• Keine Ergebnisse gefunden

Mikroakustik ERAM Zentralteil Vertikalschnitt AB (geologisches Profil 3.3) durch die Abbaureihe 1 a mit Rolllochsystem und Ortungen im Zeitraum 08.12.-15.12.2003

3 Messergebnisse .1 Tragsystem

Insgesamt sind die Verformungen gering und die Verformungsgeschwindigkeiten überwiegend gleichbleibend bis abnehmend. Die Auffahrung des Durchhiebes zwischen Abbau 2 südl.

(16YER51/R004) und 1 südl. (16YER51/R003) im Juni 1997 führte in diesem Bereich an den Ex-tensometern CG711 E und CG712E zu temporär erhöhten Verformungen (siehe Anhang 2, Blatt 15 und 16). Danach waren bis zur Inbetriebnahme der VAA im Dezember 1997 keine signifikanten Ver-formungen festzustellen. Von 01/98 bis 09/98 wurden in der Firste des Abbaus 2 südl.

(16YER51/R004) im Teufenbereich 1,5 m bis 8,2 m geringfügige Dehnungen festgestellt. Ab 10/98 kam es hier wie auch im Abbau 1 südl. (16YER51/R003) im Zuge einer Abkühlung (Stilllegung VAA) von ca. 1 °C zu geringen Stauchungen. Bis zur Wiederinbetriebnahme der V AA im November 2000 waren keine signifikanten Verformungen zu beobachten. Danach nahmen durch den Betrieb der VAA die Temperaturen um bis zu 3 °C und gleichzeitig auch die Verformungen zu. Nach Außerbe-triebnahme der VAA im März 2001 kam es wieder zu einer Abnahme der Temperaturen und der Verformungen.

Der zeitliche Verlauf der Messwerte pro Einzelextensometer, die abschnittsweisen Verformungen sowie die gemessenen Temperaturen sind im Anhang 2 dargestellt. In Tabelle 3 sind die Verfor-mungen und Verformungsraten der am stärksten beanspruchten Messabschnitte seit Messbeginn und tür den Berichtszeitraum angegeben. Aufgrund der Temperaturänderungen von bis zu 3°C wurden alle Werte temperaturkompensiert.

Projekt PSP-Element Obj. Kenn. Funktion Komponente Baugruppe Aufgabe UA LId. Nr. Rev.

NAAN NNNNNNNNNN NNNNNN NNAAANN AANNNA AANN XAAXX AA NNNN NN

JJBJ~.

9M 16YER51

Ge

BY 0007 00

Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - Bereich Versatzaufbereitungsanlage Blatt 8

Bezeich- länge Messab- Bezugs- Gesamter Messzeitraum 2003

nung schnitt Messung Verschiebung Verformung Versch.-Rate Verform.-Rate Versch.-Rate Verform.-Rate

16YER51 [m) [m) [mm) [mm/m) [mm/a) [mm/(m'cl}) [mm/a) [mm/(m'cl})

Tabelle 3: Verformung der am stärksten beanspruchten Messabschnitte

Ab September 1997 bis 2003 beträgt die Verformungsrate ca. 0,20 mm/(m·a) bei CG713E und ca.

0,37 mm/(m·a) bei CG714E. Die Verformungsraten im Jahr 2003 liegen im Trend der Vorjahre. Da die festgestellten Temperaturdifferenzen kleiner als 1 °C sind, wurde auf eine Temperaturkompen-sation verzichtet.

Gesamter Messzeitraum (01/97-11/03) 2003

Bezeichnung länge Bezugs- Verschiebung Verformung Versch.-Rate Verform. -Rate. Versch.-Rate Verform. -Rate.

15YER51 [m) messung [mm) [mmlm] [mm/a) [mm/(m 'cl)) [mm/a) [mm/(m'cl}]

CG713E 1,2 01/97 1,37 1,14 0,20 0,168 0,17 0,139

CG714E 0,7 01/97 3,46 4,94 0,51 0,726 0,35 0,498

Tabelle 4: Verformung in den Messstrecken

Bezeich- Gesamter Messzeitraum (bis 11/03) 2003

nung Richtung Ankertiefe Bezugs- Konvergenz Konvergenzrate Konvergenzrate

15YER51 [mI messung [mm) [mm/a) [mm/a)

Tabelle 5: Konvergenzen in der 1. süd!. Richtstrecke der -332 mNN Sohle

Die Konvergenzstrecken CG713K und CG714K wurden im Juni 1999 eingerichtet. Hier traten an-fangs minimale Vertikalkonvergenzen auf. Ab dem Jahr 2000 bis zum Jahr 2003 sind Divergenzen festzustellen. Die an der Konvergenzstation 15YER51 CG073K beobachteten Verschiebungen sind sehr gering. Die Ergebnisse sind in Tabelle 5 und in Anhang 1 dargestellt.

Visuelle Kontrollen ergaben im Jahr 2003 in der 1. südl. Richtstrecke der -332 mNN Sohle in die-sem Bereich keine Risse oder ähnliche Besonderheiten auf der Sohle oder an den Stößen. Der Bereich bleibt jedoch vorsorglich gesperrt. Im Februar 2001 wurde die Integrität der Schwebe vom Rollloch bis ca. 50 m nach Süden durch Radarmessungen untersucht. Die Ergebnisse sind in Kapi-tel 3.3 dargesKapi-tellt.

3_2 Ankerausbau der Firste im Abbau 2 südl. (16YER51/ROO4)

Die Messwerte aus der Überwachung des Ankerausbaus werden durch das ERA Morsleben ent-sprechend einer Arbeitsvorschrift laufend ausgewertet. Bisher wurde keine Überschreitung der festgelegten Grenzwerte registriert. Die relative Luftfeuchtigkeit lag - gemessen an der automati-schen Messanlage in der Nachbarschaft - im Jahr 2003 ähnlich wie in den Vorjahren minimal bei 15 % (vgl. Anhang 4, Blatt 32). Für den Zeitraum wo die Maximalwerte der relativen Luftfeuchtigkeit auftreten, liegen im Jahr 2003 keine Messwerte vor, da die maximale Anzahl an Messwerten im Datenkanal überschritten wurde und diese nicht abgespeichert wurden. Temperaturschwankungen resultierten überwiegend aus dem Betrieb der VAA. Der zeitliche Verlauf der abschnittsweisen Ver-formungen ist in Anhang 3 dargestellt. In Tabelle 6 sind die VerVer-formungen der am stärksten

bean-9M 16YER51 GC BY 0007 00

Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - Bereich Versatzaufbereitungsanlage Blatt 9

Projekt PSP-Element N A A N

Obj. Kenn. Funktion Komponente Baugruppe Aufgabe UA Lfd. Nr. Rev.

A A N N N A A A N N X A A X X A A N N N N N N N N A A A N N

N N N N N N N N N N N N N N N N

spruchten Extensometermessabschnitte angegeben. Aufgrund der Temperaturänderungen von bis zu 3 °C wurden alle Werte temperaturkompensiert.

Im gesamten Messzeitraum sind insbesondere bei bergbaulichen Aktivitäten in diesem Bereich in der gesamten Firste überwiegend geringe Dehnungen festgestellt worden. Sie korrelierten mit den durch diese Aktivitäten verursachten Temperaturänderungen. Eine Korrelation der Verformungen zu den Änderungen der Wetterfeuchte ist nicht festzustellen (vgl. Anhang 4, Blatt 33).

Bezeich- Messab- Bezugs- Gesamter Messzeitraum 2003

nung Länge schnitt messung Verschiebung Verformung Versch.-Rate Verform.-Rate Versch.-Rate Verform.-Rate

16YER51 [m] [m] [mm] [mm/m) [mm/a] [mm/(m·a)] [mm/a] [mm/(m·a)]

Tabelle 6: Verformung der am stärksten beanspruchten Messabschnitte

3.3 Radarmessungen

Die im Februar 2001 durchgeführte Radarmessung lieferte folgende Ergebnisse in der Schwebe zwischen der 1. südl. Richtstrecke der –332 mNN Sohle und dem darunter liegenden Abbau 13a nördl. der –372 mNN Sohle (17YEQ51/R005):

• Schwebenmächtigkeit

Auf allen Profilen konnten Reflexionseinsätze von der Firste des darunter liegenden Abbaus festgestellt werden. Das Relief der Firste weist eine NW-SE streichende ca. 4 m breite Zone aus, in der die Schwebenmächtigkeit kleiner als 2 m ist. Im Bereich der Extensometer (CG713E, CG714E) verringert sich die Schwebenmächt igkeit bis auf ca. 1,4 m (vgl. Anhang 5, Blatt 39). Das Rollloch und die Extensometer liegen in der nordwestlichen Verlängerung dieser Zone. Nordöstlich und südwestlich von dieser Zone wird die Mächtigkeit der Schwebe mit un-terschiedlichen Gradienten größer und erreicht Werte bis zu 4 m.

• Integrität der Schwebe

Auf dem dem Rollloch am nächsten liegenden Radargrammabschnitt sind keine Trennflächen festzustellen. Unmittelbar im Bereich der Extensometer sind 2 Trennflächen erkennbar, die vom Sohlenbereich der 1. südl. Richtstrecke ausgehend nach Südwest einfallen und anscheinend die beiden Extensometer CG713E und CG714E in ei ner Tiefe von ca. 50 cm bzw. 70 cm kreu-zen. Die Reflexionsqualität ist bei beiden Trennflächen unterschiedlich und nimmt nach SW deutlich ab. Im Bereich der Extensometer sind sie nur noch schwach ausgebildet.

