• Keine Ergebnisse gefunden

■ Private Realschule Gut Warnberg

Im Dokument Referat für Bildung und Sport (Seite 24-32)

(19:00 Uhr)

Dienstag, 22. Februar 2022, 19:00 Uhr

Städt. Ricarda-Huch-Realschule

Städt. Rudolf-Diesel-Realschule

Städt. Wilhelm-Busch-Realschule Samstag, 19. Februar 2022, 9:30 Uhr

Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule Nymphenburg

Mittwoch, 23. Februar 2022, 19:00 Uhr

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule

Staatl. Realschule Freiham (18:00 Uhr) Donnerstag, 24. Februar 2022, 19:00 Uhr

Staatl. Joseph-von-Fraunhofer-Schule

Donnerstag, 10. März 2022, 19:00 Uhr

Erzbischöfliche Maria-Ward-Mädchenrealschule Berg am Laim Mittwoch, 16. März 2022, 19:00 Uhr

Nymphenburger Schulen (staatlich anerkannt)

Donnerstag, 17. März 2022, 19:00 Uhr

Private Isar-Realschule (staatlich anerkannt)

Private Huber-Realschule (staatlich anerkannt)

Donnerstag, 7. April 2022, 19:00 Uhr

Nymphenburger Schulen (staatlich anerkannt)

Donnerstag, 19. Mai 2022, 19:00 Uhr

Private Realschule Gut Warnberg

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Städtische Realschulen (Ausführliche Informationen zum Schulprofil finden Sie im Internet.)

Städt. Adalbert-Stifter-Realschule (5) Flurstraße 4

81675 München

Tel. 12 00 99 74 0, Fax 12 00 99 74 5 www.asr.musin.de

adalbert-stifter-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6 Je eine Klasse im Ganztag und eine im Halbtag

I, II, IIIb Sozw

Lernhausstruktur Projekte: „Engagement-freundliche Schule“ und

„DFB-Junior-Coach“ Ausbil-dungsschule

01.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Anne-Frank-Realschule (21) Bäckerstraße 58

81241 München

Tel. 17 95 81 80, Fax 17 95 81 82 9 www.afr.musin.de

anne-frank-realschule@muenchen.de

Gebundener, rhyth-misierter Ganztag in Lernhausstrukturen in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9

I, IIIa, IIIb Sozw

Mädchenschule, Stärkung MINT-Fächer, digitales Lernen, Demokratielernen, individuelle Lernzeiten und Förderkonzepte, päd.

Mittagessen in Jgst. 5, För-derung in Sport, Musik und Theater in Jgst. 5 und 6

08.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Artur-Kutscher-Realschule (10) Gerastr. 6

80993 München

Tel. 23 38 32 00, Fax 23 38 32 20 www.akr.musin.de

artur-kutscher-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9

I, II, IIIa Bläserklasse, Lernhaus-struktur

31.01.22 19:00

siehe Website

Städt. Balthasar-Neumann-Realschule (11) Hugo-Wolf-Straße 70

80937 München

Tel. 31 20 37 11, Fax 31 20 37 20 www.bnrs.musin.de

balthasar-neumann-realschule

@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

I, II, IIIb Sozw

Lernhausstruktur, gezielte Förderung in Deutsch durch Teilung in Jgst. 5 und 6, Förderung im musikalischen Bereich durch Angebote für Instrumentalunterricht, Europäische Umweltschule

01.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Carl-von-Linde-Realschule (8) Ridlerstraße 26

80339 München

Tel. 54074080, Fax 540740830 www.cvl.musin.de

carl-von-linde-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8 Regelklassen Gebundener Ganz-tag in Jgst. 7, 8, 9, 10 Internationale Klassen

I, II, IIIb Ku

Internationale Klassen in den Jgst. 7, 8, 9, 10, Schule der Vielfalt, Europäische Umweltschule

02.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Carl-Spitzweg-Realschule (23) Zwiedineckstraße 35

80999 München

Tel. 23 36 42 60, Fax 23 36 42 63 www.csr.musin.de

carl-spitzweg-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

Wahlpflichtfächer-gruppe I

I, II Lernhausstruktur Arbeitsge-meinschaften wie z. B. SoR-SmC, Logbuch-Wochen-planarbeit, Aktivstunden in MINT-Fächern

10.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Elly-Heuss-Realschule (6) Ungsteiner Str. 46

81539 München

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

I, II, IIIb Ku

Lernhausstruktur, Schul-hundpädagogik, kostenloser Instrumentalunterricht in

31.01.22 19:00

siehe 05.05.22

Schulprofile

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Städtische Realschulen (Ausführliche Informationen zum Schulprofil finden Sie im Internet.)

