• Keine Ergebnisse gefunden

Rahmenbedingungen der Kreditverwendung

BEHÖRDEN UND GERICHTE

Mehrheit Minderheit

(Strupler, Andrey, Grin, Guggisberg, Keller Peter, Nicolet, Schwander, Sollberger, Wettstein)

101 Bundesversammlung

A200.0001 Funktionsaufwand (Globalbudget) Parlementsdienste

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Die Kürzung dieses Kredits ist durch Verzicht auf die Erhöhung des Sicherheitspersonals im Parlamentsgebäude durch zusätzliches bewaffnetes Sicherheitspersonal zu vollziehen.

EIDG. DEPARTEMENT FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Mehrheit Minderheit

(Keller Peter, Grin, Guggisberg, Nicolet, Sollberger)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A200.0001 Funktionsaufwand (Globalbudget)

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil und BB II.

Die Kürzung dieses Kredits ist im Sach- und Betriebsaufwand zu vollziehen.

EIDG. DEPARTEMENT DES INNERN

Mehrheit Minderheit

(Dandrès, Aebischer Matthias, Andrey, Brélaz, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

301 Generalsekretariat EDI

A231.0168 Massnahmen Behindertengleichstellung

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Die zusätzlichen Mittel sind für Massnahmen des

Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und dessen Unterstützung für die Programme der Verbände einzusetzen.

EIDG. DEPARTEMENT FÜR WIRTSCHAFT, BILDUNG UND FORSCHUNG

Mehrheit Minderheit

(Wettstein, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel)

708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0228 Pflanzen- und Tierzucht

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil und BB II.

Die zusätzlichen Mittel sind zugunsten der Pflanzenzüchtung einzusetzen.

Mehrheit Minderheit

(Bourgeois, Andrey, Brélaz, Egger Kurt, Farinelli, Feller, Grin, Gschwind, Matter Michel, Nicolet, Ritter)

708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0229 Qualitäts- und Absatzförderung

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil und BB II.

Die zusätzlichen Mittel sind zugunsten der Förderung von Schweizer Weinen einzusetzen.

Mehrheit Minderheit I

(Schneider Schüttel, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel, Wettstein, Widmer Céline)

708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0234 Direktzahlungen Landwirtschaft

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Zusätzliche Mittel in der Höhe von 1 800 000 Franken sind für Sömmerungsbeiträge an die nachhaltige Schafalpung (Kulturlandschaftsbeiträge) einzusetzen.

EIDG. DEPARTEMENT FÜR UMWELT, VERKEHR, ENERGIE UND KOMMUNIKATION

Mehrheit Minderheit

(Dandrès, Aebischer Matthias, Andrey, Brélaz, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

810 Bundesamt für Umwelt

A200.0001 Funktionsaufwand (Globalbudget)

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil und BB II

Die zusätzlichen Mittel sind zugunsten der Schaffung von fünf Stellen einzusetzen, damit die Anträge auf Sanierung der bestehenden Wasserkraftwerke zeitnah bearbeitet werden können.

Bundesbeschluss II

über den Finanzplan für die Jahre 2022–2024

vom ... Dezember 2020

Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 126 und 167 der Bundesverfassung1,

und auf Artikel 143 des Parlamentsgesetzes vom 13. Dezember 20022, und auf Artikel 10 Absatz 2 des Bundesgesetzes vom 30. September 20163, über den Fonds für die Nationalstrassen und den

Agglomerationsverkehr,

sowie auf Artikel 4 Absatz 1 des Bundesgesetzes über den Fonds zur Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur vom 21. Juni 20134,

nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom 19. August 20205,

beschliesst:

Art. 1 Finanzplan 2022-2024

Der Finanzplan der Schweizerischen Eidgenossenschaft für die Jahre 2022–2024 wird zur Kenntnis genommen.

Art. 2 Änderungsaufträge für den Voranschlag 2022 mit

integriertem Aufgaben- und Finanzplan 2023–2025

Dem Bundesrat werden die folgenden Aufträge für die Änderung des Finanzplans erteilt:

1 SR 101

2 SR 171.10

3 SR 725.13

4 SR 742.140

5 Im BBl nicht veröffentlicht

EIDG. DEPARTEMENT FÜR AUSWÄRTIGE ANGELEGENHEITEN

Mehrheit Minderheit

(Keller Peter, Grin, Guggisberg, Nicolet, Sollberger)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A200.0001

Funktionsaufwand (Globalbudget) (Band 2A, S. 72)

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A231.0332

Humanitäre Aktionen (Band 2A, S. 73)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A231.0329

Entwicklungszusammenarbeit (bilateral) (Band 2A, S. 73)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A231.0330

Beiträge an multilaterale Organisationen (Band 2A, S. 73)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A231.0338

Zivile Konfliktbearbeitung und Menschenrechte (Band 2A, S. 73)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

202 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten A231.0336

Entwicklungszusammenarbeit, Länder des Ostens (Band 2A, S. 74)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