Auf dem Längsprofil am NE-Stoß der Strecke wurde eine schwach ausgeprägte Trennfläche i-dentifiziert. Ein Zusammenhang mit den 2 oben genannten Trennflächen ist nicht erkennbar.

Hierbei kann es sich um eine Trennfläche im Konturbereich der Firste des liegenden Abbaus handeln.

Projekt PSP-Element Obj. Kenn. Funktion Komponente Baugruppe Aufgabe UA Lfd. Nr. Rev.

NAAN NNNNNNNNNN NNNNNN NNAAANN AANNNA AANN XAAXX AA NNNN NN

9M 16YER51 Ge SY 0007 00

Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - Bereich Versatzaufbereitungsanlage Blatt 10 4 Bewertung

Die Überwachung des Tragsystems ergab bis Ende 1998 in der Firste der Abbaue 1 südl.

(16YER51/R003) und 1a (16YER51/R002) sowie im Pfeiler zwischen 2 südl. (16YER51/R004) und 1 süd I. (16YER51/R003) geringfügige Verformungen. Danach wurden bis Oktober 2000 keine signi-fikanten Verformungen mehr festgestellt, wobei in dieser Zeit keine bergmännischen Auffahrungen durchgeführt wurden und die V AA nicht betrieben wurde. Ab November 2000 nahmen durch den Betrieb der VAA die Temperaturen und damit gleichlaufend die Dehnungen in diesem Bereich wie ...

der zu und nach Außerbetriebnahme im März 2001 wieder ab. Im Jahr 2003 sind nicht signifikante Verformungen an den am stärksten beanspruchten Messabschnitten festzustellen.

Die in der Firste des Abbaus 13a nördl. (17YEQ51/ROOq) gemessene relativ große Verformung am Extensometer CG714E weist auf eine Auflockerung der Schwebe unter der 1. südl. Richtstrecke der -332 mNN Sohle hin. B~reits am ca. 1 m entfernt liegenden Extensometer CG713E waren die fest-gestellten Verformungen deutlich niedriger. Aufgrund der Nähe zum Rollloch sind die Messergeb-nisse nicht repräsentativ für die gesamte Schwebe. Die Verformungsraten an beiden Extensome-tern lagen 2003 im Trend der Vorjahre. Die in Verlängerung der Extensometer installierten vertika-len Konvergenzmessstrecken (CG713K, CG714K) ließen in beiden Fälvertika-len einen geringen Diver-genztrend von< 0,3 mm/a erkennen. Die 50 m südlich und damit nicht mehr im Schwebenbereich gelegene Konvergenzstation (CG073K) zeigte keine signifikanten Konvergenzen. Die Radarmess-ergebnisse zeigten, dass die Schwebe in einem schmalen Bereich von ca. 4 m Breite eine Mächtig-keit kleiner 2 m aufweist. In der Verlängerung dieses Bereiches liegen das Rollloch und die Exten-someter. In unmittelbarer Nähe der Extensometer wurden 2 schwach ausgebildete Trennflächen identifiziert, die sich aufgrund ihres Verlaufes wahrscheinlich mit den Extensometern kreuzen. Eine weitere kurze isolierte Trennfläche wurde im Konturbereich der Firste des liegenden Abbaues fest-gestellt.

Die Überwachung des Ankerausbaus im Abbau 2 süd\. (16YER51/R004) ergab insgesamt geringe Verformungen. Die maximale Abschnittsverformung liegt weiterhin mit ca. 0,3 mm/m weit unter der vom Bergamt zugelassenen Grenze von 2 mm/m. Damit erreichen die Dehnungen der Anker maxi-mal 15 % der zugelassenen Werte (vgl. Anhang 3, Blatt 19). Die Auffahrung des Durchhiebes zwi-schen Abbau 2 südl. (16YER51/R004) und 1 südl. (16YER51/R003) im Mai 1997 führte auch in der Firste des Abbaus 1 südl. zu einer temporär erhöhten Verformungsgeschwindigkeit. Ende 1997 nahm im Abbau 2 südl. die Verformungsgeschwindigkeit nach Inbetriebnahme der VAA sowie den damit einhergehenden bergbaulichen Aktivitäten und Temperaturerhöhungen kurzzeitig zu. Nach Abschaltung der VAA und dem Rückgang der Temperaturen auf das Ausgangsniveau traten nur minimale Verformungen auf. Die Verformungen nahmen nach Wiederinbetriebnahme der VAA im November 2000 im Wesentlichen temperaturbedingt wieder leicht zu und nach Außerbetriebnahme im März 2001 wieder ab. Im Jahr 2003 sind die Verformungen nicht signifikant. Im Jahr 2001 kam es am Extensometer CG716E, dass sich oberhalb des Haufwerkeintrags der V AA befindet im Ab-schnitt 3,4 m bis 4,9 m, durch die Erwärmung zu einer lokalen Auflockerung von 0,5 mm, die sich nach Rückgang der Temperatur kaum reduzierte (ca. 0,1 mm). Die Auflockerung war noch ge-dämpft (ca. 0,2 mm) am nächstgelegenen, östlichen, ca. 2,5 m entfernten Extensometer CG717E erkennbar. Wohingegen das westlich, im Abstand von ca. 5 m, gelegene Extensometer CG715E keine Anzeichen einer Auflockerung erkennen ließ. Im Jahr 2003 sind keine weiteren Auflockerun-gen in diesem Bereich erkennbar, es wurden im Abschnitt 3,4 m bis 4,9 m nicht signifikante Verfor-mungen festgestellt.

Insgesamt belegen die festgestellten geringen Verformungen in der Firste oberhalb der VAA, dass der Ankerausbau seine Funktion erfüllt.

G) CD 0 3 6 20 CD () ::J'" '+2-4

I

Q) ::J ... 2-4V 00' () co Z 1J 15 ::J'"

:s::

» a CD »CP" OJ Z :;:

g'

~ Z < ..., Z CD Cö' Z 1J 2 10 cd C" Z ~ C/l E c: Z m E N C" Z CD I CD Z 3 -'" G) m ~ CD ~ Z 3- ~ n.

--

In Z 5 0 Q) Z Q)

---

~ () Cl

-

::J'" Q) :;' c Z 0 > Cl. ::J ~~ C üS' ce ~

/ \

:><" Z ~ ~ -~ CD I\J Z " -2

- -

Jl ;:I' 0 "

• \ V

:;' 0 Z' 3 w ....>. Z i! I Q') Z "Tl I\l OJ

-<

» c: CD m » ~ ..., ;:0 » g-

-

5 CD Z "

er

01 ::J'" ....>. Z

<

» '" CD

~~

_t:: ül 10 Q) Z " 0 0 0 ~ 0 0 0

-

0 N Z ~ ... ... ....

.... .... -

... Q) » <b 0 0 0 0 0 0 0 0 C » lil' .... ... ... ...

.... ....

....

....

-. <0 <0 <0 0 0 0 0 ~ C" »,5 -..j co <0 0 .... IV (,,) CD Z 2 ..., z:g CD

e=

CD

o

B E Morsleben x » ::J G) » c: 713/21 1114/2 ce »U3' Konvergenzmessungen MessProjekt: Südostfeld C/l () x ~

I

I Q) x m Streck e naus wertung WSW ENE ::J 00 OJ » c Sohle: -332mNI~, 3.Sohle Bartensleben I ce

-<

» » I CD Ort: 1. südl. ~ichtstrecke I 0 Zr

1

0 z p: Geologie: z30S-BK/BD

1

0 Z Z Vennarkung: Spreizhülsenanker ( Länge 0,8 m ). Uni\ersalmeßbolzen auf Extensometerkopf (0,5 m Teufe)

»

... Z ,.

713) 1

714/4 ::J ::J'" 0 Z ;0 Ma-Nr. Funktion Korrponente Prof il in ni' Anz.Mess Auffahrung: 01.11.1929 Ext Ext. Q) 0 z ~ ::J 1551713 15YER51 CG713K 29 ~lIrre55ung: 08.06.1999 ce ....>.

t;

letzte Messung: 19.11.2003 Richtung 1-3: WSW-ENE DatenFreigabe bis: 19.11.2003 00:00 ~ am 26.11.2003 durch: Berichtszeitraumbis: 31.12.03 OJ

h1

Stand: 04.03.2004 12:56:46 00

~

Prograrmr KONVER Ver3ion: 7.53 SIaI1d: 01.07.2002 :::: ....>. ....>.

G) CD I 0 6 20 3 CD (") ~

1 +

24

I

Ol :J

__ 24V 00- (") CD z "01 15 ~

s:

» ~ CD » ~. Ä ro z ~! g ~ z < ...., z ro Cii-z "0 2 10

ca

C" z ~ ro Cf) E ;;: c: Z ,;, E C" z (j) , z 3 _b

--(j) CD (I) ro

~

z ~ N

. -

~-Ul Z ~ 0 5 0 z ::r (") ~

...

:E ::::r z 0 (I,) 5-c > 0-:J z 0- s::

I \. ,~

cö' ce z ",. ~

A '· ...

~ z ~ -~ ro I\J z => -2

- -

.tl

""

0 =>

J \ ~ it-

5-0 Z' 3 w ->. Z

~

I 0> z "Tl ~ tD

-<

» c: CD m » ~ ...., ;:0 » 6' 4 5 CD z => ('5' Ot ::::r ->. Z ~ » A ....,

~~

Cf) -6 10 Ol z => z g: 0 0 0 0 0 0 0

-

0 N » iO

...

