• Keine Ergebnisse gefunden

PSYCHOLINGUISTIK UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN

Im Dokument Wichtiger Hinweis! IMPRESSUM (Seite 39-43)

(069) 798-32 99 5

(069) 798-763-32 99 6

| jubufo@rz.uni-frankfurt.de Öffnungszeiten:

www.uni-frankfurt.de/50949486/

MitarbeiterInnen

Fachinformation und -beratung

Þ www.uni-frankfurt.de/fb/fb10/jubufo Zwischenprüfungs- und

Modulbeauftragte PROF. DR. UTE DETTMAR R. IG 214, EG

(069) 798-32 99 7

| u.dettmar@em.uni-frankfurt.de BAföG-Beauftragter

DR. FELIX GIESA R. IG 212, EG

(069) 798-33 008

| giesa@em.uni-frankfurt.de ERASMUS-Beauftragte DR. ANDREA WEINMANN R. IG 215, EG

(069) 798-33 00 1

| weinmann@em.uni-frankfurt.de Informationen

Online-Informationen über Studium, Lehre und Forschung; Homepage des Instituts:

Þ www.uni-frankfurt.de/fb/fb10/jubufo (enthält u.a. Informationen zu Studienmöglich-keiten u. Prüfungen, Publikationen der Mit-arbeiter/innen, laufende Forschungsprojekte) Bibliothek für Jugendbuchforschung Norbert-Wollheim-Platz 1,

Geb. Q1, EG, R. IG 115

(069) 798-32 96 8

(069) 798-33 26 6

| bib.jubufo@em.uni-frankfurt.de

Þ www.uni-frankfurt.de/50949401/

Bibliothek-_-Sammlungen

INSTITUT FÜR

PSYCHOLINGUISTIK UND DIDAKTIK DER DEUTSCHEN SPRACHE

Geschäftsführende Direktorin PROF. DR. ANGELA GRIMM Sekretariat

Norbert-Wollheim-Platz 1 IG, Q3, 3.OG, R. 3.313

(069) 798 – 32 71 9

(069) 798 – 32 72 1

| sekretariat.grimm@em.uni-frankfurt.de

Þ www.uni-frankfurt.de/75175390/

Sekretariat

Fachinformation und -beratung Alle Lehrenden in ihren Sprechstunden, siehe:

Þ www.uni-frankfurt.de/43079516/

Lehrende-und-Sprechzeiten ERASMUS-Beauftragte MARTINA BÖHLER IG, 2.OG, R. 2.256

(069) 798-32 70 9

| boehler@em.uni-frankfurt.de Informationsschriften

Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis finden Sie unter:

Þ qis.server.uni-frankfurt.de Orientierungsveranstaltung Lehreinheit Germanistik:

Die Orientierungswoche für Studienanfänger/

innen Germanistik findet voraussichtlich vom 27. Oktober bis 29. Oktober 2020 statt.

Nähere Informationen dazu finden Sie unter:

Þ www.uni-frankfurt.de/43079786 Studentische Fachschaft:

Þ www.uni-frankfurt.de/41622248

INSTITUT FÜR LINGUISTIK

Geschäftszimmer ELKE HÖHE-KUPFER IG-Hochhaus, R. 4.313

(069) 798-32 39 2

| hoehe-kupfer@lingua.uni-frankfurt.de BIRGIT NUTZ

IG-Hochhaus, R. 4.316

(069) 798-32 21 8

| nutz@lingua.uni-frankfurt.de ANKE STAKEMANN IG-Hochhaus, R. 2.152

(069) 798-3 26 73

| stakemann@lingua.uni-frankfurt.de Fachinformation und -beratung Linguistik: DR. MATTHIAS SCHULZE-BÜNTE R. 4.318

(069) 798-32 39 0

| schulze-buente@em.uni-frankfurt.de

 Di 11 – 12 Uhr BAföG-Beauftragter DR. SCHULZE-BÜNTE, s.o.

ERASMUS-Beauftragte DR. CÉCILE MEIER R. 4.311

(069) 798-32 38 8

| c.meier@lingua.uni-frankfurt.de

 Sprechstunde: n.V. per E-Mail Informationsschriften

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, erhältl.

auf der Homepage des Instituts:

Þ www.linguistik-in-frankfurt.de/studium/

ba-linguistik/

Orientierungsveranstaltung

Die Orientierungswoche für den B.A.-Studien-gang Germanistik, den M.A. Deutsche Literatur und die Lehramtsstudiengänge Deutsch findet jeweils in der Woche vor Vorlesungsbeginn, Dienstag bis Donnerstag, statt. Das aktuelle Programm wird zeitnah bekannt gegeben unter:

