• Keine Ergebnisse gefunden

Personal der Sonderrechnungen der Gemeinden und Gemeindeverbände am 0. Juni 201 .1 Beschäftigte und Vollzeitäquivalente der amtsfreien Gemeinden nach Produktgruppen

Pr.-Nr. Produktgruppen Beschäftigte Vollzeitäquivalente

gesamtins- je 1000

Einw.

Be-amte Arbeit-nehmer

weib-lich

Voll-zeit

Teil-zeit

ins-gesamt je 1000 Einw.

3 Personal der Sonderrechnungen der Gemeinden und Gemeindeverbände am 30. Juni 2013 3.1 Beschäftigte und Vollzeitäquivalente der amtsfreien Gemeinden nach Produktgruppen

Pr.-Nr. Produktgruppen Beschäftigte Vollzeitäquivalente

363 Sonst. Leistungen d. Ki/Ju/FamHilfe ... – – – – – – –

365 Tageseinrichtungen für Kinder ... 329 0,13 – 329 301 79 250 278,6 0,11

366 Einrichtungen der Jugendarbeit ... – – – – – – –

367 Sonst. Einrichtungen d. Ki/Ju/FamHilfe ... – – – – – – –

4 Gesundheit und Sport ... 138 0,06 138 60 124 14 131,7 0,05

41 Gesundheitsdienste ... – – – – – – –

411 Krankenhäuser ... – – – – – – –

412 Gesundheitseinrichtungen ... – – – – – – –

414 Maßnahmen der Gesundheitspflege ... – – – – – – –

418 Kur- und Badeeinrichtungen ... – – – – – – –

42 Sportförderung ... 138 0,06 – 138 60 124 14 131,7 0,05

421 Förderung des Sports ... – – – – – – –

424 Sportstätten und Bäder ... 138 0,06 – 138 60 124 14 131,7 0,05 5 Gestaltung der Umwelt ... 400 0,16 400 148 304 96 372,9 0,15

51 Räumliche Planung und Entwicklung ... – – – – – – –

511 Räumliche Planungs- u. Entwicklungsmaßn. ... – – – – – – –

52 Bauen und Wohnen ... 7 0,00 – 7 6 4 3 5,8 0,00

521 Bau- und Grundstücksordnung ... – – – – – – –

522 Wohnbauförderung ... – – – – – – –

523 Denkmalschutz und -pflege ... – – – – – – –

524 Aufgaben des freien Wohnungsmarkts ... 7 0,00 – 7 6 4 3 5,8 0,00

53 Ver- und Entsorgung ... 258 0,11 – 258 104 219 39 243,3 0,10

531 Elektrizitätsversorgung ... – – – – – – –

532 Gasversorgung ... – – – – – – –

533 Wasserversorgung ... 26 0,01 – 26 8 23 3 25,3 0,01

534 Fernwärmeversorgung ... – – – – – – –

535 Kombinierte Versorgung ... – – – – – – –

537 Abfallwirtschaft ... 143 0,06 – 143 65 125 18 134,8 0,06 538 Abwasserbeseitigung ... 89 0,04 – 89 31 71 18 83,3 0,03

54 Verkehrsflächen und -anlagen, ÖPNV ... 69 0,03 – 69 12 53 16 63,5 0,03

541 Gemeindestraßen ... – – – – – – –

542 Kreisstraßen ... 69 0,03 – 69 12 53 16 63,5 0,03

543 Landesstraßen ... – – – – – – –

544 Bundesstraßen ... – – – – – – –

545 Straßenreinigung ... – – – – – – –

546 Parkeinrichtungen ... – – – – – – –

547 ÖPNV ... – – – – – – –

548 Sonstiger Personen- und Güterverkehr ... – – – – – – –

549 Häfen und Hafenanlagen ... – – – – – – –

55 Natur- und Landschaftspflege ... 66 0,03 – 66 26 28 38 60,3 0,02

551 Öffentliches Grün/Landschaftsbau ... 57 0,02 – 57 24 20 37 51,6 0,02

552 Öffentl. Gewässer/Wasserbaul. Anlagen ... – – – – – – –

553 Friedhofs- und Bestattungswesen ... – – – – – – –

554 Naturschutz und Landschaftspflege ... – – – – – – –

555 Land- und Forstwirtschaft ... 9 0,00 – 9 2 8 1 8,8 0,00

56 Umweltschutz ... – – – – – – –

561 Umweltschutzmaßnahmen ... – – – – – – –

57 Wirtschaft und Tourismus ... – – – – – – –

571 Wirtschaftsförderung ... – – – – – – –

573 Allg. Einrichtungen und Unternehmen ... – – – – – – –

575 Tourismus ... – – – – – – –

7 Stiftungen ...

71 Stiftungen ... –

gesamtins- je 1000 Einw. dar.

weiblich

ins-gesamt je 1000 Einw.

