• Keine Ergebnisse gefunden

28116 Flandernweg 1, 3, 5, 7, 8, 9, 9-11, 11, Flandernweg, Narvikstraße 1-4, Flandernweg, Narvikstraße, Narvikstraße 1-3, 1-5, 2, 4, 5

Bezeichnung: Marinesiedlung

Beschreibung: Marinesiedlung; um 1939; Siedlung aus 10 Mehrfamilienhäusern, zweigeschossige Backsteinbauten unter Walmdächern mit Aufschieblingen, Fassaden durch Risalite aufgelockert, Eingänge durch Kunststeinrahmungen mit ornamentalen und figürlichen Reliefs betont; die Bauten werden durch umfriedete Grünflächen eingefasst; der Straßenraum mit Kleinpflasterung

Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: Mehrfamilienhäuser (Flandernstraße 1, 3, 5, 7, 8, 9, 11, Narvikstraße

1-3, 2, 4, 5), umfriedete Grünfläche (Flandernstraße 5, 7, 8, 9-11, Narvikstraße 1-3, 4, 1-5, 2), Straßenpflasterung (Flandernweg, Narvikstraße)

Bauliche Anlagen

1400 Am Schlosspark 2 b Bezeichnung: ehem. Schlossgärtnerei

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13135 Am Schlosspark 2 a Bezeichnung: ehem. Schlossgärtner-Wohnhaus Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

23883 Bahnhofstraße Bezeichnung: ehem. Kreisbahnhof

Beschreibung: ehem. Kreisbahnhof; 1913, Stilllegung 1953; eingeschossiger Backsteinbau im historisierenden Heimatschutzstil, aufgelockerter Baukörper mit zweigeschossigem Risalit, runden Treppentürmen und Mansardwalmdach

Begründung: geschichtlich, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

28091 Bockholm Bezeichnung: Bootshaus

Beschreibung: Bootshaus; 1920er Jahre; eingeschossiger giebelständiger Backsteinbau, geknicktes Satteldach, mittige Torzufahrt mit dreieckigem Abschluss portalartig betont, zu den Seiten vertikale Schlitzfenster

Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend

14.02.2022 Seite 31 von 207

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Bauliche Anlage 28171 Collenburger Straße 43 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: Wohnhaus; um 1900; eingeschossiger, traufständiger Putzbau unter schiefergedecktem Satteldach, Putzziergliederung, übergiebelter Mittelrisalit mit Statuennische

Begründung: geschichtlich, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

23887 Flensburger Straße 1 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: Wohnhaus, sog. Prinzenpalais o. Magdalenenhof; 1872;

zweigeschossiger, hell geschlämmter Backsteinbau unter schiefergedecktem Satteldach, an der Front Mitteleingang und schmiedeeiserner Balkon zwischen zwei übergiebelten Risaliten, gotisierende Zierfriese am Kranzgesims; zum Wohnhaus gehörig eine schmiedeeiserne Einfriedung, eine Remise und ein weitläufiger Garten

Begründung: geschichtlich, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: Wohnhaus, Remise, Einfriedung

Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: sog. Prinzenpalais

28141 Fördestraße 10 Bezeichnung: Villa

Beschreibung: Villa; um 1910; eingeschossiger, traufständiger Putzbau unter schiefergedecktem, auskragenden Schopfwalmdach, Mittelachse mit Zwerchhaus und vorgelegtem Balkon über dorischen Säulen sowie Freitreppe; straßenseitige Einfriedung

Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich Schutzumfang: Villa, Einfriedung

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

28140 Fördestraße 18 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: 1908; eingeschossiger Fachwerkbau im Heimatschutzstil mit pfannengedecktem Walmdach und Backsteinsockel, seitlich angeschleppter Anbau, Fassade mittig eingezogen

Begründung: geschichtlich, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

28139 Fördestraße 20 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: Wohnhaus; 1908; eingeschossiger Fachwerkbau im Heimatschutzstil mit pfannengedecktem Walmdach und Backsteinsockel, seitlich angeschleppter Anbau, Fassade mittig eingezogen

Begründung: geschichtlich, städtebaulich

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Bauliche Anlage

28137 Fördestraße 35 - 37 Bezeichnung: Menke-Planetarium

Beschreibung: Menke Planetarium; 1969, Bauherr Josef Menke; blechgedeckte Planetariumskuppel auf flachem Betonunterbau,

Schalungsoberflächen mit Schilfrohrrelief, Stützmauer Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, künstlerisch

Schutzumfang: Menke-Planetarium, Stützmauer

Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: MenkePlanetarium und -Sternwarte Glücksburg

28138 Fördestraße 35 - 37 Bezeichnung: Menke-Sternwarte

Beschreibung: Menke-Sternwarte; 1969, Bauherr Josef Menke; Betonbau mit zwei überkuppelten Beobachtungstürmen

Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, künstlerisch Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: MenkePlanetarium und -Sternwarte Glücksburg

