• Keine Ergebnisse gefunden

Mitgelieferte Software

Im Dokument 3. Überblick über die Software (Seite 21-24)

Druckertreiberfunktionen

Systemanforderungen

Mitgelieferte Software

Nachdem Sie Ihr Gerät eingerichtet und mit Ihrem Computer verbunden haben, müssen Sie mit den mitgelieferten CD-ROMs die Drucker- und Scanner-Software installieren.

Die einzelnen CD-ROMs enthalten die folgende Software:

CD-ROM Inhalt

Drucker-software

Windows • Druckertreiber: Verwenden Sie diesen Treiber, um die Funktionen Ihres Druckers optimal zu nutzen.

Scannertreiber: TWAIN- und WIA-Treiber (WIA, Windows Image Acquisition) zum Scannen von Dokumenten auf dem Gerät.

Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie den Status Ihres Gerätes überwachen und werden beachrichtigt, wenn beim Drucken ein Fehler auftritt.

SmarThru1: Dies ist die zugehörige Windows-basierte Software für Ihr multifunktionales Gerät.

Network Scan: Mithilfe dieses

Programmes können Sie ein Dokument auf Ihrem Gerät scannen und auf einem vernetzten Computer speichern.

Direct Print Utility: Dieses Programm ermöglicht es Ihnen, PDF-Dateien direkt zu drucken.

Benutzerhandbuch im PDF-Format

Set IP: Verwenden Sie dieses Programm, um die TCP/IP-Adressen Ihres Gerätes festzulegen.

Linux • Druckertreiber: Verwenden Sie diesen Treiber, um Ihr Gerät von einem Linux-Computer aus zu betreiben und Dokumente zu drucken.

SANE: Verwenden Sie diesen Treiber, um Dokumente zu scannen.

Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie den Status Ihres Gerätes überwachen und werden beachrichtigt, wenn beim Drucken ein Fehler auftritt.

PostScript-Druckertreiber (nur

SCX-5530FN)

Windows • PPD-Datei: Verwenden Sie den PostScript-Treiber, um Dokumente mit komplexen Schriften und Grafiken in PostScript-Sprache zu drucken.

Benutzerhandbuch im PDF-Format Macintosh • PPD-Datei: Verwenden Sie diesen

Treiber, um Ihr Gerät von einem Macintosh-Computer aus zu betreiben und Dokumente zu drucken.

Scannertreiber: TWAIN-Treiber zum Scannen von Dokumenten auf dem Gerät.

Smart Panel: Mit diesem Programm können Sie den Status Ihres Gerätes überwachen und werden beachrichtigt, wenn beim Drucken ein Fehler auftritt.

1. Hiermit können Sie ein gescanntes Bild mithilfe eines leistungsfähigen Bildbearbeitungsprogramms auf vielfältige Weise bearbeiten und per E-Mail versenden. Sie können von SmarThru aus auch ein anderes

Bildbearbeitungsprogramm öffnen, wie z. B. Adobe Photoshop.

Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bildschirmhilfe im SmarThru-Programm.

CD-ROM Inhalt

3.2

<Überblick über die Software>

Druckertreiberfunktionen

Der Druckertreiber unterstützt die folgenden Standardfunktionen:

• Auswahl der Papierzufuhr

• Papierformat, -ausrichtung und -typ

• Anzahl der Exemplare

Außerdem können Sie zahlreiche spezielle Druckfunktionen verwenden.

Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen allgemeinen Überblick über die von Ihren Druckertreibern unterstützten Funktionen:

Funktion PCL 6 PostScript

(nur SCX-5530FN)

Windows Windows Macintosh Linux

Tonersparfunktion PI PI X PI

Druckqualität PI PI PI PI

Poster drucken PI X X X

Mehrere Seiten

pro Blatt PI PI PI O

(2, 4) Anpassung an

Papierformat

PI PI PI PI

Größenanpassung PI PI PI PI

Andere

Papierzufuhr für erste Seite

PI X X X

Wasserzeichen PI X X X

Überlagerung1

1. Die Überlagerungsfunktion wird unter Windows NT 4.0 nicht unterstützt.

PI X X X

Systemanforderungen

Bevor Sie beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr System die folgenden Anforderungen erfüllt:

Windows

Hinweis

Unter Windows NT 4.0/2000/XP/2003 kann die Software von Benutzern, die über Administratorrechte verfügen, installiert werden.

