• Keine Ergebnisse gefunden

MV braucht auch im LAGuS gutes Personal

Angesichts der Aufgabenverdichtung in der Landesverwaltung und der zunehmend angespannten Personalsituation hat die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern beschlossen, das Personalkonzept 2010 ab 01.01.2020 auszusetzen und die Jahreseinsparrate für das Jahr 2020 zu er-lassen. Um den Ressorts die weitere Konsolidierung ihrer Organisation zu ermöglichen, wird zunächst von weiteren personellen Einsparverpflichtun-gen zunächst bis 31.12.2023 abgesehen. Vor Ablauf des Moratoriums wird unter Berücksichtigung der Haushaltslage überprüft werden, ob eine Ver-längerung des Moratoriums erfolgen soll. Mit dem seit 2012 geltenden Per-sonalkonzept 2010 wurden bislang insgesamt 1.212 Stellen eingespart; bis zum Ablauf des Jahres 2020 wären noch rund 96 Stellen durch die Ressorts zu spezifizieren und einzusparen gewesen.

Auf der Grundlage des diesbezüglichen Koalitionsbeschlusses vom 18.02.2019 ist mit dem Doppelhaushalt 2020/2021 zudem der Fonds

„Handlungsfähige Landesverwaltung“ geschaffen worden, um damit die Fachkräftesicherung und die Gewährleistung der langfristigen Arbeits- und Leistungsfähigkeit sicherzustellen. Das Fondsvolumen in Höhe von 50 Mil-lionen Euro wird auf alle Ressorts und die Staatskanzlei gleichmäßig und vollständig verteilt. Die Mittel stehen befristet bis 31.12.2024 zur Verfü-gung. Der Grundgedanke ist, mit Hilfe zeitlich befristeter Maßnahmen im Rahmen vorfristiger Stellenwiederbesetzungen Einstellungen des nächs-ten Jahrzehnts vorzuziehen und so die Landesverwaltung deutlich zu ver-jüngen. Der temporäre Personalaufwuchs soll zudem dazu genutzt werden, in ausgewählten Bereichen der Landesverwaltung Arbeitsspitzen aufzufan-gen und im Sinne einer dauerhaften Zukunftsinvestition Verwaltungsver-fahren zu verschlanken und zu modernisieren.

Das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung sowie das Landesamt für Gesundheit und Soziales haben die Einsparvorgabe für das Jahr 2020 bereits spezifiziert. Die entsprechenden Einsparungen bzw. so-genannten „kw-Vermerke“ sind mit dem Stellenplan 2018/2019 beschlos-sen bzw. im Stellenplan 2020/2021 verankert worden. Durch den nunmehr vorliegenden Erlass ergibt sich somit auch für das Sozialressort ein Gutha-ben aus der Übererfüllung, welches unter Beachtung bestimmter Vorga-ben durch die einzelnen Ressorts eingesetzt werden kann. Hierbei ist dem LAGuS der weitaus größte Anteil an den dem Ressort zur Verfügung ste-henden Mitteln zugewiesen worden.

Diese Mittel werden im Rahmen einer risikobasierten Abwägung und im Hinblick auf die angespannte Personalsituation in Hochrisikobereichen des LAGuS eingesetzt, wobei alle Abteilungen in den Blick genommen wur-den und auch an wur-den zur Verfügung stehenwur-den Mitteln partizipieren. So konnten bzw. können u.  a. zwei Pharmazeuten für die Arzneimittelüber-wachungs- und -prüfstelle in der Gesundheitsabteilung sowie ein Jurist für den Technischen Arbeitsschutz in der Arbeitsschutzabteilung einge-stellt werden. Das Landesprüfungsamt für Heilberufe konnte personell ver-stärkt werden, um die neuen großen Herausforderungen, die sich aus dem

ALLGEMEINES

Neuer Beratungsraum Aufgrund der steigenden Zahl an Beratungen und Schulungsmaßnahmen im LAGuS wurde die Einrich-tung eines weiteren Bera-tungsraumes notwendig.

Am Standort Gertruden-straße in Rostock konnte rechtzeitig gleich zu Be-ginn des Jahres 2019 ein ehemaliger Lagerraum der Abteilung Gesundheit als Beratungsraum hergerich-tet werden. Zu den um-fangreichen Sanierungs-maßnahmen gehörten:

• die Entsorgung des alten Interieurs

• die Verlegung eines neu-en Fußbodneu-enbelags

• der Neuanstrich der Wand- und Deckenflä-chen

• die Modernisierung der Elektrotechnik

• das Anbringen von schall-senkenden Decken pane-len

• der Austausch des vor-handenen Sonnenschutz-systems

• neue Präsentationstech-nik

Gerade in der Zeit der vie-len Umzüge innerhalb des LAGuS leistet dieser neue Beratungsraum gute Dienste.