Þ www.uni-frankfurt.de/42788638/

Die Orientierungsveranstaltung für den Studi-engang BA / MA Linguistik findet jeweils am ersten Montag des Semesters statt. Uhrzeit und Ort finden Sie unter

Þ www.linguistik-in-frankfurt.de/forschung/

head/aktuelles/

Beratung & Unterstützung

Þ www.uni-frankfurt.de/54089193 Studieninformationen Bachelor:

Þ www.uni-frankfurt.de/49127652 Studentische Fachschaft

Þ www.uni-frankfurt.de/fb/fb10/avl/Stu-dentisches/instgruppe/index.html Institutsgruppe:

Þ www.uni-frankfurt.de/47450865

INSTITUT FÜR THEATER-, FILM- UND MEDIENWISSENSCHAFT

Þ www.tfm.uni-frankfurt.de Geschäftsführender Direktor PROF. DR. VINZENZ HEDIGER Raum 6.353

(069) 798-3 20 79

| hediger@tfm.uni-frankfurt.de Geschäftszimmer / Institutssekretariat YASEMIN KIS, M.A.

Raum 6.351

(069) 798-32 07 5

| kis@tfm.uni-frankfurt.de FRANZISKA SCHADEN Raum 6.351

(069) 798-32 07 5

| schaden@tfm.uni-frankfurt.de Hauspostfach TFM: 32

Sekretariate Bereiche Theater

MICHAELA DAASE Sekretariat, Raum 6.316

(069) 798-32 06 7

| daase@tfm.uni-frankfurt.de Film

SOPHIE MOKTADIR Sekretariat, Raum 6.352

(069) 798-32 07 7

| moktadir@tfm.uni-frankfurt.de

| info.filmwissenschaft@

tfm.uni-frankfurt.de Medien

YASEMIN KIS, M.A.

Sekretariat, Raum 6.351

(069) 798-32 07 5

| kis@tfm.uni-frankfurt.de Erasmus

JOSEPHINE VON DER HAAR Raum 6.301

| erasmus@tfm.uni-frankfurt.de

INSTITUT FÜR ALLGEMEINE UND VERGLEICHENDE LITERATURWISSENSCHAFT

Geschäftszimmer JUTTA MATANI, M.A.

Norbert-Wollheim-Platz 1 60629 Frankfurt Geb. V2, 1. OG, R. 1.252

(069) 798-32 87 1

| matani@lingua.uni-frankfurt.de Fachinformation und -beratung

Informationen zum Bachelor Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft:

Þ www.uni-frankfurt.de/fb/fb10/avl/

inf4studint/Informationsseiten_BA_AVL_

enbloc_2.pdf Auslandsaufenthalte:

DR. DES. OLIVER VÖLKER BAföG-Beauftragte:

PROF. DR. ACHIM GEISENHANSLÜKE PROF. DR. EDGAR PANKOW

Studienfachberatung & Modulbeauftragte Comparative Literature:

PROF. DR. ACHIM GEISENHANSLÜKE PROF. DR. EDGAR PANKOW Bachelor AVL:

DR. MAREN SCHEURER MARILIA JÖHNK Anerkennung

Sprachnachweise (BA10 B2 / BA17 B5):

DR. THOMAS EMMRICH

Wahlpflichtmodul (BA10 B4 / BA17 B5):

DR. MAREN SCHEURER Praktika (B6):

DR. DES. OLIVER VÖLKER Wahlpflichtmodul (BA10 Q1 / BA17 Q3):

DR. MAREN SCHEURER Fach- und Universitätswechsel:

DR. MAREN SCHEURER Studierendenvertreter:

WOLFRAM SCHILL

Die Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft finden Sie auf der Seite der Philosophischen Promo-tionskommission.

Þ www.philprom.de/studium/bachelor/

pruefungsordnungen/fachbereich10/

fb10_anhang_3_hf_avl.php Häufige Fragen / FAQs

Þ www.uni-frankfurt.de/54378167

Mediathek ARIA BAGHESTANI LISA LE ANH LUKAS ROTHE Raum 7.211b

(069) 798-33 27 2

| tfm.mediathek@googlemail.com

Lehrende Theater

PROF. DR. NIKOLAUS MÜLLER-SCHÖLL Raum 6.315

(069) 798-32 06 5

| mueller-schoell@tfm.uni-frankfurt.de DAVID RITTERSHAUS, M.A.

Raum 6.318

(069) 798-32 07 1

| rittershaus@tfm.uni-frankfurt.de SOPHIE OSBURG, M.A.

Raum 6.317

(069) 798-32 06 9

| osburg@tfm.uni-frankfurt.de LUKAS RENNER, M.A.

