• Keine Ergebnisse gefunden

Sekundäre LED-Meldungen

Hinweis Sie können auch den Bedienfeldsimulator verwenden, um die Druckeranzeigen zu verstehen.

Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

Speicher voll Der Druckerspeicher ist voll.

Drücken Sie die START-Taste, um mit dem Drucken fortzufahren. Versuchen Sie bei Datenverlust Druckerspeicher freizusetzen, indem Sie nicht benötigte Schriften, Makros oder andere Daten aus dem Druckerspeicher entfernen. Wenn der Datenverlust weiterhin besteht, müssen Sie unter Umständen zusätzlichen Druckerspeicher installieren. Als Übergangslösung können Sie das Bild vereinfachen oder mit einer Auflösung von 600 dpi drucken.

Vorübergehender Druckwerkfehler

Ein temporärer Druckwerkfehler ist aufgetreten. Setzen Sie den Drucker zurück, indem Sie ihn kurzzeitig aus- und anschließend wieder einschalten.

Zu viele Daten Der verfügbare Druckerspeicher ist für die Komplexität des Druckauftrags nicht ausreichend.

Drücken Sie die START-Taste, um mit dem Drucken fortzufahren. Bei Datenverlust müssen Sie unter Umständen zusätzlichen Druckerspeicher installieren. Als Übergangslösung können Sie das Bild vereinfachen oder mit einer Auflösung von 600 dpi drucken.

Unzureichende Verbindung

Die Kabelverbindung zwischen Drucker und Computer ist defekt oder das Kabel ist von geringer Qualität. Überprüfen Sie die Kabelverbindung. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Kabel.

Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann (Fortsetzung)

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

Fehler in der Spei-cherkonfiguration

! Führen Sie den Druckauftrag erneut aus.

! Schalten Sie den Drucker aus.

Halten Sie die START-Taste gedrückt. Schalten Sie den Drucker wieder ein, und halten Sie die START-Taste weiterhin für mindestens 5 Sekunden, jedoch maximal 15 Sekunden, gedrückt.

Während dieses Vorgangs leuchtet die Achtung-LED auf. Lassen Sie die START-Taste los. Wenn sowohl die Achtung- als auch die Bereit-LED aufleuchten, bevor Sie die START-Taste loslassen, müssen Sie dieses Verfahren wiederholen.

! Erneuern Sie DIMMs (Speicher).

! Wenden Sie sich an einen HP Kundendienstvertreter. Weitere Informationen finden Sie unter HP Kundendienst (Dienstleistungen und Unterstützung) und Weltweite Vertriebs- und Kundendienstcenter.

Auftragsbezogener Fehler

! Schalten Sie den Drucker aus.

Drücken Sie die START-Taste, und halten Sie sie gedrückt. Schalten Sie den Drucker wieder ein, und halten Sie die START-Taste weiterhin für mindestens 5 Sekunden, jedoch maximal 15 Sekunden, gedrückt.

Während dieses Vorgangs leuchtet die Achtung-LED auf. Lassen Sie die START-Taste los. Wenn sowohl die Achtung- als auch die Bereit-LED aufleuchten, bevor Sie die START-Taste loslassen, müssen Sie dieses Verfahren wiederholen.

! Entfernen oder ersetzen Sie die DIMM-Karte mit zusätzlichen Sprachen.

! Wenden Sie sich an einen HP Kundendienstvertreter. Weitere Informationen finden Sie unter HP Kundendienst (Dienstleistungen und Unterstützung) und Weltweite Vertriebs- und Kundendienstcenter.

Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann (Fortsetzung)

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

Pufferfluss ! Die Kabelverbindung zwischen Drucker und Computer ist defekt oder das Kabel ist von geringer Qualität. Überprüfen Sie die Kabelverbindung. Verwenden Sie ein qualitativ hochwertiges Kabel.