Fachkräfteeinwanderungsgesetz und der Pflegeberufereform ergeben, bewältigen zu können. Auch konnte die Inanspruchnahme des Integra-tionsamts für die seinerzeitige Aufgabenübertragung im Rahmen des Pros-tituiertenschutzgesetzes ohne stellenmäßige Untersetzung weitgehend ausgeglichen werden.

Unterstützung erhält das LAGuS auch vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit aus dessen zusätzlichem Budget. Hieraus konnten u. a. Ausschreibungen für den Bereich des Strahlenschutzes sowie des Me-dizinprodukterechts realisiert werden.

Die Entscheidungen der Landesregierung werden im LAGuS begrüßt und die zusätzlichen Mittel gewissenhaft und möglichst effektiv eingesetzt.

Dennoch muss immer wieder auf die temporäre Natur der Maßnahmen hingewiesen werden. Die nun veranlassten Ausschreibungen und zusam-menhängenden Personalmaßnahmen müssen durch eine umsichtige und vorausschauende Personalplanung flankiert werden, da zum jetzigen Zeit-punkt noch nicht feststeht, wie sich die Haushaltslage zum Ende des Mora-toriums darstellt.

Postanschrift: Hausanschrift:

Postfach 16 11 61 Erich-Schlesinger-Straße 35 18024 Rostock 18059 Rostock

Tel.: 0381/331-59000 Fax: 0381/331-59045

Internet: http://www.lagus.mv-regierung.de E-Mail: poststelle.zentral@lagus.mv-regierung.de

Vorsitzender des Gesamtpersonalrats Peter Wawra Tel. 0395/380-59616 Gesamtschwerbehindertenvertretung Claudia Domhardt Tel. 03831/2697-59867

Neustrelitz

Petra Zehe Greifswald

Neubrandenburg N.N.

Kurt Laukat Schwerin

Elke Weiß Stralsund

Anne Streubel Außenstellen des LAGuS

und Dienststellenleiter/innen:

Organisationsplan

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)

Stand:

01.12.2019

Erster Direktor Landesamt für Gesundheit und

Soziales Dr. Heiko Will

D 0381/331-59001

Öffentlichkeitsarbeit

Anja Neutzling

ÖA 0381/331-59002

Qualitätsmanagement-beauftragte Abt. 3

Jeanett Hoffmann Qualitätssicherungs-beauftragter Abt. 3

Bernhard Jost QSB 0385/588-59381

Abteilung 1

Zentralabteilung Dr. Heiko Will

1 0381/331-59001 Personal, Bußgeldstelle,

Geschäftsstelle der Schiedsstellen Dr. Kathrin Grams 110 0381/331-59030

Zuwendungen ESF I Ellen Kempf 201 0381/331-59081

Dezernat 202

Zuwendungen ESF II Thomas Leder 202 0381/331-59080

Dezernat 203

Zuwendungen Jugend und Familie Kurt Laukat 203 0395/380-59620

Dezernat 204

Zuwendungen Soziales und Gesundheit I Jana Waterstradt 204 0381/331-59082

Dezernat 205

Zuwendungen Soziales und Gesundheit II

Elke Weiß

205 0385/3991-510

Abteilung 3

Gesundheit Dr. Martina Littmann

3 0381/4955-312

Dezernat 300

Arzneimittelüberwachungs- und -prüfstelle Dr. Andreas Schieweck 300 0385/588-59390

Dezernat 301

Krankenhaushygiene, Allgemeine Hygiene Dr. Rosmarie Poldrack

301 03834/890-201

Dezernat 302

Infektionsschutz, Prävention Dr. Martina Littmann

302 0381/4955-312

Dezernat 303 Umwelthygiene,

Umweltmedizin Dr. Gerhard Hauk

303 0381/4955-342

Dezernat 310 Landesprüfungsamt für

Heilberufe Marita Lippmann 310 0381/331-59101

Abteilung 4

Soziales, Versorgungsamt, Integrationsamt und Hauptfürsorgestelle

Versorgungsamt Rostock Claudia Junge Dr. Kathrin Baumgarten 405 0381/331-59270

Dezernat 406

Versorgungsärztlicher Dienst Dr. Piotr Peszynski 406 0381/331-59125

Abteilung 5

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze

5 0381/331-59180

Dezernat 500

Grundsatzdezernat Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze 500 0381/331-59180

Dezernat 501

Regionalbereich Nord Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Schwerin Kathrin Donner

502 0385/3991-550

Dezernat 503

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Neubrandenburg Andrea Schnell 503 0395/380-59662 Postanschrift: Hausanschrift:

Postfach 16 11 61 Erich-Schlesinger-Straße 35 18024 Rostock 18059 Rostock

Tel.: 0381/331-59000 Fax: 0381/331-59045

Internet: http://www.lagus.mv-regierung.de E-Mail: poststelle.zentral@lagus.mv-regierung.de

Vorsitzender des Gesamtpersonalrats Peter Wawra Tel. 0395/380-59616 Lange Reihe 2N.N.