Raum 6.318

(069) 798-32 07 1

| renner@tfm.uni-frankfurt.de DR. LEONIE OTTO (Elternzeit) Raum 6.318

(069) 798-32 07 1

| otto@tfm.uni-frankfurt.de JUDITH PIEPER, M.A.

Raum 6.317

(069) 798-32 06 9

| pieper@tfm.uni-frankfurt.de

FilmPROF. DR. VINZENZ HEDIGER Raum 6.353

(069) 798-32 07 9

| hediger@tfm.uni-frankfurt.de JR. PROF. DR. SONIA CAMPANINI Raum 6.312

(069) 798-33 27 8

| campanini@tfm.uni-frankfurt.de DR. DANIEL FAIRFAX

Raum 6.355

(069) 798-32 08 2

| fairfax@tfm.uni-frankfurt.de JOSEFINE HETTERICH, M.A.

Raum 6.355

(069) 798-32 08 2

| hetterich@tfm.uni-frankfurt.de

BETTINA SCHULTE STRATHAUS, M.A.

(MA Filmkultur, Studienberatung) Raum 6.355

(069) 798-32 08 2

| b.schulte-strathaus@tfm.

uni-frankfurt.de Medien

PROF. DR. REMBERT HÜSER Raum 6.314

(069) 798-32 06 3

| r.hueser@tfm.uni-frankfurt.de MARIE SOPHIE BECKMANN, M.A.

Raum 6.313

(069) 798-32 06 1

| beckmann@tfm.uni-frankfurt.de DR. DES PHILIPP GOLL

Raum 6.313

(069) 798-32 06 1

| goll@tfm.uni-frankfurt.de

INSTITUT FÜR SKANDINAVISTIK

Geschäftszimmer MIRIAM SCHMITTHENNER Norbert-Wollheim-Platz 1, V1, EG, Raum 155

(069) 798-32 98 7

| schmitthenner@em.uni-frankfurt.de

Þ www.skandinavistik.uni-frankfurt.de

 Öffnungszeiten: Mo – Do 10 – 14 Uhr, Fr 10 – 13 Uhr

Fachinformation und -beratung Bachelor/Magister Skandinavistik:

JUN.-PROF. DR. FREDERIKE FELCHT DR. KATJA SCHULZ (Ältere Skandinavistik) DR. SARAH TIMME (Neuere Skandinavistik) Bachelor Empirische Sprachwissenschaft:

JUN.-PROF. DR. FREDERIKE FELCHT Beauftragte

Erasmus Dänemark:

MARLENE HASTENPLUG Erasmus Island:

DR. KATJA SCHULZ Erasmus Norwegen:

ESPEN BØRDAHL Erasmus Schweden:

DR. JACKIE NORDSTRÖM BAföG-Beauftragte:

JUN.-PROF. DR. FREDERIKE FELCHT Alle Sprechzeiten siehe Homepage.

Studentische Fachschaft SANDRA LAUTENSCHLÄGER

| s.lautenschlaeger@

stud.uni-frankfurt.de Informationsschriften Zum Download auf der Homepage Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis finden Sie unter:

Þ qis.server.uni-frankfurt.de Orientierungsveranstaltung für Studienanfänger*innen:

Montag, 18. Oktober 2021, 10 Uhr c.t., Raum IG 0.251 (IG-Farbenhaus, Untergeschoss)

INSTITUT FÜR ENGLAND- UND AMERIKASTUDIEN

Geschäftszimmer CARINA NEU

Norbert-Wollheim-Platz 1, R. 4.251

(069) 798-32 37 4

| c.neu@em.uni-frankfurt.de

Þ www.uni-frankfurt.de/41111712 Auskünfte für Studierende siehe:

Þ www.uni-frankfurt.de/42963253 Fachinformation und -beratung (Fachwissenschaftliche Beratung bei den jeweils Lehrenden in der Sprechstunde) PROF. DR. SIMON WENDT (Master American Studies) Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 4.217

(069) 798-32 36 8

| wendt@em.uni-frankfurt.de DR. DANIEL DORNHOFER

(Magister, Bachelor English Studies, Master Anglophone Literatures, Cultures and Media;

Erasmus)

Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 4.253

(069) 798-32 37 8

| d.dornhofer@em.uni-frankfurt.de PROF. DR. BERND HERZOGENRATH (Bachelor American Studies) Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 4.213

(069) 798-32 36 0

| herzogenrath@em.uni-frankfurt.de PROF. DR. FRANK SCHULZE-ENGLER (Master Moving Cultures – Transcultural Encounters)

Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 4.157

(069) 798-32 35 4

| schulze-engler@nelk.uni-frankfurt.de

DR. HEIKE NIESEN (L1, L2, L3, L5)

Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 3.254

(069) 798-32 54 4

| niesen@em.uni-frankfurt.de undPROF. DR. BRITTA VIEBROCK (L1, L2, L3, L5)

Aktuelle Zeiten finden Sie auf der IEAS- Homepage

R. 3.155

(069) 798-32 514

| viebrock@em.uni-frankfurt.de BAföG-Beauftragter DR. DANIEL DORNHOFER, s.o.

