• Keine Ergebnisse gefunden

MEd Ethik RS Plus M10 Modulabschluss-Kolloquium SoSe 2011 FB2

0208140, Einzelveranstaltung Jung/Moskopp

Modul 1

Martens: Zwischen Gut und Böse. Elementare Fragen angewandter Philosophie. BA Ethik Modul 1, 3 und 5, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 8b, RS+ D Modul 9 und 10

0208103, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 16:00 - 18:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Grundbegriffe der Ethik im systematischen Zusammenhang BA Ethik Modul 1 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R + Modul 9

0208104, Vorlesung, SWS: 2 Jung

Di woch 10:00 - 12:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude K - K 101

Schopenhauer: Schriften zur Moralphilosophie BA Ethik Modul 1 MEd Gym Modul 8 a R+ Modul 9

0208112, Proseminar, SWS: 2 Lüthe

Mi woch 16:00 - 18:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude E - E 314

Trauer - ein anthropologisches Phänomen BA Ethik Modul 1 und 2 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R+ Modul 9

0208122, Blockveranstaltung, SWS: 2 Brathuhn

Fr Einzel 16:00 - 19:45 am 29.04.2011 KO Gebäude D - D 239 Sa Einzel 10:00 - 15:45 am 30.04.2011 KO Gebäude D - D 239 Fr Einzel 16:00 - 19:45 am 15.07.2011 KO Gebäude D - D 239 Sa Einzel 10:00 - 15:45 am 16.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Modul 2

Heidegger: Was heißt Denken? Einleitung in die Philosophie BA Ethik Modul 2 und 6 MEd Gym Modul 9 R+

Modul 10

0208101, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 12:00 - 14:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude E - E 414

Die Krankheit zum Tode. Eine Einführung in die Philosophie Sören Kierkegaards BA Ethik Modul 2 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R + Modul 9

0208108, Seminar, SWS: 2 Kaufmann

Di woch 18:00 - 20:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude F - F 314

Einführung in die Philosophie Jean-Paul Sartres BA Ethik Modul 2 und 5 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 b R+ D Modul 8 a und b

0208114, Seminar, SWS: 2 Bardt

Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 09.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa woch 10:00 - 17:00 am 16.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 23.07.2011 KO Gebäude G - G 310

Trauer - ein anthropologisches Phänomen BA Ethik Modul 1 und 2 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R+ Modul 9

0208122, Blockveranstaltung, SWS: 2 Brathuhn

Fr Einzel 16:00 - 19:45 am 29.04.2011 KO Gebäude D - D 239 Sa Einzel 10:00 - 15:45 am 30.04.2011 KO Gebäude D - D 239 Fr Einzel 16:00 - 19:45 am 15.07.2011 KO Gebäude D - D 239 Sa Einzel 10:00 - 15:45 am 16.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Einführung in die Wissenschaftstheorie - V/S BA Kulturwissenschaft Modul 7 BA Ethik Modul 6 und M 7 MEd Gym BBS Modul 10 R+ Modul 10

0208127, Vorlesung, SWS: 2 Meyer

Do woch 14:00 - 16:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude F - F 314

Modul 3

Martens: Zwischen Gut und Böse. Elementare Fragen angewandter Philosophie. BA Ethik Modul 1, 3 und 5, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 8b, RS+ D Modul 9 und 10

0208103, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 16:00 - 18:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Philosophie des Fernsehens II - Kulturkritik des Fernsehens BA Kulturwissenschaft Modul 11.2 GH M Dr Pä BA Ethik Modul 3 MEd Ethik Gym BBS Modul 8a R+ Modul 9

0208124, Einzelveranstaltung, SWS: 2 Meuter

Fr Einzel 10:00 - 18:00 am 03.06.2011 KO Gebäude F - F 313 Sa Einzel 10:00 - 18:00 am 04.06.2011 KO Gebäude F - F 314 Fr Einzel 10:00 - 18:00 am 24.06.2011 KO Gebäude F - F 313 Sa Einzel 10:00 - 18:00 am 25.06.2011 KO Gebäude F - F 314

Modul 4

Selbst- und Fremdwahrnehmung - S 2std. BA Kulturwissenschaft Modul 15.1 BA Ethik Modul 4

