• Keine Ergebnisse gefunden

G

G EHZ ATL

EHZ KON

< 500 Individuen,

Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Wanderfalke (Falco peregrinus) Wanderfalke (Falco peregrinus) Wanderfalke (Falco peregrinus) Wanderfalke (Falco peregrinus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-5

1-10

1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10

1-10 1-10 1-10 1-10

1-10 1-10 1-11 1-10

1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10

G

U ↑ EHZ ATL

EHZ KON

180 - 220 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-1-10

Wasserralle (Rallus aquaticus) Wasserralle (Rallus aquaticus) Wasserralle (Rallus aquaticus) Wasserralle (Rallus aquaticus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 11-50 11-50 11-50 1-10 1-10

1-10 1-10

51-100 11-50 11-50 1-10 51-100 11-50

1-10 1-10 11-50 11-50 11-50 1-10 1-10 1-10

1-10

1-10 1-10 1-10 1-10

1-10

11-50

1-10 1-10 11-50 1-10 51-100

U

U EHZ ATL

EHZ KON

200 - 600 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-1-10

Weißstorch (Ciconia ciconia) Weißstorch (Ciconia ciconia) Weißstorch (Ciconia ciconia) Weißstorch (Ciconia ciconia)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10 1-10

1-10 1 1-10 1-10

1-10 11-50 1-10 1-10

1-10

G

U EHZ ATL

EHZ KON

~ 200 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Weißwangengans (Branta leucopsis) Weißwangengans (Branta leucopsis) Weißwangengans (Branta leucopsis) Weißwangengans (Branta leucopsis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

11-50

1-10

1-10 1-10

G

– EHZ ATL

EHZ KON

50 - 100 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Weißwangengans (Branta leucopsis) - Rastvorkommen/Winterbestand Weißwangengans (Branta leucopsis) - Rastvorkommen/Winterbestand Weißwangengans (Branta leucopsis) - Rastvorkommen/Winterbestand Weißwangengans (Branta leucopsis) - Rastvorkommen/Winterbestand

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

501-1000 501-1000

51-100

G

– EHZ ATL

EHZ KON

< 5.000 Individuen, Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Wendehals (Jynx torquilla) Wendehals (Jynx torquilla) Wendehals (Jynx torquilla) Wendehals (Jynx torquilla)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10

1-10

1-10

1-10 1-10 1-10

0-5

S

S EHZ ATL

EHZ KON

< 15 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Wespenbussard (Pernis apivorus) Wespenbussard (Pernis apivorus) Wespenbussard (Pernis apivorus) Wespenbussard (Pernis apivorus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-5 1-5 1-5 0-5 11-50 11-50 11-50 1-5 0-5 0-5 0-5 0-5

11-50 11-50 11-50 11-50 1-10 1-10

1-5 1-10 11-50 1-5 11-50 1-5 1-5 11-50

1-10 11-50 11-50 0-5 11-50 1-10 1-10 1-10 11-50 0-5 1-10

1-10 11-50 0-5 11-50 11-50 1-5 11-50 0-5 11-50 1-5 1-10

U

U EHZ ATL

EHZ KON

300 - 500 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-0-5

Wiesenpieper (Anthus pratensis) Wiesenpieper (Anthus pratensis) Wiesenpieper (Anthus pratensis) Wiesenpieper (Anthus pratensis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

11-50 101-500 1-10 101-500

11-50 1-10 11-50

51-100 51-100 51-100 11-50 11-50

1-10 51-100 51-100 101-500 1-10 1-10 51-100

51-100

11-50 101-500 11-50

11-50 11-50 51-100

1-10 101-500 11-50 101-500 50-100 0-5 1-10 11-50 11-50 11-50

S

S EHZ ATL

EHZ KON

2.500 - 5.000 Brutpaare

(2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-11-50

Wiesenweihe (Circus pygargus) Wiesenweihe (Circus pygargus) Wiesenweihe (Circus pygargus) Wiesenweihe (Circus pygargus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10

1-10

1-10

11-50

0-5 0-5

S

S EHZ ATL

EHZ KON

15 - 25 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zaunammer (Emberiza cia) Zaunammer (Emberiza cia) Zaunammer (Emberiza cia) Zaunammer (Emberiza cia)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

2

unbek.

unbek.

EHZ ATL

EHZ KON

2 Brutpaare (2016)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus) Ziegenmelker (Caprimulgus europaeus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

0-5 11-50 1-10

11-50 1-10 11-50

1-10 1-10

11-50 1-10 1-10

11-50

11-50

1-10 1-10 0-5

1-10 1-10

0-5

S

S EHZ ATL

EHZ KON

250 - 300 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zippammer (Emberiza cia) Zippammer (Emberiza cia) Zippammer (Emberiza cia) Zippammer (Emberiza cia)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

2

1 11-50

U EHZ ATL

EHZ KON

< 10 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zwergdommel (Ixobrychus minutus) Zwergdommel (Ixobrychus minutus) Zwergdommel (Ixobrychus minutus) Zwergdommel (Ixobrychus minutus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