Städt. Erich Kästner-Realschule (24) Petrarcastr. 1

80933 München

Tel. 31 20 32 0, Fax 31 20 32 33 www.ekr.musin.de

erich-kaestner-realschule@musin.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7

Medienpädagogik, iPad-Klassen, Lern- und Sozialcoaching, Bilingualer Unterricht, Schüler*innen-parlament, Sprachförde-rung, Schule der Vielfalt

08.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Fridtjof-Nansen-Realschule (5) Ernst-Reuter-Str. 4

81675 München

Tel. 45 76 98 0, Fax 45 76 98 45 www.fnr.musin.de

fridtjof-nansen-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

I, II, IIIb We

Medienpädagogik, Lern-coaching, Umweltschule, Projektarbeit in Jgst. 9

08.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Helen-Keller-Realschule (13) Fürkhofstraße 28

81927 München

Tel. 99 29 06 0, Fax 99 29 06 27 www.hkrs.musin.de

helen-keller-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

I, II, IIIa Lernhausstruktur, Fair- Trade-School, Lerncoaching

10.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Hermann-Frieb-Realschule (4) Hohenzollernstraße 140

80796 München

Tel. 30 79 37 0, Fax 30 79 37 26 www.friebrs.musin.de

hermann-frieb-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

Bläserklassen in Jgst. 5, 6, Prüfungsfach Musik

09.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Ludwig-Thoma-Realschule (14) Fehwiesenstr. 118

81673 München

Tel. 43 63 05 0, Fax 43 06 05 27 www.elteer.musin.de

ludwig-thoma-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

I, II, IIIa, IIIb Ku

Internationale Klassen in Jgst. 5-10, Lernhausstruktur

23.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Maria-Probst-Realschule (6) Gotzinger Platz 1a

81371 München

Tel. 72 93 90 90, Fax 72 93 90 92 1 www.mpr.musin.de

maria-probst-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7

I, II, IIIa, IIIb We

Lernhausstruktur, Lern-coaching

07.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Realschule an der Blutenburg (21) Grandlstraße 5

81247 München

Tel. 86 38 93 90, Fax 86 38 93 93 3 www.rsb.musin.de

realschule-an-der-blutenburg@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

I in 7-9, II, IIIa und IIIb in 7-10 Ku

Lernhausstruktur, Stärkung der Eigenverantwortlichkeit durch selbstorganisiertes Lernen, Kompetenzmessen und Lernbegleitgespräche, Schüler*innenparlament, Campus 9/10

07.02.22 19:00

siehe Website

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Städtische Realschulen (Ausführliche Informationen zum Schulprofil finden Sie im Internet.)

Städt. Ricarda-Huch-Realschule (12) Wilhelmstr. 29

80802 München

Tel. 33 03 56 71 1, Fax 33 03 56 71 9 www.rica.musin.de

ricarda-huch-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

I, II, IIIa Schule der Vielfalt 22.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Rudolf-Diesel-Realschule (9) Schulstr. 3

80634 München Tel. 13 07 38 0 Fax 13 07 38 23 www.rdr.musin.de

rudolf-diesel-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6 und in Jgst. 7, 8, 9 in WPFG II

I, II, IIIb Ku

Lernhausstruktur, Schüler*innencoaching

22.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Salvator-Realschule für Mädchen (1) Damenstiftstraße 3

80331 München

Tel. 23 70 28 80, Fax 23 70 28 83 3 www.sar.musin.de

salvator-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6

I, II, IIIa Mädchenschule, Theater-klasse, Teilung/ Teamtea-ching im Deutschunterricht, Lerncoaching, Achtsamkeit und Meditation, Instrumen-talunterricht in Jgst. 5 und 6

01.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Werner-von-Siemens-Realschule (16) Quiddestraße 4