0208007, Seminar, SWS: 2, Max. Teilnehmer: 50 Yousefi

Do woch 12:00 - 14:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude E - E 314

Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts BA Ethik Modul 1 und 4, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 9 RS + Modul 10

0208105, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Di woch 12:00 - 14:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude F - F 313

Menschenrechte - Die Frage ihrer Begründung BA Ethik Modul 4 MEd Gym BBS Modul 8a RS+ Modul 10

0208106, Seminar, SWS: 2 Jung

Mi woch 14:00 - 16:00 04.05.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude G - G 310

Grenzen der Rechtsstaatlichkeit BA Ethik Modul 4 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R+ Modul 9 und 10

0208107, Seminar, SWS: 2 Prengel

Di woch 16:00 - 18:00 26.04.2011 - 12.07.2011 KO Gebäude E - E 412

Kosmopolitanismus BA Ethik Modul 4 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a RS+ Modul 10

0208113, Seminar, SWS: 2 Jung

Di woch 14:00 - 16:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude D - D 239 Di woch 14:00 - 16:00 10.05.2011 - 19.07.2011

Modul 5

Martens: Zwischen Gut und Böse. Elementare Fragen angewandter Philosophie. BA Ethik Modul 1, 3 und 5, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 8b, RS+ D Modul 9 und 10

0208103, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 16:00 - 18:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Einführung in die Philosophie Jean-Paul Sartres BA Ethik Modul 2 und 5 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 b R+ D Modul 8 a und b

0208114, Seminar, SWS: 2 Bardt

Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 09.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa woch 10:00 - 17:00 am 16.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 23.07.2011 KO Gebäude G - G 310

Methodik und Didaktik des Ethikunterrichts BA Ethik Modul 5 MEd Ethik Gym BBS Modul 8b R+ D Modul 9 und 10

0208123, Blockveranstaltung, SWS: 2 Schweikert

Fr Einzel 14:00 - 16:00 am 29.04.2011 KO Gebäude K - K 101 Fr Einzel 14:00 - 20:00 am 01.07.2011 KO Gebäude K - K 101 Sa Einzel 10:00 - 18:00 am 02.07.2011 KO Gebäude D - D 239 So Einzel 10:00 - 18:00 am 03.07.2011 KO Gebäude K - K 101

Modul 6

Heidegger: Was heißt Denken? Einleitung in die Philosophie BA Ethik Modul 2 und 6 MEd Gym Modul 9 R+

Modul 10

0208101, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 12:00 - 14:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude E - E 414

Pragmatismus als Philosophie und Methode BA Ethik Modul 6 MEd Gym BBS Modul 8 a, 8 b und 9 R+ D Modul 10

0208109, Seminar, SWS: 2 Jung

Mi woch 08:00 - 10:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude G - G 209

Berkeley: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis BA Ethik Modul 6 und 7 MEd Ethik Gym BBS Modul 9 und 10 R+ Modul 10

0208111, Proseminar, SWS: 2 Moskopp

Mi woch 14:00 - 16:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude F - F 314

Der Zweifel in der Philosophie. Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte des skeptischen Denkens BA Ethik Modul 6 MEd Ethik Gym BBS Modul 9 RS+ D Modul 9

0208116, Vorlesung, SWS: 2 Lüthe

Do woch 12:00 - 14:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude D - D 239 Do Einzel 12:00 - 14:00 am 26.05.2011 KO Gebäude K - K 208

Kant: Ausgewählte Kapitel aus der Kritik der reinen Vernunft BA Ethik Modul 6 und 7 MEd Ethik Gym BBS Modul 9 und 10 R+ Modul 10

0208118, Seminar, SWS: 2 Lüthe

Do woch 16:00 - 18:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude F - F 313

Grundriss der griechischen Anthropologie - S - BA Kulturwissenschaft Modul 6 BA Ethik Modul 2 MEd Ethik Gym BBS Modul 8a R+ Modul 9

0208126, Seminar, SWS: 2 Meyer

Do woch 10:00 - 12:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO-Güls Cafe Hahn - Saal

Modul 7

Berkeley: Eine Abhandlung über die Prinzipien der menschlichen Erkenntnis BA Ethik Modul 6 und 7 MEd Ethik Gym BBS Modul 9 und 10 R+ Modul 10