2

1 1

S

– EHZ ATL

EHZ KON

1 - 5 Brutpaare (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zwerggans (Anser erythropus) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwerggans (Anser erythropus) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwerggans (Anser erythropus) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwerggans (Anser erythropus) - Rastvorkommen/Winterbestand

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10

G

– EHZ ATL

EHZ KON

< 10 Individuen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zwergsäger (Mergellus albellus) - Winterbestand Zwergsäger (Mergellus albellus) - Winterbestand Zwergsäger (Mergellus albellus) - Winterbestand Zwergsäger (Mergellus albellus) - Winterbestand

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

51-100 51-100

1-10 51-100 0-5

11-50

11-50

11-50 51-100

11-50

11-50

11-50 0-5

1-10 11-50 1-10 1-10

G

G EHZ ATL

EHZ KON

< 500 Individuen,

Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-11-50

Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Rastvorkommen Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Rastvorkommen Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Rastvorkommen Zwergschnepfe (Lymnocryptes minimus) - Rastvorkommen

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

11-50 11-50 11-50

0-10

11-50 11-50 11-50 11-50 11-50

11-50 11-50 11-50 11-50

11-50

11-50

1-10 11-50 11-50

U

U EHZ ATL

EHZ KON

< 100 Individuen,

Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-1-10

Zwergschwan (Cygnus bewickii) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwergschwan (Cygnus bewickii) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwergschwan (Cygnus bewickii) - Rastvorkommen/Winterbestand Zwergschwan (Cygnus bewickii) - Rastvorkommen/Winterbestand

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

11-50 1-10

11-50

S

– EHZ ATL

EHZ KON

< 100 Individuen,

Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10 11-50 11-50 11-50 11-50 1-10

1-10 1-10 1-10

11-50 1-10 11-50 1-10 11-50 11-50 1-10 1-10

11-50 11-50 11-50 1-10 0-5 1-10

11-50

1-10 11-50 11-50 11-50 1-10 1-10 1-10 1-10 11-50 1-10 1-10 11-50 1-10 11-50 1-5 0-5 1-10 11-50 11-50 11-50 11-50

G

G EHZ ATL

EHZ KON

1.200 - 1.600 Brutpaare

(2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-1-10

Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Winterbestand Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Winterbestand Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Winterbestand Zwergtaucher (Tachybaptus ruficollis) - Winterbestand

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

11-50

11-50

101-500

G

U EHZ ATL

EHZ KON

< 5.000 Individuen, Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

2-10 2-10

2-10

2-10

1

1 1

>10 2-10 1 1

>10

2-10

>10

>10 2-10

>10 1

>10 2-10

>10

1

>10

>10 2-10

>10

>10

>10

>10 2-10

>10 1

atl.>50 Vorkommen, kont.>250 Vorkommen

S

S EHZ ATL

EHZ KON

< 500 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Gelbbauchunke (Bombina variegata) Gelbbauchunke (Bombina variegata) Gelbbauchunke (Bombina variegata) Gelbbauchunke (Bombina variegata)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-2,d 1-2 1-2

1-2 d

1-2

1-2 3-5

>5 3-5 1-2 3-5 1-2 3-5

3-5

1-2

>5 1-2 1-2

d = Vorkommen gehen auf Aussetzungen zurück atl=8 kont=20

S

S EHZ ATL

EHZ KON

20 - 22 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Kammmolch (Triturus cristatus) Kammmolch (Triturus cristatus) Kammmolch (Triturus cristatus) Kammmolch (Triturus cristatus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

10-29

<10 10-29 10-29 10-29

<10

>=30

<10

<10

<10

<10 10-29

<10

<10

>=30

>=30

>=30

>=30

>=30

>=30

<10

<10

>=30

<10 10-29 10-29 10-29 10-29 (15)

>=30

<10

<10

>=30

<10 10-29

<10

<10

<10 10-29

<10

<10 10-29

<10

<10

<10

>=30

<10 10-29

<10

<10

>=30

<10

<10 atl>1000 kont>100

G

U EHZ ATL

EHZ KON

> 1.000 Vorkommen, Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-<10

Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae) Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae) Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae) Kleiner Wasserfrosch (Rana lessonae)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

viele

ein, einige wenige

ein, einige ein, einige ein, einige

viele viele

ein, einige viele

viele wenige

ein, einige ein, einige wenige ein, einige wenige ein, einige ein, einige

wenige

wenige

ein, einige

ein, einige wenige wenige

ein, einige ein, einige

ein, einige ein, einige ein, einige

atl=? kont=?

G

G EHZ ATL

EHZ KON

> 300 Vorkommen,

Gesamtbestand unbekannt (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-wenige

Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Knoblauchkröte (Pelobates fuscus) Knoblauchkröte (Pelobates fuscus)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1 2-3

1

1

2-3

>=4 1

>=4 2-3

1 1 1

2-3 2-3

1 2-3

2-3

1

atl=40 kont<10

S

S EHZ ATL

EHZ KON

~ 30 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Kreuzkröte (Bufo calamita) Kreuzkröte (Bufo calamita) Kreuzkröte (Bufo calamita) Kreuzkröte (Bufo calamita)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

10-19

>=20 10-19

>=20

>=20

>=20

<10

>=20 10-19

>=20

>=20

<10

<10

10-19 10-19 10-19

>=20 10-19 10-19

<10?

