• Keine Ergebnisse gefunden

Single Malt Österreich

Im Dokument KAPITEL 1. Schaumweine (Seite 188-197)

Brigantium Zauser 45,8% 2cl 15

Rum

Ron Zacapa Centenario 23 years Guatemala 40% 4cl 13

Ron Zacapa X.O. Solera Guatemala 40% 4cl 23

Ron Quorhum 30 Years Dominikanische Republik 40% 4cl 23 Cubaney Centenario Dominikanische Rebublik 41% 4cl 23

Diplomatico Single Vintage 2002 Venezuela 43% 4cl 23

187

K

APITEL

8

Zigarren

Cohiba Robusto 32

Die Cohiba Robustos wird von vielen Zigarren-Kennern als eine der besten Havannas überhaupt bezeichnet. Genauso wie man der Havanna bestimmte typische

Geschmacks-Eigenschaften zuordnen kann, haben auch Cohibas ihre typischen, verführerischen Merkmale. Man denke hier an einen fruchtig-süssen Geschmack,

durchsetzt mit waldigen und erdigen Eindrücken. Die Robusto nun bietet dem Raucher all diese vorzüglichen Eigenschaften in einem überschwänglichen Ausmasse an und löst so das Versprechen eines einzigartigen Raucherlebnisses ein. Eine ausgezeichnete Zigarre.

Cohiba Siglo 2 22

Diese kleine Corona ist ein Unikat in der Landschaft der kubanischen Premium-Zigarren.

Geschmacklich begeistert die Siglo II mit einem komplexen Cohiba-Geschmack und erreicht wie ihre grösseren Schwestern die höchsten Havanna-Sphären. Ihr erwachsener Charakter wird bekräftigt durch einen tadellosen Brand. Gleichzeitig hat die Siglo II aber auch die Eigenschaften einer kleinen, etwas nervigen Zigarre. Anhänger von Zigarren wie etwa der Cohiba Panetelas kommen deshalb ebenfalls auf ihre Kosten. Liebhaber rauchen diese wundervolle Zigarre in einer längeren Pause, weniger erfahrene Geniesser schliessen mit ihr ein gutes Essen ab.

189

K

APITEL

8

Cuba

Cohiba Siglo 6 44

Die Siglo VI von Cohiba wurde im Jahr 2002 zum zehnjährigen Jubiläum der Siglo-Serie lanciert. Für die grösste aller Siglo-Zigarren wurde das neue Format Cañonazo kreiert, was so viel wie «Kanonenschuss» bedeutet. Die aromatische Intensität dieser

Premium-Zigarre ist beeindruckend. Herrliche Röstaromen und ledrige

Geschmackseindrücke dominieren das weiche, cremige Raucherlebnis. Angereichert wird der Geschmack durch subtile Eindrücke von Kakao und Kaffee, würzige Pfeffernuancen runden das Aromenbild gekonnt ab. Eine durchgehend überragende Premium-Zigarre, die mit ihren herrlichen Aromen jeden normalen Tag zum Festtag macht.

Cohiba Behike 52 49

Die exklusive Behike-Linie begeistert routinierte Havanna-Liebhaber mit einem

ausserordentlich dichten und intensiven Geschmack. Für die geschmackliche Intensität ist ein zweites Umblatt namens Medio Tiempo verantwortlich. Dieses wird aus den beiden obersten Blättern von sonnengereiftem Tabaco del Sol gewonnen und ist durch seine limitierte Verfügbarkeit sehr kostbar. Der Geschmack der BHK 52 wirkt dicht und konzentriert, süsse Aromen, Fruchtsäure und nussige Noten explodieren am Gaumen.

Immer wieder flackern süsse Noten auf. Eine intensive, ausgewogene, herrliche Havanna mit dem vollen Cohiba Behike-Geschmack.

Hoyo de Monterrey Epicure No 2 17

Die Epicure Nr. 2 von Hoyo de Monterrey empfängt den Geniesser mit einem weichen, vollen Rauch. Der Geschmack des Robusto-Formats entwickelt sich etappiert: Die Aromen des ersten Drittel lassen sich mit waldig umschreiben, zur Hauptsache aber wirkt die Zigarre zu Beginn sanft und weich. Wird das zweite Drittel erreicht, scheint die Epicure Nr. 2 einen geschmacklichen Sprung zu machen. Süssse Noten von Früchten und Kakao prägen neu das Bild. Dieser geschmackliche Höhenflug hält bis zum Ende an und macht diese Havanna zu einem Klassiker und Geheimtipp. Die Hoyo de Monterrey Epicure Nr.2 ist eine Zigarre für den Liebhaber des milden Havanna-Geschmacks. Ihren besonderen Charme schöpft sie aus ihrer ruhigen Art.