EIDG. DEPARTEMENT DES INNERN

Mehrheit Minderheit

(Guggisberg, Grin, Keller Peter, Nicolet, Schwander, Sollberger, Strupler)

301 Generalsekretariat EDI A231.0172

Beitrag Pro Helvetia (Band 2A, S. 103)

Mehrheit Minderheit

(Guggisberg, Grin, Keller Peter, Nicolet, Schilliger, Schwander, Sollberger, Strupler)

303 Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann A231.0160

Massnahmen Gleichstellung Frau/Mann (Band 2A, S. 111)

Mehrheit Minderheit

(Nicolet, Grin, Guggisberg, Keller Peter, Schwander, Sollberger, Strupler)

318 Bundesamt für Sozialversicherungen A231.0244

Familienergänzende Kinderbetreuung (Band 2A, S. 170)

Mehrheit Minderheit

(Guggisberg, Grin, Keller Peter, Nicolet, Schwander, Sollberger, Strupler)

318 Bundesamt für Sozialversicherungen A231.0247

EIDG. JUSTIZ- UND POLIZEIDEPARTEMENT

Mehrheit Minderheit

(Widmer Céline, Atici, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Friedl Claudia, Schneider Schüttel, Wettstein)

420 Staatssekretariat füe Migration LG 1: Asyl und Rückkehr

(Band 2A, S. 238)

k.

Asyl:

- Ziel:

Der Asyl- und Wegweisungsprozess wird schnell und effizient durchgeführt. Es gibt keine Rückstände. Die Unterbringung in den Bundesasylzentren erfolgt adäquat und situationsgerecht – auch bei vulnerablen Asylsuchenden.

- Neue Messgrösse:

Quote von Fällen, welche zur Neubeurteilung vom Bundesverwaltungsgericht (BVerG) an das SEM zurückgewiesen werden (%)

- Neue Sollwerte:

2022: 4,8 2023: 4,8 2024: 4,8

Siehe auch BB Ib, Art. 1.

Mehrheit Minderheit

(Wettstein, Atici, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Friedl Claudia, Schneider Schüttel, Widmer Céline)

420 Staatssekretariat für Migration A231.0159

Integrationsmassnahmen Ausländer (Band 2A, S. 240)

EIDG. DEPARTEMENT FÜR VERTEIDIGUNG, BEVÖLKERUNGSSCHUTZ UND SPORT

503 Nachrichtendienst des Bundes A200.0001

Funktionsaufwand (Globalbudget) (Band 2A, S. 278)

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

525 Verteidigung A202.0101

Rüstungsaufwand und -investitonen (Band 2A, S. 305)

n.

2022: 1 950 000 000 2023: 1 979 000 000 2024: 2 122 000 000

2022: 1 942 460 000 2023: 1 967 690 000 2024: 2 110 690 000

Gemeinsamer Antrag Bst. m und n.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit

(Wettstein, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Schneider Schüttel, Widmer Céline)

525 Verteidigung A231.0102

Beiträge Schiesswesen (Band 2A, S. 305)

o.

2022: 7 200 000 2023: 7 200 000 2024: 7 200 000

2022: 400 000

2023: 400 000 2024: 400 000

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

EIDG. FINANZDEPARTEMENT

Mehrheit Minderheit

(Fischer Roland, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Widmer Céline)

602 Zentrale Ausgleichsstelle

LG 2: Beiträge und Leistungen der Schweizerischen Ausgleichskasse

(Band 2B, S. 33)

p. streichen

(= gemäss BR)

Leistungseffizienz:

- Ziel:

Effiziente Bearbeitung der Versichertendossiers

- Messgrösse:

Durchschnittliche Kosten pro laufende Rente (CHF)

- Sollwert:

2022: 44 2023: 44 2024: 43

- Veränderter Sollwert:

2022: 43 2023: 42 2024: 41

Mehrheit Minderheit

(Fischer Roland, Andrey, Dandrès, Egger Kurt, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Widmer Céline)

602 Zentrale Ausgleichsstelle

LG 2: Beiträge und Leistungen der Schweizerischen Ausgleichskasse

(Band 2B, S. 33)

q. streichen

(= gemäss BR)

Leistungseffizienz:

- Ziel:

Effiziente Bearbeitung der Versichertendossiers

- Messgrösse:

Anteil der Rentengesuche, die innert 75 Tagen nach Eingang verarbeitet sind (%, min.)

- Sollwert:

2022: 93 2023: 93 2024: 93

- Veränderter Sollwert:

2022: 95 2023: 95 2024: 95

Mehrheit Minderheit

(Gysi Barbara, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

602 Zentrale Ausgleichsstelle

LG 3: Leistungen Invalidenversicherung (Band 2B, S. 34)

r. streichen

(= gemäss BR)

Leistungseffizienz:

- Ziel:

Effiziente Bearbeitung der Versichertendossiers

- Messgrösse:

Durchschnittliche Kosten pro Beschluss (CHF)

- Sollwert:

2022: 2 620 2023: 2 622 2024: 2 617

- Veränderter Sollwert:

2022: 2 600 2023: 2 590 2024: 2 580

Mehrheit Minderheit

(Gysi Barbara, Andrey, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

602 Zentrale Ausgleichsstelle

LG 3: Leistungen Invalidenversicherung (Band 2B, S. 34)

s. streichen

(= gemäss BR)

Leistungseffizienz:

- Ziel:

Effiziente Bearbeitung der Versichertendossiers

- Messgrösse:

Anteil der innert eines Jahres nach Eingang behandelten Leistungsgesuche (%, min.)