-'" ... ... -'" ... ... ... Ol Cl Cl Cl Cl Cl Cl Cl Cl c » g' -'" ... ...

....

... ... ... ... ..., <0 <0 <0 Cl Cl Cl Cl ~ C" ».§ -..j 00 <0 0 ... N W CD z 2 ...., z:g CD ;::;: '" DBE Morsleben c x » :J G) » c: 713/21 1714/2 ce () »<i3' Konvergenzmessungen MessA-ojekt: Südostfeld

Cf) X :g. Ol X (I) Streckenauswertung wsw

i i

ENE :J m tD » c Sohle: -332mNI~, 3_Sohle Bartensleben I I ce

-<

»» CD Ort: 1_ süd'-~ichtstrecke I I 0 z r I I 0 z ~ Geologie: z30S-BKlBD

1 1

0 z z

»

-....J z " Vermarkung: Spreizhülsenanker ( Länge 0,8 m ), Uni\A3rsalmeßbolzen auf Extensometerkopf (0,5 m Teufe) 713/J T714/4 :J z::O ::::r 0 z ~ ~Nr. Funktion KOflllonente A-ofil in .". Anz.Mess Auffahrung: 01.11.1929 Ext. Ext. Ol 0 :J 1551714 15YER51 CG714K 27 NJllrressung: 08.06.1999 ce ->. ~ letzte Messung: 19.11.2003 Richtung 1-3: WSW-ENE DatenFreigabe bis: 19.11_2003 00:00 ~ am 26.11.2003 durch:Berichtszeitraum bis: 31.12.03 tD ~ m

~

Pragranm KONVER Version: 7,53 SI8I1d: 01.07,2002 Stand: 04.03_200412:57:45 ::; ->. I\J

--G) CD 0 6 20 3 CD () ~ ... 1-3 Q) :) _2-4 00· 4 15 -a-1-3V () CD Z "U ~ ~ » Cl --2-4 V CD » Cö'

g

ro Z ;;:;: CD <

-

Z ... 2 11> CD· Z 10 cO Z "U 0-Z ~ E 11> Cf) E

:::J c: Z r'n N , 0-z iD .5 G) CD z 3 <D ::! n 11> ~ z ~

- --- '"

Z Q) 5 0 Q) Cl

r---

::r z

... -

::;: () Q) ~ z 0 > c c: a. :) z 0- ~ cEr (0 z ~. A Z iii' ~

_ .

..-

.-CD I\J -2 "., z :::> ~

.. ==-==- - .. =

0 0 :::>

. =

--S· 0 Z' 3 w ... z 3 , 0> z "Tl ro

-<

» c: CD m » ~ -4 ... ;:u > ö' 5 CD 01 z :::> ~ ... z

<

» '" CD » 0 ... z 3 -6 Cf) z

g

10 Q) 0 0 0 0 0 0 ~

-

~ N z g ~ ... ~ -" ... ... » CD 0 0 ~ 0 0 ~ ~

Q)

....

... ... ... 0 c »-g' <0 <0 <0 0 0 ... -. 0 0 0 0-»J5 "'-I CD <0 0 ... N (.,)

"""

CD z 2 ... CD z:g DBE Morsleben C-e :) G) X » (0 » c: Konvergenzmessungen MessProjekt: Südostfeld 12 (J) () »<Ö' Q) X g:. Streckenauswertung :) X CI> Sohle: -332mNN, 3.Sohle Bartensleben wsw I ENE Q) ro » c I (0

-<

»» I CD Ort: 1.südliche Richtstrecke L

--- -1 - ---

c-1 0 Zr Geologie: z30S I 0 z ~ 0 z z Vermarkung: Spreizhülsenanker (Länge 0,8 m )

i

:t> ... Z :-0 :) 1 4

~ 0 z ~ tJQ-Nr. Funktion Korrponente Profil in rri' Anz.Mess Auffahrung: 01.11.1929 Q) 0 z ~ :) 1551073 15YER51 CG073K 16 r-.tJnmessung: 04.01.1996 (0 ... letzte Messung: 19.11.2003 Richtung 1-3: WSW-ENE ~ DatenFreigabe bis: 19.11.2003 00:00 ~ am 26.11.2003 durch: Berichtszeitraum bis: 31.12.03 ro

t11

Q)

~

PrOgramn: KONVER Version: 7.53 Stand: 01.07.2002 Stand: 04.03.2004 13:02:06 :::: ... w

G)

ffJilUE M

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R002 (1a) Datum: 09.03.04

CD 0

Extensometermessungen und Temperaturen Seite: 1 3 CD Anlage: 0 Deu\sdle GesellsdlaflzlßlI Bau und Betrieb ::r von Endlagern für Abfallstoffe mbH (OBE) Prog.: GLA 7.4/05 !l> ::l Ausw.: 16YER51-CG710EAVf 00' 0 CD z" Projekt: Morsleben Stand: 03.11.03 ::r

:s::

> (3 CD » (D" eo z~ I 2,0 24 !E. Z .... Z co' Z ." 0-z !{l C/) c: z r'n 0-z CD 1,5 -22 CD z g

~

. -

--

---

~ z a z !l> z I

~

0

E

--"~ ...

J

::r z 0 c

-- ---

::l z 0- E (Q z .,... 1,0 20 z ~ .§.

-- -- - _ . _ ---

-~ I\J z :::> 0 :::> Ü Z' Cl 0 C 0 W ... z ::l '-' I L-Q) Z ..., E ::l OJ

-<

> c L- 0,5

.

... CD m ~ ~ 0 -_.

._ ._--- _ .

18 ~ 't:: .... ;;0 Q) CD Z :::> Q) Cl. e)" 01 > E ::r ... z C/) ... Q) < > '" ... 'c r-CD > 0 .J:: .... z 3 0,0 16 C/) z

g

0 !l> C/) --N z ~ .0 > '" oe:( !l> C > g' -. 0->.5 CD z 2 -0,5 '---14 .... z:g CD ;::;: (p c x> ::l (j) > c (Q () >.a-C/) >< ~ !l> >< <D -1,0 12 ::l

ro

OJ > c 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 (Q

-<

> > CD 0 Zr 0 zp: 0 Zz ::t> -.J Z ,.. Kurve Messstelle Messart Messquerschnitt Einbauort Richt./Neigung Höhe Zeitraum ::l z::U ::r 0 CG710E-B01-TKAV Extensometer 710 0,4 m-1,5 m -/100 gon -346,85mNN 20.12..9607:30:00 -06.03.0412:05:21 !l> 0 z ~

---

::l

---

CG710E-B02-AV Extensometer 710 1,5m-7,O m -/100 gon -346,85 mNN 20.12.9607:30:00 -06.03.04 12:05:15 (Q CG710E-B03-AV Extensometer 710 7,0 m-12,O m -/100 gon -341,85 mNN 20.12.9607:30:00 -06.03.0412:05:09 I\J

t; ---

---CG710E-B04-AV Extensometer 710 12,0 m-20,O m -1100 gon -333,85 mNN 20.12.96 07:30:00 -06.03.04 12:05:03 ~

-- -

CT710E-B01 Temperatur 710 Kopfplatte -/100 gon -353,85 mNN 20.12.96 07:30:00 -06.03.04 12:09:35 OJ ~

---

CT710E-B05 Temperatur 710 Teufe 20.0 m -/100 gon -333,85 mNN 20.12.9607:30:00 -06.03.0412:09:11 ~

~

... ~ ------------'---

---'---0eu1SChe Gesellschaft zum Bau und Betrieb von ~ndIagtm flir Abfallstolle mbH {OBE) Projekt: Morsleben 2,0

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R003 (1 süd!.) Extensometermessungen und Temperaturen

--

----

---Datum:

Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4/05 16YER51-CG711EAVf 31.12.03 24 1,5

E

...

~

f--_ ..

~

~

~ ~ ~

~ ~~ .~

22 ~ E 1,0

-'-- -

--~

- .---- oS

C) c: ~

E

0,5 0 't:: CI) > 2

-

'E .c: 0,0 u Ul ..c

«

-0,5 -~--_. -1,0 I 1995 1996 KUNe I Messstelle CG711E-B01-TKAV CG711 E-B02-AV CG711 E-B03-AV CT711E-B01 CT711E-B04

J-~ ~ 1997 1998 1999 Messart Messquerschnitt Extensometer 711 Extensometer 711 Extensometer 711 Temperatur 711 Temperatur 711

r...

2000 2001 Einbauort Richt./Neigung 0,4 m-1,5 m -/100 gon 1,5 m-4,O m -/100 gon 4,Om-6,2m -/100 gon Kopfplatte -/100 gon Teufe 6,2 m -/100 gon

;r -..,: 20 IT ~ ... ~ 18

-

~ CI) a. E CI) I- - 16 .-14 12 ----. 2002 2003 2004 Höhe I Zeitraum -354,86 mNN 120.12.9608:45:00 -06.03.0412:05:39 -350,45 mNN 20.12.9608:45:00 -06.03.04 12:05:33 -348,25 mNN -354,45 mNN ·348,25 mNN

20.12.9608:45:00 -06.03.0412:05:27 20.12.9608:45:00 -06.03.04 12:09:59 20.12.9608:45:00 -06.03.0412:09:41 G) CD o 3 CD () :::T Ol ~ CD IZI'O 00' I ()

.----, -, .

