• Keine Ergebnisse gefunden

Italiano per lo studio (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

Im Dokument Veranstaltungen für Lehramtsstudierende (Seite 187-200)

1105104 Mo

Do Fr

08:30 - 10:00 08:30 - 10:00 12:00 - 15:30

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe

Michelon Michelon Antimi

Inhalt Der Kurs baut auf den Kurs Italienisch 2 auf und orientiert sich an dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen . Ziel ist die Erweiterung der erworbenen Sprachkompetenzen, um über Alltagsthemen erfolgreich zu kommunizieren und dabei die wichtigsten grammatischen Strukturen sowie einen ausreichenden Wortschatz zu verwenden. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2A , Libro dello studente + CD audio per lo studente, Loescher Verlag

Corso intermedio (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105200 Mo 10:00 - 14:00 wöchentl. 21.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Bonafaccia

Inhalt In questo corso partiamo dalle competenze acquisite nel corso Italienisch 3 e ci avviamo verso un livello intermedio B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue . Il corso è pensato per esercitare le abilità linguistiche (ascoltare, leggere, parlare, scrivere) lavorando su temi riguardanti la cultura e la società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2B, Livello post-intermedio (B2), Band 2 B, Manuale + Esercizi von CD Audio.

Competenze comunicative A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105202 Di 08:30 - 10:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Questo corso è la continuazione del corso intermedio ed è pensato per raggiungere una competenza comunicativa orientata al livello B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue. Nel corso si esercitano le abilità linguistiche lavorando su temi della cultura e della società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Italiano per lo studio (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105206 Mo 18:00 - 19:30 wöchentl. 14.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Durante il corso si esercitano le competenze accademiche (fare una presentazione orale, scrivere testi riassuntivi e argomentativi, ecc.) e si acquisicono le conoscenze riguardanti il sistema universitario italiano. Il fine del corso è mettere gli studenti in grado di orientarsi nel sistema universitario e partecipare attivamente alla vita accademica italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Wird im Kurs bekanntgegeben.

Unterrichtsfach Hauptschule

Intermediate Language Practice (4 SWS, Credits: 4)

Inhalt This course is designed for the practice of reading, writing, listening and speaking skills, and is at the B1+ level (situated between B1 and B2 of the European Framework).

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Language Leader Intermediate Coursebook- Pearson Longman

Skills Workshop A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt All skills will be practised in this course with an emphasis on listening and oral exercises using description, discussion and presentations interspersed with situational language practice for social interaction.

The course is oriented to the B2 Level of the Common European Framework.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen VORKURS

Literatur Upper Intermediate Language Leader Coursebook - Pearson (ISBN 978-1-4058-2689-1)

Die Literatur ist bei Schöningh am Hubland erhältlich (Mensagebäude).

English for Academic Purposes (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt This is a skills course for students from all academic fields. The course is oriented to the B2 level of the Common European Framework.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Literatur: Oxford EAP upper-Intermediate B2 (de Chazal & McCarter) ISBN: 978-0-19-400178-6

Französisch 1 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!")

Inhalt Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse des Französischen. Die Lerner verfügen bei Kursabschluss über elementare Sprachkenntnisse im Französischen, die sie zur Verständigung in einfachen Alltagssituationen in der Fremdsprache befähigen. Dazu werden Themen wie "Familie, Arbeit, Freizeit, Tagesablauf" behandelt. Alle Sprachfähigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden trainiert.

Der Kurs orientiert sich am Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Literatur Alter ego + A1, méthode de français (Hueber Verlag 2012) und

Alter ego + A1, cahier d’acitivités (Hueber Verlag 2012)

Französisch 2 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt Ce cours, faisant suite au cours Français 1, se construit autour d’une méthode interactive basée sur l’apprentissage par les tâches. Lors des six unités (7-12), l’étudiant pourra acquérir les connaissances linguistiques et culturelles nécessaires pour décrire des situations, communiquer et échanger des informations simples sur des sujets familiers et habituels (santé, travail, cuisine, environnement, instruments, vacances). Les quatre compétences seront travaillées d'une manière équilibrée dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau A2 du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 1 KURS

Literatur Nouveau Rond-Point 1 (A1-A2). Livre de l'èlève, Band 1 (Klett Verlag 2011) und

Nouveau Rond-Point 1 (A1-A2). Cahier d'exercices, Band 1 (Klett Verlag 2011)

Französisch 3 (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt Ce cours, faisant suite au cours Français 2, se construit autour d’une méthode interactive basée sur l’apprentissage par les tâches. Le cours propose le développement des connaissances linguistiques ainsi qu’une approche de la vie culturelle et sociale de la France ou des pays francophones.

