• Keine Ergebnisse gefunden

Gruppe D Wassergesetzgebung der Länder, Teil I Schleswig-Holstein:

907 Gesetz zum Abkommen über die wasserschutzpolizeili-chen Zuständigkeiten auf der Elbe

911 Wassergesetz des Landes Schleswig-Holstein (Landes-wassergesetz)

912 Verwaltungsvorschriften für das wasserrechtliche Bewilligungs- und Erlaubnisverfahren

912a Verwaltungsvorschriften für die wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahren (Planfeststellungsverwal-tungsvorschriften – PlanVwV –)

913 Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes (AG-AbwAG)

913a Durchführung der abwasserabgaberechtlichen Vor-schriften; hier: Pauschalierung bei Kleineinleitungen, Bek.

913c Landesverordnung zur Deckung des Verwaltungsauf-wandes bei der Durchführung abwasserabgaberechtli-cher Vorschriften (Kostendeckungsverordnung – KDVO –) 913d Richtlinien für die Verwendung des Aufkommens der Abwasserabgabe für Maßnahmen zur Verbesserung oder Erhaltung der Gewässergüte nach § 13 des Abwasserabgabengesetzes

913e Verwaltungsvorschriften zur Ausführung der Kostende-ckungsverordnung – KDVwV –

914 Gesetz über die Erhebung einer Grundwasserentnahme-abgabe (GrundwasserGrundwasserentnahme-abgabengesetz – GruWAG) 914a Landesverordnung zur Deckung des

Verwaltungsauf-wandes beim Vollzug des Grundwasserabgabengesetzes (Kostendeckungsverordnung zum Grundwasserabga-bengesetz – GruWAG-KDVO)

914c Gesetz über die Erhebung einer Abgabe auf die Ent-nahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Ober-flächenwasserabgabengesetz – OWAG)

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe D Schleswig-Holstein (Fortsetzung):

915 Landesverordnung über die Zulassung von Wasser-untersuchungsstellen (ZAVO)

915a Landesverordnung über die Beseitigung von Kommu-nalem Abwasser (KomAbwVO)

915b Technische Bestimmungen zum Bau und Betrieb von Anlagen zur Regenwasserbehandlung bei Trennkana-lisation

915c Landesverordnung über die Zulassung von Fachkun-digen für die Untersuchung von allgemein bauaufsicht-lich zugelassenen Abwasservorbehandlungsanlagen (ZFVO)

916 Einführungserlass zur Grundwasserverordnung 917 Landesverordnung über weitere

Erholungsschutzstrei-fen an Gewässern II. Ordnung

918 Landesverordnung zur Umsetzung der Anhänge II und V der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parla-ments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaf-fung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Ge-meinschaft im Bereich der Wasserpolitik (EG-Wasser-rahmenrichtlinien-Umsetzungsverordnung – WRRLVO) 919 Landesverordnung über Ausgleichszahlungen in Was-serschutz- und Überschwemmungsgebieten (Aus-gleichsverordnung – AVO)

920 Indirekteinleiterverordnung (IndEVO)

921 Landesverordnung über die Selbstüberwachung von Abwasseranlagen und von Abwassereinleitungen (Selbstüberwachungsverordnung – SüVO)

921a Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Landesver-ordnung über die Selbstüberwachung von Abwasseran-lagen und von Abwassereinleitungen (VV – SüVO) 923 Landesverordnung über die Qualität von Fisch- und

Muschelgewässern (Fisch- und Muschelgewässerver-ordnung – FMGVO)

924 Landesverordnung über Gewässerpflegepläne (Gewäs-serpflegeplanverordnung – GewPflPlVO)

924a Landesverordnung über Qualitätsziele für bestimmte gefährliche Stoffe und zur Verringerung der Gewässer-verschmutzung durch Programme (Gewässerqualitäts-zielverordnung – GQZVO –)

2

Gruppe D Schleswig-Holstein (Fortsetzung):

925 Landesverordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (Anlagenverordnung – VAwS)

926 Verwaltungsvorschriften zum Vollzug der Landesver-ordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefähr-denden Stoffen – VV-VAwS –

927a Landesverordnung über die Einleitung von Abwasser aus der Verbrennung von Abfällen (Abwasserverord-nung-Abfallverbrennung – AbwAbfVO)