:::T CD

s:: ;:

,*. Z ~ Z Z Z '0

CD ~I-+ (j)'

g

c:: 0' CD ~ Ol

Z ~ Z r'n Z CD Z 3 <1> Z ;:!. Z Z

T

g.1-+

c ~ co I\) o

~~ Z ~ Z " " Z'

81-+

Z m Z "Tl

-<

» c: m » ~ :::u » g- c:n Z " ... Z » 6' » 3 Z g Z " Z g: » <t

»I~

».§ Z 2 z:g x E' G) () » cO' '" X .,. X CI> W »c

-<

» » 0 Zr 0 Z ~ 0 Z Z -..j Z "

»

f--+-~ °EI~ o Z ~ :::T ~f- co CD ~ ...

~

s.

~v

!'tt ~

I\) c:n

0cuudIe Gesellschaft wm Bau und BeIIieb von EndIagom tur Abfallstoffe mbH (DBE) Projekt: Morsleben 2,0 1,5 -~

E --

E 1,0 .§. 1--._." Cl C ::l

E

0,5 0 't:: Q) > ~ ~ .c 0,0 (,) I/) .0

«

-0,5 ,---

_

.. __

._--

-1,0

.

1995 1996 Kurve I Messstelle CG712E·B01-TKAV CG712E·B02-AV CG712E-B03-AV CT712E·B01 CT712E-B04

·357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

'- - - ~ ~ i

r-_____ rt

D ~ ~ ~ =--

~

- - - ----.- - . -

.

_ _

.. -~----

. .. --- - - - f-. -

r-' -

._-- -- - -_. ~

.A j

r

~ ~ r--v

- _

..

- -_ .-- --- -

--- 1997 1998 1999 2000 2001 Messart Messquerschnitt Einbauort RichtJNeigung Extensometer 712 0,4 m-1,5 m -/100 gon Extensometer 712 1,5 m-4,5 m -/100 gon Extensometer 712 4,5m-8,2 m ·/100 gon Temperatur 712 Kopfplatte -1100 gon Temperatur 712 Teufe 8,2 m -/100 gon

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

18.03.04 1 GLA 7.4/05

16YER51-CG712EAVf 03.11.03 24 22 ~ ._ .. ~.,_. -

~

20 0:::::::7

.

2002 Höhe -354,86 mNN ·351,86 mNN -348,16 mNN -356,36 mNN -348,16 mNN

Ü 0

...

::l

- - -

18 ~ Q) Cl. E Q) I- 16

--

14 12 1-- 2003 2004 Zeitraum 20.12.96 08:45:00 -14.03.04 12:05:57 20.12.9608:45:00 -14.03.04 12:05:51 20.12.9608:45:00 -14.03.04 12:05:45 20.12.9608:45:00 -14.03.0412:10:23 20.12.9608:45:00 -14.03.04 12:10:05 G) (I) o 3 (I) () ::J" ll) ::l 00' r-I-~--­ () ::J" (I) CD

IZI"

~ ~! ID (I) I q-

z,

Z - CD' z C'

zl" ~ : ~ ~

C' ZiD (I) Z 3 ~ z ä ll) Z () Z

E zH

::l z 0 CO z-l!. I'\) z~ o z~ o Z' ~ ~ z "'1 ID ~ z"Tl ~ m ~ ~ (I) ::u» 5- ö' 01 z:::O ::J" ~ z I

< »;1

(I) » 0 ~ z -5 m z g N z g ll) » <D S. » m1

g

»,§ ...., z2 ~. z :g C ~ ~ G) ~ ~ ~ (')~'i ::l x'"

g

ID »

c'

(I) -<»» OZ~ o Z Ci: 10 Z

z

»1--..1 z"

5-

oz;1 ~ L 0 z ~ CO I'\) ID

~

~ Q)

~ ~ ~

~

ff}jiDE Ifi

G) -357 mNN Sohle; Pfeiler zwischen Abbau 16YER51R004/R003 (25/15) Datum: 10.03.04 CD Seite: 1 0 Extensometennessungen und Temperaturen :3 Anlage: CD I DeuISche (;es.llsch.11 zum Bau und Betrieb () Prog.: GLA 7.4/05 :::J" VOll Endlagem lür Abfallsloffe mhH (OBE) Cl :::J

Ausw.: 16YER51-CG727EAVf Cir () CD Z "U Projekt: Morsleben Stand: 31.12.03 :::J" ~ » Cl CD » m" (D z~ 2,0 24 CD ... Z ., Z CD' Z "U 0-Z ~ Cf) c: Z ,;, 0-Z (i) 1,5 -

---.

22 CD Z ~

~

~ Z a.

~ ~

Z I~~ Cl Z ()

E -- 1.

:::J" Z 0

=

~ ~ ----""\: c -... :::J ~~ E 1,0 t::o-.

---

... 20 co Z ~ 1---_ .. _----f---------~---~ E N Z => 0 =>

...

ü' 0 Z' 0) W c :!... I ->. Z :::J .... 0> Z "Tl

E

:::J (D

-<

» <:: 0,5 18

ro

CD m » ~

.g

-., » 6" ... CD ;:u Q) Z => Q) a. ö' c:.n Z > E :::J" ->. 2 Q)

df

» "

-

t--» ~ 'e ., Z "0 .s:: 0,0 16 Cf) Z g () Cl Cf) -N Z g: .0 Cl » (j) oe:( C » g>

....

0-».E CD Z 2 .., z:g -0,5 --

---

14 CD ;:::;: CI> C x » :::J G) » <:: co 0 »<0 , Cf) x 1} , Cl x Cl> :::J -1,0 12 öl (D » c co

-<

» » CD 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 0 Zr 0 Z ?: 0 z z ~ -...j z ,.. :::J z;:O Kurve Messstelle Messart Messquerschnitt Einbauort Richt./Neigung Höhe Zeitraum :::J" 0 Cl 0 z ~ CG727E-B01-TKAV Extensometer 727 0,4 m-1,9 m 286,9/0,1 gon -361,92 mNN 25.07.9708:21:34 -06.03.04 12:06:03 :::J

---

CO

---

CG727E-B02-AV Extensometer 727 1,9 m-7,7 m 286,9/0,1 gon -361,91 mNN 25.07.9708:21:40 -06.03.04 12:06:09 N

tj

---CG727E-B03-AV Exlensometer 727 7,7 m-9,2 m 286,9/0,1 gon -361,91 mNN 25.07.9708:21 :46 -06.03.04 12:06:15

---

CT727E-B01 Temperatur 727 Kopfplatte 286,9/0,1 gon -361,93 mNN 24.07.9712:54:17 -06.03.04 12:10:29 ~ (D ~

---

CT727E-B02 Temperatur 727 Teufe 9.2 m 286,9/0,1 gon -361,91 mNN 24.07.9712:54:23 -06.03.0412:10:35 öl

~

:::: -" -...j

~ Ge5ellsdlalt zum Bau und 8e1rieb lIOII Endfagern für Abfallstoffe mbH !DBEl Projekt: Morsleben 4,0 3,5 3,0 ;....

E

.§. 0) 2,5 c :J .0 Q)

:c

(.) 2,0 ~ Q) >

-

~ c

--332 mNN Sohle; Strecke 15YER51 R001 (1. südl. Richtstrecke) Extensometermessungen und Temperaturen

-

~

--

~ "<::>--...,

-= -

,-- ._-~ ..

/ ~ r k-/

-

.--- ~

-Datum: Seite: Anlage

: Prog.: Ausw.: Stand:

10.03.2004 1 GLA 7.4/05 15YER51-CG71 xE 31.12.2003 24

~

...--22 20

--

18 16

IT ~ '- :J ... ~ Q) 0. E Q) I-1,5 :J 0.

-

0. e

~ - ~ r

14 ~

----

1,0 0,5 0,0

/

- ---

/"

/ b

,

12 10 8

.

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Kurve I Messstelle Messart Messquerschnitt Einbauort Richt.lNeigung Höhe I Zeitraum 15-CG713E..Q1 Extensometer 713 Teufe 1.2 m -1-100 gon -337,70 mNN 29.01.9714:35:00 -19.11.0307:30:00 15-CG714E-01 Extensometer 714 Teufe 0,7 m -1-100 gon -337,26 mNN 29.01.9714:30:00 -18.11.03 07:30:00 15-CT713E-01 Temperatur 713 Teufe 0,0 m -1-100 gon -336,50 mNN 29.01.97 15:00:00 -19.11.03 07:30:00 15-CT713E-02 Temperatur 713 Teufe 1,0 m -1-100 gon '-337,50 mNN 29.01.9715:00:00 -19.11.03 07:30:00

G> CD e 3 CD () =r Ol :J 00' CD

I

ZI""

s::

».2. »

a> z;O;:

() =r CD [D CD Z Z Z "U Z rg Z m Z <D Z 3 (l) Z ;a Z

... :::1. CD 0-Cf) c: 0- CD ~ Z Ol ()

l

i~ Z (;' Z

::> ::>

Z'

=r c :J CO I'\.) 0 0 (J.) ->. Z 0) Z TI

-<

» <:: m » ~ ::u }> 5- ()1 Z ::> ->. Z

[D CD eil ö' =r » S » 3 Z " Z g Z ~ » CD

~ ., Cf) Ol ... N Ol CD » ., »cE Z 2 z:g

C

-

0- CD ., CD ;:::;:

(I) G> x » » <:: n »<Ö' x t!l- x CI>

C :J CO Cf) Ol :J ii) [D » CO »

-<

CD Z 0 0 Z 0 Z """"

Z ::t> 1--+-. :J =r ~I-- CO I'\.) [D ii) ::t ->. co

~

~

~

Projekt PSP·Element Obj. Kenn. Funktion Komponente Baugruppe Aufgabe UA LId. Nr. Rev.