81735 München

Tel. 23 33 51 10, Fax 23 33 51 33 www.wsr.musin.de

werner-von-siemens-realschule

@muenchen.de

Im Schuljahr 21/22 gebundener Ganz-tag in Klasse 5, 6 7II/IIIb

I, II, IIIb Ku

Lern- und Sozialcoaching, Lernhausstruktur

31.01.22 19:00

siehe Website

Städt. Wilhelm-Busch-Realschule (16) Krehlebogen 16

81737 München

Tel. 62 71 33 0, Fax 62 71 33 26 www.wbr.musin.de

wilhelm-busch-realschule@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 8

I; II; IIIa;

IIIb Ku

Lernhausstruktur, Internationale Klassen in Jgst. 9 und 10 im Ganztag

22.02.22 19:00

siehe Website

Städt. Wilhelm-Röntgen-Realschule (16) Klabundstr. 8

81737 München

Tel. 67 00 44 0, Fax 67 00 44 25 http://wrrs.musin.de

wilhelm-roentgen-realschule@muenchen.de

Gebundender Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

I, II, IIIa Lernhausstruktur 07.02.22 19:00

siehe Website

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Staatliche Realschulen (Ausführliche Informationen zum Schulprofil finden Sie im Internet.)

Georg-Büchner-Realschule (25) Staatliche Realschule München I Droste-Hülshoff-Str. 5

80686 München

Tel. 51 73 97 90, Fax 51 73 97 94 0 www.gbr-mchn.musin.de

georg-buechner-schule@web.de

Kein Ganztag Nachmittagsbe-treuung durch Studienstiftung Albertinum (kosten-pflichtig)

I, II, IIIa, IIIb Ku

11.02.21 19:00

siehe Website

Joseph-von-Fraunhofer-Schule (19) Staatliche Realschule München II Engadiner Str. 1

81475 München

Tel. 23 34 31 60, Fax 23 34 31 69 www.fraunhofer-rs.musin.de joseph-von-fraunhofer-schule

@muenchen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6 Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9

I, II, IIIa, IIIb Ku

Deutsch als Zweitsprache, Förderung MINT-Fächer, SPRINT-Klasse, Seminarschule

24.02.22 19:00

Gleicher Termin wie El- terninfor- mations-abend

Marieluise-Fleißer-Realschule (16) Staatliche Realschule München III Aschauer Str. 9

81549 München

Tel. 15 98 48 50, Fax 15 98 48 53 3 sekretariat@mfrs-schule.de www.mfrs-schule.de

Offener Ganztag I, II, IIIa, IIIb Ku

Profil Inklusion, Sprint (=Sprachförderung inten-siv), Bilingualer Unterricht in Geographie, Tutorenpro-gramm, Robotik, Schulband

03.02.22 19:00

siehe Website

Staatliche Realschule Freiham (22) Hildegard-Hamm-Brücher-Straße 5 81249 München

Tel. 23 36 51 00 www.rs-freiham.de

realschule-freiham@muenchen.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7

I, II, IIIa, IIIb Ku

23.02.22 18:00

siehe Website

Realschule für Körperbehinderte (Ausführliche Informationen zum Schulprofil finden Sie im Internet.) Pfennigparade

Ernst-Barlach-Schulen GmbH

Staatl. anerkannte private Realschule für Körperbehinderte und Nichtbehinderte Barlachstr. 36

80804 München Tel. 83 93 60 14 www.ebs-m.de info.rs@ebs-m.de

II, IIIb Ku, Sozw

Auch Aufnahme nichtbehin-derter Schüler*innen

siehe Website

05.02.22 10:00 - 14:00

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Private, staatlich anerkannte Realschulen (mit Zeugnisberechtigung)

Erzbischöfliche Maria-Ward-Realschule (9) Nymphenburg

Maria-Ward-Str. 5 80638 München

Tel. 17 90 02 35, Fax 17 90 02 78 www.emwrs.de

sekretariat@emwrs.de

Kein Ganztag II, IIIa, IIIb Ku

Mädchenschule, Bilingua-ler Geographieunterricht, Tagesheim, Tutorenpro-gramm, versch. Wahlfächer, Umweltschule

19.02.22 09:30 Elterninfor- mations-tag, anschl.

Tag der offenen Tür, Voranmel-dung:

19.02.22 21.02.22 22.02.22

19.02.22

Erzbischöfliche Maria-Ward- Mädchenrealschule (9) Berg am Laim

Josephsburgstr. 22 81673 München Tel. 45 49 13 0

www.mariaward-bal.de info@mariaward-bal.de

Offener Ganztag, Ta-gesheim, Jgst. 5-10, Lernzeit, versch.

