• Keine Ergebnisse gefunden

stellt ihre Aquarelle im Rahmen der Wechselausstellung im Rat-haus (1. Stock) aus. Die Ausstel-lung geht bis Ende November und ist anzusehen während der Öffnungszeiten des Rathauses.

Ruth Mühlhausen lebt seit 1983 im Hohenlohekreis und ist seit 2016 Mitglied der Kunstfreunde Neckarsulm.

Bildende Kunst hat sie neugie-rig gemacht. Kreativ tätig zu sein begeisterte sie schon immer.

So hat sie sich dem Malen und gestalterischen Wirken nach ih-rer beruflichen Tätigkeit intensiv zugewandt.

Bilder in Öl- und Acryl-Technik entstanden in früheren Jahren.

Dann tat sich für sie in der Aqua-rell-Malerei Neues auf. In fortlau-fenden Seminaren und Kursen

bei namhaften Künstlern gibt es für sie immer wieder etwas zu entdecken und dazu zu lernen.

Ebenso begeistert geht sie mit den Werkstoffen Ton und Speck-stein um, die ihr in der Entste-hung von Skulpturen spannen-de und aufregenspannen-de Momente geben. Eine willkommene Ab-wechslung in ihren kreativen Gestaltungsphasen.

Kontakt: E-Mail: muehlhausen.e.r

@t-online.de

Musik für Groß und Klein

Dieses musikalische Angebot richtet sich an Eltern- und Großeltern-teile mit Kind bzw. Enkel (ab 4 Jahren).

montags, ab 09.10.17, 15.00 - 16.00 Uhr, 2 mal, 10 Euro , 1 Erwachsener und 1 Kind, jedes weitere Kind 4 Euro

Yoga für Schwangere

donnerstags, ab 12.10., 10.15-11.30 Uhr, 8 mal, 55 Euro Babybreie für das erste Lebensjahr – aus dem Thermomix

Freitag, 20.10., 19.00-22.00 Uhr, 22 Euro einschließlich Lebensmittel-kosten – Thermomix und Gläschen bitte mitbringen

Easy English – für Anfangende

montags, ab 09.10, 18.00-19.30 Uhr, 12 mal, 89 Euro Italienisch – Anfängerkurs

montags, ab 9.10., 18.00-19.30 Uhr, 12 mal, 67,00 € Spanisch – für Anfangende

montags, ab 09.10, 20.00-21.30 Uhr, 14 mal, 78 Euro Spanisch – von Anfang an – Intensiv am Samstag samstags, ab 11.11, 9.15-11.30 Uhr, 6 mal, 92 Euro

Für Wiedereinsteigende mit Vorkenntnissen, ob gering oder fortge-schritten, gibt es eine Auswahl von Kursen. Im Oktober beginnen Basiskurs Fotografie

Blende, Brennweite, ISO, Tiefenschärfe, Sensorgröße, Tilt-Shift, Vergü-tung, Bildrauschen, alles Begriffe, die man vielleicht schon mal ge-hört hat. Gute Bilder sind kein Zufall. Und das es außer dem Auto-matik-Knopf noch weitere gibt, ebenfalls. Der Fotograf Daniel Nasse zeigt in diesem Kurs, wie man aus der eigenen Kamera mehr raus-holt. Außer der Theorie gibt es viel Praxis und gemeinsame Bildbe-sprechungen. Der Kurs eignet sich sowohl zum Einstieg in die Foto-grafie als auch für Teilnehmer, die schon fotografische Erfahrung ha-ben.(3mal, Samstag, 28.10. von 10-13 Uhr, Do 9.11. von 18.30 – 21.30 Uhr und Sa 25.11. von 10 – 13 Uhr, 74 Euro)

Porträtfotografie natürlich – für Fortgeschrittene

Hier geht es um den Menschen, nicht um die Kamera. Auch eine na-türliche Fotografie ist kein Zufall, sondern harte Arbeit. Es gibt Tech-niken, die dabei helfen, die zu fotografierende Person auf den Punkt zu bringen. Der Kursleiter Daniel Nasse ist ausgebildeter Fotograf mit eigener Agentur. Peoplefotografie und natürliche Porträts sind seit vielen Jahren einer seiner Arbeitsschwerpunkte. Voraussetzung:

Die Teilnehmer sollten die wesentlichen Funktionen ihrer Kamera gut bedienen können.

