• Keine Ergebnisse gefunden

nach Größenklassenklassen und regional gegliedert

Im Dokument Statistische Berichte (Seite 177-200)

Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

16 Altötting, St. 12 952 31 831 6 014 6 628 667 6 981 5 137 6 404

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

31 Ainring 9 803 19 059 4 019 2 791 - 6 961 1 294 3 994

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

16 Altötting, St. 32 003 15 392 3 053 1 285 0 8 813 5 893 1 005 3 461

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

31 Ainring 19 138 14 162 1 427 420 3 2 468 2 234 81 658

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Einnahmen des Vermögenshaushalts Brutto-Einnahmen

für Investitionen Schuldenaufnahmen sonstige

Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten - Beträge in

1 2 3 4 5 6 7 8

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

49 Bad Heilbrunn 3 950 7 367 1 383 1 449 13 3 121 76 1 324

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

69 Altomünster, M. 7 923 16 790 3 046 2 307 248 5 411 972 4 805

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

90 Anzing 4 413 8 103 1 404 1 651 18 2 700 1 930 399

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten - Beträge in

19 20 21 22 23 24 25 26 27

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

49 Bad Heilbrunn 6 701 4 130 255 341 4 1 875 1 784 3 97

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

69 Altomünster, M. 16 078 9 065 1 857 419 13 3 866 3 623 38 859

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

90 Anzing 9 534 5 779 472 772 2 2 044 1 746 125 464

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Einnahmen des Vermögenshaushalts Brutto-Einnahmen

für Investitionen Schuldenaufnahmen sonstige

Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

109 Altmannstein, M. 7 059 14 340 3 155 3 083 - 3 497 2 037 2 568

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

129 Bockhorn 4 032 7 307 848 1 080 0 2 079 1 004 2 296

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

147 *Allershausen 5 810 13 053 1 744 1 800 8 4 991 1 133 3 377

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

109 Altmannstein, M. 14 340 6 995 1 080 378 0 5 153 3 612 59 735

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

129 Bockhorn 7 358 4 517 455 175 7 2 117 2 102 10 87

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

147 *Allershausen 12 967 8 793 949 932 13 1 418 1 042 136 862

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Einnahmen des Vermögenshaushalts Brutto-Einnahmen

für Investitionen Schuldenaufnahmen sonstige

Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

168 Alling 3 907 7 879 1 384 1 316 5 2 797 1 632 744

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

188 Farchant 3 631 7 923 1 622 1 617 18 2 212 1 232 1 222

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

201 Dießen a.Ammersee, M. 10 515 22 411 3 497 4 089 10 7 201 1 819 5 796

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

168 Alling 7 921 6 296 67 122 3 1 400 1 270 0 34

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

188 Farchant 8 015 4 222 1 231 352 0 2 091 1 776 23 120

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

201 Dießen a.Ammersee, M. 22 683 13 077 2 475 1 027 2 4 421 3 455 608 1 681

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Einnahmen des Vermögenshaushalts Brutto-Einnahmen

für Investitionen Schuldenaufnahmen sonstige

Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

217 Bad Wiessee 5 053 24 136 4 255 6 229 195 3 704 1 677 8 076

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

239 Ampfing 6 658 16 701 3 492 3 012 47 4 461 2 056 3 634

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

255 Aschheim 9 246 55 239 8 437 6 147 - 14 022 4 370 22 262

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

217 Bad Wiessee 24 348 7 958 5 007 1 095 273 6 096 5 603 - 3 920

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

239 Ampfing 16 563 10 264 1 836 1 140 10 3 137 1 761 132 176

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

255 Aschheim 54 846 46 523 1 688 684 3 4 564 4 405 143 1 383

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Einnahmen des Vermögenshaushalts Brutto-Einnahmen

für Investitionen Schuldenaufnahmen sonstige

Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

289 Burgheim, M. 4 556 8 442 2 142 1 674 12 2 681 227 1 707

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

303 Baar-Ebenhausen 5 440 9 715 2 331 1 792 0 3 037 983 1 572

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

zusammen

der Gemeinden 1) und Gemeindeverbände 2)

und Umlagen, Schuldendiensthilfen.- 4) Ohne bzw. abzüglich Steuerbeteiligungen.

Lfd.

zusammen Nr.

Sachinvestitionen

Investitions-zuweis. u. Darlehen an

Brutto-Einnahmen

noch: Tab. 2.10 Ausgabe- und Einnahmearten

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

289 Burgheim, M. 8 366 5 208 867 206 0 1 847 1 576 95 239

Einzelergebnisse der Gemeinden mit 3000 und mehr Einwohnern

303 Baar-Ebenhausen 9 622 6 308 716 233 - 1 893 1 733 156 471

1) Ohne Verwaltungsgemeinschaften.- 2) Einschl. haushaltstechnischer Verrechnungen.- 3) Erstattungen, Zuweisungen u. Zuschüsse für lfd. Zwecke, allgem. Zuweisungen *) Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Lfd.

laufd. Übertragungen 3) sonstige Einnahmen

Im Dokument Statistische Berichte (Seite 177-200)