Freizeitangebote

II, IIIa, IIIb Ku

Förderkurse und verschie-dene Wahlfachangebote:

Digitale Helden, Umwelt AG, Bike AG, Theater + Musik AG, Französisch AG, Tutoren programm, Streitschlichter

Erzbischöfliche Pater-Rupert-Mayer Realschule

Wolfratshauser Straße 30 82049 Pullach im Isartal Tel. 74 42 61 82 www.prmrs.de info@prmrs.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10 Unterricht, Lernzeit, Freizeit, Hobbykurse bis 16:30

I, II Bilingualer Unterricht, Förderung MINT-Fächer Schwerpunkt im Fach IT

siehe Website

siehe Website

Erzbischöfliche Theresia-Gerhardinger- Mädchenrealschule München-Au (5) Mariahilfplatz 13

81541 München

Tel. 65 15 44 3, Fax 66 93 29 www.rs-au.de

verwaltung@rs-au.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

I, II, IIIa, IIIb Ku

Mädchenschule, Bilingua-ler Unterricht, Förderung MINT-Fächer

22.02.22 18:30

19.03.22 09:00-12:00

Isar Realschule München (2) Kohlstr. 5

80469 München Tel. 23 17 18 20 www.schulverbund.de kontakt@schulverbund.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

Rhythmisierte Ganz-tagsschule in Jgst.

5, 6, 7, 8, 9, 10

I Individuelle Betreuung, Betonung von Sport und Bewegung, großzügige digitale Ausstattung mit erprobtem Digitalkonzept

25.01.22 17.03.22 jeweils 19:00 Voranmel-dung siehe Website

siehe Website

Lukas-Schule (20)

Private evangelische Realschule Helmpertstraße 9

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7 optional

II, IIIa, IIIb Sozw

Christlich pädagogisches Konzept

01.12.21 03.02.22 Uhrzeit

29.01.22 Uhrzeit siehe

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Private, staatlich anerkannte Realschulen (mit Zeugnisberechtigung)

neuhof pro Realschule (6) Plinganserstraße 138 81369 München

Tel. 72 44 83 30 0, Fax 72 44 83 39 9 www.neuhof-schulen.de

info@neuhof-schulen.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9 Förderunterricht, Hausaufgabenbetr.

Freizeitmodule

IIIb Ku ausgepr.

künst-lerische Begabung nicht erfor-derlich

Lernen lernen, Sozialpäda-gogische und schulpsycho-logische Betreuung

siehe Website

siehe Website

Nymphenburger Schulen (9) Sadelerstraße 10

80638 München

Tel. 15 91 20, Fax 15 91 21 30 www.nymphenburger-schulen.de sekretariat@nymphenburger-schulen.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9

Rhythmisiertes Kon-zept mit Lernzeiten und Neigung

II, IIIa, IIIb We

Kleine Lerngruppen in den Profilfächern, Deutsch als Zweitsprache, Förde-rung MINT-Fächer, Na-turforscher*innenklasse, Sportklasse, Leistungs-sportklasse, Theaterklasse, Chorklasse, Kunstklasse, Schule der Vielfalt, indivi-duelle Förderung in kleinen Klassen und Lernateliers mit Zwei-Pädagogen-Prinzip

12.01.22 jeweils 14:30 – 16:30

Private Pestalozzi Realschule (15) Truderinger Straße 265b

81825 München

Tel. 45 22 06 80, Fax 45 22 06 88 www.pp-rs.de

info@pp-rs.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10 Eigenes Konzept

IIIa, IIIb Ku

Theaterklasse, Kunstklasse siehe Schulkonzept Home-page

27.01.22 Bunter

Private Realschule Gut Warnberg (19) Warnbergstraße 1

81479 München

Tel. 74 91 50 0, Fax 74 91 50 22 www.rs-gutwarnberg.de info@rs-gutwarnberg.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

II, IIIa, IIIb Ku

Kleine Lerngruppen in Wahlpflichtfächern, Erleb-nispädagogik, internationale Angebote

Private Realschule Huber (2) Kohlstr. 5

80469 München Tel. 23 17 18 20 www.schulverbund.de kontakt@schulverbund.de

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

Rhythmisierte Ganz-tagsschule in Jgst.