8810 Holnisser Fährstraße 21 Bezeichnung: Fährhaus Holnis

Beschreibung: Fährhaus Holnis; Ende 18. Jahrhundert; historische Gaststätte seit 1824, weiß geschlämmtes Backsteingebäude mit übergiebeltem Mittelrisalit, akzentuiertem Portikus, Halbwalmdach, moderner Anbau

Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Fährhaus Holnis 8572 Holnisser Fährstraße 23 Bezeichnung: Brückenwärterhaus

Beschreibung: Brückenwärterhaus; im Kern 1820; eingeschossiger Backsteinbau unter reetgedecktem Schopfwalmdach, Frist mit Angeliter Reitern, scheitrechte Fenster- und Türöffnungen

Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage 41882 Paulinenallee 14 Bezeichnung: Villa "Luisenquelle"

Beschreibung: Villa „Luisenquelle“; 1903-1905, Bauherrin Dora Petersen;

repräsentativer freistehender Putzbau, zweigeschossig mit

schiefergedecktem Walmdach, großzügiger Garten mit Holzpavillon, Blutbuche, geböschter Einfriedung und Baumreihe

Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: Villa "Luisenquelle", Gartenpavillon, Einfriedung, Blutbuche Denkmaltyp: Bauliche Anlage, Sachgesamtheit: Villa "Luisenquelle"

14.02.2022 Seite 33 von 207

8892 Rathausstraße 10 Bezeichnung: Apotheke

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

753 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Schlosskapelle mit Ausstattung

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

754 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Wirtschaftshof

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

755 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Kavalierhaus

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

756 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Pforthaus und Wirtschaftsgebäude Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

758 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Brücke zum Vorhof mit Geländer

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

759 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Orangerie

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)

Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

1203 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Wasserschloss mit Ausstattung

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13124 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Zwei Wappenhalterlöwen vor dem Schlossportal Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13125 Schloss Glücksburg Bezeichnung: ehem. Schlossbrücke (Damm) mit Geländer Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13126 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Sandsteinplastik Kriegsgott Mars

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13127 Schloss Glücksburg Bezeichnung: ehem. Waschhaus

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13128 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Hoflaternen mit Marmorsäulen

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)

14.02.2022 Seite 35 von 207

Denkmaltyp: Bauliche Anlage 13129 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Schlosszufahrt

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13132 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Zwei Sandsteinvasen

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

13137 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Herzogs-Denkmal 1897

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

23912 Schlossallee 24 Bezeichnung: ehem. Schlossbedienstetenhaus

Beschreibung: ehem. Schlossbedienstetenhaus; Kern 18. Jh./1834; eingeschossiger, traufständiger Putzbau auf Natursteinsockel, steiles

pfannengedecktes Halbwalmdach, außermittige Haustür und Segmentbogenfenster

Begründung: geschichtlich, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

28188 Schlossallee 44 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: Wohnhaus; Ende 19. Jh.; eingeschossiger giebelständiger Backsteinbau über zwei Achsen mit Volutengiebel und

kunstschiefergedecktem Satteldach, umlaufende Bänderung in Putz und Farbziegeln, straßenseitig erhöhter Terrassenvorbau

Begründung: geschichtlich, künstlerisch, städtebaulich Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage 11285 Schwennaustraße 46 Bezeichnung: künstliche Turmruine

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

Gründenkmale

757 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Lindenallee am Schlosshof

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Gründenkmal 760 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Schlossteich mit Ufer

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, künstlerisch

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Gründenkmal

1177 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Schlossgarten

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, künstlerisch

Schutzumfang: Schlossgarten, Lindenallee, Reste skulpturaler Ausstattung Denkmaltyp: Gründenkmal

13134 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Rosarium (ehem. Küchengarten)

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, künstlerisch

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Gründenkmal

28219 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Schwaneninsel

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)

Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Gründenkmal

39645 Schloss Glücksburg Bezeichnung: Uferbereich des Schlossteichs

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung: geschichtlich, Kulturlandschaft prägend

14.02.2022 Seite 37 von 207

Schutzumfang: gesamtes Objekt Denkmaltyp: Gründenkmal

11286 Schwennaustraße 46 Bezeichnung: Restfläche eines Landschaftsparks Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen)

Begründung: geschichtlich, künstlerisch, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: Restfläche eines Landschaftsparks, Teich

Denkmaltyp: Gründenkmal

Goltoft

Bauliche Anlagen

8793 Alter Ziegeleiweg 2 Bezeichnung: Wandständerhaus

Beschreibung: Wandständerhaus; wohl 18. Jh.; eingeschossiger langgestreckter Fachwerkbau mit Querdiele unter reetgedecktem Walmdach mit Hängehölzern am First

Begründung: geschichtlich, wissenschaftlich, Kulturlandschaft prägend Schutzumfang: gesamtes Objekt

Denkmaltyp: Bauliche Anlage

3043 Schleidörfer Straße 11 Bezeichnung: Wohnhaus

Beschreibung: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Begründung:

Schutzumfang: Alteintragung (Aktualisierung vorgesehen) Denkmaltyp: Bauliche Anlage

14.02.2022 Seite 39 von 207