Gemeinden und

Gemeindeverbände ... 2 447 481 2 080 0,85 1 050 677 0,28 Kreisfreie Städte ... 388 979 552 1,42 228 257 0,66 12 0 51 000 Brandenburg an der Havel ... 71 108 78 1,10 26 73 1,03 12 0 52 000 Cottbus ... 99 595 191 1,92 85 22 0,22 12 0 53 000 Frankfurt (Oder) ... 58 225 121 2,08 67 – 12 0 54 000 Potsdam ... 160 051 162 1,01 50 162 1,01

Landkreise (Kreisverwaltungen

einschl. Einrichtungen) ... 2 058 502 641 0,31 302 200 0,10 12 0 60 001 Barnim ... 173 307 – – –

12 0 61 001 Dahme-Spreewald ... 160 449 – – –

12 0 62 001 Elbe-Elster ... 106 921 33 0,31 7 6 0,06 12 0 63 001 Havelland ... 153 413 – – – 12 0 64 001 Märkisch-Oderland ... 187 212 22 0,12 15 – 12 0 65 001 Oberhavel ... 202 436 – – –

12 0 66 001 Oberspreewald-Lausitz ... 114 599 – – –

12 0 67 001 Oder-Spree ... 176 761 102 0,58 36 –

12 0 68 001 Ostprignitz-Ruppin ... 99 021 – – –

12 0 69 001 Potsdam-Mittelmark ... 204 837 – – –

12 0 70 001 Prignitz ... 78 333 422 5,39 67 380 4,85 12 0 71 001 Spree-Neiße ... 119 503 248 2,08 203 – 12 0 72 001 Teltow-Fläming ... 159 665 4 0,03 3 4 0,03 12 0 73 001 Uckermark ... 122 045 – – –

Landkreise (kreisangehörige

Gemeinden/GV) ... 2 058 502 887 0,43 520 220 0,11 12 0 60 000 Barnim ... 173 307 23 0,13 15 – 12 0 61 000 Dahme-Spreewald ... 160 449 23 0,14 3 23 0,14 12 0 62 000 Elbe-Elster ... 106 921 15 0,14 5 – 12 0 63 000 Havelland ... 153 413 – – – 12 0 64 000 Märkisch-Oderland ... 187 212 40 0,21 12 36 0,19 12 0 65 000 Oberhavel ... 202 436 42 0,21 15 –

12 0 66 000 Oberspreewald-Lausitz ... 114 599 – – –

12 0 67 000 Oder-Spree ... 176 761 90 0,51 58 29 0,16 12 0 68 000 Ostprignitz-Ruppin ... 99 021 35 0,35 7 28 0,28 12 0 69 000 Potsdam-Mittelmark ... 204 837 376 1,84 307 39 0,19 12 0 70 000 Prignitz ... 78 333 74 0,94 22 31 0,40 12 0 71 000 Spree-Neiße ... 119 503 22 0,18 8 9 0,08 12 0 72 000 Teltow-Fläming ... 159 665 10 0,06 5 – 12 0 73 000 Uckermark ... 122 045 137 1,12 63 25 0,20

Produktbereich 1 Zentrale Verwaltung Gebietskörperschaft

Einwohner 30. Juni am

2013

Produktbereich 1-7

Schlüssel-nummer

Beschäftigte

3 Personal der Sonderrechnungen der Gemeinden und Gemeindeverbände am 30. Juni 2013 3.2 Beschäftigte nach Produktbereichen, je 1000 Einwohner und Geschlecht

gesamtins- je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000 Einw.

