• Keine Ergebnisse gefunden

Schutzleiter des AC/DC Stromversorgungskabels

Erweiterung der Steuereinheit

...

(s~~~~=~:~I.~ ... ///

: Sicherungsring

~

:

~=~uu ... i ~~=~~:~:~~!es

(Schutzerdung)

Zu standigem AnschluB an Erdung des Gebaudes (Schutzerdung)

Figure 0-15. SchutzleiteranschluB bei einem Abstand uber 6 Metern zwischen den Erweiterungen der Steuereinheit.

Anmerkungen:

a)

E1

Schutzleiter (Teilenummer 58G5691)

b)

m

Schraube (Teilenummer 61 F4513), Zahnscheibe (Teilenummer 1622347) oder (Teilenummer 17G5853) und Sicherungsring (Teilenummer 1622319).

3

Schutzleiter des AC/DC Stromversorgungskabels

• Hauptstromversorgungskabel auf beschadigte oder verbrannte Kontakte und beschadigte Isolierung prOfen.

• Den Widerstand des nicht angeschlossenen Hauptstromversorgungskabels zwischen dem Schutzleiterkontakt am einen und dem Schutzleiterkontakt am anderen Ende messen.

Der Widerstand darf maximal 0,1 Ohm betragen .

Safety xxxix

- ---- --- ---- ------

---~---Safety

Schutzieiterkontakt

Figure 0-16. Schutzleiterkontakt am Hauptstromversorgungskabel

C Interne Erdung in der 3746-900 und der Erweiterung der Steuereinheit An der 3746-900

• PrOfen, ob der elektrische Durchgang zwischen dem Gehause des Verteilerkastens und dem Rahmen der 3746-900 gewahrleistet ist, sofern Verteilerkasten vorhanden sind.

Dieser Schritt muB vor dem AnschluB von Signalkabeln erfolgen.

An der Erweiterung der Steuereinheit

• PrOfen, ob der elektrische Durchgang zwischen allen in der Erweiterung der Steuereinheit installierten Einheiten (Serviceprozessor, Netzknotenprozessor, Modem, optisches

Plattenlautwerk usw.) und dem Schutzleiterkontakt des Wechselstromverteilerkastens (siehe Figure 0-17) gewahrleistet ist.

• PrOfen, ob der elektrische Durchgang zwischen dem Schutzleiterkontakt des

Wechselstromverteilerkastens und dem Montagerahmen der Erweiterung der Steuereinheit gewahrleistet ist.

Schutzleiterkontakt _--It--t'?"'~

Figure 0-1 Z Schutzleiterkontakt des Wechselstromverteilerkastens der Erweiterung der Steuereinheit

• PrOfen, ob der elektrische Durchgang zwischen dem Gehause des Verteilerkastens und dem Rahmen der Erweiterung der Steuereinheit gewahrleistet ist, sofern Verteilerkasten vorhanden sind. Dieser Schritt muB vor dem AnschluB von Signalkabeln erfolgen (siehe Figure 0-18 on page xli).

Anmerkung: Bei allen vorherigen PrOfungen sollten maximal 0,1 Ohm gemessen werden.

d

Erdung der nicht in der 3746-900 oder in der Erweiterung der Steuereinheit installierten Verteilerkasten

PrOfen, ob der elektrische Durchgang zwischen dem Gehause des Verteilerkastens und dem Erdungssystem des Gebaudes gewahrleistet ist.

Je nach Installationsort kann der Verteilerkasten auf zweierlei Arten geerdet werden:

1) Erdung Ober die vier Schrauben, mit denen der Verteilerkasten am Gehause befestigt ist, falls der Gehauserahmen mit dem Erdungssystem des Gebaudes verbunden ist.

xl 3745 Models 210 to 61A: MIP

o

o o o

g

Schrauben fur Erdung Vorderansicht Figure 0-18. Erdung des Vertei/erkastens ilber Schrauben

2) Erdung Qber ein Kabel, das den Verteilerkasten mit dem Erdungssystem des Gebaudes verbindet.

Unteransicht

an Erdungssystem des Gebaudes

Figure 0-19. Erdung des' Verteilerkastens ilber Schutz/eiter

IBM liefert diesen Schutzleiter nicht mit. Der Schutzleiter muB aus einem

AWG12-Leiter (mind. 2,5 mm2) bestehen, damit eine korrekte Erdung gewahrleistet ist.

Schraube: 5 mm Durchmesser, Lange 6 bis 10 mm (siehe Figure 0-20 on page xlii).

Verbindung des Schutzleiters mit dem Verteilerkasten

Safe1y xli

Safety

Verteilerkasten Figure 0-20. SchutzleiteranschluB

Dieser Schritt muB vor dem AnschluB von Signalkabeln erfolgen.

Anmerkung: Bei allen vorherigen PrOfungen sollten maximal 0,1 Ohm gemessen werden.

e

Gebaudeerdung

Sicherstellen, daB zwischen den Metallgehausen von Steckern, Buchsen usw. und jeder geerdeten Stelle im Gebaude eine Wechselspannung von weniger als 1 V anliegt. Dies kann jedes geerdete Metallteil sein, wie z.B. die StOtzen eines Doppelbodens (wenn sie mit dem Gebaudeerder verbunden sind), ein metallisches Wasserrohr, Baustahl usw ..

Anmerkungen:

1) Beim PrOfen an einem lackierten Metallteil sicherstellen, daB die PrOfspitze die Farbe durchbohrt.

2) Stecker der anzuschlieBenden Kabel ebenfalls prOfen.

5

Sicherungsautomat und Oberstromschutzschalter

Positionen der Sicherungsautomaten (CB) und Oberstromschutzschalter (CP) siehe Table 0-8 on page xlvi.