932 Landesverordnung über die Häfen in Schleswig-Hol-stein (Hafenverordnung – HafVO)

933 Landesverordnung über die Sicherheit beim Umgang mit gefährlichen Gütern in den schleswig-holsteini-schen Häfen (Hafensicherheitsverordnung – HSVO) 933a Landesverordnung über Sportboothäfen

(Sportboot-hafenverordnung)

934 Ausführungsgesetz zum Gesetz über Wasser- und Bo-denverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG) 935 Landesverordnung zur Bestimmung der

Aufsichtsbe-hörde nach dem Wasserverbandsgesetz – WVGAufsVO – 940 Nachbarrechtsgesetz – Auszug –

944a Verordnung über Trinkwasser und über Brauchwasser für Lebensmittelbetriebe; hier: § 17 Abs. 2 Satz 3 944b Verordnung über die Entnahme von Wasser aus

ober-irdischen Gewässern zum Zwecke der Trinkwasserver-sorgung

945 Landesverordnung zur Ausführung des Waschmittelge-setzes

946 Landesverordnung über die Qualität und die Bewirt-schaftung der Badegewässer (Badegewässerverord-nung)

947 Landesverordnung über die Badesicherheit an oberir-dischen Gewässern und Küstengewässern (Badesicher-heitsverordnung – BadeSichVO)

950 Landesverordnung über die Errichtung des Landesam-tes für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Hol-stein und zur Änderung von Rechtsvorschriften (LANUVO)

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe D Schleswig-Holstein (Fortsetzung):

950a Übertragung von Aufgaben der Bereiche des Trinkwas-sers, der Badegewässer und des Badebeckenwassers aus dem Zuständigkeitsbereich des Landesamtes für Natur und Umwelt (LANU) auf das Landesamt für Gesund-heit und ArbeitssicherGesund-heit des Landes Schleswig-Hol-stein (LGASH)

960 Umweltinformationsgesetz für das Land Schleswig-Holstein (UIG-SH)

965 Landesgesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (Landes-UVP-Gesetz – LUVPG)

985 Landesverordnung zur Bestimmung der zuständigen Behörden für die Verfolgung und Ahndung von Ord-nungswidrigkeiten (Ordnungswidrigkeiten-Zuständig-keitsverordnung – OWiZustVO)

990 Richtlinien für die Förderung von Wasserversorgungs-und Abwasseranlagen außerhalb der Gemeinschafts-aufgaben „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ und „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“

991 Verwaltungsvorschrift zur Neuregelung des Landeszu-schusses zu den Aufwendungen der Unterhaltung von Gewässern, der Unterhaltung und des Betriebes von Schöpfwerken und der Unterhaltung von Deichen 992 Richtlinien für die Förderung wasserwirtschaftlicher

und kulturbautechnischer Maßnahmen als Gemein-schaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“

993 Richtlinie zur Förderung von Küstenschutzmaßnahmen in Schleswig-Holstein

995 Kommunalabgabengesetz des Landes Schleswig-Hol-stein (KAG) – Auszug –

996 Landesverordnung über Verwaltungsgebühren Gruppe E Wassergesetzgebung der Länder, Teil II

Saarland:

11 Saarländisches Wassergesetz (SWG)

12 Gesetz Nr. 1643 über die Erhebung eines Grundwasser-entnahmeentgelts (Saarländisches Grundwasserent-nahmeentgeltgesetz)

13 Verordnung über die Versickerung von Niederschlags-wasser in Wasserschutzgebieten

4

Gruppe E Saarland (Fortsetzung):

14 Erlaß über oberirdische Gewässer (Gewässererlaß) 14a Verordnung über die Behandlung von kommunalem

Abwasser

16 Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen (Saarländische Abwasserverordnung-Abfallverbrennung)

17 Verordnung über die Eigenkontrolle von Abwasserbe-handlungsanlagen (Eigenkontrollverordnung – EKVO) 18 Verordnung zur Umsetzung der IVU-Richtlinie bei

Abwasser (Saarländische IVU-Abwasser-Verordnung) 19 Verordnung über Qualitätsziele für bestimmte

gefährli-che Stoffe und zur Verringerung der Gewässerver-schmutzung durch Programme

