• Keine Ergebnisse gefunden

Die  Beiträge  dieses   Bandes   fassen   ‚Institutionen‘   als   soziale   Arrangements   auf,   die  nicht  auf  juristische  Fundierung  oder  sanktionierte  Etablierung  angewiesen   sind.   Eine   Besorgnis   in   der   Auseinandersetzung   mit   Institutionen   scheint   in   weiten   Teilen   der   Forschung   die   Frage   der   Ontologie   zu   sein,   d.h.   die   Frage   danach,  ob  etwas  eine  Institution  ist  oder  nicht.  Diese  Frage,  die  für  manche  der   in  diesem  Band  behandelten  Phänomene  durchaus  kontrovers  diskutiert  wurde   –   wie   z.B.   für   den   Fall   der   islamischen   Rechtsschulen   (Beitrag   Jokisch)   –   oder   aber  kaum  je  in  Anschlag  gebracht  wurde  –  wie  bei  den  Künstlerwerkstätten  der   italienischen  Renaissance  (Beitrag  Reufer)  –  ist  hier  nachrangig  gegenüber  einem   Kriterienkatalog,   der   uns   hinreichend   erscheint,   um   Phänomene   unter   dem   Schlagwort   des   Institutionellen   vergleichend   zu   diskutieren.   Die   große   histori-­‐‑

sche  Spannweite  der  im  SFB  980  wie  in  diesem  Band  behandelten  Gegenstände   macht  es  notwendig,  den  Begriff  der  Institution  auf  ein  Set  von  Parametern  zu   gründen,  mit  denen  die  Minimaldefinition  von  Berger  und  Luckmann  zugleich   aufgegriffen   und   erweitert   wird.3   Die   folgenden   Parameter   wurden   auf   der   Grundlage  der  im  SFB  980  untersuchten  Gegenstände  herausgearbeitet:  

Institutionen  sind  soziale  Konfigurationen,  die  aus  menschlicher  Interaktion   hervorgehen  und  programmatisch  auf  Dauer  gestellt  sind.  Um  diese  Permanenz   zu  etablieren,  gründen  sie  sich  auf  habitualisierte  und  repetitive  Praktiken,  die,   so  formulieren  es  Berger  und  Luckmann,  sicherstellen  sollen,  „that  the  action  in   question  may  be  performed  again  in  the  future  in  the  same  manner  and  with  the   same   economical   effort“.4   Prozesse   der   Habitualisierung   stehen   oft   am   Beginn   der   Herausbildung   einer   Institution,   doch   ist   deren   Aufrechterhaltung   mit   Kosten   und   der   Zuweisung   nicht   unbeträchtlicher   Ressourcen   verbunden.  

Zugleich  schaffen  Institutionen  durch  Prozesse  der  Inklusion  und  der  Exklusion   ein  Gefälle  zwischen  Innen  und  Außen,  das  der  Distinktion  der  Institution  und   ihrer  Mitglieder  dient.  Institutionelle  Arrangements  sind  für  gewöhnlich  auf  den   Nutzen   bestimmter   Gruppen   perspektiviert,   und   zugleich   bilden   diese   typi-­‐‑

scherweise   eine   Ideologie   wie   auch   eine   Rhetorik   des   Gemeinnutzes   aus,   die  

3     „Institutionalization   occurs   whenever   there   is   a   reciprocal   typification   of   habitualized    

actions  by  types  of  actors.  Put  differently,  any  such  typification  is  an  institution.“  Peter  L.  

Berger/Thomas   Luckmann,  The   Social   Construction   of   Reality.   A   Treatise   in   the   Sociology   of   Knowledge,  New  York  1966,  S.  72.  

4     Berger/Luckmann,  The  Social  Construction  of  Reality,  S.  71.    

gerade  gesellschaftliche  Relevanz  und  Unabdingbarkeit  herausstreichen.  Institu-­‐‑

tionen  sind  ihren  Mitgliedern  nur  scheinbar  äußerlich,  sie  emergieren  vielmehr   aus  deren  Praktiken,  die  wiederum  selbst  durch  die  Regularien  der  Institution   geprägt  sind.  Institutionen  sind  in  diesem  Sinne  durch  Akteure  konstituiert  und   laufend   rekonstituiert,   und   zugleich   verkörpern   Akteure   die   Institution.  