- Sollwert:

2022: 85 2023: 85 2024: 85

- Veränderter Sollwert:

2022: 92 2023: 94 2024: 95

EIDG. DEPARTEMENTFÜR WIRTSCHAFT, BILDUNG UND FORSCHUNG

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

704 Staatssekretariat für Wirtschaft A231.0202

Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit (bilateral) (Band 2B, S. 154)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit II

(Friedl Claudia, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Gysi Barbara, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

704 Staatssekretariat für Wirtschaft A231.0210

Wirtschaftliche Entwicklungszusammenarbeit Länder des Ostens (Band 2B, S. 154)

Gemeinsamer Antrag Minderheit II der Bst. b, c, d, e, f, t und u.

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit

(Wettstein, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel)

708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0228

Pflanzen- und Tierzucht (Band 2B, S. 175)

Mehrheit Minderheit

(Bourgeois, Andrey, Brélaz, Egger Kurt, Farinelli, Feller, Grin, Gschwind, Matter Michel, Nicolet, Ritter)

708 Bundesamt für Landwirtschaft A231.0229

Qualitäts- und Absatzförderung (Band 2B, S. 175)

710 Agroscope A200.0001

Funktionsaufwand (Globalbudget) (Band 2B, S. 194)

x.

2022: 185 943 400 2023: 185 689 800 2024: 185 809 700

2022: 187 113 400 2023: 187 960 800 2024: 189 095 700

Siehe auch BB Ia, Zahlenteil.

Mehrheit Minderheit

(Schneider Schüttel, Andrey, Brélaz, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Gysi Barbara, Matter Michel, Wettstein, Widmer Céline)

750 Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation A231.0269

Internationale Mobilität Bildung (Band 2B, S. 233)

y.

2022: 48 005 900 2023: 51 466 100 2024: 55 126 100

2022: 163 005 900

2023: 176 466 100 2024: 195 126 100

EIDG. DEPARTEMENT FÜR UMWELT, VERKEHR, ENERGIE UND KOMMUNIKATION

802 Bundesamt für Verkehr

LG 2: Öffentlicher Verkehr und Schienengüterverkehr (Band 2B, S. 269)

z.

Personenverkehr Grundversorgung:

- Ziel:

Die Grundversorgung im Personenverkehr (Angebotsumfang und Qualität) ist gesichert

- Messgrösse:

Auslastung im RPV (%, min.)

- Sollwert:

2022: 17,2 2023: 17,2 2024: 17,2

- Veränderter Sollwert:

2022: 17,4 2023: 17,5 2024: 17,6

Siehe auch BB Ib, Art. 1.

Mehrheit Minderheit

(Brélaz, Aebischer Matthias, Andrey, Dandrès, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

806 Bundesamt für Strassen A231.0309

Langsamverkehr, Fuss- und Wanderwege (Band 2B, S. 307)

Mehrheit Minderheit

(Dandrès, Aebischer Matthias, Andrey, Brélaz, Egger Kurt, Fischer Roland, Friedl Claudia, Matter Michel, Schneider Schüttel, Wettstein, Widmer Céline)

810 Bundesamt für Umwelt A200.0001

Funktionsaufwand (Globalbudget) (Band 2B, S. 331)

Mehrheit Minderheit

(Gmür Alois, Feller, Grin, Gschwind, Guggisberg, Keller Peter, Nicolet, Ritter, Schilliger, Schwander, Sollberger, Strupler)

810 Bundesamt für Umwelt A236.0121

Umwelttechnologie (Band 2B, S. 331) Verpflichtungskredite und Art. 7.

Mehrheit Minderheit

(Nicolet, Grin, Guggisberg, Keller Peter, Schwander, Sollberger, Strupler)

810 Bundesamt für Umwelt A236.0123

Natur und Landschaft (Band 2B, S. 332)

KONTENGRUPPEN

Minderheit

(Schwander, Grin, Guggisberg, Keller Peter, Nicolet, Sollberger, Tuena)

Art. 3 Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-fonds

Der Finanzplan des Nationalstrassen- und Agglomerations-verkehrsfonds für die Jahre 2022–2024 wird zur Kenntnis genommen.

Art. 4 Fonds zur Finanzierung der Eisenbahninfra-struktur

Der Finanzplan des Fonds zur Finanzierung der Eisenbahninfra-struktur für die Jahre 2022–2024 wird zur Kenntnis genommen.

Art. 5 Schlussbestimmung

Dieser Beschluss untersteht nicht dem Referendum.