• Keine Ergebnisse gefunden

Der erste Schritt zu einer Neuschöpfung der euro- euro-päischen Völkerfamilie muss eine Partnerschaft

Im Dokument L’EUROPEEUROPA GRANDS TEXTES (Seite 45-49)

zwischen Frankreich und Deutschland sein.

Nur so kann Frankreich seine moralische und kulturelle Führerrolle in Europa wiedererlangen. Es gibt kein Wiederaufleben Europas ohne ein geistig großes Frankreich und ein geistig großes Deutschland. Wenn das Gefüge der Vereinigten Staaten von Europa gut und richtig gebaut wird, so wird die materielle Stärke eines einzelnen Staates weniger wichtig sein. Kleine Nationen werden genau soviel zählen wie große, und sie werden place à la justice et à la liberté. Les peuples n’ont qu’à

le vouloir pour que leurs espoirs se réalisent.

J’en viens maintenant à une déclaration qui va vous étonner.

Le premier pas vers une nouvelle formation de la famille européenne doit consister à faire de la France et de l’Allemagne des parte-naires.

Seul ce moyen peut permettre à la France de reprendre la conduite culturelle et morale de l’Europe.

On ne peut pas s’imaginer une renaissance de l’Europe sans une France intellectuellement grande et sans une Allemagne intellectuellement grande. Si l’on veut mener à bien sincèrement l’œuvre de construction des États-Unis d’Europe, leur structure devra être conçue de telle sorte que la puissance matérielle de chaque État sera sans importance. Les petits pays compteront autant que les grands et s’assureront le respect par leur contribution à la cause commune. Il se peut que les anciens États et les principautés de l’Allemagne, réunis dans un système fédératif avec leur accord réci-proque, viennent occuper leur place au sein des États-Unis d’Europe.

Je ne veux pas essayer d’élaborer dans le détail un programme pour les centaines de millions d’êtres humains qui veulent vivre heureux et libres, à l’abri du besoin et du danger, qui désirent jouir des quatre libertés dont parlait le grand président Roosevelt et qui demandent à vivre conformément aux principes de la Charte de l’Atlantique 14. Si tel est leur désir, ils n’ont

14. Déclaration solennelle faite par Roosevelt et Churchill en août 1941 dans laquelle le président américain et le Premier ministre britannique expriment les principes fondateurs d’une nouvelle politique internationale. La Charte de l’Atlantique pose les bases qui serviront à l’élaboration de la Charte des Nations unies, signée en juin 1945.

90 91 Winston Churchill – Die bedeutendsten Texte, die Europa inspiriert haben Les grands textes qui ont inspiré l’Europe – Winston Churchill

sich ihren Rang durch ihren Beitrag für die gemeinsame Sache sichern. Die alten Staaten und Fürstentümer Deutschlands, in einem föderalistischen System zum gemeinsamen Vorteil freiwillig zusammengeschlossen, könnten innerhalb der Vereinigten Staaten von Europa ihre individuellen Stellungen einnehmen.

Ich werde nicht versuchen, ein detailliertes Programm für Hunderte von Millionen Menschen zu entwerfen, welche glücklich und frei, zufrieden und sicher sein wollen, die jene vier Freiheiten, von denen der große Präsident Roosevelt sprach, genie-ßen wollen, und die nach den Grundsätzen zu leben wünschen, die in der Atlantik-Charta 14 verankert wur-den. Wenn das ihr Wunsch ist, wenn das der Wunsch der Europäer in so vielen Ländern ist, müssen sie es nur sagen, und es können sicher Mittel gefunden werden, damit dieser Wunsch voll in Erfüllung geht.

Aber ich muss Sie warnen. Vielleicht bleibt wenig Zeit.

Gegenwärtig gibt es eine Atempause. Die Kanonen sind verstummt. Die Kampfhandlungen haben aufge-hört; aber die Gefahren haben nicht aufgehört. Wenn wir die Vereinigten Staaten von Europa, oder welchen Namen sie auch haben werden, bilden wollen, müssen wir jetzt anfangen.

Augenblicklich leben wir in seltsamer und bedenk-licher Weise unter dem Schild, und ich will sogar sagen Schutz, der Atombombe. Bisher ist diese nur in den Händen eines Staates und einer Nation, von der wir wissen, dass sie sie niemals brauchen wird,

14. Feierliche Erklärung von Roosevelt und Churchill im August 1941, in welcher der amerikanische Präsident und der britische Premierminister die Grundprinzipien einer neuen internationalen Politik zum Ausdruck brachten.