NAAN NNNNNNNNNN NNNNNN NNAAANN AANNNA AANN XAAXX AA NNNN NN

9M 16YER51 Ge BY 0007 00

Geomechanische Betriebsüberwachung 2003 - Bereich Versatzaufbereitungsanlage Anhang 3 Blatt 19

C')

DeuIsdIe GeseIIsI:haft zum !lau und lleIJieb wn Endlagem für AbIaIlsIoff~ mbH (OBE) Projekt: Morsleben

E -

E .§. 0) c: ::::I

E .g

Cl) > (/) ~ c: .r:. 0 (/) .c

<

2,0 1,5

- -

1,0 0,5 0,0 -0,5 -1,0 , 1995 Kurve I Messstelle CG715E-B01-TKAV CG715E-B02-AV CG715E-B03-AV CG715E-B04-AV CT715E-B01 CT716E-B05

.. 1996 1997 Messart Extensometer Extensometer Extensometer Extensometer Temperatur Temperatur

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

~ ~~

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4105

16YER51-CG715EAVf 31.12.03

24

t ~

/ 'r l ~

y~~

, ...---~

f:::::::

~

--...., ~

'Cl.,.~

22

- c

. ...,.., .~

---

1998 Messquerschnitt 715 715 715 715 715 716

- - - '

-f-. -

~

'po --

-- - - - ---

f------

----_ .

1999 2000 Einbauort 0,4 m-1,9 m 1,9m-3,4 m 3,4m-4,9 m 4,9m-6,4 m Kopfplatte Teufe 6,4 m

2001 Richt./Neigung 288(81 gon 288(81 gon 288181 90n 288181 gon 289(8190n 288183 gon

2002 Höhe -353,55 mNN -352,11 mNN -350,68 mNN ·349,25 mNN -354,98mNN -349,05 mNN

20 IT :!.... .... ::::I

-

18 ~ Cl) 0- E Cl) I- 16 14 12 I 2003 2004 Zeitraum 30.04.9712:04:22 -06.03.0412:00:32 02.05.9700:36:43 -06.03.0412:00:26 02.05.9700:36:37 -06.03.04 12:00:20 02.05.9700:36:31 -06.03.04 12:00:14 30.04.9712:03:49 -06.03.0412:06:22 06.05.9710:05:23 -06.03.0412:06:28 G) CD 0 3 CD Cl ::r Ol ::::I 00' <0 Zl~ Cl ::r ~ l> .2. CD :> '" CD z ;s: ~ z ::::I. z CD z ~ CJ z f{l (J) z ,;, c: Z CD CJ z 3 CD (I) ~ z ... z Ol z Cl - ::r

T

c Z.Q': ::::I z' ce z ~ N z ~ 0 Z' 0 -l w ...

~I'

I (j) CD

-<

:> " :::> CD m :> ;s: .... ;;U » o· CD Z :::> o' 01 z ::r ...

<

:> "" CD :> ~ .... z "8 (J) z :::> ~ Z g: N :> CD Ol C CD

-

:> '" CJ :>.B CD z 2 .... zg ~.

.. c

x:> ::::I G) :> " ce () >cg Cf) x <T Ol X '" ::::I t-

iUt--ro

:>e ~ -< >:> 0 Zr 0 Z p: 0 Zz l>l--..l z ,.. :J

I

0 z iii' ~ 0 Z "" :J ce W, ~ ~

~ I

~

~

N 0

DeoIISdIe Gesellsdlalt zum Bau und 8e1Jieb _ EndIagem für Ab/aIIslDfIe mbH lOBE) Projekt: Morsleben 2,0

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südi.) Extensometermessungen und Temperaturen

h

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4/05

16YER51-CG716EAVf 31.12.03 24

1h ul..l

1,5 -22

IY .,....,.. i - ~

I::::--..

~ ~

~

E .--J ~ -- ~ ...

~~ E

.s

Cl c: ::J

E

0 't:: Cl) > ~ :: c: ..c: 0 ~

«

Kurve

1,0 .-

--- --

0,5 I---

_. --_. ' . _ - -

_._--_._---.--..

_ ----

0,0 . -0,5

._ - ---

..

--

...

- -- --

1--'- -1,0 . 1995 1996 1997 Messstelle CG716E-B01-TKAV CG716E-B02-A V CG716E-B03-AV CG716E-B04-AV CT716E-B01 CT716E-B05

Messart Extensometer Extensometer Extensometer Extensometer Temperatur Temperatur

.- ~

+ --- ---

1998 1999 2000 Messquerschnitt Einbauort 716 0,4 m-1,9 m 716 1,9 m-3,4 m 716 3,4 m-4,9 m 716 4,9 m-B,4 m 716 Kopfplatte 716 Teufe 6,4 m

l t:

V

I

2001 Richt./Neigung 288183 gon 288183 gon 288183 gon 288/83 gon 288/83 gon 288183 gon

-- 2002 he -353,39 mNN -351,94 mNN -350,50 mNN -349,05 mNN

~ I 20 IT :!... ~ ::J

-

18 ~ Cl) 0.. E (I) I- 16 14 12 2003 2004 Zeitraum 06.05.9710:04:27 -06.03.04 12:00:56 06.05.9710:04:14 -06.03.04 12:00:50 06.05.9710:03:59 -06.03.0412:00:44 06.05.9710:03:46 -06.03.04 12:00:38 -354,83 mNN 106.05.9710:05:47 -06.03.0412:06:52 -349,05 mNN 06.05.9710:05:23 -06.03.0412:06:28

G) CD o 3 CD () ::J Ol ::J 00' t-I _-.--.-...1 () ::J CD IJ) ~

as '

0' (f) c:: 0' CD

~

() ::J c: ::J <0 I'U o

CD IZI'C

s:

».2. »

CD z ~ Z Z Z 'C Z ~ Z r'n Z CD Z 3 CD Z ~ Z z

T

Z C' Z .,... Z ~ Z

:::> :::>

Z'

8f-+

Z ~ zl~ » <= m » ~ ;:0 :> g: C)l Z :::> ... Z »

'"

» 0 3 Z "0 Z g Z

<1> :::>

» <D

» I ~

»c6 Z 2 z:g ) x » G) <= () » <ß' ., x C' x CD W » c

-<

» » 0 Zr- 0 Z ~ 0 Zz -...j z ,..

»

I----+-::J ::J o J!I~ o z::: ~f- <0 w IJ) Q) :::: I'U ...

~ ~ ~

~

Deu\sdJe Gesellsdraft zum Bau und 8e1rieb ... EndlIgem für Abfallstoffe mbH (DBEl Projekt: Morsleben 2,0 1,5 1---.. -

E -

E §. 1,0

1- ---

Cl c: ::l

E .g

0,5 :---. Q) > Cf)

-

;t:: c: J:: 0,0 0 ~

«

-0,5

--_ . _

..

_-

-1,0

----_

.........

_- - ._ -_ .--._-

._-_.--._--357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südi.) Extensometermessungen und Temperaturen

h --~ ~ ~

r--' ~._--

J ~

~

... "" :::....r--

t-.. ~

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

~ - ---_ ._

...

---'-- 1--- .- -- - --- , ._ --

f----

----_ ._ --

f---_._--._~ ~

1 R:

I~ .JtL ~ -v ~ 'V !7 -

--- ---

...

_._--

1---1---.

09.03.04 1 GLA 7.4/05 16YER51-CG717EAVf 31.12.03 24 22 ~ 20 IT :!.... .... ::l

-

18 ~ Q) 0.. E Q) I- 16 14 12 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Kurve I Messstelle Messart Messquerschnitt CG717E-S01·TKAV Extensometer 717 CG717E-B02-AV Extensometer 717 CG717E-B03-AV Extensometer 717 CG717E-804-AV Exlensometer 717 CT717E-B01 Temperatur 717 CT716E-B05 Temperatur 716

Einbauort 0,4 m-1,9 m 1,9 rn-3,4 m 3.4m-4,9m 4.9 m-6.4 m Kopfplalte Teufe 6,4 m Richt.lNeigung 28&82 gon 288/82 90n 288/82 gon 288/82 gon 28&82 gon 288183 gon Höhe -353,57 mNN -352,13 mNN -350,69 mNN -349,25mNN -355,OOmNN -349,05 mNN Zeitreum 30.04.9709:55:06 -06.03.04 12:01 :20 02.05.9700:36:11 -06.03.0412:01:14 02.05.9700:36:05 -06.03.04 12:01 :08 02.05.9700:35:59 -06.03.04 12:01 :02 30.04.9709:54:34 -06.03.04 12:06:58 06.05.9710:05:23 -06.03.0412:06:28

(j) (t) o 3 (t) () ::l" Q) ~ 1ii'I-I--r-~ () ::l" (t) III ~ .... CD' 0- Cf) c:: 0- (t)

:E

Q) () ::l" C ~ <0 N o o w

<OIZI"O

s::

» a » a)" Z ;:;: Z Z Z "0 Z Z ,;, Z '" Z 3 (J) Z ;;!. Z Z

T

Z t:T Z ':-" Z ~ Z :5 Z' Z 0> Z "

-<

» c: m » ~ ;;0 » er c.n Z" ... Z » S » 3 Z "0 Z g Z g: » CD

»I~

»c15 Z 2 z:g x » (j)1»~ (") » '" x [!l. x CI> CO » c

-<

» » 0 Zr 0 Z ~ 0 Z Z --..j Z "

>

I--+-::l ::l" Q) ::l <0 W III Dl :::: N N

o IZ $I o Z ~ ~ ~ ~

lJ1

0NsdIe GeseIIsdJaft zum Bau und "uiob von Endlagem Iilt Abfallstoffe mbII (OBE) Projekt: Morsleben 2,0 1,5 f----._-_.-

E --

E .§. 1,0 ---_ . 0> c: :::l

E .g

0,5 CD > rJ)

-

;t:: c: .r:; 0,0 t.) rJ) .0

«

-0,5 -1,0

- -

1995 1996 Kurve I Messstelle CG718E-B01-TKAV CG718E-B02-AV CG718E-B03-AV CG718E-B04-AV CT718E-B01 CT719E-B05

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen /)1\

-Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4/05 16YER51-CG718EAVf 31.12.03 24 22

- ~ ~ - ~

..--.: ...

