• Keine Ergebnisse gefunden

1. Drücken Sie die Taste HOME.

[Hauptmenü] aufrufen.

2. Wählen Sie im Menü [Setup] mit den Tasten I i den gewünschten Eintrag aus.

3. Drücken Sie  ENTER.

Daraufhin wird das Menü [Setup]

eingeblendet.

4. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs [Setup] die Taste HOM oder O RETURN.

Über das Setup-Hilfemenü

Menü Tasten Betrieb v V

Move U u Zu einem anderen Menü wechseln.

b

Move I Zur vorherigen

Menüebene.

B

Move i Zur nächsten

Menüebene oder Menü auswählen.

O Close

O RETURN

Menü [Setup] oder [5.1-Lautsprechereinst.]

verlassen.

Select  ENTER Menü bestätigen.

Sprache für das Einstellungsmenü und für die Bildschirmmenüs festlegen.

Disc-Audio/Disc-Untertitel/Disc-Menü

Wählen Sie die gewünschte Sprache für Audiotracks (Disc-Audio), für Untertitel und für die Disc-Menüs aus.

[Voreinstellung]

Originalsprache, in der die Disc erstellt wurde.

[Andere]

Um eine andere Sprache zu wählen, geben Sie über die Nummerntasten die entsprechende vierstellige Nummer ein, die Sie der Liste der Sprachcodes entnehmen können (siehe Seite 39), und drücken Sie

 ENTER. Drücken Sie bei falscher Eingabe auf CLEAR.

[Aus (für Disc-Untertitel)]

Untertitel ausschalten.

ANZEIGE

Bildformat

Wählen Sie das Bildformat Ihres Fernsehgerätes aus.

[4:3]

Beim Anschluss an einen normalen 4:3-Fernseher.

[16:9]

Beim Anschluss an einen 16:9-Breitbildfernseher.

Anzeigemodus

Bei Auswahl von 4:3 müssen Sie zudem festlegen, wie im Breitbildformat ausgestrahlte Fernsehprogramme und Filme auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen.

[Correio]

Zeigt das Widescreen-Bild mit schwarzen Balken oberhalb und unterhalb des Bildes.

[Panscan]

Automatische Anzeige eines Widescreen-Bildes im Vollbild (beide Seiten des Widescreen-Bildes werden abgeschnitten). (Falls die Disc/Datei mit Pan Scan nicht kompatibel ist, wird das Bild im Format Letterbox angezeigt.)

Video-Ausgang

Wählen Sie die für den TV-Anschlusstyp geeignete Einstellung.

[RGB]

Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die SCART-Buchse.

[YPbPr]

Beim Anschluss des Fernsehgerätes an die COMPONENT/PROGRESSIVE SCAN-Buchsen dieses Gerätes.

Auflösung

Einstellen der Ausgabeauflösung für das Component- und HDMI-Videosignal.

Einzelheiten zu den Auflösungen finden Sie in Kapitel “Einstellung der Auflösung” auf Seite 18.

[Auto]

Falls an der HDMI OUT-Buchse ein Fernsehgerät angeschlossen ist, das Anzeigeinformation (EDID) bereitstellt, wird die Auflösung für den angeschlossenen Fernseher automatisch optimal angepasst. Falls der Anschluss ausschließlich über die COMPONENT VIDEO OUT-Buchse erfolgt, wird die Standardauflösung 480i (oder 576i) eingestellt.

Installation

Installation

3

[1080p]

Ausgabe von 1080 Zeilen Progressive-Video.

[1080i]

Ausgabe von 1080 Zeilen Interlaced-Video.

[720p]

Ausgabe von 720 Zeilen Progressive-Video.

[480p (oder 576p)]

Ausgabe von 480 (oder 576) Zeilen Progressive-Video.

[480i (oder 576i)]

Ausgabe von 480 (oder 576) Zeilen Interlaced-Video.

Audio

5.1-Lautspr. -Setup

Nehmen Sie für den integrierten 5.1-Kanal Surround-Decoder die folgenden Einstellungen vor.

1. Wählen Sie im Menü [Audio] den Eintrag [Lautspr. -Setup].

2. Drücken Sie  ENTER.

Daraufhin wird das Menü [Lautspr. -Setup]

aufgerufen.

3. Wählen Sie mit den Tasten I i den gewünschten Lautsprecher aus.

4. Nehmen Sie mit den Tasten U u I i die

[Speaker selection]

Wählen Sie einen einzustellenden Lautsprecher aus.

Hinweis

Bestimmte Lautsprecherkonfigurationen sind laut Dolby Digital-Lizenzvereinbarung nicht zulässig.

[Größe]

Diese Lautsprecher-Einstellungen sind voreingestellt und können nicht geändert werden.

[Lautstärke]

Stellen Sie mit den Tasten I i den Ausgabepegel des gewählten Lautsprechers ein.

Vorn L/R: 0 bis -5

SubWoofer, Hinten L/R, Mitte: 5 bis -5 [Abstand]

Falls der Abstand zu den Mittel- und hinteren Lautsprechern größer als der Abstand zu den vorderen Lautsprechern ist, muss der Abstand zwischen den Lautsprechern und der Position des Zuhörers nach dem Anschluss der Lautsprecher am DVD-Receiver eingestellt werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Ton jedes Lautsprechers den Zuhörer gleichzeitig erreicht. Legen Sie mit den Tasten I i den Abstand des ausgewählten Lautsprechers fest. Dieser Abstand entspricht dem Abstand zwischen den Mittel- und hinteren Lautsprechern zu den vorderen Lautsprechern.

