plätze

Verfügb.

Auslastung der verfügbaren Plätze in Prozent

3.15 Pflegeheime 2011 nach Art und Höhe der Vergütung (Größenklassen) und nach Art der Leistung Pflegeheim nach Art der Leistung 1)

Art der Vergütung

_____________________________________

Vergütung von ... bis unter ... EUR pro Person und Tag

vollstationäre

Dauerpflege Kurzzeitpflege Tagespflege Nachtpflege

Pflegeheime insgesamt 415 29 64 4

Pflegeklasse 1

unter 20 - - 40 3

-Pflegeklasse 2

unter 20 - - -

-Pflegeklasse 3

unter 45 - 3 23

-Entgelt für Unterkunft und Verpflegung

1) Pflegeheime, die sowohl vollstationäre Dauerpflege als auch Kurzzeitpflege oder teilstationäre Pflege anbieten, werden bei jeder Leistungsart gezählt.

3.16 Durchschnittliche Vergütungen in den Pflegeheimen 2011 nach deren Art und dem Angebot der Einrichtung

Davon nach dem Angebot der Einrichtung Art der Leistung

_______________________________

Art der Vergütung

EURO pro Person und Tag

Vergütung für vollstationäre Dauerpflege

Pflegesatz

Pflegeklasse 1 37,86 39,24 36,59 38,36 - - 37,84 - -

Pflegeklasse 2 49,91 50,14 48,15 50,78 - - 49,88 - -

Pflegeklasse 3 59,49 60,62 58,85 60,98 - - 59,41 - -

Entgelt f. Unterkunft und Verpflegung

16,06 16,42 15,41 16,31 - - 16,05 - -

Vergütung für Kurzzeitpflege

Pflegesatz

Pflegeklasse 1 52,33 50,78 46,4 - 52,57 - - 52,68 -

Pflegeklasse 2 52,41 50,78 49,39 - 52,57 - - 52,68 -

Pflegeklasse 3 52,61 50,78 52,78 - 52,57 - - 52,68 -

Entgelt f. Unterkunft und Verpflegung

16,16 16,80 15,16 - 15,27 - - 16,29 -

Vergütung für Tagespflege

Pflegesatz

Pflegeklasse 1 19,81 20,32 - 21,04 16,18 - - - 19,46

Pflegeklasse 2 34,02 32,34 - 35,12 31,66 - - - 33,77

Pflegeklasse 3 45,06 42,91 - 45,19 45,33 - - - 45,09

Entgelt f. Unterkunft und Verpflegung

12,07 12,21 - 12,12 9,80 - - - 12,15

Vergütung für Nachtpflege

Pflegesatz

Pflegeklasse 1 - - - - - -

Pflegeklasse 2 - - - - - -

Pflegeklasse 3 - - - - - -

Entgelt f. Unterkunft und Verpflegung

- - -

4. Pflegegeld

4.1 Pflegegeldempfänger / -innen 1) 2011 nach Pflegestufen und Kreisen

Pflegegeld-empfänger/-innen1) Davon nach Pflegestufen

I II III Kreisfreie Stadt

Landkreis

Noch: 4.1 Pflegegeldempfänger / -innen 2) 2011 nach Pflegestufen und Kreisen

Pflegegeld-empfänger/-innen2) Davon nach Pflegestufen

I II III

Kreisfreie Stadt Landkreis

Land ins-gesamt

je 1 000 der

Bevöl-kerung ins-gesamt je 1 000 d. Bev.

1) Pflegegeldempfänger / -innen insgesamt, d.h. einschließlich Kombinationsleistungen (Geld- und Sachleistungen) 2) Ausschließlich Pflegegeldempfänger / -innen, d.h. ohne Kombinationsleistungen (Geld- und Sachleistungen)

4.2 Pflegegeldempfänger / -innen 1) 2011 nach Geschlecht, Altersgruppen und Pflegestufen

Pflegegeldempfänger /

-innen insgesamt 1) Davon nach Pflegestufen

I II III

1) Ausschließlich Pflegegeldempfänger /-innen, d.h. ohne Kombinationsleistungen (Geld- und Sachleistungen)

4.3 Pflegegeldempfänger /-innen1) 2011 nach Leistungsträgern und Kreisen Nach Leistungsträgern Gesetzliche Pflegekassen Kreisfreie Stadt

Landkreis Land

ins-gesamt

zusam-men OrtsKK Betriebs-KK

Innungs-KK

Landw.