Hoyo de Monterrey Epicure Especial 20

Die Hoyo de Monterrey Epicure Especial im stattlichen Gordito-Format zeichnet sich durch einen eher milden Charakter und eine grosse Aromenfülle aus. Facettenreiche holzige Aromen und erdige Noten begleiten den Rauchauftakt, später gesellen sich nussige Eindrücke und im Finale feine Pfeffernoten hinzu, die sich auf der Zunge

bemerkbar machen. Der Rauch kann sich fettig und voll entfalten, ohne den Geniesser zu überfordern. Selbst der Einsteiger darf sich an diese Havanna heranwagen. Gefertigt wird die Epicure Especial seit 2008. Damals wurde sie am Habanos Festival als Neuauflage der erfolgreichen Edición Limitada aus dem Jahr 2004 vorgestellt. Obwohl noch jung,

darf die Epicure Especial bereits zu den grossen kubanischen Zigarren gezählt werden.

Hoyo de Monterrey Epicure de Luxe La Casa del Habano 17

Der Rauchgenuss der Hoyo de Monterrey Epicure de Luxe beginnt mit etwas bitteren Walnusstönen.

Bald entwickelt sich mehr Süsse. Der Geschmack wirkt voll, etwas vegetal , nussig und süss.

Im Finale bereichernRöstnoten den komplexen Geschmack, eingebettet in einen cremig weichen Rauch.

Die Hoyo de Monterrey Epicure de Luxe demonstriert dabei, welchen Reiz die Kombination einer milden Tabakmischung und eines grossen Ringmasses haben kann.

Die grosse Tabakmenge transportiert viel Geschmack und Volumen, gleichzeitig wirkt der Rauch angenehm kühl und weich

Partagas Serie D No 4 17

Eine Robusto mit Charakter. Geschmacklich orientiert sich die Serie D No. 4 etwas an der Lusitanias, ohne jedoch ganz deren Klasse zu erreichen. Im kalten Zustand verströmt die Serie D No. 4 feine blumige und honigsüsse Aromen. Das Raucherlebnis, das sich am

Geschmack des routinierten, kräftigen Rauchers orientiert, wird durch waldige und würzige Aromen bestimmt. Wie viele andere Partagas Formate ist die Serie D No. 4 direkt und

kräftig, aufgrund ihres grossen Durchmessers gibt sie diese Eigenschaften direkt an den Raucher weiter.

191

Partagas Serie E No 2 19

Die Partagas Série E Nr. 2 wurde der Zigarren-Welt am Festival del Habano 2011

vorgestellt. Vor der kubanischen Revolution fertigte Partagas die vier Serien «A, B, C und D»

mit jeweils vier unterschiedlich langen Formaten, immer mit der selben Mischung.

Das Ringmass der Série B war grösser als das Ringmass der Série A usw. Die neue Partagas Série E Nr. 2 knüpft an diese alte Namenstypologie an, wobei das zum ersten Mal verwendete «E» für das

besonders grosse 54er Ringmass steht. In der Tat hält diese Zigarre, was ihr Name verspricht:

Es ist unverkennbar, dass die Partagas Série E Nr. 2 geschmacklich verwandt ist mit der

Partagas Série D Nr. 4. Das grosse Duke-Format entwickelt typische Partagas-Aromen mit einem

würzig-erdigen Grundton. Der Geschmack ist sehr vollmundig, im Finale gibt es Andeutungen von Süsse.

Zu Beginn und am Schluss mischen sich jugendlich-bittere Noten in den vollen Partagas-Geschmack, über weite Strecken zeigt die Série E Nr. 2 aber bereits jetzt ihr grosses Potential.

Partagas Super Coronas Selection Privada 2014 23

Mit der Super Partagas fertigt Partagas eine interessante kleine Havana, die den Aficionado mit erdigen-holzigen Aromen lockt. Sehr schnell entwickelt die Corona-Zigarre ein angenehm würziges Geschmacksbouquet in welchem sich das Havannatypische herrausspüren lässt.

