• Keine Ergebnisse gefunden

Immobilisierungstechniken

Im Dokument Ladungstransport durch DNA (Seite 94-101)

3.4 Immobilisierung der DNA

3.4.4 Immobilisierungstechniken

die Bindungsstärke der DNA an die Oberfläche. Bei niedrigen pH-Werten kann die DNA durch die starken Meniskuskräfte beim Molecular Combing dehydrieren.

In dieser Arbeit wurden folgende Pufferlösungen benutzt: 10 mM Tris/ HCl (pH 8,0), 10 mM EDTA; 10 mM HCl Tris (pH 6,6 bis 9,05); 10 mM Tris (10 bis 100 mM NaCl); und 10 mM Tris (2mM bis 5 mM CaCl2).

3.4. IMMOBILISIERUNG DER DNA 95 bedeutet Energieaufwand, da durch das Strecken der DNA, wie in Kapitel 2.1.2 besprochen, die Entropie des Systems abnimmt. Die Kräfte, die nötig sind, um die hydrodynamischen und die entropischen Kräfte zu überwinden, sind kleiner 10 pN. Bei einem zurückziehenden Meniskus entstehen Kräfte zwischen 100 pN und 400 pN, was bedeutet, dass die DNA überstreckt wird und von der B-Konformation die S-Konformation übergeht. Wie stark die DNA gestreckt wird, hängt stark von den Oberflächenkräften ab. Auf ei-ner hydrophoben Oberfläche wird die DNA erheblich stärker, bis zu 138 %, gestreckt als auf einer hydrophilen Oberfläche. Da Molecular Combing ein lokaler Prozess ist, ist die Streckung der DNA umso geringer, je stärker die Bindung an die Oberfläche ist [163]. Wie stark die DNA an die Oberfläche bindet hängt auch stark vom pH-Wert der Lösung ab, da die Aminogruppen des APTES entsprechend protoniert werden. Wird der pH-Wert allerdings zu niedrig, kann die DNA durch die Kräfte des sich zurückziehenden Meniskus denaturieren.

Inkubieren

Beim Inkubieren wird die Probe auf einen Gummiring in einer mit Flüssig-keit gefüllten Schale gelegt und dann mit geschlossenem Deckel für 5 min bis 10 min stehen gelassen. Da in dem Gefäß die Luftfeuchtigkeit gesät-tigt ist, kann der Tropfen nicht verdunsten, weshalb nur ein Teil der DNA an die Oberfläche binden kann, die in der Einwirkzeit mit der Oberfläche ausrei-chend wechselwirken kann. Der Rest wird mit destilliertem Wasser abgespült, anschließend wird die Probe mit Stickstoff trockengeblasen. Die Streckung der DNA entsteht hier durch die Konzentration der Ionen in der Pufferlö-sung, die sich am Rückgrat der DNA anlagerten und ist erheblich geringer als beim Molecular Combing. Auch die Höhe der DNA war beim Immobilisie-ren durch InkubieImmobilisie-ren deutlich höher als beim Molecular Combing, was aber auch stark von den Umgebungseinflüssen abhing. In Abbildung 3.24 sind Abblidungen von DNA, die durch die Inkubationstechnik auf der Oberfläche immobilisiert wurden, dargestellt.

Strecken der DNA im elektrischen Feld

Durch die die DNA umgebende polarisierbare Gegenionenwolke wird in ei-nem elektrischen Feld ein Dipolmoment induziert, durch das sie in eiei-nem inhomogenen Feld gestreckt und bewegt werden kann. Um DNA im

inho-Abbildung 3.24: Beispiele für immobilisierte DNA auf einer Glimmeroberflä-che.

mogenen Feld zwischen zwei nicht geraden Elektroden zu strecken und zu positionieren wird Wechselstrom benutzt, um möglichst keine elektrochemi-schen Reaktionen an den Elektroden zu haben. Dort, wo die Elektroden ihre größten Krümmungen haben, findet man nach der Immobilisierung die größten Konzentrationen von DNA [48,164].

In dieser Arbeit wurde auch versucht, DNA aus einer Stamm-Lösung (0,5 mg/ml), die mit Wasser 1:200 und 1:2000 verdünnt wurde und als Tropfen auf die Probe gebracht wurde, an Strukturen, die durch ihre Form inhomogene Felder bei einer Wechselspannung zwischen den Elektroden von 2 V und 1 MHz erzeugten und Spaltgrößen von 1µm bis 3 µm hatten, zu strecken. Es zeigt sich, dass diese Methode DNA-Moleküle über Elektroden zu strecken für eine große Anzahl von Molekülen gut funktionieren kann [48,164], allerdings bei einzelnen Molekülen, durch die starken Wechselwirkungen zwischen den DNA-Molekülen und den Oberflächen, keine praktischen Vorteile hatte.