(3mal, Samstag, 28.10. 14-17 Uhr, Sa 25.11. 14-17 Uhr, Fr 01.12. von 18.30 – 21.30 Uhr, 74 Euro)

Vorbereitung auf die Abschlussprüfung in Englisch an der Realschule - EUROKOM

Donnerstags, ab 5.10., 17.00-18.30 Uhr, 7 mal, 46 Euro Crashkurs Kommunikationsprüfung Englisch für Abiturient/innen Samstag, 28.10.- Fr. 30.11., 9.30-12.30 Uhr, 4 mal, 65 Euro. Der Kurs fin-det am Sa, Mo, Do und Fr statt.

Yoga für Kinder von 6 -11 Jahren - Workshop zum Kennenlernen Samstag, 07.10.17, 10.00 - 11.30 Uhr, 6 Euro

Kinderyoga: Bewegung – Klang - Entspannung für Kinder von 6 - 11 Jahren

freitags, ab 13.10.17, 16.00 - 17.30 Uhr, 6 mal, 38 Euro in den Herbstferien:

Programmieren für Kinder für Kinder ab 10 Jahren

Samstag, 28.10.18 und Montag, 30.10.18,, 09.00 - 13.00 Uhr, 2mal, 32 Euro

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Sonntag, 15.10.17, 7.30 - 20.00 Uhr, 45 Euro inkl. Fahrt, Eintrittskarte, Begleitung)

Vortrag: Darf man Luther feiern

Dr. Peter Lucke, Mittwoch, 18.10.17, 20.00 Uhr, 8 Euro Versicherungen für Senioren

Anamarija Lozancic (Verbraucherzentrale Baden-Württemberg), Donnerstag, 19.10.17, 14.30 Uhr, 8 Euro inkl. Kaffee und Kuchen, Ta-geskasse, in Kooperation mit dem Bürgertreff

Bild für Bild – Ernst Ludwig Kirchner: Davos mit Kirche, 1925

Karin Schmöger, Donnerstag, 19.10.17, 19.30 Uhr, 5 Euro, Abendkasse Ausstellung in der Galerie der vhs

vhs für Familien

Neue Sprachkurse für Anfangende ohne Vorkenntnisse neue Fotografiekurse!

Prüfungsvorbereitung junge vhs

Neues entdecken und erfahren

Mit den Farben ins Freie, Raum. Siegfried Simpfendörfer/ Malerei Siegfried Simpfendörfer tastet sich malerisch an Licht und Raum he-ran. Er arbeitet vorwiegend im Freien, am liebsten in der archaischen Landschaft der Ägäis, die er immer wieder bereist: Die schwirrende Luft, das helle Licht und die Sinneseindrücke der Umgebung werden auf der Leinwand zum Bild. Eine Ausstellung in der Galerie der vhs zeigt ab 6.10. Malerei, Zeichnung und Aquarelle von Siegfried Simp-fendörfer.

Zur Ausstellungseröffnung am 6.10.17 um 19.00 Uhr laden wir Sie herzlich ein. Dieter Brunner führt in das Werk von Siegfried Simpfen-dörfer ein.