L’apprenant sera en mesure, entre autres, de décrire des données quotidiennes, des activités passées, des expériences personnelles, d‘exprimer son opinion et d‘exposer brièvement des raisons et des explications pour un projet ou une idée. Les quatre compétences seront travaillées d'une manière équilibrée dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau B1 du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 2 KURS Literatur Nouveau Rond-Point 2 (B1). Livre de l'èlève, Band 2 (Klett Verlag 2011)

und

Nouveau Rond-Point 2 (B1). Cahier d'exercices, Band 2 (Klett Verlag 2011)

Faux débutants (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1103120 Di 08:30 - 12:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 01.003 / DidSpra 01-Gruppe Popp

Inhalt Der Kurs ist ein allgemeiner Sprachkurs. Er ermöglicht die Wiederholung und die Vertiefung von Französisch Vorkenntnissen. Vorausgesetzt werden 3 Jahre Schulfranzösisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 2 KURS Literatur wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben.

Cours de perfectionnement (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1103200 Di 10:00 - 14:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.018 / DidSpra Pham

Inhalt Partant des acquis des cours « Français 3 » ou « Faux-débutants », les étudiants s’achemineront vers le niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues. Les apprenants pourront comprendre des contenus de sujets concrets ou abstraits, pourront communiquer en s’exprimant de façon claire et détaillée, émettre leur avis sur un point d’actualité et soutenir systématiquement une argumentation. La dimension culturelle et interculturelle sera approfondie dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau B1+ du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder

b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 3 KURS oder FAUX DEBUTANTS

Literatur wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben.

Techniques d´expression écrite et orale A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1103202 Do 14:00 - 16:00 wöchentl. 17.10.2013 - 06.02.2014 00.018 / DidSpra Malitzki

Inhalt Ce cours a pour objectif de développer la réception, l’interaction et l’expression à partir de documents authentiques par le biais d’analyses, de débats et d’exposés, entre autres.

Cours A : l’accent sera mis sur les compétences de l’écrit Cours B : l’accent sera mis sur les compétences de l’oral

Ce cours correspond au niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues . Hinweise

Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSKURS oder b) Bescheinigung über bestandenen VORKURS

Literatur Wird zu Beginn im Kurs bekanntgegeben.

Entraînement à des savoir-faire universitaires (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1103215 Do 10:00 - 12:00 wöchentl. 17.10.2013 - 06.02.2014 00.032 / DidSpra Apostoiu

Inhalt Ce cours permettra aux étudiants d’acquérir les compétences académiques nécessaires pour réaliser des études en France ou dans un pays francophone et pour intégrer le monde du travail.

Ce cours correspond au niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues . Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen VORKURS

Literatur wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben.

Italienisch 1 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

1105100 Mo

Mi Di Do Di Do Mi Fr Mi

14:00 - 16:00 18:00 - 19:30 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 12:00 - 14:00 12:00 - 14:00 10:00 - 12:00 10:00 - 12:00 12:00 - 16:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014 16.10.2013 - 05.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe 04-Gruppe 04-Gruppe 05-Gruppe

Zappoli Zappoli Bonafaccia Bonafaccia Bonafaccia Bonafaccia Lamberto Lamberto Bonafaccia

Inhalt Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse und orientiert sich an dem Niveau A1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen . Ziel ist der Erwerb sprachlicher und landeskundlicher Kompetenzen, um auf einfache Art über vertraute Themen zu kommunizieren. Dabei werden alle Sprachfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) trainiert. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Literatur Bravissimo!1 , Libro dello studente + Quaderno degli esercizi (Klett Verlag)

Italienisch 2 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

1105102 Mo

Mi Di Mi Fr

16:00 - 18:00 16:00 - 18:00 16:00 - 19:30 08:30 - 10:00 08:30 - 10:00

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 16.10.2013 - 04.02.2014 15.10.2013 - 04.02.2014 16.10.2013 - 06.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe 03-Gruppe 03-Gruppe

Zappoli Zappoli Antimi Lamberto Lamberto

Inhalt Der Kurs schließt sich an den Kurs Italienisch 1 an und orientiert sich an dem Niveau A2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Ziel ist die Erweiterung sprachlicher und landeskundlicher Kompetenzen, um einfache Situationen des Alltags zu bewältigen. Dabei werden alle Sprachfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) trainiert. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Bravissimo! 2 , Libro dello studente + Quaderno degli esercizi (Klett 2013)

Italienisch 3 (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105104 Mo

Do Fr

08:30 - 10:00 08:30 - 10:00 12:00 - 15:30

wöchentl.

wöchentl.

wöchentl.