Anthony   Giddens   hat   diese   simultane   Konstitution   von   Akteuren   und   Struk-­‐‑

turen  als  ‚structuration‘  bezeichnet.5  Dass  Institutionen  dadurch  erfolgreich  sind,   dass  sie  ihre  Macht  verschleiern  und  dass  sie  symbolische  Praktiken  entwickeln,   die  ihre  zugrundeliegende  Ideologie  ausdrücken  und  bestärken,  sind  wiederum   Aspekte,   die   Karl-­‐‑Siegbert   Rehberg   und   die   Mitglieder   des   SFB   537   heraus-­‐‑

gearbeitet  haben.6  

Institutionen   distribuieren   soziale   Positionen   und   verankern   hierarchische   Beziehungen,   die   bestimmte   Erwartungen,   Regeln,   Normen   und   Verfahrens-­‐‑

weisen   implizieren.   Die   Asymmetrie   von   in   Institutionen   verankerten   sozialen   Beziehungen   ist   ein   Aspekt,   der   uns   besonders   wichtig   ist:   Es   gibt   keinen   Priester  ohne  einen  Gläubigen,  keinen  Arzt  ohne  einen  Patienten.7  Das  Konzept   der  Institution  kann  somit  nicht  verhandelt  werden,  ohne  nach  Rollenstrukturen   in  der  Begründung  und  Autorisierung  von  epistemischen  Beständen  zu  fragen:  

Es   sei   auf   Lehrer-­‐‑Schüler-­‐‑Verhältnisse   ebenso   verwiesen   wie   auf   Geschlechter-­‐‑  

und  Generationensituierungen.  

Dass   Institutionen   wandlungsresistent   bis   hin   zur   Verknöcherung   seien,   ist   der   unausgesprochene   Konsens   vieler   theoretischer   Ansätze,   auch   und   gerade   dann,   wenn   sie   Institutionen   nur   am   Rand   behandeln.   Claude   Lévi-­‐‑Strauss   stellte   beispielsweise   in  Das   wilde   Denken   ‚heiße‘   und   ‚kalte‘   Gesellschaften   gegenüber,   wobei   letztere   ‚Stabilität   durch   Institutionen‘   herzustellen   versuch-­‐‑

ten.8  In  The  Practice  of  Everyday  Life  hat  Michel  de  Certeau  die  vielzitierte  Unter-­‐‑

scheidung   von   Strategie   und   Taktik   vorgeschlagen:   ‚Strategien‘   werden   von   Institutionen   verfolgt,   die   er   ‚Produzenten‘   nennt;   Individuen   seien   dagegen  

‚Konsumenten‘,   ihnen   bleibe   als   Verfahren   nur   die   ‚Taktik‘.9   Das   heißt,   dass   Individuen   die   strukturelle   Macht   nicht   zugänglich   ist,   dass   sie   keinen   Zugriff   auf   institutionelle   Strategien   haben,   sondern   sich   vielmehr   auf   das   taktische  

5     Anthony   Giddens,  The   Constitution   of   Society.   Outline   oft   the   Theory   of   Structuration,   Cam-­‐‑  

bridge  1986,  S.  25f.    

6     Zu   den   ideologischen   Grundlagen   im   Sinne   einer   Verarbeitung   von   fundamentalen   Ordnungskategorien  s.  Mary  Douglas,  How  Institutions  Think,  Syracuse,  NY  1986,  bes.  S.  45–

53.  

7     Dieser  Aspekt  verdankt  wesentliche  Anregungen  dem  Kriterienkatalog  von  Martin,  die  auf   dieser  Grundlage  Gender  als  Institution  zu  verankern  versucht.  Vgl.  Patricia  Yancey  Martin,  

„Gender  as  Social  Institution“,  in:  Social  Forces  82/4  (2004),  S.  1249–1273.  