Mit Schwung in den Herbst – im Oktober starten viele neue Kurse an der vhs

Crashkurs – Fit in Mathematik für Schüler/innen der 12. Klasse Samstag, 28.10., Mo, 30.10., Do, 2.11., Fr, 3.11. und Sa, 4.11., 9.00-16.30 Uhr, 106 Euro bei mind. 10 TN / 112 Euro bei mind. 8 TN

iPhone Grundlagen

montags, ab 09.10.17, 18.00 - 19.30 Uhr, 6 mal, 68 Euro Grundkurs „Smart Home“

Für alle, die neugierig sind, was es mit dem Smart Home auf sich hat.

dienstags, ab 10.10.17, 18.00 - 19.30 Uhr, 2 mal, 24 Euro, Anmeldung erforderlich

Sie suchen nach einem passenden Computerkurs? Die Volkshoch-schule bietet passende Kurse für verschiedene Niveaustufen. Gerne können Sie sich unter Tel. 07132-35372 beraten lassen, welcher Kurs für Sie passend ist.

Anmeldung online unter www.vhs-neckarsulm.de, telefonisch 07132 / 35370 oder persönlich in der vhs, Seestraße 15. Wir freuen uns auf Sie!

Klangvolle Momente - Klangkonzert

Freitag, 6.10., 19.30-20.30 Uhr, 8 Euro, Anmeldung erbeten Progressive Muskelentspannung

montags, ab 9.10., 19.00-20.00 Uhr, 10-mal, 44 Euro Feldenkrais für Senioren – Einführung und Kurs

Am Dienstag, 10.10., 9.30-11.00 Uhr, 6 Euro - der Kurs „Feldenkrais für Senioren“ beginnt am Dienstag, 17.10. und findet 5-mal von 9.45 – 11.00 Uhr statt.

Sturzprophylaxe – trittsicher, standfest, stabil dienstags, 6 mal ab 10.10., 15.15-16.30 Uhr Hooping – Bodyforming mit Hula Hoop

Freitags, 6 mal ab 13.10., 11.00-12.00 Uhr, 38 Euro Zen Meditation – Einführung und Kurs

Freitag, 13.10., 18.00-21.00 Uhr, 16 Euro

Der Kurs „Zen Meditation – der Weg zur inneren Klarheit“ beginnt am Freitag, 20.10. und findet 3-mal freitags von 18.00-19.30 Uhr statt. Er kostet 25 Euro

Lachyoga

Samstag, 14.10., 13.00-15.00 Uhr, 11 Euro Ayurvedische Rückenmassage

Samstag, 21.10., 13.00-17.00 Uhr, 22 Euro, Anmeldung paarweise oder einzeln möglich.

Zumba am Abend

Mittwochs, ab 11.10., 20.00-21.00 Uhr, 9 mal, 38 Euro - findet in der Sporthalle der Astrid-Lindgren-Schule statt

Zumba Gold trifft Entspannung

Mittwochs, ab 11.10, 17.30- 18.45 Uhr, 8 mal, 42 Euro - findet in der al-ten Turnhalle der Johannes-Häußler-Schule statt

Digitale Welt verständlich erklärt

Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene Bewegung und Entspannung

auch ein Englischkurs auf Niveau A1, dienstags, ab 10.10.,18.30-20.00 Uhr und ein Englischkurs auf Niveau A2, montags, ab 9.10., 18.00-19.30 Uhr.

Die Volkshochschule zeigt von 6.10. – 17.11.17 Werk von Siegfried Simpfendörfer. Die Vernissage findet am 6.10. um 19 Uhr statt.

Herbstfest 2017

Am Samstag, 7. und Sonntag, 8.

Oktober 2017, findet jeweils in der Zeit von 11 bis 17 Uhr unser Herbstfest auf dem Gelände des neuen Tierheims in Heilbronn, Gewerbegebiet Böllinger Höfe, Franz-Reichle-Str. 20 statt.

Wir möchten wieder mit Spei-sen und Getränken, Kaffee und Kuchen, einer großen Tombola sowie Infoständen zum Thema

„Tier“ bekannte und neue Ge-sichter anlocken.

Wir freuen uns auf viele Besu-cher und Interessenten für unse-re Hunde, Katzen und Kleintieunse-re.

Tierschutzverein Heilbronn u. U.

e. V.

Gewerbegebiet Böllinger Höfe Franz-Reichle-Str. 20

74078 Heilbronn

www.heilbronner-tierschutz.de

ÄHNLICHE DOKUMENTE