Diese Direktheit, das schnelle Eintauchen in den Geschmack des Havannatabaks, lässt dafür

nur wenig Platz für subtile Geschmacksnuancen. Einge Raucher werden das Fruchtige-Süsse vermissen.

Eine unkomplizierte Zigarre, die den Geniesser schnell in die Welt der Havannas entführt.

Montecristo No 2 22

Die Montecristo Nr. 2 gehört zu den stärkeren Vertreterinnen des Piramide-Formats.

Vollmundig und kraftvoll erinnert sie an vergangene Zeiten, in welchen es zu den

geschätzten Merkmalen von Havanna-Zigarren gehörte, dem Raucher ein kräftiges, direktes Raucherlebnis zu bieten. Holz, Leder und die Würze von Kubas Erde bestimmen ihren

Geschmack. Wer Inspiration in der Subtilität eines variantenreichen Bouquets von Aromen sucht, wird mit ihr nicht glücklich. Die Montecristo Nr. 2 ist eine grosse Zigarre für den Liebhaber des klassischen Havanna-Geschmacks.

Montecristo 520 Edition Limitada 2012 28

Nach der Sublimes (Edición Limitada 2008, 54er Ring) und der Gran Edmundo (Edición Limitada 2010, 52er Ring) bringt Montecristo mit der Montecristo 520 eine weitere grossvolumige Edición Limitada auf den Markt. Mit einem Ringmass von 55 (entspricht 2.18 cm Durchmesser) ist sie die Montecristo-Zigarre mit dem bisher grössten Durchmesser, das Format Maravillas No. 3wurde für diese Zigarre ausserdem zum

ersten Mal verwendet. Der Name der mächtigen Havanna erinnert an das 520-jährige Jubiläum der Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus. Die üppigen Abmessungen prägen natürlich den Rauchgenuss: Ein honigsüsser Duft, ein öliger Auftakt, danach typisch erdige Montecristo-Noten im Überfluss. Die Montecristo 520 wirkt noch etwas jung und ruppig, süsse Lebkuchennoten im Finale verheissen aber viel Gutes für die Zukunft.

Montecristo Petit Edmundo 17

Mit der Petit Edmundo stellt Montecristo dem Edmundo-Format einen kleinen Bruder zur Seite. Der Geschmack der neuen Havanna im Petit Robusto-Format wird von den Aromen Kubas bestimmt: Kräftige Wald- und Erdaromen vermischen sich mit krautigen

Eindrücken und einer feinen Pfeffernote. Dabei bietet das gedrungene Format dem Geniesser viel konzentrierten Havanna-Geschmack. Eine ausgezeichnete Zigarre für kürzere Momente des intensiven Genusses.

193

Romeo y Julietta Wide Churchill 18

Die Romeo y Julieta Wide Churchill wurde im Frühling 2010 am Habanos Festival

vorgestellt. Sie ist, sieht man von den Figurado-Formaten Salomones und Diademas ab, die Havanna mit dem bisher grössten Ringmass. Trotz verheissungsvollem Format machte die Wide Churchill dem Geniesser bei ihrer Einführung vor einem Jahr nur wenig Freude.

Bitternoten überdeckten die zarten Aromen der milden Mischung. Ein Jahr später ist es Zeit für eine Neubeurteilung: Die Bitternoten sind verschwunden und haben herrlichen Aromen Platz gemacht, die sich komplex, fein und lieblich entfalten. Wer angesichts des grossen Ringmasses ein kräftiges Raucherlebnis erwartet, wird von der Wide Churchill überrascht.

Liebhaber von milden und aromatischen Zigarren finden in dieser verhältnismässig preiswerten Havanna eine perfekte Begleiterin.

Romeo y Julietta Cedros de Luxe No 3 12

Die zierliche kleine Cedros de Luxe Nr. 3 von Rome y Julieta wird dem Liebhaber milder Zigarren viel Freude bereiten. Auch der Anfänger, der den Geschmack der Havanna Zigarren bereits zu schätzen gelernt hat, aber sich noch nicht an die grossen Formate wagen möchte, wird an dieser Havanna Gefallen finden. Geschmacklich bietet sie dem Geniesser erdig

waldige Aromen, welche mild und leicht nur wenig Ansprüche stellen. Für die Abrundung einer Mahlzeit eignet sich diese Zigarre weniger als für tagsüber, für Momente der

Entspannung und Musse.