8     Claude   Lévi-­‐‑Strauss,  Das   wilde   Denken,   übers.   von   Hans   Naumann,   Frankfurt   a.M.   1973,   S.  270.  

9     Michel   de   Certeau,  The   Practice   of   Everyday   Life,   übers.   von   Steven   Rendall,   Berkeley/Los   Angeles/London  1984,  bes.  Kap.  3.  

Unterminieren  der  institutionellen  Ansprüche  auf  Standardisierung  und  Stabili-­‐‑

sierung  beschränken  müssen.  

Institutionen  sind  in  der  Tat  geprägt  von  Stabilisierungsambitionen,  die  auf   langfristige   Transmissionsprozesse   abzielen.    Genau   diese   sind   aber,   so   unsere   These,   zugleich   Generatoren   von   Wandel.   Präzise   durch   das   Moment   der   Weitergabe   wird   Wandel   provoziert:   Alle   Versuche   der   Tradierung,   Fixierung   oder  Kodifizierung  bringen  Wissen  in  neue  Form,  provozieren  einen  Transfer  im   Sinn   einer   transformierenden   Anverwandlung   des   Bestehenden,   aber   auch   in   der   stillschweigenden   Integration   von   Neuem   –  sei   es   aus   anderen   räumlichen   oder   zeitlichen   Kontexten   übernommen,   sei   es   aus   eigenen   Traditionen   fort-­‐‑

geschrieben.  

5.  Iteration  

Dieses   Wechselspiel   von   Perseveranz   und   Veränderung   manifestiert   sich   in   einem  Muster,  das  mit  dem  Begriff  Iteration  gefasst  werden  kann.  Wenn  wir  von   Iteration   sprechen,   steht   nicht   unbedingt   der   enge   mathematische   Sinn   der   Anwendung  einer  Operation  auf  die  Resultate  eben  dieser  Operation  im  Vorder-­‐‑

grund   (Dhruv   Raina   nimmt   in   seinem   Beitrag   darauf   kurz   Bezug).   Tatsächlich   scheint   Iteration   in   dem   engen   Sinn   von   ‚Wiederholung‘   oft   ähnlich   negativ   konnotiert  wie  ‚Institution‘,  als  zwanghaftes,  nachgerade  stupides  Kopieren.10  In   jüngeren   Ansätzen   ist   dies   fundamental   in   Frage   gestellt   worden.   Gilles   Deleuzes  Positivierung  der  Differenz  in  der  vermeintlichen  Wiederholung,  ver-­‐‑

bunden   mit   einer   Kritik   an   deren   traditioneller,   platonisch   fundierter   Abwer-­‐‑

tung  als  fehlerhafte  Abweichung,  zielt  darauf  ab  zu  behaupten,  dass  das  Neue   nur  durch  Wiederholung  hervorgebracht  werde.11  Judith  Butler  identifiziert  die   regulierende  und  stabilisierende  Kraft  der  ritualisierten  Wiederholung  von  Nor-­‐‑

men  für  die  Herstellung  von  Gender.12  Auch  in  ihrem  Ansatz  ist  es  die  Wieder-­‐‑

holung   selbst,   die   Veränderung   hervorbringt.13   Butler   führt   den   Begriff   der   Iteration  mit  der  Herstellung  von  Wirklichkeit  durch  symbolische  Praktiken  und   damit  dem  Performativitätsbegriff  eng.14  Diese  und  vergleichbare  kulturhistori-­‐‑

sche  Ansätze  zum  Iterationsbegriff  unterstreichen  das  produktive  Potential  des   Begriffes  und  gestehen  den  damit  verbundenen  Praktiken  neben  der  Bestätigung   des  Gegebenen  auch  die  Kreativität  des  Entstehenden  zu.  