20 Verordnung über die Qualität und Bewirtschaftung der Badegewässer (Badegewässerverordnung)

21 Über die Durchführung der Wasserschau an Gewässern Zweiter Ordnung

22 Erlaß über die Abgrenzung der Zuständigkeit und der Aufgaben des Geologischen Landesamtes zu dem Auf-gabenbereich der Verwaltungsbehörden der Raumord-nung, der Landesplanung und des Städtebaues, der Bauaufsicht, des Straßenbaues und der Wasserwirt-schaft – Auszug –

23 Verordnung zur Umsetzung der Anhänge II und V der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Was-serpolitik (EG-Wasserrahmenrichtlinien-Umsetzungs-verordnung – WRRLVO)

24 Verordnung über Zuständigkeiten nach der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18. Januar 2006 über die Schaffung eines Europäischen Schadstofffreisetzungs- und -verbrin-gungsregisters und zur Änderung der Richtlinien 91/

689/EWG und 96/61/EG des Rates und nach dem Gesetz zur Ausführung des Protokolls über Schadstoff-freisetzungs- und -verbringungsregister vom 21. Mai 2003 sowie zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 166/2006 (ZVO-PRTR)

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe E Saarland (Fortsetzung):

25 Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wasserge-fährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) 27 Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum

Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist, Sila-gesickersäften (JGS-Anlagen-VO)

28 Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum Umschlag gefährdender flüssiger Stoffe im Bereich von Wasserstraßen

31 Erlass zur Regelung des Abbaus von Kies, Sand, Stei-nen und ähnlichen Rohstoffen

33 Verordnung über Wasser- und Bodenverbände 35 Gesetz über den Entsorgungsverband Saar (EVSG) 36 Gesetz Nr. 1118 über die Gründung des

Talsperrenver-bandes Nonnweiler (Talsperrenverbandgesetz Nonn-weiler)

40 Verordnung über die Qualität von schutz- oder verbes-serungsbedürftigem Süßwasser zur Erhaltung des Lebens der Fische (Saarländische Fischgewässerquali-tätsverordnung – SaarlFischGewV)

41 Verordnung über die Entnahme von Wasser aus oberir-dischen Gewässern zum Zweck der Trinkwasserversor-gung

42 Verordnung über die Zuständigkeiten nach der Trink-wasserverordnung

43 Verordnung über die Untersuchung des Rohwassers von Wasserversorgungsanlagen (RUV)

45 Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz

58 Saarländisches Nachbarrechtsgesetz – Auszug – 60 Gesetz Nr. 1507 über die

Umweltverträglichkeitsprü-fung im Saarland (SaarlUVPG)

66 Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eignung von Bauprodukten und Bauarten durch Nachweise nach der Bauordnung des Saarlandes (WasBauPV)

85 Bußgeldkatalog „Gewässerschutz“

6

Gruppe E Saarland (Fortsetzung):

86 Gemeinsamer Erlaß zum Vollzug des strafrechtlichen Umweltschutzes

90 Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen des naturge-mäßen Wasserbaus und der Gewässerentwicklung 95 Kommunalabgabengesetz - KAG

Berlin:

111 Berliner Wassergesetz (BWG)

112 Berliner Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgaben-gesetzes (Berliner Abwasserabgabengesetz – AbwAG-Bln)

112a Verordnung zur Umsetzung der Richtlinie 91/271/EWG des Rates über die Behandlung von kommunalem Abwasser (KomAbwVO Bln)

113 Verordnung über das Einleiten von Abwasser in öffent-liche Abwasseranlagen (Indirekteinleiterverordnung – IndV)

114 Verordnung über die Reinhaltung oberirdischer Gewäs-ser (Reinhalteordnung – RhO)

115 Richtlinie über Grundwasserförderungen bei Baumaß-nahmen und Eigenwasserversorgungsanlagen

116 Verordnung über die Erlaubnisfreiheit für das schad-lose Versickern von Niederschlagswasser (Nieder-schlagswasserfreistellungsverordnung – NWFreiV) 116a Verordnung über die Einrichtung und Führung des

Wasserbuches (WasserbuchV)

117 Verordnung über Qualitätsziele für bestimmte gefährli-che Stoffe und zur Verringerung der Gewässerver-schmutzung durch Programme (QuaZProgV)

118 Verordnung zur Umsetzung der Anhänge II und V der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemein-schaft im Bereich der Wasserpolitik (WRRL-Umset-zungs-Verordnung – WRRLUmV)

118a Verwaltungsvorschriften der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zur Festlegung der Gewässertypen für das Land Berlin (VwV Gewässertypen Bln)

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe E Berlin (Fortsetzung):