Die Atlantik-Charta legte den Grundstein für die Ausarbeitung der im Juni 1945 unterzeichneten Charta der Vereinten Nationen.

qu’à le dire et l’on trouvera certainement les moyens d’exaucer pleinement ce vœu. Mais j’aimerais lancer un avertissement. Nous n’avons pas beaucoup de temps devant nous. Nous vivons aujourd’hui un moment de répit. Les canons ont cessé de cracher la mitraille et le combat a pris fin, mais les dangers n’ont pas dis-paru. Si nous voulons créer les États-Unis d’Europe, ou quelque nom qu’on leur donne, il nous faut commencer maintenant.

En ces jours présents, nous vivons curieusement sous le signe, on pourrait dire sous la protection, de la bombe atomique. Celle-ci est toujours aux mains d’un État et d’une nation dont nous savons qu’ils ne l’utili-seront jamais autrement que pour la cause du droit et de la liberté. Mais il se peut aussi que, d’ici quelques années, cette énorme puissance de destruction soit largement connue et répandue, et alors la catastrophe engendrée par l’emploi de la bombe atomique par des peuples en guerre signifierait non seulement la fin de tout ce que nous nous représentons sous le mot de civilisation, mais aussi peut-être la dislocation de notre globe.

Je veux maintenant formuler ces propositions devant vous. Il faut que notre but permanent soit d’accroître et de renforcer la puissance de l’Organisa-tion des Nal’Organisa-tions unies. Il nous faut recréer la famille européenne en la dotant d’une structure régionale pla-cée sous cette organisation mondiale, et cette famille pourra alors s’appeler les États-Unis d’Europe. Le pre-mier pas pratique dans cette voie prendra la forme d’un Conseil de l’Europe. Si, au début, tous les États euro-péens ne veulent ou ne peuvent pas adhérer à l’Union européenne, nous devrons néanmoins réunir les pays

Winston Churchill – Die bedeutendsten Texte, die Europa inspiriert haben Les grands textes qui ont inspiré l’Europe – Winston Churchill

ausgenommen für die Sache von Freiheit und Recht.

Aber es ist wohl möglich, dass dieses ungeheuerliche Zerstörungsmittel in ein paar Jahren weitverbreitet sein wird, und die Katastrophe, die seinem Gebrauch durch verschiedene kriegführende Nationen folgen würde, bedeutete nicht nur das Ende all dessen, was wir Zivilisation nennen, sondern könnte wahrscheinlich sogar den Erdball selbst zerstören.

Ich will nun die Aufgaben, die vor Ihnen stehen, zusammenfassen. Unser beständiges Ziel muss sein, die Vereinten Nationen aufzubauen und zu festi-gen. Unter- und innerhalb dieser weltumfassenden Konzeption müssen wir die europäische Völkerfamilie in einer regionalen Organisation neu zusammenfassen, die man vielleicht die Vereinigten Staaten von Europa nennen könnte. Der erste praktische Schritt wird die Bildung eines Europarates sein. Wenn zu Beginn nicht alle Staaten Europas der Union beitreten können oder wollen, so müssen wir trotzdem damit anfangen die-jenigen zusammenzuführen, die wollen und können.

Die Errettung der Menschen aller Rassen und aller Länder aus Krieg und Knechtschaft muss auf soliden Grundlagen beruhen und garantiert werden durch die Bereitschaft aller Männer und Frauen, lieber zu sterben, als sich der Tyrannei zu unterwerfen. Bei all diesen drin-genden Aufgaben müssen Frankreich und Deutschland zusammen die Führung übernehmen. Großbritannien, das britische Commonwealth, das mächtige Amerika, und, so hoffe ich wenigstens, Sowjetrussland – denn dann wäre tatsächlich alles gut – müssen die Freunde und Förderer des neuen Europa sein und dessen Recht auf Leben und Wohlergehen verteidigen. Darum sage ich Ihnen: „Lassen Sie Europa entstehen!“

qui le désirent et le peuvent. Le salut de l’homme quel-conque de toute race et de tout pays, ainsi que sa pré-servation de la guerre ou de l’esclavage, a besoin de fondements solides et de la volonté de tous les hommes et de toutes les femmes de mourir plutôt que de se soumettre à la tyrannie. En vue de cette tâche impé-rieuse, la France et l’Allemagne doivent se réconcilier et prendre le lead ; la Grande-Bretagne, le Commonwealth des nations britanniques, la puissante Amérique et, je l’espère, la Russie soviétique – car tout serait alors résolu – doivent être les amis et les protecteurs de la nouvelle Europe et défendre son droit à la vie et à la prospérité. Et c’est dans cet esprit que je vous dis : « En avant, l’Europe ! »