<10?

10-19 10-19?

10-19?

<10 (1) 10-19?

>=20

<10

>=20 10-19 10-19

>=20

>=20

<10 10-19

>=20 10-19

>=20 10-19

<10 10-19

10-19

<10 10-19

>=20 10-19 10-19

atl>200 kont=50-100

U

U EHZ ATL

EHZ KON

> 500 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-3

Laubfrosch (Hyla arborea) Laubfrosch (Hyla arborea) Laubfrosch (Hyla arborea) Laubfrosch (Hyla arborea)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

<10,d d

<10,d

<10 10-29,d d

d d

>=30

>=30

>=30

>=30

>=30 d

>=30

10-29 10-29 10-29

<10 (1)

<10

<10

<10

<10

<10

<10 d

>=30 d

10-29

10-29

zusätzlich d=Vorkommen gehen auf Aussetzungen zurück;

atl=500 kont=20

U

U EHZ ATL

EHZ KON

> 500 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Moorfrosch (Rana arvalis) Moorfrosch (Rana arvalis) Moorfrosch (Rana arvalis) Moorfrosch (Rana arvalis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

3-10 3-10 3-10

>10

>10 1-2

3-10 1-2

>10 (Senne) 3-10

1-2

atL=70 kont=10

G

G EHZ ATL

EHZ KON

> 100 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Springfrosch (Rana dalmatina) Springfrosch (Rana dalmatina) Springfrosch (Rana dalmatina) Springfrosch (Rana dalmatina)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1

2-20

>20

>20 2-20 1

2-20

>20

atl>30 kont>15

G

G EHZ ATL

EHZ KON

> 50 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Wechselkröte (Bufo viridis) Wechselkröte (Bufo viridis) Wechselkröte (Bufo viridis) Wechselkröte (Bufo viridis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

d

<10

d

10-20

>20

<10

<10 10-20

>20

zusätzlich d= Vorkommen gehen auf Aussetzungen zurück; atl=60

U

U EHZ ATL

EHZ KON

> 60 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Mauereidechse (Podarcis muralis) Mauereidechse (Podarcis muralis) Mauereidechse (Podarcis muralis) Mauereidechse (Podarcis muralis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

d d d

d

>5 d 2-5 1

>5

1

d d d

zusätzlich d=Vorkommen gehen auf Aussetzungen zurück;

atl=7 kont=60

U

U EHZ ATL

EHZ KON

10 - 20 Vorkommen

autochthon, daneben > 60 Vorkommen allochthon (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-d

Schlingnatter (Coronella austriaca) Schlingnatter (Coronella austriaca) Schlingnatter (Coronella austriaca) Schlingnatter (Coronella austriaca)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

>10 6-10 1-5

1-5 1-5 1-5

1-5

6-10 1-5 1-5 1-5 1-5 1-5

>10

>10 6-10 1-5

>10 1-5 1-5 6-10 1-5

>10 6-10 6-10 1-5

>10 6-10

1-5

atl=40 kont=200

U

U EHZ ATL

EHZ KON

> 250 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-Zauneidechse (Lacerta agilis) Zauneidechse (Lacerta agilis) Zauneidechse (Lacerta agilis) Zauneidechse (Lacerta agilis)

Düsseldorf Wuppertal Solingen Mettmann Krefeld Kleve Viersen Wesel M'gladbach Neuss Essen Oberhausen Duisburg Mülheim Remscheid

Düren

Oberbergischer Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bonn

Euskirchen Köln

Rhein.-Bergisch.-Kreis Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Heinsberg Leverkusen Erftkreis (Bergheim)

Borken Steinfurt Coesfeld Warendorf Münster Recklinghausen Gelsenkirchen Bottrop

Höxter Paderborn Minden Gütersloh Bielefeld Herford Lippe

Herne

Märkischer Kreis Hochsauerlandkreis Olpe

Soest

Siegen-Wittgenstein Hagen

Ennepe-Ruhr-Kreis Dortmund Unna Bochum Hamm

1-10 1-10 11-20 11-20

>20

>20

11-20 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10

11-20

>20 11-20 11-20 11-20 11-20

1-10

>20 11-20

>20 11-20 11-20 11-20 11-20

1-10 11-20

>20 11-20 11-20 11-20 11-20

11-20 1-10 11-20

1-10 1-10 1-10 1-10 11-20 1-10 1-10 1-10 1-10 1-10

atl>500 kont>100

G

G EHZ ATL

EHZ KON

> 600 Vorkommen (2015)

Vorkommen und Bestandsgrößen von planungsrelevanten Arten in den Kreisen in NRW

Dr. Matthias Kaiser, FB 24 Artenschutz, Vogelschutzwarte, LANUV NRW (matthias.kaiser@lanuv.nrw.de).

Stand: 14.06.2018

-11-20