PrOfen,ob

• aile Sicherungsautomaten und Oberstromschutzschalter in der 3745 und 3746-900 die unter Table 0-8 on page xlvi angegebene Leistung haben. Wenn die Leistung nicht aufgefOhrt ist, die Teilenummer in einem der folgenden Kataloge prOfen:

IBM 3745 Communication Controller Models 210 to 61A Parts Catalog, S135-2010 - IBM 3746 Expansion Unit Model 900 Parts Catalog, S135-2013

- IBM 3746 Nways Multiprotocol Controller Model 900 and 950 Parts Catalog, S135-2015.

• Bei den Sicherungen im Wechselstromverteilerkasten der Erweiterung der Steuereinheit muB es . sich um trage Sicherungen mit 7 A, 250 V handeln (Teilenummer 58G5782).

6

Eingangsspannung

Der zulassige Spannungsbereich (200/220/240 oder 346/380/415) ist dem Typenschild zu entnehmen.

Eingangsspannung der 3745

Der Aufkleber fOr die Versorgungsspannungen (Aufkleber E) gibt die Eingangsspannung fOr die 3745 an.

Stromumwandlung prOfen

• Die Stromumwandlung muB bei jeder DFV-Steuereinheit IBM 3745 geprOft werden, die von 50 Hz auf 60 Hz, von 60 Hz auf 50 Hz, von 220 V auf 380 V oder von 380 V auf 220 V umgerichtet wurde.

• Das folgende Verfahren wird nur bei Rahmen 01 (Grundrahmen), der das Netzteil enthalt, c; )

angewandt. Jede Komponente muB wie beschrieben geprOft werden. \ ,,'

Die Position des Rahmens 01 und des Netzteils ist Figure 4-2 on page 4-5 zu entnehmen.

• PrOfung

xlii 3745 Models 210 to 61 A: MIP

o

o

o

o

Die Teilenummern fOr das entsprechende Netzteil fOr die Verwendung bei 50 oder 60 Hz sind Table 0-9 on page xlvii zu entnehmen.

PrOfen, ob das richtige Netzteil PS Typ 8 : vorhanden ist

50 Hz (Teilenummer 6495884). Kann anhand der Teilenummer (6495880) an der Oberseite des Transformators OberprOft werden.

60 Hz (Teilenummer 6495898). Kann anhand der Teilenummer (6495881) an der Oberseite des Transformators OberprOft werden.

Bei Unstimmigkeiten das KD-UnterstOtzungspersonal benachrichtigen.

Positionen des Typenschildes und der Aufkleber fOr die Netzspannungen siehe Figure 0-21 on page Ixv und Figure 0-25 on page Ixviii.

Anpassung der Spannung im Netzteil siehe Seite YZ561 .

- Anpassung der Spannung im Netzteil PS Typ 6 siehe Seite YZ576 - Anpassung der Spannung im Netzteil PS Typ 8 siehe Seite YZ578.

PrOfen,ob

die Angaben auf dem Typenschild der 3745 mit der am Netzteil des Kunden gemessenen Spannungshohe Obereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, zustandige Geschaftsstelle informieren.

Eingangsspannung bei 3746-900

Der zulassige Spannungsbereich (200/220/240V) und die Frequenz (50/60 Hz) sind dem

Typenschild zu entnehmen. Teilenummern fOr das entsprechende Netzteil fOr die Verwendung bei 50 oder 60 Hz sind Table 0-10 on page xlvii zu entnehmen.

Der Spannungsbereich fOr die 3746-900 liegt bei 200/220/240V.

PrOfen,ob

• die Angaben auf dem Etikett fOr AnschluBwerte an der 3746-900 mit der am Netzteil des Kunden gemessenen Spannung und Frequenz Obereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, zustandige Geschaftsstelle informieren. Die Position des Etiketts fOr AnschluBwerte ist "Safety Label Identifications" on page Ixix zu entnehmen.

Spannung am Gleichstromeingang

Am Gleichstromeingang muB die Spannung beirn Kunden zwischen -40,0 V und -60,0 V liegen.

Der optionale Gleichstromeingang kann nicht eingestellt werden.

Spannung am Wechselstromeingang

Am Wechselstromeingang rnuB die Spannung beirn Kunden zwischen 180 V und 260 V liegen.

Die Einstellung der Eingangsspannung gemaB der Spannung beim Kunden kann an der Klemmleiste 1 der Transformatoren an der ROckseite der 3746-900 ertolgen.

Table 0-6. Einstellung

Gemessene Spannung Position des

Nenn-am Wechselstromeingang Leiters spannung

180 Klemmleiste TB 1-2 200/208 Volt

bis 210 Volt

210 Klemmleiste TB 1-3 220 Volt

bis 230 Volt

230 Klemmleiste TB 1-4 240 Volt

bis 260 Volt

Wichtiger Hinweis:

Safety xliii

Safety

Die 3745 kann Ober Fernsteuerung eingeschaltet werden. Deshalb muB bei AusfUhrung der

folgenden Verfahren die Stromsteuerfunktion am Bedienungsfeld der 3745 und 3746-900 auf Lokal )~'"

eingestellt sein. . \

Eingangsspannung der Erweiterung der Steuereinheit

Der zulassige Spannungsbereich (200/240) und die Frequenz (50/60 Hz) sind dem Typenschild zu entnehmen.

PrOfen, ob die Angaben auf dem Etikett fUr AnschluBwerte an der Erweiterung der Steuereinheit mit der am Netzteil des Kunden gemessenen Spannung und Frequenz Obereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, zustandige Geschaftsstelle informieren. Die Position des Etiketts fUr

AnschluBwerte ist "Controller Expansion Label Location" on page Ixxi zu entnehmen.