~

V ""=--~

~ .b

b-~ -

- --

... 20

U

~ .... :::l

-

18 ~ CD a.

r ~

E CD I- ;. I"'" 16

- _.

14 12 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Messart Messquerschnitt Einbauort Richt./Neigung Höhe Zeitraum Extensometer 718 O,4m-1,9m 288/83 gon -352.90 mNN 06.05.9712:01:51 -06.03.0412:01:44 Extensometer 718 1,9 m-3,4 m 288/83 gon -351,45 mNN 06.05.9712:14:13 -06.03.0412:01:38 Extensometer 718 3,4m-4,9 m 288/83 gon -350,01 mNN 06.05.9712:01:39 -06.03.0412:01:32 Extensometer 718 4,9 m-6,4 m 288183 gon -348,56mNN 06.05.97 12:01 :33 -06.03.04 12:01 :26 Temperatur 718 Kopfplatte 288g!83 gon -354,34 mNN 06.05.97 12:15:40 -06.03.04 12:07:04 Temperatur 719 Teufe 6,4 m 288/84 gon -350,18 mNN 30.04.9707:38:25 -06.03.04 12:07:10

G) CD 0 3 CD () :T D> :::l 00' () CO I :T

:s::

Z

I"

CD

>0 >

(ö. OJ I--Z A: ~ f- :::::!. Z CD

~I"

C" (J) Z C/J c:: Z ~ C" Zm CD Z 3 ~ Z ~ Z ~ D> () f--Z :T 1--1 c:

~IO

:::l (Q z~ I\J Z ~

g

Z :::J

f--Z ? W r--r I ->. Z OJ

0) ZI~ CD

-<

> r::: ..., m > :::J CD ;:0 » g. C=)' 01 Z :::J :T ->. Z -- ~ > '" > 0 Ci3 Z ~ D> Z 0

!if

:::J Z ~ » CD c: 'm--. > '" C" CD >.5 ., Z 2 Q:!. z:g C ~ :::l G) x> (Q > r::: (J) () ><3' D> x @} :::l X CD Q) ~ > c (Q CD > > f- 0 Zr 0 zO:: 0 zZ:

»L-...J

Z " :::l -I :T o z;!1 D> o IZ ~ :::l (Q W,

~ ~ I

~

~

W

0euIsdH! Gesellschaft zum Bau und Betrieb 1I01l Endlagem für AbfallslOffe mbH (!)8E) Projekt: Morsleben 2,0

E

1,5

-

E E '-' §

.g

Q) 1,0

>

oe( + ci. E 0,5 0 .::t: , ci. E Q) t-0,0 ..- <} W CJ) ..- ""- -0,5 C>

--------- U -1,0 ,

,-----------------

,---357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

~ M - I"l -_. -d A ~

...

-- ----...

~

---

---_ .. ----

_._- - - --- - - - _ . " .I r-:.:::

~ ~----~---~.~ ------~~-------------------~--

---~--Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

~ ~-:'S

b--..

09.03.04 1 GLA 7.4/05

16YERS1-CG719EAVf 31.12.03

24 .. -22 ~ ~ 20 IT :!-.. '- ::J

-

18 ~ Q) 0- E Q) t- 16 -------L-_____ .. _____ 14 12 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Kurve I Mesßstelie Messart MessquerschniU CG719E-B01-TKAV Extensometer 719 CG719E-B02-AV Extensometer 719 CG719E-B03-A V Extensometer 719 CG719E-B04-AV Extensometer 719 CT719E-B01 Temperatur 719 CT719E-B05 Temperatur 719

Einbauort 0,4 m-1,9 m 1,9 m-3,4 m 3,4m-4,9 m 4,9m-6,4 m Kopfplatte Teufe 6.4 m RichllNeigung 288184 gon 288184 gon 288/84 gon 288/84 gon 288/8490n 288/84 gon

Höhe -354,53 mNN -353,08 mNN -351,63 mNN -350,18 mNN -355,98 mNN -350,18 mNN

Zeitraum 30.04.9707:25:58 -06.03.0412:02:08 05.05.9714:24:06 -06.03.04 12:02:02 30.04.9707:25:46 -06.03.04 12:01 :56 30.04.9707:25:40 -06.03.0412:01:50 30.04.9707:38:49 -06.03.0412:07:34 30.04.9707:38:25 -06.03.04 12:07:10

G) CD o "'IZI"

3 CD () ::::l"" 0> ::::l 00" () ,-__ ,_, I ::::l"" CD ~ » (3 » '(D- z'" Z

[[l ~I-+ ... CD' C" cn c: C" CD

~

Z Z

" zCI> z;h Zm Z 3 <1> Z ;l. Z z

~IO g.1-+

c ::J ce

'"

o

~~

Z

:::> :::>

Z'

~~

81--- [[l CD

ro

0) z"Tl

-<

» c m }> ~ :::0 » 5- 01 z:::> -" Z

g:1-+ <

» S » 3 Z "8 Z :::> Z !!:

CD ü3

~

» CD

»I~

0> I I. c »c5 z 2

rr

CD ... z"O "0 r!-CD " ;::;: I--+- c ::J ce cn [l) ::J ro ce CD

G) ()

~

0 0 0

x » » c

»<Ö' x

g:. x a> » c » » Zr Z ~ Z Z -.j Z ,..,

»

I--+-::::l ::::l"" 0> ::J ce W [[l ro ~

'"

-l:>o-o IZI~ o Z"

~ rc1 ~

Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb """ Endlagem für Ablallshllf. IIIbH (OBE) Projekt: Morsleben 2,0 -357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

Datum: Seite

: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4/05 16YER51-CG720EAVf 31.12.03 24

E

1,5

-

E -I----!-.--

J .

-A .

.1.",) ('r11 J U rr ~ v W~ I

11 -

1 \ ---+-- -1 ---~

22

oS

E ~ 0 'I:: Q) >

«

+ ci. E 0 ~ I ci. E Q) ~ ...

1=

w 0 C\I ,.... C!) Ü Kurve

1,0

""~ ~ ~ V , - - ----, -_._----_._- ---~- -- ~~~ ~ ~ ~ -_. --

.----

. -

.:::-. 20 IT ~

...

::l

-

0,5 -_._-_.-._. i-----.. --t----~--.--18 ~ ~ 0,0

~ C.... ...:...

~

~/-

~/-E Q) ~ 16 -0,5 .. +~--_. ··_--1-----1---1----14 -1,0 . 1995 Messstelle CG720E-801-TKAV CG720E-B02-AV CG720E-B03-AV CG720E-B04-AV CT720E-B01 CT719E-B05

1996 1997 Messart Extensometer Extensometer Extensometer Extensometer Temperatur Temperatur

1998 1999 Messquerschnitt 720 720 720 720 720 719

12 2000 2001 2002 2003 2004 Einbauort Richt./Neigung HOhe Zeitraum 0,4m-1,9 m 288/81 gon -354,57 mNN 29.04.9713:40:21 -06.03.0412:02:32 1,9m-3,4m 288/81 gon -353,13 mNN 29.04.9713:40:15 -06.03.0412:02:26 3,4m4,9 m 288/81 gon -351,70 mNN 29.04.9713:40:09 -06.03.0412:02:20 4,9 m-6,4 m 288/81 gon -350,27 mNN 29.04.9713:40:03 -06.03.04 12:02:14 Kopfplatte 288/81 gon -355,99 mNN 29.04.97 13:39:49 -06.03.04 12:07:40 Teufe 6,4 m 288/84 gon -350,18 mNN 30.04.9707:38:25 -06.03.0412:07:10 G) CD o 3 CD (') ::r Q) ::l 00' I--... "'"T--, (') ::r CD "". ».2. ::::. » (]) OJ .J ~ Z

CD IZI~ z::S: ::!. z CD Z -c

g

z~ c: Z m rr Z CD CD Z g ~ ~ a ~ z.J ::r

z '

c Z ~ ::l z"'" (0 z~ I\.) z~

g

Z 'J W ... Z I CD Z 'Tl OJ -<»§ CD m»::s: ä3 :::0 ;;~r _. 01

g. ...