KK ErsatzK SeeKK;

Knappsch.

Private Ver-

sicherungs- unter-nehmen

Dessau-Roßlau, Stadt 1 026 1 009 701 26 32 1 228 21 17

Halle (Saale), Stadt 4 612 4 580 2 486 449 170 - 1 248 227 32

Magdeburg, Stadt 3 050 3 017 1 978 154 126 1 692 66 33

Altmarkkreis Salzwedel 1 326 1 318 989 51 81 3 156 38 8

Anhalt-Bitterfeld 3 892 3 875 2 542 78 166 4 673 412 17

Börde 3 188 3 173 2 352 94 156 4 441 126 15

Burgenlandkreis 4 645 4 609 2 762 350 165 5 658 669 36

Harz 5 841 5 802 4 156 167 310 7 970 192 39

Jerichower Land 1 993 1 980 1 392 100 114 3 317 54 13

Mansfeld-Südharz 4 242 4 219 2 029 103 201 3 514 1 369 23

Saalekreis 4 606 4 585 2 295 721 183 5 762 619 21

Salzlandkreis 3 575 3 555 2 348 94 157 4 614 338 20

Stendal 2 241 2 216 1 587 71 144 10 363 41 25

Wittenberg 2 655 2 626 1 811 68 108 6 453 180 29

Sachsen-Anhalt 46 892 46 564 29 428 2 526 2 113 56 8 089 4 352 328

1) Pflegegeldempfänger / -innen insgesamt, d.h. einschließlich Kombinationsleistungen (Geld- und Sachleistungen)

4.4 Pflegegeldempfänger / -innen 1) 2011 nach Geschlecht, Altersgruppen und Leistungsträgern

Nach Leistungsträgern Gesetzliche Pflegekassen Geschlecht

zusam-men OrtsKK Betriebs-KK

Innungs-KK

Landw.

KK ErsatzK SeeKK;

Knappsch.

1) Pflegegeldempfänger / -innen insgesamt, d.h. einschließlich Kombinationsleistungen (Geld- und Sachleistungen)

Im Monat April 2013 erschienen:

Bestell-Nr.

Kennziffer/

Periodizität Titel Preis

(in EUR)

1 Z 0 03 Z Statistisches Monatsheft 4/13 5,50

3 C 3 05 C III - m-2/13 Schlachtungen und Geflügel - Februar 2013 -

3 E 2 01 E II - m-1/13 Umsatz, Tätige Personen, Auftragseingang und Auftragsbestand im Baugewerbe

Januar 2013 2,50

3 E 2 04 E II, E III - j/11 Jahreserhebung einschließlich Investitionserhebung bei Unternehmen

des Bauhaupt- und Ausbaugewerbes - Ergebnisse 2011 - 2,50

3 E 5 02 E V - j/10 Handwerkszählung - Jahr 2010 - 5,00

3 F 2 01 F II - vj-4/12 Baugenehmigungen im Wohn- und Nichtwohnbau - 01.01. - 31.12.2012 - 2,50

3 G 4 01 G IV - m-12/12 Gäste und Übernachtungen im Reiseverkehr, Beherbergungskapazität

Dezember 2012, Januar bis Dezember 2012 - Endgültige Ergebnisse - 6,00

3 H 1 01 H I - m-12/12 Straßenverkehrsunfälle - Dezember 2012 - Vorläufige Ergebnisse 6,00

3 H 1 01 H I - m-1/13 Straßenverkehrsunfälle - Januar 2013 - Vorläufige Ergebnisse 6,00

3 H 1 05 H I - vj-4/12 Fahrgäste und Beförderungsleistungen im Schienennahverkehr und im gewerblichen

Omnibusverkehr - IV. Quartal 2012 - 1,50

3 H 2 01 H II - m-12/12 Binnenschifffahrt - Dezember 2012 - 4,00

3 M 1 03 M I - j/12 Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke - Jahr 2012 - 1,50

3 P 1 07 P I - j/91-07 Arbeitnehmerentgelt, Bruttolöhne und -gehälter nach Wirtschaftsbereichen 1991 - 2007; Stand: August 2012 - Revidierte Rückrechnungsergebnisse nach

Revision 2011 - 4,50

___________________________________________________________________________________________________________

1) Veröffentlichung als PDF-Datei kostenfrei erhältlich - bei Bestellung bitte die erste Stelle der Bestellnummer durch eine „6“ ersetzen