0208111, Proseminar, SWS: 2 Moskopp

Mi woch 14:00 - 16:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude F - F 314

Kant: Ausgewählte Kapitel aus der Kritik der reinen Vernunft BA Ethik Modul 6 und 7 MEd Ethik Gym BBS Modul 9 und 10 R+ Modul 10

0208118, Seminar, SWS: 2 Lüthe

Do woch 16:00 - 18:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude F - F 313

Modul 8

Martens: Zwischen Gut und Böse. Elementare Fragen angewandter Philosophie. BA Ethik Modul 1, 3 und 5, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 8b, RS+ D Modul 9 und 10

0208103, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Mo woch 16:00 - 18:00 18.04.2011 - 18.07.2011 KO Gebäude D - D 239

Grundbegriffe der Ethik im systematischen Zusammenhang BA Ethik Modul 1 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R + Modul 9

0208104, Vorlesung, SWS: 2 Jung

Di woch 10:00 - 12:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude K - K 101

Hegel: Grundlinien der Philosophie des Rechts BA Ethik Modul 1 und 4, MEd Ethik Gym BBS 8 a, 9 RS + Modul 10

0208105, Seminar, SWS: 2 Moskopp

Di woch 12:00 - 14:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude F - F 313

Menschenrechte - Die Frage ihrer Begründung BA Ethik Modul 4 MEd Gym BBS Modul 8a RS+ Modul 10

0208106, Seminar, SWS: 2 Jung

Mi woch 14:00 - 16:00 04.05.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude G - G 310

Grenzen der Rechtsstaatlichkeit BA Ethik Modul 4 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a R+ Modul 9 und 10

0208107, Seminar, SWS: 2 Prengel

Di woch 16:00 - 18:00 26.04.2011 - 12.07.2011 KO Gebäude E - E 412

Pragmatismus als Philosophie und Methode BA Ethik Modul 6 MEd Gym BBS Modul 8 a, 8 b und 9 R+ D Modul 10

0208109, Seminar, SWS: 2 Jung

Mi woch 08:00 - 10:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude G - G 209

Schopenhauer: Schriften zur Moralphilosophie BA Ethik Modul 1 MEd Gym Modul 8 a R+ Modul 9

0208112, Proseminar, SWS: 2 Lüthe

Mi woch 16:00 - 18:00 20.04.2011 - 20.07.2011 KO Gebäude E - E 314

Kosmopolitanismus BA Ethik Modul 4 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 a RS+ Modul 10

0208113, Seminar, SWS: 2 Jung

Di woch 14:00 - 16:00 19.04.2011 - 19.07.2011 KO Gebäude D - D 239 Di woch 14:00 - 16:00 10.05.2011 - 19.07.2011

Einführung in die Philosophie Jean-Paul Sartres BA Ethik Modul 2 und 5 MEd Ethik Gym BBS Modul 8 b R+ D Modul 8 a und b

0208114, Seminar, SWS: 2 Bardt

Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 09.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa woch 10:00 - 17:00 am 16.07.2011 KO Gebäude G - G 310 Sa Einzel 10:00 - 17:00 am 23.07.2011 KO Gebäude G - G 310

Philosophie des Fernsehens II - Kulturkritik des Fernsehens BA Kulturwissenschaft Modul 11.2 GH M Dr Pä BA Ethik Modul 3 MEd Ethik Gym BBS Modul 8a R+ Modul 9

0208124, Einzelveranstaltung, SWS: 2 Meuter

Fr Einzel 10:00 - 18:00 am 03.06.2011 KO Gebäude F - F 313 Sa Einzel 10:00 - 18:00 am 04.06.2011 KO Gebäude F - F 314 Fr Einzel 10:00 - 18:00 am 24.06.2011 KO Gebäude F - F 313 Sa Einzel 10:00 - 18:00 am 25.06.2011 KO Gebäude F - F 314

Einführung in die Wissenschaftstheorie - V/S BA Kulturwissenschaft Modul 7 BA Ethik Modul 6 und M 7 MEd Gym BBS Modul 10 R+ Modul 10

0208127, Vorlesung, SWS: 2 Meyer

Do woch 14:00 - 16:00 21.04.2011 - 21.07.2011 KO Gebäude F - F 314

Weitere Veranstaltungen