[Test]

Wählen Sie mit den Tasten U u den Eintrag [Lautsprechertest starten] und drücken Sie

Installation

Installation

3 DRC (Steuerung des

Dynamikbereichs)

Für einen klaren Klang bei geringer Lautstärke (nur Dolby Digital). Stellen Sie diese Option auf [Ein], um die Funktion zu aktivieren.

Vocal

Wählen Sie die Einstellung [Ein], um die Karaoke-Kanäle in normalen Stereoton umzuwandeln.

Diese Funktion ist nur für Mehrkanal-Karaoke-DVDs geeignet.

HD AV Sync

Beim Digitalfernsehen kann es zu Verzögerungen zwischen Bild und Ton kommen. In diesem Fall kann eine Verzögerung für den Ton festgelegt werden, so dass der Ton auf das Bild ‘wartet’: Diese Funktion wird als HD AV Sync bezeichnet. Mit den Tasten U u (auf der Fernbedienung) können Sie den Wert für die Verzögerung nach oben bzw. nach unten zwischen 0 und 300 mSek. ändern.

SPERRE (Kindersicherung)

Voreingestellter Ländercode

Nach dem ersten Einschalten des Gerätes muss ein Ländercode festgelegt werden.

1. Wählen Sie das Menü [Sperre] und drücken Sie die Taste i.

2. Drücken Sie die Taste i.

Um die Optionen im Menü [Sperre]

aufzurufen, benötigen Sie das von Ihnen vergebene Kennwort. Geben Sie dieses Kennwort ein und drücken Sie  ENTER.

Geben Sie das Kennwort erneut ein und drücken Sie zur Bestätigung  ENTER. Um eine falsche Eingabe vor dem Drücken auf

 ENTER zu korrigieren, drücken Sie auf CLEAR.

3. Wählen Sie mit den Tasten U u das erste Zeichen aus.

4. Drücken Sie  ENTER und wählen Sie mit den Tasten U u das nächste Zeichen aus.

5. Drücken Sie zur Bestätigung des Ländercodes die Taste  ENTER.

Bewertung

Verhindert die Wiedergabe von nicht jugendfreien DVDs. Es sind jedoch nicht alle DVDs eingestuft.

1. Wählen Sie im Menü [Sperre] die Option [Einstufung] und drücken Sie die Taste i.

2. Geben Sie das Kennwort ein und drücken Sie  ENTER.

3. Wählen Sie mit den Tasten U u eine Einstufung von 1 bis 8 aus.

[Einstufung 1-8]

Eins (1) für geringe Einschränkungen. Acht (8) für die meisten Einschränkungen.

[Freigegeben]

In dieser Einstellung wird die Kindersicherung deaktiviert und die Disc wird ohne Einschränkungen wiedergegeben.

4. Drücken Sie zur Bestätigung der Einstufung auf  ENTER.

Installation

Installation

3

Kennwort

Ein Kennwort kann wie folgt eingegeben oder geändert werden.

1. Wählen Sie im Menü [Sperre] die Option [Kennwort] und drücken Sie die Taste i.

2. Drücken Sie die Taste  ENTER.

3. Geben Sie dieses Kennwort ein und drücken Sie  ENTER.

Um das Kennwort zu ändern, markieren Sie die Option [Ändern] und drücken Sie

 ENTER . Geben Sie dieses Kennwort ein und drücken Sie  ENTER . Geben Sie das Kennwort erneut ein und drücken Sie zur Bestätigung  ENTER .

4. Drücken Sie zum Verlassen des Menüs auf HOME.

Hinweis

Falls Sie das Kennwort vergessen sollten, kann es mit folgenden Schritten gelöscht werden:

1. Wählen Sie im Menü [Setup] den Eintrag [Startseite].

2. Geben Sie die sechsstellige Nummer “210499”

ein und drücken Sie  ENTER. Das Kennwort wird gelöscht.

Orts Code

Geben Sie gemäß der Liste auf Seite 40 den Code für das Land ein, dessen Standards bei der Einstufung der DVD-Video-Disc angewendet wurden.

1. Wählen Sie im Menü [Sperre] die Option [Ländercode] und drücken Sie die Taste i.

2. Geben Sie dieses Kennwort ein und drücken Sie  ENTER.

5. Drücken Sie zur Bestätigung des Ländercodes die Taste  ENTER.

ANDERE

DivX VOD

Wir stellen einen DivX®

VOD-Registrierungscode (Video On Demand) bereit, mit dem Sie Filme über den DivX® VOD-Dienst ausleihen oder erwerben können.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.

divx.com/vod.

Um den Registrierungscode des Gerätes anzuzeigen, markieren Sie das Symbol [DivX(R) VOD] und drücken Sie  ENTER.

Hinweis

Sämtliche über DivX® VOD heruntergeladenen Filme können nur mit diesem Gerät

wiedergegeben werden.

Bedienung

Bedienung

4

4 Bedienung

Das Menü Home