14.10.2013 - 03.02.2014 17.10.2013 - 06.02.2014 18.10.2013 - 07.02.2014

00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra 00.021 / DidSpra

01-Gruppe 01-Gruppe 02-Gruppe

Michelon Michelon Antimi

Inhalt Der Kurs baut auf den Kurs Italienisch 2 auf und orientiert sich an dem Niveau B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen . Ziel ist die Erweiterung der erworbenen Sprachkompetenzen, um über Alltagsthemen erfolgreich zu kommunizieren und dabei die wichtigsten grammatischen Strukturen sowie einen ausreichenden Wortschatz zu verwenden. Unterrichtssprache ist Italienisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2A , Libro dello studente + CD audio per lo studente, Loescher Verlag

Corso intermedio (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1105200 Mo 10:00 - 14:00 wöchentl. 21.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Bonafaccia

Inhalt In questo corso partiamo dalle competenze acquisite nel corso Italienisch 3 e ci avviamo verso un livello intermedio B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue . Il corso è pensato per esercitare le abilità linguistiche (ascoltare, leggere, parlare, scrivere) lavorando su temi riguardanti la cultura e la società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Contatto 2B, Livello post-intermedio (B2), Band 2 B, Manuale + Esercizi von CD Audio.

Competenze comunicative A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105202 Di 08:30 - 10:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Questo corso è la continuazione del corso intermedio ed è pensato per raggiungere una competenza comunicativa orientata al livello B2 del Quadro comune europeo di riferimento per le lingue. Nel corso si esercitano le abilità linguistiche lavorando su temi della cultura e della società italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Italiano per lo studio (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1105206 Mo 18:00 - 19:30 wöchentl. 14.10.2013 - 03.02.2014 00.021 / DidSpra Rettaroli Klopfer

Inhalt Durante il corso si esercitano le competenze accademiche (fare una presentazione orale, scrivere testi riassuntivi e argomentativi, ecc.) e si acquisicono le conoscenze riguardanti il sistema universitario italiano. Il fine del corso è mettere gli studenti in grado di orientarsi nel sistema universitario e partecipare attivamente alla vita accademica italiana.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Wird im Kurs bekanntgegeben.

Unterrichtsfach Realschule

Intermediate Language Practice (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt This course is designed for the practice of reading, writing, listening and speaking skills, and is at the B1+ level (situated between B1 and B2 of the European Framework).

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Language Leader Intermediate Coursebook- Pearson Longman

Skills Workshop A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt All skills will be practised in this course with an emphasis on listening and oral exercises using description, discussion and presentations interspersed with situational language practice for social interaction.

The course is oriented to the B2 Level of the Common European Framework.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen VORKURS

Literatur Upper Intermediate Language Leader Coursebook - Pearson (ISBN 978-1-4058-2689-1)

Die Literatur ist bei Schöningh am Hubland erhältlich (Mensagebäude).

English for Academic Purposes (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt This is a skills course for students from all academic fields. The course is oriented to the B2 level of the Common European Framework.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten Einstufungstest oder b) Bescheinigung über bestandenen Vorkurs

Literatur Literatur: Oxford EAP upper-Intermediate B2 (de Chazal & McCarter) ISBN: 978-0-19-400178-6

Französisch 1 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!")

Inhalt Der Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse des Französischen. Die Lerner verfügen bei Kursabschluss über elementare Sprachkenntnisse im Französischen, die sie zur Verständigung in einfachen Alltagssituationen in der Fremdsprache befähigen. Dazu werden Themen wie "Familie, Arbeit, Freizeit, Tagesablauf" behandelt. Alle Sprachfähigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden trainiert.