254 0,10 611 0,25 138 0,06 400 0,16

112 0,29 135 0,35 48 0,12

5 0,07 12 0 51 000

46 0,46 75 0,75 48 0,48 12 0 52 000

66 1,13 55 0,94 12 0 53 000

12 0 54 000

229 0,11 212 0,10

12 0 60 001

12 0 61 001

27 0,25 12 0 62 001

12 0 63 001

22 0,12 12 0 64 001

12 0 65 001

12 0 66 001

102 0,58 12 0 67 001

12 0 68 001

12 0 69 001

42 0,54 12 0 70 001

229 1,92 19 0,16 12 0 71 001

12 0 72 001

12 0 73 001

142 0,07 382 0,19 3,0 0,00 140 0,07

9,0 0,05 14 0,08 12 0 60 000

12 0 61 000

15 0,14 12 0 62 000

12 0 63 000

4 0,02 12 0 64 000

42 0,21 12 0 65 000

12 0 66 000

53 0,30 3,0 0,02 5 0,03 12 0 67 000

7 0,07 12 0 68 000

329 1,61 8 0,04 12 0 69 000

24 0,31 19 0,24 12 0 70 000

13 0,11 12 0 71 000

10 0,06 12 0 72 000

109 0,89 3 0,02 12 0 73 000

Produktbereich 2

Schule und Kultur Produktbereich 4

Gesundheit und Sport Produktbereich 5 Gestaltung der Umwelt Produktbereich 3

Soziales und Jugend Produktbereich 7

Stiftungen Schlüssel-nummer Beschäftigte

gesamtins- je 1000 Einw. dar.

weiblich

ins-gesamt je 1000 Einw.

Gemeinden und

Gemeindeverbände ... 2 447 481 1 927,81 0,79 944,41 642,94 0,26 Kreisfreie Städte ... 388 979 521,98 1,34 211,77 245,78 0,63 12 0 51 000 Brandenburg an der Havel ... 71 108 75,92 1,07 23,92 71,80 1,01 12 0 52 000 Cottbus ... 99 595 181,49 1,82 79,64 21,90 0,22 12 0 53 000 Frankfurt (Oder) ... 58 225 112,49 1,93 60,96 – 12 0 54 000 Potsdam ... 160 051 152,08 0,95 47,25 152,08 0,95

Landkreise (Kreisverwaltungen

einschl. Einrichtungen) ... 2 058 502 603,83 0,29 285,89 185,15 0,09 12 0 60 001 Barnim ... 173 307 – – –

12 0 61 001 Dahme-Spreewald ... 160 449 – – –

12 0 62 001 Elbe-Elster ... 106 921 29,50 0,28 6,50 5,50 0,05 12 0 63 001 Havelland ... 153 413 – – – 12 0 64 001 Märkisch-Oderland ... 187 212 21,50 0,11 14,50 – 12 0 65 001 Oberhavel ... 202 436 – – –

12 0 66 001 Oberspreewald-Lausitz ... 114 599 – – –

12 0 67 001 Oder-Spree ... 176 761 95,25 0,54 33,25 –

12 0 68 001 Ostprignitz-Ruppin ... 99 021 – – –

12 0 69 001 Potsdam-Mittelmark ... 204 837 – – –

12 0 70 001 Prignitz ... 78 333 390,79 4,99 61,65 351,30 4,48 12 0 71 001 Spree-Neiße ... 119 503 238,44 2,00 193,44 – 12 0 72 001 Teltow-Fläming ... 159 665 4,00 0,03 3,00 4,00 0,03 12 0 73 001 Uckermark ... 122 045 – – –

Landkreise (kreisangehörige

Gemeinden/GV) ... 2 058 502 802,00 0,39 446,75 212,01 0,10 12 0 60 000 Barnim ... 173 307 19,92 0,11 12,67 – 12 0 61 000 Dahme-Spreewald ... 160 449 23,00 0,14 3,00 23,00 0,14 12 0 62 000 Elbe-Elster ... 106 921 13,43 0,13 4,07 – 12 0 63 000 Havelland ... 153 413 – – – 12 0 64 000 Märkisch-Oderland ... 187 212 37,23 0,20 10,11 33,23 0,18 12 0 65 000 Oberhavel ... 202 436 40,00 0,20 13,50 –