17489 Greifswald Neubrandenburg

Kurt Laukat An der Hochstraße 1 17036 Neubrandenburg Außenstellen des LAGuS

und Dienststellenleiter/innen:

*m.d.W.d.G.b.

Organisationsplan

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)

Stand:

01.12.2019

Erster Direktor Landesamt für Gesundheit und

Soziales Dr. Heiko Will

D 0381/331-59001

Öffentlichkeitsarbeit

Anja Neutzling

ÖA 0381/331-59002

Qualitätsmanagement-beauftragte Abt. 3

Jeanett Hoffmann Qualitätssicherungs-beauftragter Abt. 3

Bernhard Jost QSB 0385/588-59381

Abteilung 1 Zentralabteilung

Dr. Heiko Will

1 0381/331-59001 Personal, Bußgeldstelle,

Geschäftsstelle der Schiedsstellen Dr. Kathrin Grams 110 0381/331-59030

Zuwendungen ESF I Ellen Kempf 201 0381/331-59081

Dezernat 202 Zuwendungen ESF II

Thomas Leder 202 0381/331-59080

Dezernat 203

Zuwendungen Jugend und Familie Kurt Laukat 203 0395/380-59620

Dezernat 204

Zuwendungen Soziales und Gesundheit I Jana Waterstradt 204 0381/331-59082

Dezernat 205

Zuwendungen Soziales und Gesundheit II

Elke Weiß

205 0385/3991-510

Abteilung 3 Gesundheit Dr. Martina Littmann

3 0381/4955-312

Dezernat 300 Arzneimittelüberwachungs-

und -prüfstelle Dr. Andreas Schieweck 300 0385/588-59390

Dezernat 301

Krankenhaushygiene, Allgemeine Hygiene Dr. Rosmarie Poldrack

301 03834/890-201

Dezernat 302

Infektionsschutz, Prävention Dr. Martina Littmann

302 0381/4955-312

Dezernat 303 Umwelthygiene,

Umweltmedizin Dr. Gerhard Hauk

303 0381/4955-342

Dezernat 310 Landesprüfungsamt für

Heilberufe Marita Lippmann 310 0381/331-59101

Abteilung 4 Soziales, Versorgungsamt,

Integrationsamt und Hauptfürsorgestelle

Versorgungsamt Rostock Claudia Junge Dr. Kathrin Baumgarten 405 0381/331-59270

Dezernat 406

Versorgungsärztlicher Dienst Dr. Piotr Peszynski 406 0381/331-59125

Abteilung 5 Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze

5 0381/331-59180

Dezernat 500 Grundsatzdezernat

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze 500 0381/331-59180

Dezernat 501

Regionalbereich Nord Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Schwerin Kathrin Donner

502 0385/3991-550

Dezernat 503

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Neubrandenburg Andrea Schnell 503 0395/380-59662 Postanschrift: Hausanschrift:

Postfach 16 11 61 Erich-Schlesinger-Straße 35 18024 Rostock 18059 Rostock

Tel.: 0381/331-59000 Fax: 0381/331-59045

Internet: http://www.lagus.mv-regierung.de E-Mail: poststelle.zentral@lagus.mv-regierung.de

Vorsitzender des Gesamtpersonalrats Peter Wawra Tel. 0395/380-59616 Lange Reihe 2N.N.

Neubrandenburg Kurt Laukat An der Hochstraße 1 Schwerin Außenstellen des LAGuS

und Dienststellenleiter/innen:

Organisationsplan

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)

Stand:

01.12.2019

Erster Direktor Landesamt für Gesundheit und

Soziales Dr. Heiko Will

D 0381/331-59001

Öffentlichkeitsarbeit

Anja Neutzling

ÖA 0381/331-59002

Qualitätsmanagement-beauftragte Abt. 3

Jeanett Hoffmann Qualitätssicherungs-beauftragter Abt. 3

Bernhard Jost QSB 0385/588-59381

Abteilung 1

Zentralabteilung Dr. Heiko Will

1 0381/331-59001 Personal, Bußgeldstelle,

Geschäftsstelle der Schiedsstellen Dr. Kathrin Grams 110 0381/331-59030

Zuwendungen ESF I Ellen Kempf 201 0381/331-59081

Dezernat 202

Zuwendungen ESF II Thomas Leder 202 0381/331-59080

Dezernat 203

Zuwendungen Jugend und Familie Kurt Laukat 203 0395/380-59620

Dezernat 204 Zuwendungen Soziales und

Gesundheit I Jana Waterstradt 204 0381/331-59082

Dezernat 205 Zuwendungen Soziales und

Gesundheit II Elke Weiß

205 0385/3991-510

Abteilung 3

Gesundheit Dr. Martina Littmann

3 0381/4955-312

Dezernat 300

Arzneimittelüberwachungs- und -prüfstelle Dr. Andreas Schieweck 300 0385/588-59390