Stud. Fachschaft Zi 3.256

| institutsgruppe-ieas@gmx.de Orientierungsveranstaltungen OV Bachelor: Montag, 26. Oktober 2020, von 12:00 bis 14:00 Uhr, Raum Cas 823 (Casino Gebäude, Westend)

Näheres siehe:

Þ www.uni-frankfurt.de/42970948) und Vorlesungsverzeichnis (QIS/LSF).

Die Institutsgruppe bietet ebenfalls eine Orientierungsveranstaltung an:

Dienstag, 27. Oktober 2020 statt, von 11:00 bis 13:00 Uhr, Raum Cas 823 (Casino Gebäude, Westend)

OV Lehramt:

Þ http://www.uni-frankfurt.de/

65781262/015_Orientierungsveran-staltung

INSTITUT FÜR ROMANISCHE SPRACHEN UND LITERATUREN

Geschäftszimmer Norbert-Wollheim-Platz 1 Raum IG 6.254

(069) 798-32 05 0

| romanistik@uni-frankfurt.de

Þ www.uni-frankfurt.de/43144655/home Informationsbüro Romanistik Raum IG 5.156

(069) 798-32 18 8

 Mo – Do 10 – 12 Uhr Fachinformation und -beratung Fachwissenschaftliche Beratung bei den Lehrenden in der Sprechstunde Studentische Studienberatung Informationsbüro Romanistik IG 5.156

 Mo – Do 10 – 12 Uhr Informationsplattform

Warum Romanistik studieren? Blicke ins Studium und mehr

Þ http://www.uni-frankfurt.de/77935475/

Warum_Romanistik_studieren facebook.com/Cicerone-

romanistik-108275652582625/

Erasmus-Beauftragte Frankreich, Schweiz (Lausanne):

VALÈRIE KUHLMANN, MARIE LEROY Spanien: MARTÍN DIZ VIDAL Italien: CRISTINA GIAIMO PATRONAS Portugal: JULIA FUCHS

BAföG-Beauftragte

Bachelorstudiengänge Romanistik: alle Profes-sorinnen/Professoren und Dr. F. Estelmann Lehramtsstudiengänge: Zentrales Prüfungsamt für die Lehrämter (ZPL)

Anerkennung von Studienleistungen Anerkennung von im Ausland erbrachten Stu-dienleistungen (im Rahmen von Austauschpro-grammen wie Erasmus etc., die während des Frankfurter Studiums genutzt werden) siehe

Þ www.uni-frankfurt.de/44453662 Für Bachelor- und Lehramtsstudiengänge Italien:

PROF. DR. OTT PROF. DR. POLETTO Frankreich:

PROF. DR. ERFURT PROF. DR. OTT PROF. DR. POLETTO PROF. DR. SPILLER

Spanien, Lateinamerika:

PROF. DR. RINKE PROF. DR. WILD PROF. DR. SPILLER Portugal/Brasilien:

PROF. DR. RINKE PROF. DR. WILD

Anerkennung von Studienleistungen an deutschen Universitäten

für Bachelorstudiengänge DR. SCHÖNWÄLDER DR. ESTELMANN RAPHAEL FAHZ Anerkennungen für Lehramtsstudiengänge Hessische Lehrkräfteakademie Stuttgarter Straße 18-24 60329 Frankfurt Praktikumsbeauftragte Lehramtsstudiengänge Schulpraktika

DR. MARTINA SOBEL (Französisch) Praxissemester

CHARLOTTE BODER CATHERINE SCHLAUD Informationsschriften

Þ www.uni-frankfurt.de/43784279 Studentische Fachschaft (Raum IG 6.257)

Þ www.fachschaftromanistikffm.de

| fachschaft-romanistik-ffm@outlook.de Informationen für Studienanfänger

Þ www.uni-frankfurt.de/43856187 Orientierungsveranstaltung für Erstsemester

Dienstag, 27. Oktober 2020: 15.00 – 19.00 Uhr In digitaler Form. Näheres zeitnah zu finden im Vorlesungsverzeichnis.

FB 11

Im Dokument Wichtiger Hinweis! IMPRESSUM (Seite 39-43)