5, 6, 7, 8, 9, 10

IIIa, IIIb Ku

Individuelle Betreuung, Betonung von Sport und Bewegung, großzügige digitale Ausstattung mit erprobtem Digitalkonzept

25.01.22 17.03.22, jeweils 19:00 Voranmel-dung siehe Website

siehe Website

Staatlich anerkannte Realschule München I der Stiftung Sabel Schulen (2)

Schwanthalerstraße 51 80336 München

Tel. 53 98 05 21 2, Fax 53 98 05 10 1 www.sabel.com

manuela.barkhofen@sabel.com

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

Vielfält. Projektan-gebot, Förderkurse, Filmstudio

I, II, IIIa, IIIb Ku

Förderung MINT-Fächer Filmklasse, Förderung teil-leistungsschwacher Schü-ler*innen (Legasthenie, Dyskalkulie), Therapiecenter

siehe Website

siehe Website

Name (Stadtbezirk) Anschrift

Ganztag

Ausbil- dungs-richtung

Schulische Schwer punkte/

Besonderheiten

Elterninfor- mations-abend

Tag der offenen Tür Private, staatlich anerkannte Realschulen (mit Zeugnisberechtigung)

Samuel-Heinicke-Realschule (21) In den Kirschen 1

80992 München

Tel. 17 90 50, Fax 17 90 51 08 www.augustinum-schulen.de/

samuel-heinicke-realschule shs-rs@augustinum.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7 Bis 16 Uhr an den gebuchten Tagen verbindlich

I, II, IIIb Ku

Internat, Bilingualer Unter-richt, Förderung MINT-Fä-cher, Naturforscher*in-nenklassen, Kunstklasse, Enrichmentklassen, ange-gliederte Heilpädagogische Tagesstätte

siehe Website

siehe Website

Private, staatlich genehmigte Realschulen (ohne Zeugnisberechtigung) neuhof neo Realschule (6)

Plinganserstraße 138 81369 München

Tel. 72 44 83 30 0, Fax 72 44 83 39 9 www.neuhof-schulen.de

info@neuhof-schulen.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10 Förderunterricht, Hausaufgabenbetr.

Freizeitmodule

IIIb Ku ausgepräg-te künst-lerische Begabung nicht erfor-derlich

Lernen lernen, sozial-pädagogische und schul-psychologische Betreuung

siehe Website

siehe Website

Private Realschule der Innovativen Schulen München

Am Moosfeld 3 81829 München

Tel. 38 34 18 22, Fax 38 34 18 65 Info@innovative-schulen-muenchen.de www.innovative-schulen-muenchen.de

Offener Ganztag in allen Jgst. optional

II Offene Ganztagsschule, barrierefrei. Ausbau zur Fachoberschule in Planung.

Lehrergeführte Nachmit-tagsstunden, Naturtage, gemeinsames Frühstück, offene Unterrichtsformen, Theaterprojekt, kleine Klassen

siehe Website

siehe Website

Staatlich genehmigte Realschule

München II der Stiftung Sabel Schulen (2) Schwanthalerstraße 51

80336 München

Tel. 53 98 05 21 2, Fax 53 98 05 10 1 www.sabel.com

manuela.barkhofen@sabel.com

Gebundener Ganz-tag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10

IIIb Ku

Förderung MINT-Fächer Filmklasse, Förderung teil-leistungsschwacher Schü-ler*innen (Legasthenie, Dyskalkulie), Therapiecen-ter, vielfält. Projektangebot, Förderkurse, Filmstudio

24.11.20 20.01.21 jeweils 18:00 weitere Termine s.

Website

siehe Website

Öffentliche Internatsschulen des Zweckverbandes Bayerische Landschulheime Realschule Franken-Landschulheim

Schloss Gaibach Schönbornstraße 2 97332 Volkach Tel. 0 93 81/80 62 0 Fax 0 93 81/80 62 21 6 www.flsh.de

schule@flsh.de

Offener Ganztag in Jgst. 5, 6, 7, 8, 9, 10, Tagesheim mit Betreuung durch Lehrkräfte und Erzieher

I, II, IIIa, IIIb We

Bilingualer Unterricht siehe Website

siehe Website

Die Informationen beruhen auf Angaben der Schulen, die auch für weitere Auskünfte zuständig sind.

Im Dokument Referat für Bildung und Sport (Seite 24-32)