! Wenden Sie sich an einen HP Kundendienstvertreter. Weitere Informationen finden Sie unter HP Kundendienst (Dienstleistungen und Unterstützung) und Weltweite Vertriebs- und Kundendienstcenter.

Allgemeiner Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann

Wenden Sie sich an einen HP Kundendienstvertreter. Weitere Informationen finden Sie unter

HP Kundendienst (Dienstleistungen und Unterstützung) und Weltweite Vertriebs- und Kundendienstcenter.

NVRAM-Fehler Der NVRAM-Speicher (Non-Volatile RAM)

ist vorübergehend voll. Drücken Sie die START-Taste, um die Meldung zu löschen.

Überprüfen Sie die Druckereinstellungen, um sicherzustellen, dass diese korrekt sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen HP Kundendienstvertreter.

Weitere Informationen finden Sie unter HP Kundendienst (Dienstleistungen und Unterstützung) und Weltweite Vertriebs- und Kundendienstcenter.

Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann (Fortsetzung)

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

E/A-Fehler Ein temporärer E/A-Fehler ist aufgetreten. Setzen Sie den Drucker zurück, indem Sie ihn kurzzeitig aus- und anschließend wieder einschalten.

Fehler, bei dem der Druckvorgang fortgesetzt werden kann (Fortsetzung)

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

Zubehörfehler

Fehlerart LED-Meldung Empfohlene Maßnahme

Fehler bei EIO-Anschluss

Entfernen Sie das Zubehör von dem in der Fehlermeldung angegebenen EIO-Anschluss oder DIMM-Steckplatz, um mit dem Drucken fortzufahren.

Fehler bei DIMM-Steckplatz 1

Entfernen Sie das Zubehör von dem in der Fehlermeldung angegebenen EIO-Anschluss oder DIMM-Steckplatz, um mit dem Drucken fortzufahren.

Fehler bei DIMM-Steckplatz 2

Entfernen Sie das Zubehör von dem in der Fehlermeldung angegebenen EIO-Anschluss oder DIMM-Steckplatz, um mit dem Drucken fortzufahren.

Netzwerkprobleme

Hinweis Für die Installation und Einrichtung des Druckers in einem Netzwerk wird die Verwendung der HP LaserJet 2200 CD empfohlen.

! Drucken Sie eine Selbsttest-/Konfigurationsseite (siehe Selbsttest-/Konfigurationsseite). Wenn ein HP JetDirect EIO-Druckserver installiert ist, wird mit der Konfigurationsseite eine zweite Seite ausgedruckt, die den Netzwerkstatus und die Netzwerkeinstellungen anzeigt. Wenn diese Seiten nicht in Ihrer Sprache gedruckt werden, lesen Sie unter Drucken von Sonderseiten nach. Stellen Sie sicher, dass alle

Netzwerkeinstellungen korrekt konfiguriert sind. Weitere

Informationen zur JetDirect Selbsttest-/Konfigurationsseite finden Sie im Administrator-Handbuch zum HP JetDirect Druckserver auf der Website http://www.hp.com/support/net_printing.

! Versuchen Sie, den Auftrag von einem anderen Computer aus zu drucken.

! Um festzustellen, ob ein Drucker und ein Computer zusammen funktionieren, verbinden Sie Drucker und Computer direkt über ein Parallel- oder USB-Kabel. Unter Umständen ist die

Neuinstallation der Drucksoftware erforderlich. Drucken Sie dann ein Dokument von einer Anwendung aus, in der das Drucken bisher stets problemlos ausgeführt werden konnte. Wenn das Drucken hier problemlos funktioniert, liegt unter Umständen ein Netzwerkproblem vor.

! Weitere Informationen finden Sie im Administrator-Handbuch zum HP JetDirect Druckserver auf der Website

http://www.hp.com/support/net_printing.

! Wenn die Druckersprache nicht korrekt eingestellt wurde, lesen Sie unter Drucken von Sonderseiten nach.

! Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um Unterstützung zu erhalten.