119 Verordnung über die Qualität und die Bewirtschaftung der Badegewässer (Badegewässerverordnung)

120 Verordnung zur Erhebung von Daten über Abwassere-missionen (Emissionserklärung – Abwasser)

121 Verordnung zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen an die ordnungsgemäße Abwasserbeseitigung (Landes-Abwasserbeseitigungsverordnung – LAbwV) 125 Verordnung über Anlagen zum Umgang mit

wasserge-fährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) 126 Ausführungsvorschriften über den Vollzug der

Verord-nung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährden-den Stoffen und über Fachbetriebe (AV-VAwS)

127 Verordnung über Anforderungen an Anlagen zum Lagern und Abfüllen von Jauche, Gülle, Festmist und Silagesickersäften

130 Verordnung zur Anwendung und Ergänzung der Bin-nenschiffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO-Anwen-dungs-/ErgänzungsVO) – Auszug –

135 Berliner Gesetz zur Ausführung des Wasserverbandsge-setzes (BlnAGWVG)

140 Verordnung über die Umsetzung der Richtlinie 78/659/

EWG des Rates vom 18. 7. 1978 über die Qualität von Süßwasser, das schutz- oder verbesserungsbedürftig ist, um das Leben von Fischen zu erhalten (Süßwasserqua-litätsverordnung – SüWaQuaV)

141 Verordnung über die Entnahme von Wasser aus oberir-dischen Gewässern zum Zwecke der Trinkwasserver-sorgung

141a Ausführungsvorschriften zur Durchführung der Trink-wasserverordnung (AVTrinkwV)

142 Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von Einrichtungen und Anlagen für die öffentliche Wasser-versorgung

143 Verordnung über die Steuerung der Grundwassergüte und des Grundwasserstandes (Grundwassersteuerungs-verordnung – GruWaSteuV)

8

Gruppe E Berlin (Fortsetzung):

166 Verordnung über die Freistellung von Wasserversor-gungsanlagen von der Genehmigungspflicht im bauauf-sichtlichen Verfahren (Wasserversorgungsanlagen – Freistellungsverordnung – WassFreiVO –)

170 Verordnung über den Anschluss an die öffentliche Was-serversorgung Berlins und deren Benutzung

Brandenburg:

211 Brandenburgisches Wassergesetz (BbgWG)

212 Verordnung über Qualitätsziele für bestimmte gefährli-che Stoffe und zur Verringerung der Gewässerver-schmutzung durch Programme für Brandenburg (Brandenburgische Qualitätszielverordnung – BbgQV) 213 Gesetz zur Ausführung des Abwasserabgabengesetzes

im Land Brandenburg (Brandenburgisches Abwasser-abgabengesetz – BbgAbwAG)

214 Verordnung über die Behandlung von kommunalem Abwasser im Land Brandenburg (Brandenburgische Kommunalabwasserverordnung – BbgKAbwV)

215 Verordnung über das Einleiten von Abwasser in öffent-liche Abwasseranlagen (Indirekteinleiterverordnung) 216 Wasserwirtschaftliche Rahmenplanung – Festlegung

der Planungsräume

217a Verordnung über die Zuständigkeiten der oberen Was-serbehörde (WasWas-serbehördenzuständigkeitsverordnung – WaZV)

217b Verordnung über die zuständige Behörde für die Rechts-aufsicht über die Gewässerunterhaltungsverbände (Gewässerunterhaltungsverbandsaufsichtsverordnung – GUVAV)

218 Verwaltungsvorschrift zur Einleitung gereinigter Abwässer in das Grundwasser

218a Verordnung über die Zulassung von Untersuchungsstellen für bestimmte Abwasser- und Gewässeruntersuchungen sowie Probennahmen im Land Brandenburg (Untersu-chungsstellen-Zulassungsverordnung – UStZulV)

218e Richtlinie über den Einsatz von Kleinkläranlagen

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe E Brandenburg (Fortsetzung):

219 Verordnung zur Umsetzung der Anhänge II, III und V der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parla-ments und des Rates vom 23. Oktober 2000 über die Bestandsaufnahme und Einstufung der Gewässer und zur Änderung der Brandenburgischen Qualitätszielver-ordnung (Brandenburgische Gewässereinstufungsver-ordnung – BbgGewEV)