Element Anforderungen Empfohlen

Betriebssy-stem

Windows 98/Me/NT 4.0/2000/XP/2003

Prozessor Windows 98/

Me/NT 4.0/2000

Pentium II 400 MHz oder höher

Pentium III 933 MHz Windows XP/

2003 Pentium III 933

MHz oder höher Pentium IV 1 GHz

RAM Windows 98/

Me/NT 4.0/2000

64 MB oder mehr

128 MB

Windows XP/

2003

128 MB oder mehr

256 MB

Freier Spei-cherplatz auf der Festplatte

Windows 98/

Me/NT 4.0/2000

300 MB oder mehr

1 GB

Windows XP/

2003 1 GB oder mehr 5 GB

Internet Explorer

5.0 oder höher

3.3

<Überblick über die Software>

Linux

Macintosh (nur SCX-5530FN)

Element Anforderungen

Betriebssystem • Red Hat 8.0 ~ 9.0

• Fedora Core 1 ~ 3

• Mandrake 9.2 ~ 10.1

• SuSE 8.2 ~ 9.2

Prozessor Pentium IV 1 GHz oder höher

RAM 256 MB oder höher

Freier Speicherplatz auf der Festplatte

1 GB oder höher

Software • Linux Kernel 2.4 oder höher

• Glibc 2.2 oder höher

• CUPS

• SANE (nur für MFP-Drucker)

Hinweis

• Für die Arbeit mit großen gescannten Bildern ist eine Auslagerungspartition von mindestens 300 MB erforderlich.

• Der Linux-Scannertreiber unterstützt das Maximum der optischen Auflösung.

Element Anforderungen

Betriebssystem Macintosh 10.3 ~ 10.4

RAM 128 MB

Freier Speicherplatz auf der Festplatte

200 MB

Connection (Verbindung) USB-Schnittstelle, Netzwerkschnittstelle

4.1

<Netzwerkeinrichtung>

4 Netzwerkeinrichtung

Dieses Kapitel führt Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres Gerätes für Netzwerkverbindungen.

Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:

Einführung

Unterstützte Betriebssysteme

Konfigurieren von TCP/IP

Konfigurieren von EtherTalk

Konfigurieren von IPX-Frame Types

Einstellen der Ethernet-Geschwindigkeit

Wiederherstellen der Netzwerkkonfiguration

Drucken einer Netzwerkkonfigurationsseite

Verwendung des Programms SetIP

Einführung

Wenn Sie Ihr Gerät mit einem RJ-45-Ethernet-Kabel an ein Netzwerk angeschlossen haben, können Sie den Drucker mit anderen

Netzwerkbenutzern gemeinsam verwenden.

Sie müssen im Gerät die Netzwerkprotokolle einrichten, um es als Netzwerkdrucker verwenden zu können. Zum Einrichten dieser Protokolle gibt es die folgenden zwei Methoden:

Mithilfe von Netzwerkverwaltungsprogrammen

Mit den folgenden Programmen, die im Lieferumfang des Druckers enthalten sind, können Sie die Druckservereinstellungen Ihres Gerätes konfigurieren und das Gerät verwalten:

SyncThru™ Web Admin Service: Web-basierte

Druckermanagement-Lösung für Netzwerkadministratoren. Mit SyncThru TM Web Admin Service können Sie Netzwerkgeräte effektiv verwalten und über eine Remote-Verbindung Netzwerkgeräte von jedem Standort mit Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk

überwachen sowie Fehler beheben. Laden Sie dieses Programm von http://solution.samsungprinter.com herunter.

SyncThru™ Web Service: Ein Webserver, der in Ihren Netzwerkdruckserver eingebettet ist und mit dem Sie folgende Arbeiten durchführen können:

- Konfigurieren der Netzwerkparameter, die zum Verbinden des Gerätes mit verschiedenen Netzwerkumgebungen erforderlich sind.

- Anpassen von E-Mail-Einstellungen und Einrichten des Adressbuches zum Suchen nach E-Mails.

- Anpassen von Servereinstellungen und Einrichten des

Adressbuches zum Suchen nach einem FTP- oder SMB-Server.

- Anpassen von Druck-, Kopier- und Faxeinstellungen.

SetIP: Dienstprogramm zum Auswählen einer Netzwerkschnittstelle und zum manuellen Konfigurieren der IP-Adressen für das TCP/IP-Protokoll. Siehe Verwendung des Programms SetIP auf Seite 4.3.

Im Dokument 3. Überblick über die Software (Seite 21-24)