• Keine Ergebnisse gefunden

Neuverweisen eines einzelnen vCenter Server-Knotens auf eine vorhandene Domäne ohne Replizierungspartner

Sie können einen einzelnen vCenter Server von einer Single Sign-On-Domäne auf eine

vorhandene Domäne ohne Replizierungspartner neu verweisen. Jede Single Sign-On-Domäne enthält einen einzelnen vCenter Server.

Unter Abbildung 5-1. Neuverweisen eines einzelnen vCenter Server von einer Domäne auf eine bestehende Domäne finden Sie ein Beispiel für das Neuverweisen eines einzelnen vCenter Server von einer Domäne auf eine andere vorhandene Domäne. Dies ist eine von vielen Möglichkeiten, einen Enhanced Linked Mode-Knoten zu erstellen. In diesem Fall findet keine Replizierung statt.

Abbildung 5-1. Neuverweisen eines einzelnen vCenter Server von einer Domäne auf eine bestehende Domäne

Knoten A Vor dem Neuverweisen

Nach dem Neuverweisen

Domain1.Local Domain2.Local

Stellt vCenter Server-Knoten dar, die durch den verknüpften Modus verbunden sind vCenter

Server

Knoten B

vCenter Server

Knoten A

vCenter Server

Knoten B

vCenter Server

Domain2.Local

Voraussetzungen

n Sie müssen erneut auf einen vCenter Server verweisen, der dieselbe Version aufweist.

n Um Datenverlust zu vermeiden, erstellen Sie eine dateibasierte Sicherung jedes Knotens, bevor Sie mit der Neuverweisung von vCenter Server fortfahren.

Verfahren

1 Stellen Sie sicher, dass beide vCenter Server-Knoten eingeschaltet sind, bevor Sie mit dem Neuverweisen beginnen.

2 (Optional) Führen Sie den Befehl für den Vorabprüfungsmodus aus. Der Vorabprüfung-Modus ruft die Tagging-Daten (Tags und Kategorien) und Autorisierungsdaten (Rollen und Berechtigungen) vom vCenter Server ab. Bei der Vorabprüfung werden keine Daten migriert, aber es werden Konflikte zwischen Quell- und Ziel-vCenter Server überprüft. Führen Sie beispielsweise die Vorabprüfung mit der folgenden CLI aus:

cmsso-util domain-repoint -m pre-check --src-emb-admin Administrator replication-partner-fqdn FQDN_of_destination_node replication-partner-admin PSC_Admin_of_destination_node --dest-domain-name destination_PSC_domain

Hinweis Die Vorabprüfung ist nicht erforderlich, wenn kein Replizierungspartner vorhanden ist (Neuverweisen auf eine neu erstellte Domäne).

Unter Syntax des Domänenneuverweisungsbefehls finden Sie Informationen zu Argumentdefinitionen für den Befehl cmsso-util domain-repoint.

Bei der Vorabprüfung werden die Konflikte in das Verzeichnis /storage/domain-data geschrieben.

3 (Optional) Prüfen Sie die Konflikte und wenden Sie Lösungen für alle Konflikte oder eine separate Lösung für jeden einzelnen Konflikt an.

Es stehen folgende Konfliktlösungen zur Verfügung:

n Kopieren: erstellt eine Kopie der Daten auf der Zieldomäne.

n Überspringen: überspringt das Kopieren der Daten auf der Zieldomäne.

n Zusammenführen: Führt den Konflikt zusammen, ohne Duplikate zu erstellen.

Hinweis Der Standardauflösungsmodus für Konflikte mit Tags und der Autorisierung ist „Kopieren“, es sei denn, Sie werden in den während der Vorabprüfung generierten Konfliktdateien überschrieben.

4 Führen Sie den Befehl execute aus. Im Modus „Ausführen“ werden die während des Vorabprüfungsmodus generierten Daten gelesen und in den Zielknoten importiert.

Anschließend wird der vCenter Server neu auf die Zieldomäne verwiesen. Führen Sie z. B.

beim Neuverweisen ohne Replizierungspartner den Befehl execute folgendermaßen aus:

cmsso-util domain-repoint -m execute --src-emb-admin Administrator --dest-domain-name destination_PSC_domain

Unter Syntax des Domänenneuverweisungsbefehls finden Sie Informationen zu Argumentdefinitionen für den Befehl cmsso-util domain-repoint.

Neuverweisen eines einzelnen vCenter Server-Knotens auf eine vorhandene Domäne ohne Replizierungspartner

Sie können einen vCenter Server von einer Single Sign-On-Domäne auf eine vorhandene Domäne mit einem Replizierungspartner neu verweisen.