Dezernat 301

Krankenhaushygiene, Allgemeine Hygiene Dr. Rosmarie Poldrack

301 03834/890-201

Dezernat 302

Infektionsschutz, Prävention Dr. Martina Littmann

302 0381/4955-312

Dezernat 303 Umwelthygiene,

Umweltmedizin Dr. Gerhard Hauk

303 0381/4955-342

Dezernat 310 Landesprüfungsamt für

Heilberufe Marita Lippmann 310 0381/331-59101

Abteilung 4

Soziales, Versorgungsamt, Integrationsamt und Hauptfürsorgestelle Versorgungsamt Rostock

Claudia Junge Dr. Kathrin Baumgarten 405 0381/331-59270

Dezernat 406 Versorgungsärztlicher Dienst

Dr. Piotr Peszynski 406 0381/331-59125

Abteilung 5

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze

5 0381/331-59180

Dezernat 500

Grundsatzdezernat Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze 500 0381/331-59180

Dezernat 501

Regionalbereich Nord Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Schwerin Kathrin Donner

502 0385/3991-550

Dezernat 503

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Neubrandenburg Andrea Schnell 503 0395/380-59662 Postanschrift: Hausanschrift:

Postfach 16 11 61 Erich-Schlesinger-Straße 35 18024 Rostock 18059 Rostock

Tel.: 0381/331-59000 Fax: 0381/331-59045

Internet: http://www.lagus.mv-regierung.de E-Mail: poststelle.zentral@lagus.mv-regierung.de

Vorsitzender des Gesamtpersonalrats Peter Wawra Tel. 0395/380-59616 Lange Reihe 2N.N.

17489 Greifswald Neubrandenburg

Kurt Laukat An der Hochstraße 1 17036 Neubrandenburg Außenstellen des LAGuS

und Dienststellenleiter/innen:

*m.d.W.d.G.b.

Organisationsplan

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS)

Stand:

01.12.2019

Erster Direktor Landesamt für Gesundheit und

Soziales Dr. Heiko Will

D 0381/331-59001

Öffentlichkeitsarbeit

Anja Neutzling

ÖA 0381/331-59002

Qualitätsmanagement-beauftragte Abt. 3

Jeanett Hoffmann Qualitätssicherungs-beauftragter Abt. 3

Bernhard Jost QSB 0385/588-59381

Abteilung 1

Zentralabteilung Dr. Heiko Will

1 0381/331-59001

Personal, Bußgeldstelle, Geschäftsstelle der

Schiedsstellen Dr. Kathrin Grams 110 0381/331-59030 Zuwendungen ESF I

Ellen Kempf 201 0381/331-59081

Dezernat 202

Zuwendungen ESF II Thomas Leder 202 0381/331-59080

Dezernat 203 Zuwendungen Jugend und

Familie Kurt Laukat 203 0395/380-59620

Dezernat 204 Zuwendungen Soziales und

Gesundheit I Jana Waterstradt 204 0381/331-59082

Dezernat 205

Zuwendungen Soziales und Gesundheit II

Elke Weiß

205 0385/3991-510

Abteilung 3

Gesundheit Dr. Martina Littmann

3 0381/4955-312

Dezernat 300

Arzneimittelüberwachungs- und -prüfstelle Dr. Andreas Schieweck 300 0385/588-59390

Dezernat 301

Krankenhaushygiene, Allgemeine Hygiene Dr. Rosmarie Poldrack

301 03834/890-201

Dezernat 302

Infektionsschutz, Prävention Dr. Martina Littmann

302 0381/4955-312

Dezernat 303

Umwelthygiene, Umweltmedizin Dr. Gerhard Hauk

303 0381/4955-342

Dezernat 310

Landesprüfungsamt für Heilberufe Marita Lippmann 310 0381/331-59101

Abteilung 4

Soziales, Versorgungsamt, Integrationsamt und Hauptfürsorgestelle Versorgungsamt Rostock

Claudia Junge Dr. Kathrin Baumgarten 405 0381/331-59270

Dezernat 406 Versorgungsärztlicher Dienst

Dr. Piotr Peszynski 406 0381/331-59125

Abteilung 5

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze

5 0381/331-59180

Dezernat 500

Grundsatzdezernat Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Dr. Bernd Kuntze 500 0381/331-59180

Dezernat 501

Regionalbereich Nord Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Schwerin Kathrin Donner

502 0385/3991-550

Dezernat 503 Arbeitsschutz und technische Sicherheit

Neubrandenburg Andrea Schnell 503 0395/380-59662