10    Zum   Verhältnis   von   Iteration   und   Replikation/Repetition   s.   Uwe   Wirth,   „Original   und    

Kopie   im   Spannungsfeld   von   Iteration   und   Aufpfropfung“,   in:  Originalkopie.   Praktiken   des   Sekundären,  hg.  von  Gisela  Fehrmann  u.a.,  Köln  2004,  S.  18–33.  

11    Vgl.  Gilles  Deleuze,  Differenz  und  Wiederholung,  übers.  von  Joseph  Vogl,  München  1992.  

12    Judith  Butler,  Bodies  that  Matter.  On  the  Discursive  Limits  of  „Sex“,  New  York/London  1993,   S.  x,  S.  2.  

13    Ebd.,  S.  10.  

14    Siehe  dazu  Uwe  Wirth,  „Der  Performanzbegriff  im  Spannungsfeld  von  Illokution,  Iteration   und  Indexikalität“,  in:  Performanz.  Zwischen  Sprachphilosophie  und  Kulturwissenschaft,  hg.  von   Uwe  Wirth,  Frankfurt  a.  M.  2002,  S.  9–60.    

Dass   strenge   Wiederholung   im   Sozialen   ohnehin   unmöglich   sei,   hat   auch   Rudolf  Stichweh  in  seinem  Vortrag  im  Rahmen  der  Jahrestagung  des  SFB  980  im   Jahr   2014   herausgestrichen:   „Man   hat   immer   mit   ganz   kleinen   Differenzen   zu   tun,   die   jeden   Sinnakt   von   dem   trennen,   dessen   Wiederholung   er   zu   sein   ver-­‐‑

sucht.“   Und   weiter:   „Variation   verdankt   sich   immer   dem   Versuch,   korrekt   zu   wiederholen  –  und  misslingt  typischerweise.“15  Allerdings  ist  das  Faktum,  dass   die   Institutionensoziologie   gleichsam   selbstverständlich   davon   ausgeht,   dass   identische  Wiederholung  unmöglich  ist,  für  die  historische  Forschung  durchaus   problematisch:   Wie   die   Beiträge   dieses   Bandes   zeigen,   sind   historische   institu-­‐‑

tionelle   Formationen,   von   den   sassanidischen   Rechtsschulen   über   griechisch-­‐‑

römische  reading  communities  bis  zu  frühneuzeitlichen  Universitäten  einig  in  der   Notwendigkeit,  durch  Wiederholung  Kontinuität  zu  schaffen:  Der  Akzent  liegt   dabei   gerade   nicht   auf   dem   kreativen   Moment,   sondern   auf   Gewissheit   durch   Reproduktion.      

Dieser   Befund   stellt   eine   Herausforderung   dar:   Die   historische   Selbst-­‐‑

beschreibung,   die   implizit   oder   explizit   die   Identität   des   Wiederholten   und   damit   die   Stabilität   der  Episteme   behauptet,   wird   durch   die   Forschung   mit   Aspekten   von   Wandel   konfrontiert,   die   vielfach   auf   der   Ebene   der   Selbstbe-­‐‑

schreibung  negiert  wurden.  Denkt  man  in  Kategorien  von  Struktur  und  Prozess,   dann   besetzt   die   Institution   die   Strukturseite,   die   Iteration   die   Prozessseite.16   These   dieses   Bandes   ist   es   dagegen,   dass   präzise   durch   die   strukturbildenden   und   damit   stabilisierenden   Praktiken   Wandel   generiert   wird.   Die   Struktur   ermöglicht   damit   prinzipiell   eine   varianzfähige   Prozessualität.   Der   historische   Befund   impliziert,   dass   auf   Stabilisierung   bedachte   Organisationen   oder   Institutionen   offenbar   eine   Abweichungstoleranz   an   den   Tag   legen.   Und   nicht   nur   das:   Auch   Devianz   im   Sinne   von   nicht   gewünschten   Abweichungen   ist   möglich  und  dynamisiert  Formen  des  Wandels,  die  unter  Umständen  nicht  im   Eigeninteresse  der  strukturbildenden  Instanz  liegen.  

6.  Die  Beiträge  dieses  Bandes  –  tour  d’horizon