12 0 66 000 Oberspreewald-Lausitz ... 114 599 – – –

12 0 67 000 Oder-Spree ... 176 761 78,25 0,44 47,75 27,74 0,16 12 0 68 000 Ostprignitz-Ruppin ... 99 021 33,00 0,33 6,00 26,25 0,27 12 0 69 000 Potsdam-Mittelmark ... 204 837 324,38 1,58 259,20 38,50 0,19 12 0 70 000 Prignitz ... 78 333 70,27 0,90 19,27 30,00 0,38 12 0 71 000 Spree-Neiße ... 119 503 20,60 0,17 7,64 8,75 0,07 12 0 72 000 Teltow-Fläming ... 159 665 9,50 0,06 4,50 – 12 0 73 000 Uckermark ... 122 045 132,42 1,09 59,04 24,54 0,20 3 Personal der Sonderrechnungen der Gemeinden und Gemeindeverbände am 30. Juni 2013 3.3 Vollzeitäquivalente nach Produktbereichen, je 1000 Einwohner und Geschlecht

Vollzeitäquivalente Gebietskörperschaft

Einwohner 30. Juni am

2013

Produktbereich 1-7 Produktbereich 1 Zentrale Verwaltung

Schlüssel-nummer

gesamtins- je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000

Einw.

ins-gesamt je 1000 Einw.

238,47 0,10 541,83 0,22 131,70 0,05 372,87 0,15

103,35 0,27 128,70 0,33 44,15 0,11

4,12 0,06 12 0 51 000

43,69 0,44 71,75 0,72 44,15 0,44 12 0 52 000

59,66 1,02 52,83 0,91 12 0 53 000

12 0 54 000

220,44 0,11 198,24 0,10

12 0 60 001

12 0 61 001

24,00 0,22 12 0 62 001

12 0 63 001

21,50 0,11 12 0 64 001

12 0 65 001

12 0 66 001

95,25 0,54 12 0 67 001

12 0 68 001

12 0 69 001

39,49 0,50 12 0 70 001

220,44 1,84 18,00 0,15 12 0 71 001

12 0 72 001

12 0 73 001

135,12 0,07 321,39 0,16 3,00 0,00 130,48 0,06

7,87 0,05 12,05 0,07 12 0 60 000

12 0 61 000

13,43 0,13 12 0 62 000

12 0 63 000

4,00 0,02 12 0 64 000

40,00 0,20 12 0 65 000

12 0 66 000

42,76 0,24 3,00 0,02 4,75 0,03 12 0 67 000

6,75 0,07 12 0 68 000

278,63 1,36 7,25 0,04 12 0 69 000

22,37 0,29 17,90 0,23 12 0 70 000

11,85 0,10 12 0 71 000

9,50 0,06 12 0 72 000

104,88 0,86 3,00 0,02 12 0 73 000

Vollzeitäquivalente Produktbereich 4

Gesundheit und Sport Produktbereich 5 Gestaltung der Umwelt Produktbereich 3

Soziales und Jugend Produktbereich 2

Schule und Kultur Produktbereich 7

Stiftungen Schlüssel-nummer

Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

ist für beide Länder die zentrale Dienst-leistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Informati-on und Analyse für die breite Öffentlich-keit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Kerngeschäft des Amtes ist die Durch-führung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Da-ten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Er-gebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informations-service. Daneben werden nachfrage- und zielgruppenorientierte Stdardauswertungen zu Festpreisen an-geboten. Kundenspezifische Aufberei-tung / BeraAufberei-tung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der In-formationsbereitstellung.

Amtliche Statistik im Verbund

Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die sta-tistischen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem „Statistikverbund“ entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate.

Informationsservice info@statistik-bbb.de

mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßge- schneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Infor-mationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie

einem Überblick über das gesamte Leis-tungsspektrum des Amtes.

Statistische Jahrbücher

mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statis-tik.

Statistische Berichte

mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Ent-wicklungen und Strukturen.

Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröffentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbei-tung und

Statistik Land Brandenburg sowie dem Statistischen Landesamt Berlin fortgesetzt.

• Personal im öffentlichen Dienst L III 2

• Regionalisierte Ergebnisse des Personals im öffentlichen Dienst L III 4

• Versorgungsempfänger L III 5

Statistisches Bundesamt:

• Personal des öffentlichen Dienstes Fachserie 14, Reihe 6

Diese Veröffentlichung des Statistischen Bundesamtes steht im Internet

www.destatis.de.