Z .J

<

»

s '

CD » 3 Cil ~

g

Q) Z CD N » ~.J ~ CDI

er

~ ~ CD Z '" ~.

z :g ...l

C

x '

::l G)>~ <5J () ~~ Q) X CD ::l ru OJ»c (0 -<»» CD

»

::l ::r Q)

o Z c;; o z!>' o Z Z ..., z'" o IZI::O o Z ~

cE

1-1 --'--'--I W OJ ru ~ I\J 01

~ ~ ~

~

Deu1scho GeseII5dlaft zum Bau und 8evIeb von EndIagem fur AbIafIstoIfe mbH (DBE) Projekt: Morsleben 2,0

E

1,5

-

E I----~----- §.

~

1,0 Q)

> «

+ ci. E 0,5 0

--'---

..lo:: 0- E Q) I-0,0 ..- <J: w

...

N "--0,5 Cl ()

_.

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

J ~ ---

__ I

h ~ ~ . ~

~ ,,~

- - . --- - . - T ---.- . . . _-... _ .

.... _._.--_.~---

---_

. ..~-----r---' ... -.---- ~ ~ "'"'

-

:-.. .

__ ._--

-.,-

._---.,-Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4105

16YER51-CG721EAVf 31.12

.03 24 22

~ ~

-

~ I

~ -= I 20 I IT e... .... :::J

-

18 ~ Q) 0. E Q) I- 16

-

;--._---14 12 -1,0 , 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Kurve I Messstelle CG721E-B01-TKAV CG721E-B02-AV CG721 E-B03-AV CG721 E-B04-AV CT721E-B01 CT722E-BOS

Messart Extensometer Extensometer Extensometer Extensometer Temperatur Temperatur

Messquerschnitt 721 721 721 721 721 722

Einbauort Richt.lNeigung Höhe I Zeitraum 0,4m-1,9 m 286/84 gon -354,29 mNN 29.04.9715:16:16 -06.03.04 12:02:56 1,9 m-3,4 m 286/84 gon -352,84 mNN 29.04.9715:15:55 -06.03.04 12:02:50 3,4 m-4,9 m 286/84 gon -351,39 mNN 29.04.97 15:15:37 -06.03.04 12:02:44 4,9m-6,4 m 288/84 gon -349,94 mNN 29.04.9715:15:18 -06.03.04 12:02:38 Kopfplatte 288/84 gon -355,74 mNN 29.04.9715:14:53 -06.03.0412:07:46 Teufe 6,4 m 286/86 gon -350,14 mNN 29.04.9710:08:17 -06.03.04 12:07:52

G) (l) o :3 (l) () ~ Cl :::J 00'1 () ~ (l)

s:

;:~. co

I

ZI'" Z ;:;: Z OJ 1--+ ~ ~. (l) CT cn c: CT (l) ~

Z Z ." Z ~ Z r'n Z '" Z ~ Z a Z Z ~ 1--+ ~ C :::J (Q I\.) o

81-

...>. 0)

-<

m ;:0 CJ1 ...>. G) () OJ

-<

0 0 0

'1°

Z 0-Z .,... Z ~ Z " " Z' »

'"

0 » 3 Z "8 Z " Z g: » m

»I~

»,§ Z 2 z:g ~ » c » » Z r Z ?: Z Z -...I Z "

»

I--+-:::J ~ °fl~ o Z ~ §~ (Q w flJ ii) :::: I\.) 0)

~ ~ ~

~

G) CD 0

6JjjGE Mi

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 süd!.) Datum: 09.03.04 3 Seite: 1 CD Extensometermessungen und Temperaturen () Anlage: ~ 0> DeuIsc:he Gesellschaft zum Bau und Selfieb Prog.: GLA 7.4/05 :::l VOll Endlagorn für AbfaU,toffe lPbIf (DBEI üi' () <0 Z "U Ausw.: 16YER51-CG722EA Vf ~

:s::

» Cl CD » Cö· Projekt: Morsleben Stand: 31.12.03 OJ Z ~ CD

-

Z 2,0 24 ..., Z CD' Z "U CT Z ~ C/) c:: Z ,;, CT z <D

j Ab

CD z ~ I ~ z ;a 1,5 -22 z

t- ~ ~ ~

0> z () ~ z 0

E . .-d

c:

...

~ ...

~

:::l

i$=

r' ce

-- -....

z ~ E ~ ~ 1,0

-- -

20 z "

.s

'-.:7 ... 0 " 0 Z' 0> Ü CJ.) ->. Z c: L.. I 0) Z "Tl' :::l L. OJ

-<

» ,,'

E

:::l CD m » ll: 0,5 18 1\5 ..., ;:u » ö·

.g . - -

CD >-

er

ClJ z " Q) Z Q) Cl. ~ ->. > E < f/) » '"

-

Q) CD » ~

-

... ..., 'c Zu C/) Z g J:: 0,0 16 0> (,) N z ~ f/) » '" .0 0> <: c: » g' ... CT »cE CD z 2 ..., z:g -0,5 1----~ 14 CD ;:::;: '" c: x » :::l G) » c ce (") »eS' f/) x ~ 0> x'" :::l -1,0 12 iil OJ »e , ce

-<

»» 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 CD 0 Zr 0 z~ 0 Zz }> --I z" Kurve Messstelle Messart Messquerschnitt Einbauort Richt.lNeigung Höhe Zeitraum :::l z::O ~ 0 0> 0 z ~ ---CG722E-B01-TKAV Extensometer 722 0,4 m-1,9 m 288186 gon -354,53 mNN 29.04.9710:09:17 -06.03.0412:03:20 :::l ce

---

CG722E-B02-AV Extensometer 722 1.9m-3,4 m 288186 gon -353,07 mNN 29.04.9710:09:11 -06.03.0412:03:14 CJ.) ---CG722E-B03-AV Extensometer 722 3,4m-4,9m 288/86 gon -351,60 mNN 29.04.9710:09:05 -06.03.0412:03:08 ~

---

CG722E-B04-A V Extensometer 722 4,9 m-6,4 m 288/86 gon -350,14 mNN 29.04.9710:08:59 -06.03.0412:03:02 ~

---

CT722E-B01 Temperatur 722 Kopfplatte 288186 gon -355,99 mNN 29.04.9710:08:41 -06.03.0412:08:16 OJ ~ CT722E-B05 Temperatur 722 Teufe 6,4 m 288186 gon -350,14 mNN 29.04.9710:08:17 -06.03.0412:07:52 iil

l@1 ---

:::: ~ --I

G.l

ffJilDE lIi

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Datum: 09.03.04 CD 0 Seite: 1 3 Extensometermessungen und Temperaturen CD Anlage: () 0eutsdIe GeseIIsdt;iIt:zwn8au und Betrieb ~ \I0Il Endlagtm für AbIaIIsIoffe mbH (OBE) Prog.: GLA 7.4/05 !l) :::J Ausw.: 16YER51-CG723EA Vf 00' () <0 Z-u Projekt: Morsleben Stand: 31.12.03 ~

s:

~ a CD » 'cl)" ID z~ 2,0 24 CD

-

Z ..., Z CD' Z -u er zfg cn

- ~ l ""\

c: zrh

~

er Zm 1,5 22 CD Z ~

~ ~

~ Z ;l. Z V

~

!l) Z

lv-~

~ ()

E

~

1

~ Z 0 ... ~ ~:::ft~", c

-

~

:::J ~~ E r--ce 1,0

-

20 z~ .§.

[-'-../ I'V Z ::0 0 ::0 0' Z' Cl 0 c L-w

...

Z ::J L-I 0) Z "Tl

E

::J ID

-<

~ c

-

CD m ~ i& 0 0.5 -18 ~ ..., ~ » ö· 't: Q) CD Z ::0 Q) c.. o' :> E ~ ->. Z 2 ~ Q)

<

~ 6

-

t-'e: .-. CD ~ 3 ..., Z 15 .s:: 0,0 16 cn () !l) Z ::0 cn --

fI

Z g: D ~ 0;

«

c :.-g>

-

er :.-,5 CD Z 2 -0.5

. _-- -

14 ..., z:g CD ;:::;: (I) c x :.-:::J G.l :.-c ce () ~CÖ' cn x ~ !l) x (I) :::J -1,0 12 ii) ID :.-c 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 ce

-<

~ :.- CD 0 Zr 0 Z p: 0 Z Z

»

-..I z :"1 Kurve Messstelle Messart Messquerschnitt Einbauort Richt./Neigung Höhe Zeitraum ::J Z ;01 ~ 0 z ~ CG723E-B01-TKAV Extensometer 723 0.4 m-1,9 m 288/85 gon -354,69 mNN 29.04.9708:26:42 -06.03.0412:03:44 !l) 0

---

::J CG723E-B02-AV Extensometer 723 1,9 m-3,4 m 288185 gon -353,23 mNN 29.04.9708:26:15 -06.03.0412:03:38 ce I

---

CG723E-B03-AV Extensometer 723 3,4 m-4,9 m 288/85 gon -351,77 mNN 29.04.9708:22:06 -06.03.04 12:03:32 w ~

--- - --

CG723E-B04-AV Extensometer 723 4,9 m-6,4 m 288/85 gon -350,31 mNN 05.05.9714:35:57 -06.03.0412:03:26 ~

- - -

CT723E-B01 Temperatur 723 Kopfplatte 288/85 gon -356,14mNN 29.04.9708:21 :34 -06.03.04 12:08:22 ID ~

---

CT725E-B05 Temperatur 725 Teufe 6,4 m 288/85 gon -350,04 mNN 28.04.9712:35:34 -06.03.04 12:08:35 ii)

lI1

:::: I'V co , i ------

-DeuISdle Gestllschalt zum Bau und Be1Jleb \II1II fndIagern für Abfallstoffe mbH t08f) Projekt: Morsleben 2.0

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 süd!.) Extensometermessungen und Temperaturen

~

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

18.03.04 1 GLA 7.4/05

16YER51-CG724EAVf 31.12.03

24 1.5

...