Der Kurs orientiert sich am Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Literatur Alter ego + A1, méthode de français (Hueber Verlag 2012) und

Alter ego + A1, cahier d’acitivités (Hueber Verlag 2012)

Französisch 2 (4 SWS, Credits: 3 "Erst bei Abschluß des vollständigen Moduls!") Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt Ce cours, faisant suite au cours Français 1, se construit autour d’une méthode interactive basée sur l’apprentissage par les tâches. Lors des six unités (7-12), l’étudiant pourra acquérir les connaissances linguistiques et culturelles nécessaires pour décrire des situations, communiquer et échanger des informations simples sur des sujets familiers et habituels (santé, travail, cuisine, environnement, instruments, vacances). Les quatre compétences seront travaillées d'une manière équilibrée dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau A2 du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 1 KURS

Literatur Nouveau Rond-Point 1 (A1-A2). Livre de l'èlève, Band 1 (Klett Verlag 2011) und

Nouveau Rond-Point 1 (A1-A2). Cahier d'exercices, Band 1 (Klett Verlag 2011)

Französisch 3 (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

Inhalt Ce cours, faisant suite au cours Français 2, se construit autour d’une méthode interactive basée sur l’apprentissage par les tâches. Le cours propose le développement des connaissances linguistiques ainsi qu’une approche de la vie culturelle et sociale de la France ou des pays francophones.

L’apprenant sera en mesure, entre autres, de décrire des données quotidiennes, des activités passées, des expériences personnelles, d‘exprimer son opinion et d‘exposer brièvement des raisons et des explications pour un projet ou une idée. Les quatre compétences seront travaillées d'une manière équilibrée dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau B1 du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 2 KURS Literatur Nouveau Rond-Point 2 (B1). Livre de l'èlève, Band 2 (Klett Verlag 2011)

und

Nouveau Rond-Point 2 (B1). Cahier d'exercices, Band 2 (Klett Verlag 2011)

Faux débutants (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1103120 Di 08:30 - 12:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 01.003 / DidSpra 01-Gruppe Popp

Inhalt Der Kurs ist ein allgemeiner Sprachkurs. Er ermöglicht die Wiederholung und die Vertiefung von Französisch Vorkenntnissen. Vorausgesetzt werden 3 Jahre Schulfranzösisch.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 2 KURS Literatur wird am Anfang des Semesters bekannt gegeben.

Cours de perfectionnement (4 SWS, Credits: 4) Veranstaltungsart: Kurs

1103200 Di 10:00 - 14:00 wöchentl. 15.10.2013 - 04.02.2014 00.018 / DidSpra Pham

Inhalt Partant des acquis des cours « Français 3 » ou « Faux-débutants », les étudiants s’achemineront vers le niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues. Les apprenants pourront comprendre des contenus de sujets concrets ou abstraits, pourront communiquer en s’exprimant de façon claire et détaillée, émettre leur avis sur un point d’actualité et soutenir systématiquement une argumentation. La dimension culturelle et interculturelle sera approfondie dans chaque unité.

Ce cours correspond au niveau B1+ du Cadre européen commun de référence pour les langues.

Hinweise Alle Termine und unsere Hinweise zur Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage:

http://www.zfs.uni-wuerzburg.de

Bitte bringen Sie zum ersten Kurstermin folgende Nachweise mit:

a) Bescheinigung über abgelegten EINSTUFUNGSTEST oder

b) Bescheinigung über bestandenen FRANZÖSISCH 3 KURS oder FAUX DEBUTANTS

Literatur wird am Anfang des Kurses bekannt gegeben.

Techniques d´expression écrite et orale A (2 SWS, Credits: 2) Veranstaltungsart: Kurs

1103202 Do 14:00 - 16:00 wöchentl. 17.10.2013 - 06.02.2014 00.018 / DidSpra Malitzki

Inhalt Ce cours a pour objectif de développer la réception, l’interaction et l’expression à partir de documents authentiques par le biais d’analyses, de débats et d’exposés, entre autres.

Cours A : l’accent sera mis sur les compétences de l’écrit Cours B : l’accent sera mis sur les compétences de l’oral

Ce cours correspond au niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues . Hinweise

Ce cours correspond au niveau B2 du Cadre européen commun de référence pour les langues . Hinweise

Im Dokument Veranstaltungen für Lehramtsstudierende (Seite 187-200)