Die bedeutendsten Texte, die Europa inspiriert haben

94 95

94 95

8. ROBERT SCHUMAN

REDE IM FRANZÖSISCHEN AUSSENMINISTERIUM, 9. MAI 1950, PARIS

1950 kämpften die europäischen Länder noch immer mit den verheerenden Folgen des Zweiten Weltkriegs, der fünf Jahre zuvor beendet wurde. Die Regierungen suchten nach dem besten Weg, um die in Zukunft einen weiteren, so verheerenden Konflikt auszuschließen, und glaubten, durch die Betonung gemeinsamer wirtschaftlicher Interessen – mit dem Ziel den Lebensstandard anzuheben – einen ersten Schritt zu einem stärker vereinten Europa zu tun.

In diesem Zusammenhang hielt Robert Schuman, seit 1948 französischer Außenminister, seine Rede im „Uhrensaal“ des Außenministeriums. Vor erstaunten Journalisten stellte er sein Projekt zur Gründung einer Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) vor, und zwar nur wenige Tage vor der Londoner Konferenz, auf der er sich mit seinen amerikanischen und britischen Kollegen traf, um über die Westpolitik zu entscheiden, insbesondere in Hinblick auf die Rolle Deutschlands. Die EGKS, die auch als „Schuman-Plan“ bekannt wurde, war die erste supranationale europäische Institution, die von Frankreich, Westdeutschland, Italien, den Niederlanden, Belgien und Luxemburg gegründet wurde. In Erinnerung an diesen historischen 09. Mai 1950 wurde dieser Tag im Juni 1985 vom Europäischen Rat in Mailand zum „Europatag“ erklärt.

Der Weltfriede kann nur erhalten bleiben, wenn man den Gefahren, die ihn bedrohen, mit schöpferischen Leistungen begegnet. Friedliche Beziehungen sind ohne ein geordnetes, lebensvolles Europa mit sei-nen Beiträgen zur Menschheitskultur undenkbar. Als Vorkämpfer für ein vereinigtes Europa war Frankreichs Hauptziel über 20 Jahre lang stets der Dienst am 8. ROBERT SCHUMAN,

« DISCOURS DE L’HORLOGE » AU MINISTÈRE DES AFFAIRES ÉTRANGÈRES, 9 MAI 1950, PARIS En 1950, les pays européens peinent encore à effacer les ravages

de la Seconde Guerre mondiale, qui a pris fin cinq ans plus tôt.

Les gouvernements cherchent la meilleure voie pour éradiquer à l’avenir la possibilité d’un autre conflit aussi dévastateur et estiment que c’est par la réunion des intérêts économiques – qui contribuera à relever les niveaux de vie – que pourra s’effectuer un premier pas vers une Europe plus unie.

C’est dans ce contexte que Robert Schuman, alors ministre français des Affaires étrangères depuis 1948, prononce le discours dit « de l’Horloge », dans le salon du Quai d’Orsay portant ce nom. Devant des journalistes stupéfaits, il présente son projet de création d’une Communauté européenne du charbon et de l’acier (Ceca), quelques jours seulement avant la conférence de Londres, où il doit rencontrer ses homologues américain et britannique afin de prendre une décision concernant la politique occidentale, en particulier à l’égard de l’Allemagne. La Ceca, également nommée « plan Schuman » et issue de ce projet fondé par la France, l’Allemagne de l’Ouest, l’Italie, les Pays-Bas, la Belgique et le Luxembourg, est la première des institutions supranationales européennes. Quant au 9 mai 1950, il sera consacré « journée de l’Europe » lors du Conseil européen de Milan, en juin 1985.

La paix mondiale ne saurait être sauvegardée sans des efforts créateurs à la mesure des dangers qui la menacent. La contribution qu’une Europe organisée et vivante peut apporter à la civilisation est indispensable au maintien des relations pacifiques. En se faisant

96 97 Robert Schuman – Die bedeutendsten Texte, die Europa inspiriert haben Les grands textes qui ont inspiré l’Europe – Robert Schuman

Frieden.

Europa ist nicht entstanden, dafür kam

Im Dokument L’EUROPEEUROPA GRANDS TEXTES (Seite 45-49)