E -. E

_.- b - ~

---

~

1 ~ --

t--...-.. ~ !./'"-,. -..;;;

F=:::>-

h

--:r ""' - ~~

22

oS

0) c: ::J

§ i

> fI)

- -

'2 ~ (.) fI) ..c

«

Kurve

1.0

. _

...

_ .

0.5

-

0,0 -0,5

--- ---

.

__

. -1,0 1995 1996 1997 Messstelle CG724E-801-TKAV CG724E-802-AV CG724E-B03-AV CG724E-804-AV CT724E-801 CT725E-805

Messart Extensometer Extensometer Extensometer Extensometer Temperatur Temperatur

_ . _---_

...... -1--

----_ . -

L'o ~ .~--

.- .---_

....

_.

1998 1999 2000 Messquerschnitt Einbauort 724 0,4 m-1,9 m 724 1,9 m-3,4 m 724 3,4m-4,9 m 724 4,9m-6,4 m 724 Kopfplatte 725 Teufe 6,4 m

(A

;.; -- 2001 2002 Richt./Neigung Höhe 288/86 90n -354,61 mNN 288186 gon -353,15 mNN 288186 gon -351,68 mNN 288186 gon -350,22 mNN 288186 gon -356,07 mNN 288/85 gon -350,04 mNN

20 IT ~ ~ ::J

....

18 ~ Q) a. E Q) t- 16

--

14 12 2003 2004 Zeitraum 25.04.9712:50:04 -14.03.04 12:04:08 25.04.9712:49:58 -14.03.04 12:04:02 25.04.9712:49:52 -14.03.04 12:03:56 25.04.9712:49:46 -14.03.04 12:03:50 25.04.97 16:31 :14 -14.03.04 12:08:28 28.04.9712:35:34 -14.03.04 12:08:35 Cl (!) o 3 (!) () ~ ru :::l ~.~ ~

1

~

1 ;11.1 ZI"

l> 09. :> .. z<r (l)

m.

r--....L.~ 1

ffi·

CT (J) c:: CT (!)

~ g.

t---I-:.L I c: Z :::l Z 0 co z-i!. I\.) z ~

8

~? w,-4--1.-1 ->. ro 0) (!) -< ... m ~. ~ ~ ->. ~ Ci1 ru ~ c: ,-4-....1':: 1

:> S :> 3 Z'O Z g Z g :> m ~ (!) CD ~ :::l co cn ru :::l ii) co (!)

»

:::l ~ ru :::l co W (l) ii) ~ I\.) co

o Zr o Z P: o Z Z ""'" z" o Z?f! o z:< ~ ~

r-c:t ~

DI!uIsdIe Gesellschaft zum Bau und Bebleb ..". Endtagem fiir AbfAllstoffe mbH (DBE) Projekt: Morsleben 2,0 1,5

E --

E 1,0 .§. Cl c:: :J

E .g

0,5

.---

Cl) > Cf) E c:: .s::. 0,0 (.) Cf) .0 <{ -0,5 .

_.

-1,0 I 1995 1996 Kurve I Messstelle CG725E-B01-TKAV CG725E-B02-AV CG725E-B03-A V CG725E-B04-AV CTI25E-B01 CT725E-B05

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südi.) Extensometermessungen und Temperaturen

~

----:-.

f\-\ . ~ 1 ~ ~ , r---- ....

c--- I

--

~

....

./

_

.

J

Datum: Seite: Anlage: Prog.: Ausw.: Stand:

r---...

k ~ --r"'" "-

-..

09.03.04 1 GLA 7.4/05 16YER51-CG725EA Vf 31.12.03 24 i 22 .'-. ~ ~

...

20 IT ~ .... :J

-

--18 e! Cl) 0- E Cl) I- ~ --16 14 12 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Messart Messquerschnitt Einbauort Richt./Neigung Höhe I Zeitraum Extensometer 725 O,4m-1,9m 288185 gon -354,42 mNN 28.04.9712:36:51 -06.03.04 12:04:32 Extensometer 725 1,9 m-3,4 m 288185 gon -352,96 mNN 28.04.9712:37:13 -06.03.04 12:04:26 Extensometer 725 3,4m-4,9 m 288/85 gon -351 ,SO mNN 28.04.9712:37:32 -06.03.0412:04:20 Extensometer 725 4,9 m-6,4 m 288/85 gon -350,04 mNN 28.04.9712:37:48 -06.03.0412:04:14 Temperatur 725 Kopfplatte 288/85 gon -355,87 mNN 28.04.97 12:36:34 -06.03.04 12:08:59 Temperatur 725 Teufe 6,4 m 288/85 gon -350,04 mNN 28.04.9712:35:34 -06.03.04 12:08:35

G) CD o 3 CD (') ~ !ll :J co IZI"O 00'1 (') I I ~ CD ~ ~~. Z '" Z OJ

m.1--+ 15'

g c:::

g ~

Z Z ." Z !{l Z m Z <D Z 3 <D Z '" Z Z

T

g.1--+

c:: :J ce

Z C' Z ,"' Z ~ Z " " Z' ~ o o w 1---+ Z 0) Z 'Tl

-<

» <:: m » ~ :::0 » ö' z" ()l Z ... » S » 3 Z 15 Z " Z ~ » (jj

»I ~

»~ Z 2 z~ G) (') w »c

-<

»» 0 Zr 0 Z p: 0 Z Z ... Z "

»

I---J-=-, :J ~ °J!I~ o z:" ~I- ce w OJ

ru

:::: w o

~ ~ ~

~

DeuIsdIe GeselIuhafI zum Bau und B.1Iieb von Endlagem Iiif AbI.UstoIfe mbII (OBE) Projekt: Morsleben

E -

E

.s

0> I:: ;:,

E .g

Q) > I/)

-

~ .c (.) I/) .0

«

2,0 1,5 1,0 0,5 0,0 -0,5 -1,0 . 1995 Kurve I Messstelle CG726E-B01-TKAV CG726E-B02-AV CG726E-B03-AV CG726E-B04-A V CTI26E-B01 CTI25E-B05

1996

-357 mNN Sohle; Abbau 16YER51 R004 (2 südl.) Extensometermessungen und Temperaturen

Datum: Seite: Anlage: Prog.

:

Ausw.: Stand:

09.03.04 1 GLA 7.4/05

16YER51-CG726EAVf 31.12.03

24

.~ fl!!!!

.11

~~ ~ ~ _l ~ ~

~ ..--... '""'""-L.~ ... , ... '-"7'" ""'\ "-~

22 -~--. --, ..

__

...

-

~ 20 IT ~ .... ;:,

- -- -_.

18 ~ Q) 0- E .-L Q)

, . -

...

....

16 --

- --- --- _._. -

14 12 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Messart Messquerschnitt Einbauart Richt./Neigung Höhe I Zeitraum Extensameter 726 0,4 m-1.9 m 288/84 gon -354,55 mNN 28.04.9709:47:29 -06.03.04 12:04:56 Extensameter 726 1,9 m-3,4 m 288/84 gon -353,10 mNN 28.04.9709:47:23 -06.03.04 12:04:50 Extensameter 726 3.4m-4,9 m 288/84 90n -351.65 mNN 28.04.9709:47:17 -06.03.04 12:04:44 Extensameter 726 4.9m-6,4 m 288/85 gon -350,20 mNN 28.04.9709:47:11 -06.03.0412:04:38 Temperatur 726 Kapfplatte 288/84 gon -356.00 mNN 28.04.9709:46:53 -06.03.0412:09:05 Temperatur 725 Teufe 6,4 m 288/85 gon -350,04 mNN 28.04.9712:35:34 -06.03.04 12:08:35

22 -~--. --, ..

__

...

-

~ 20 IT ~ .... ;:,

- -- -_.

18 ~ Q) 0- E .-L Q)

, . -

...

....

16 --

- --- --- _._. -

14 12 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Messart Messquerschnitt Einbauart Richt./Neigung Höhe I Zeitraum Extensameter 726 0,4 m-1.9 m 288/84 gon -354,55 mNN 28.04.9709:47:29 -06.03.04 12:04:56 Extensameter 726 1,9 m-3,4 m 288/84 gon -353,10 mNN 28.04.9709:47:23 -06.03.04 12:04:50 Extensameter 726 3.4m-4,9 m 288/84 90n -351.65 mNN 28.04.9709:47:17 -06.03.04 12:04:44 Extensameter 726 4.9m-6,4 m 288/85 gon -350,20 mNN 28.04.9709:47:11 -06.03.0412:04:38 Temperatur 726 Kapfplatte 288/84 gon -356.00 mNN 28.04.9709:46:53 -06.03.0412:09:05 Temperatur 725 Teufe 6,4 m 288/85 gon -350,04 mNN 28.04.9712:35:34 -06.03.04 12:08:35