Ein Beispiel für das Neuverweisen auf eine vorhandene Domäne finden Sie in Abbildung 5-2.

Neuverweisen eines vCenter Server von einer Domäne auf eine bestehende Domäne. In diesem Fall findet eine Replizierung statt.

Abbildung 5-2. Neuverweisen eines vCenter Server von einer Domäne auf eine bestehende Domäne

Stellt vCenter Server-Knoten dar, die durch den verknüpften Modus verbunden sind Domain2.Local

n Dieses Neuverweisen wird nur von vCenter Server 6.7 Update 1 und höher unterstützt.

n Sie müssen erneut auf einen vCenter Server verweisen, der dieselbe Version aufweist.

n Um Datenverlust zu vermeiden, erstellen Sie eine dateibasierte Sicherung jedes Knotens, bevor Sie mit der Neuverweisung von vCenter Server fortfahren.

Verfahren

1 Fahren Sie den Knoten herunter (z. B. Knoten C), der neu verwiesen wird (zu einer anderen Domäne verschoben).

2 Nehmen Sie den vCenter Server-Knoten, der gerade neu verwiesen wird, außer Betrieb.

Um z. B. Knoten C außer Betrieb zu nehmen, melden Sie sich bei Knoten B an (auf der ursprünglichen Domäne) und führen Sie den folgenden Befehl aus:

cmsso-util unregister --node-pnid Node_C_FQDN --username

Node_B_sso_administrator@sso_domain.com --passwd Node_B_sso_adminuser_password

Nach dem Aufheben der Registrierung von Knoten C werden die Dienste neu gestartet.

Verweise auf Knoten C werden von Knoten B und allen anderen Knoten gelöscht, die mit Knoten C auf der ursprünglichen Domäne verknüpft waren.

3 Schalten Sie Knoten C ein, um den Neuverweisungsvorgang zu starten.

4 (Optional) Führen Sie den Befehl für den Vorabprüfungsmodus aus. Der Vorabprüfung-Modus ruft die Tagging-Daten (Tags und Kategorien) und Autorisierungsdaten (Rollen und Berechtigungen) vom vCenter Server ab. Bei der Vorabprüfung werden keine Daten migriert, aber es werden die Konflikte zwischen Quell- und Ziel-vCenter Server überprüft. Führen Sie beispielsweise die Vorabprüfung mit der folgenden CLI aus:

cmsso-util domain-repoint -m pre-check --src-emb-admin Administrator replication-partner-fqdn FQDN_of_destination_node replication-partner-admin PSC_Admin_of_destination_node --dest-domain-name destination_PSC_domain

Hinweis Die Vorabprüfung ist nicht erforderlich, wenn kein Replizierungspartner vorhanden ist (Neuverweisen auf eine neu erstellte Domäne).

Unter Syntax des Domänenneuverweisungsbefehls finden Sie Informationen zu Argumentdefinitionen für den Befehl cmsso-util domain-repoint.

Bei der Vorabprüfung werden die Konflikte in das Verzeichnis /storage/domain-data geschrieben.

5 (Optional) Prüfen Sie die Konflikte und wenden Sie Lösungen für alle Konflikte oder eine separate Lösung für jeden einzelnen Konflikt an.

Es stehen folgende Konfliktlösungen zur Verfügung:

n Kopieren: erstellt eine Kopie der Daten auf der Zieldomäne.

n Überspringen: überspringt das Kopieren der Daten auf der Zieldomäne.

n Zusammenführen: Führt den Konflikt zusammen, ohne Duplikate zu erstellen.

Hinweis Der Standardauflösungsmodus für Konflikte mit Tags und der Autorisierung ist „Kopieren“, es sei denn, Sie werden in den während der Vorabprüfung generierten Konfliktdateien überschrieben.

6 Führen Sie den Befehl „Ausführen“ aus. Im Modus „Ausführen“ werden die während des Vorabprüfungsmodus generierten Daten gelesen und in den Zielknoten importiert.

Anschließend wird der vCenter Server neu auf die Zieldomäne verwiesen. Führen Sie beispielsweise den Ausführungsbefehl folgendermaßen aus:

cmsso-util domain-repoint -m execute src-emb-admin Administrator

--replication-partner-fqdn FQDN _of_destination_node --replication-partner-admin destination_node_PSC_Admin_user_name --dest-domain-name destination_PSC_domain

Unter Syntax des Domänenneuverweisungsbefehls finden Sie Informationen zu Argumentdefinitionen für den Befehl cmsso-util domain-repoint.