219a Verwaltungsvorschrift über den Mindestinhalt der Abwasserbeseitigungskonzepte der Gemeinden und die Form ihrer Darstellung

219b Verordnung über die Festlegung von Gewässern I. Ordnung (Brandenburgische Gewässereinteilungs-verordnung – BbgGewEV)

221 Richtlinie der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesund-heit und Frauen zur Regelung des Verfahrens zur staat-lichen Anerkennung von Heilquellen

223 Verordnung zur wasserrechtlichen Umsetzung der Richt-linie 2000/76/EG über die Verbrennung von Abfällen (Abfallverbrennungsabwasserverordnung – Abf VAbwV) 224 Verwaltungsvorschrift über Grundwasserabsenkungen

bei Baumaßnahmen (VVGWA)

225 Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wasserge-fährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VAwS) 226 Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Verordnung

über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe (VVAwS)

228 Katalog der wasserrechtlichen Anforderungen an kleine Tankstellen für Dieselkraftstoff

228a Wasserrechtliche Anforderungen an Altölsammelstellen einfacher oder herkömmlicher Art

231 Verordnung für die Schifffahrt auf den schiffbaren Gewässern des Landes Brandenburg (Landesschiff-fahrtsverordnung – LSchiffV) – Auszug –

232 Verordnung über die Zuständigkeit zur Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten im Bereich der Binnenschiffahrt

233 Verordnung über die Errichtung eines Warn- und Alarmdienstes zum Schutz vor Wassergefahren und zur Übermittlung von Hochwassermeldungen (Hochwas-sermeldedienstverordnung – HWMDV)

10

Gruppe E Brandenburg (Fortsetzung):

233a Verordnung zur Bestimmung hochwassergeneigter Gewässer und Gewässerabschnitte

234 Erlass über die Einsammlung und Entsorgung von Abfällen und Tierkörpern aus Gewässern und an den Ufern

235 Gesetz über die Bildung von Gewässerunterhaltungs-verbänden (GUVG)

235a Verordnung zur Übertragung von Aufgaben des Was-serwirtschaftsamtes an die Gewässerunterhaltungs-verbände (Unterhaltungsverbändezuständigkeitsver-ordnung – UVZV)

236 Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Land Brandenburg (GKG)

237 Gesetz zur rechtlichen Stabilisierung der Zweckver-bände für Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung 239 Verordnung über Qualität und Bewirtschaftung der

Badegewässer im Land Brandenburg (Brandenburgi-sche Badegewässerverordnung – BbgBadV)

240 Verordnung über Qualitätsanforderungen an obirdische Gewässer, um das Leben von Fischen zu er-halten (Brandenburgische Fischgewässerqualitätsver-ordnung – BbgFGQV)

241 Verordnung über die Qualitätsanforderungen an oberir-dische Gewässer für die Entnahme von Wasser zum Zwecke der Trinkwasserversorgung (Brandenburgische Oberflächenwasserqualitätsverordnung für Trinkwas-serentnahmezwecke – BbgOwTwV)

242 Verordnung zur Bestimmung der unabhängigen Stelle nach § 15 Abs. 5 der Trinkwasserverordnung

245 Gesetz zu dem Staatsvertrag vom 6. März 2008 über die Flutung der Havelpolder und die Einrichtung einer gemeinsamen Schiedsstelle

250 Gesetz zur Errichtung des Landesamtes für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz und des Landesam-tes für ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung

251 Verordnung über wirtschaftsrechtliche Zuständigkeiten und Zuständigkeiten zur Zulassung von Rohrfernlei-tungen (WiZV) – Auszug –

vor D Inhaltsverzeichnis Band 5

Gruppe E Brandenburg (Fortsetzung):

260 Brandenburgisches Gesetz über die Umweltverträg-lichkeitsprüfung (BbgUVPG) – Auszug –

265 Verordnung zur Feststellung der wasserrechtlichen Eig-nung von Bauprodukten durch Nachweise nach der Brandenburgischen Bauordnung (Brandenburgische Wasserbauprüfverordnung – BbgWBauPV)

290 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von öffentlichen Wasserversorgungsanlagen und öffentlichen Abwasserableitungs- und Abwasser-behandlungsanlagen

292 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Verbesserung des Landschaftswasser-haushaltes und der Bewirtschaftung der Wasserres-sourcen im ländlichen Raum

295 Kommunalabgabengesetz für das Land Brandenburg (KAG) – Auszug –

12