Hupmann Magnum 50 22

Die Neuauflage der legendären H. Upmann Magnum 50 Edicion Limitada 2005, die am Festival del Habano 2008 vorgestellt wurde und die Aficionados begeisterte. Der

Rauchbeginn der jungen Havanna wird von Aromen bestimmt, die dem Duft von Banane und süssen getrocknete Früchten ähneln und stark an den Rauchauftakt einer Cohiba Sublimes oder der Cohiba Maduro 5 Mácigos erinnern. Eine süsse Note begleitet den gesamten Rauchverlauf der Magnum 50. Dazu gesellen sich feine Röst- und Zederaromen, der Geschmack entwickelt sich vollmundig und nicht zu stark. Qualität und Geschmack machen die neue H. Upmann Magnum 50, die nun zum Standardportfolio der

Marke H. Upmann gehört, zu einer grossartigen Botschafterin für den Zigarrengenuss.


Hupmann Half Corona 7

Die neue Half Corona wurde von H. Upmann am Habanos Festival 2011 vorgestellt und rundet das H. Upmann-Sortiment nach unten ab. Die kleine Premium-Zigarre hat den typischen H. Upmann-Geschmack perfekt getroffen: Holzige und nussige Aromen, fruchtigen Noten und eine cremige Konsistenz machen die Half Corona zu einer

vollwertigen Havanna für den kurzen, aber intensiven Rauchgenuss.

Wie alle H. Upmann-Zigarren ist auch dieses kleine Format mehr aromatisch als kräftig, was die Half Corona überdies zu einer perfekten Einsteiger-Havanna macht.

Punch Serie D`Oro No 2 Edition Limitada 2013 25

Schon der Kaltgeruch ist zum "reinbeissen", einmal angezündet setzt eine

Geschmacksentwicklung ein, die begeistert: gleich zu Beginn angenehm luftige Süsse, begleitet von Röstnoten und Nuancen von Anis und Zeder. Im Rauchverlauf wird die Süsse intensiver und entwickelt sich in Richtung Karamell. Diese Spitzenzigarren stimuliert alle Geschmacksbereiche in harmonischer Art und Weise und "tapeziert"

den Mund nachgerade mit ihrem ausgewogenen Aroma.

195

Davidoff No 2

24.-Das Ringelschwänzchen am Kopfende, typisch für diese Serie, weist auf die hochstehende handwerkliche Verarbeitung dieser Zigarre hin. Geradezu ins Schwärmen geraten hier die Geschmackskünstler, von Kakao und Karamel, von Mandeln und anderen Nüssen ist die Rede. Es ist wahr, die Panatela ist sehr mild und bietet ohne Ecken und Kanten eine ganze Reihe von aromatischen Eindrücken aus dem süssen, cremigen Bereich.

Eine Konditoreizigarre, einzigartig und nur bei Davidoff erhältlich. Ideal zum Kakao.

Wer es auf die Spitze treiben möchte, bestellt dazu einen Bristol Cream. Gepflegt geraucht, gut und gerne eine Stunde Rauchgenuss.

Davidoff 2000

17.-Kann man diese Zigarre mit einem Streichholz auf einem unruhigen Pferd sitzend anzünden?

Man kann, weil es das praktischste aller Formate ist. Weder gross noch klein, gerade richtig, um sich einen schönen Zug zu gönnen, genug Rauch um einen noch schöneren Rauchring zu blasen. Die Aromen, in der Panatela noch zurückhaltend, umschmeicheln jetzt den Aficionado, entwickeln sich und bleiben doch immer noch flüchtig, verheissungsvoll.

Die Zigarre die Lust macht, die noch Zeit lässt, die ohne Ansprüche befriedigt. Sie wird in allen Ratings in den Himmel gelobt und wer sich einmal eine gegönnt hat wird nie mehr ohne eine in Reserve zu haben aus dem Haus gehen. Nur eines ist sie nicht. Stark. Sie bleibt im mittleren Segment, man darf also Weisswein dazu trinken.

K

APITEL

8

Im Dokument KAPITEL 1. Schaumweine (Seite 188-197)

ÄHNLICHE DOKUMENTE