Strecken in Mikrofluidikkanälen

Erzeugt man eine Strömung in einer DNA-Lösung, wird die DNA beim Im-mobilisieren auf der Oberfläche gestreckt [165-167]. Mit Hilfe von Photolitho-graphie und anschließendem nasschemischem Ätzen können dreidimensionale Strukturen in einen Siliziumwafer übertragen werden. Auf die so hergestell-ten Strukturen konnte ein flüssiges Polymer (PDMS - Polydimethylsilan) gegossen und ausgehärtet werden. Nach dem Abziehen des Siliziumwafers

3.4. IMMOBILISIERUNG DER DNA 97

Abbildung 3.25: (a) - (e) Arbeitsschritte zur Herstellung von Mikrofluidik-kanälen [168] . (f) In einem Mikrofluidikkanal gestreckte DNA auf Glimmer.

befanden sich Strukturen, wie beispielsweise Kanäle mit Breiten zwischen 50 µm und 200 µm, im PDMS. Diese Kanäle konnten mit einem Skalpell herausgeschnitten werden und anschließend auf ein Glassubstrat, mit oder ohne Struktur, gepresst werden. Nachdem zwei Löcher als Reservoir in das Polymer gestanzt wurden, konnte eine Lösung mit DNA in eines der Löcher gefüllt werden, wodurch eine Strömung durch den hydrostatischen Druck im Kanal entstand [166]. DNA-Stränge, die sich nahe genug an der Oberfläche befanden, wurden dort gebunden und durch die Strömung gestreckt. DNA, die so auf einer Oberfläche fixiert wurde, hatte die gleiche Höhe wie DNA-Stränge, die durch Molecular Combing auf einer Oberfläche befestigt wurden.

Weitere Nachteile dieser Art der Immobilisierung waren, dass sich immer sehr viele Verunreinigungen auf den Proben befanden und dass, wenn das PDMS über eine lithografisch hergestellte Struktur gelegt wurde, beim Abziehen das PDMS die Elektroden aus Platin mit abziehen konnte.

Immobilisieren durch positiv geladene Ionen

Wenn sich zwischen einer negativ geladenen DNA und einer negativ gelade-nen Oberfläche positiv geladene Moleküle, wie beispielsweise Mg2+ oder Ca+ befinden, so kann DNA auf der Oberfläche durch elektrostatische

Wechselwir-Abbildung 3.26: (a) Durch eine hohe Magnesium-Konzentration können DNA-Stränge aggregieren. (b) Verhältnis der Anzahl der immobilisierten DNA-Moleküle auf einer 1 cm2 großen Fläche (nF) und der Anzahl der DNA-Moleküle in einem 1 cm3 Volumen (n0), bzw. die Anzahl der immobilisierten DNA-Moleküle auf einer 4 x 4µm2 großen Fläche, in Abhängigkeit von der Zeit [169].

kungen gebunden werden. Ein Tropfen einer 2 mM CaCl2-Lösung (MgCl2) mit den positiven Ionen wird auf ein gereinigtes Substrat aufgebracht. An-schließend wird ein Tropfen mit einer DNA-Stammlösung auf die Oberfläche gebracht und anschließend ebenfalls abgespült [22,128]. Die so gebundenen DNA-Moleküle sind allerdings nicht über längere Zeit stabil. Ein weiteres Problem ist, dass die DNA, wenn sich noch zu viele positive Ionen auf der Oberfläche befinden, weniger stark abstoßen und die Stränge kondensieren können (siehe Abbildung 3.26(a)). Eine alternative Möglichkeit ist, die posi-tiven Ionen mit der Lösung, in der sich die DNA befindet, mit aufzubringen [126,156]. Bei dieser Technik diffundiert die DNA aus der Lösung in Rich-tung der Oberfläche. Für die Anzahl der auf der Oberfläche immobilisierten DNA-Moleküle pro Einheitsfläche nF kann mit Hilfe der Moleküldichte n0

die Abhängigkeit von der Zeit t durch nF

n0 ∼√

t (3.16)

beschrieben werden (Abbildung 3.26(b)) [169-170]. Verändert man die

Kon-3.4. IMMOBILISIERUNG DER DNA 99 zentration so finden Rivetti et al. [169] einen linearen Zusammenhag mit den immobilisierten DNA-Molekülen, allerdings nur bis zu einem bestimm-ten Grad der Sättigung auf der Oberfläche.

Kapitel 4

Resultate und Diskussion

λ-DNA, Poly (dG-dC) dsDNA und Poly (dT-dA) dsDNA wurden über Gap-strukturen von 20 nm bis 3000 nm gespannt. Durch Einstellen des pH-Wertes der Pufferlösung, der DNA-Konzentration in der Lösung, der Oberflächen-chemie, der relativen Luftfeuchtigkeit und beim Inkubieren der Einwirkzeit kann man die Anzahl der immobilisierten DNA-Moleküle auf einer Oberflä-che kontrollieren. Es ist so möglich einzelne, mehrere oder ganze Netzwerke von DNA-Molekülen zwischen die Elektroden zu spannen. Bei den anschlie-ßenden Strom-Spannungsmessungen in normaler Umgebungsluft wurden Wi-derstände im Bereich von TΩ gefunden. Führte man danach eine Messung in einer trockenen Argonatmosphäre durch, so stieg der Widerstand so stark an, dass kein Strom mehr messbar war.

4.1 Immobilisierung von DNA auf

Oberflä-chen

Im Dokument Ladungstransport durch DNA (Seite 94-101)