• Keine Ergebnisse gefunden

HP LaserJet-Dienstprogramm

Mit dem HP LaserJet-Dienstprogramm können Sie im Druckertreiber nicht verfügbare

Funktionen steuern. Wählen Sie mit Hilfe der abgebildeten Dialogfelder die gewünschten MFP-Funktionen aus. Mit dem HP LaserJet-Dienstprogramm können Sie folgende Aufgaben ausführen:

Benennen des MFP-Geräts, Zuweisen des Geräts zu einer Zone im Netzwerk und Herunterladen von Dateien und Schriftarten

Konfigurieren und Einrichten des MFP-Geräts für das IP-Drucken (Internet Protocol)

Hinweis Das HP LaserJet-Dienstprogramm wird von Macintosh OS X derzeit nicht unterstützt, ist aber in der Classic-Umgebung verfügbar.

Macintosh OS X.3 Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken.

Ändern Sie die

gewünschten Einstellungen über die verschiedenen Popup-Menüs.

Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken.

Ändern Sie die Einstellungen über die verschiedenen Popup-Menüs. Klicken Sie im Popup-Menü

Einstellungen auf Sichern unter, und geben Sie einen Namen für die

Einstellungen ein. Die Einstellungen sind im Menü Einstellungen

gespeichert. Um die neuen Einstellungen zu

verwenden, müssen Sie die gespeicherten

Einstellungsoptionen bei jedem Drucken aus einer Anwendung auswählen.

Öffnen Sie das Drucker-Dienstprogramm. (Wählen Sie das Festplattenlaufwerk aus, klicken Sie auf Programme und auf Dienstprogramme, und doppelklicken Sie dann auf

Drucker-Dienst-programm.) Klicken Sie auf die Druckwarte-schlange. Klicken Sie im Menü Drukker auf

DEWW Nützliche Software für erhöhte Flexibilität 23

Installieren der Drucksystemsoftware

In den folgenden Abschnitten finden Sie Anweisungen zum Installieren der Drucksystemsoftware.

Im Lieferumfang des MFP-Geräts ist eine CD-ROM mit Drucksystemsoftware und

Druckertreibern enthalten. Die Drucksystemsoftware auf der CD-ROM muss installiert werden, um die MFP-Funktionen in vollem Umfang nutzen zu können.

Falls Sie über kein CD-ROM-Laufwerk verfügen, können Sie die Drucksystemsoftware aus dem Internet unter der Adresse www.hp.com/support/lj9040mfp oder www.hp.com/support/lj9050mfp herunterladen.

Hinweis Beispielmodellskripts für UNIX- (HP-UX®, Sun Solaris) und Linux-Netzwerke können unter der Adresse www.hp.com/support/net_printing heruntergeladen werden.

Installieren der Windows-Drucksystemsoftware für direkte Verbindungen

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Drucksystemsoftware für Microsoft Windows 98, Windows Me, Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows Server 2003 und Windows XP installiert wird.

Hinweis Zum Installieren der Software unter Windows NT 4.0, Windows 2000, Windows Server 2003 oder Windows XP müssen Sie über Administratorrechte verfügen.

Beim Installieren der Drucksoftware in einer Umgebung mit direkter Verbindung wird die Software stets vor dem Anschließen des Parallelkabels installiert. Wenn das Parallelkabel vor dem Installieren der Software angeschlossen wurde, finden Sie entsprechende Informationen unter Installieren der Software nach den Anschließen des Parallelkabels.

So installieren Sie die Drucksystemsoftware

1 Schließen Sie alle geöffneten oder ausgeführten Anwendungen.

2 Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn der Begrüßungsbildschirm nicht angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:

a Klicken Sie im Menü Start auf die Option Ausführen.

b Geben Sie die folgenden Informationen ein: X:/setup (wobei „X“ der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ist).

c Klicken Sie auf OK.

3 Klicken Sie auf Drucker installieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

4 Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Fertig stellen. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten.

5 Drucken Sie eine Testseite oder eine Seite aus einer beliebigen Anwendung, um sicherzustellen, dass die Druckersoftware ordnungsgemäß installiert wurde.

Wenn die Installation fehlschlägt, installieren Sie die Software erneut. Wenn auch dieser Versuch fehlschlägt, lesen Sie die Installationshinweise und Readme-Dateien auf der im Lieferumfang des MFP-Geräts enthaltenen CD-ROM oder den Flyer mit Support-Informationen. Weitere Hilfe und Informationen erhalten Sie auch unter www.hp.com/support/lj9040mfp oder

www.hp.com/support/lj9050mfp.

24 Kapitel 1 Grundlagen DEWW

Installieren der Windows-Drucksystemsoftware für Netzwerke

Die Software auf der CD-ROM unterstützt die Netzwerkinstallation in einem Microsoft-Netzwerk.

Informationen zur Netzwerkinstallation unter anderen Betriebssystemen finden Sie unter der Adresse www.hp.com/support/lj9040mfp oder www.hp.com/support/lj9050mfp, oder lesen Sie im Network Installation Guide des MFP-Geräts nach.

Der HP Jetdirect-Druckserver verfügt über einen 10/100Base-TX-Netzwerkanschluss. Wenn Sie einen HP Jetdirect-Druckserver mit einem anderen Netzwerkanschlusstyp benötigen, finden Sie entsprechende Informationen unter Teile und Zubehör oder unter folgender Adresse:

www.hp.com/support/lj9040mfp oder www.hp.com/support/lj9050mfp.

Das Installationsprogramm unterstützt die Installation von MFP-Geräten oder das Erstellen von MFP-Objekten auf Novell-Servern nicht. Es werden lediglich Netzwerkinstallationen im

Direktmodus zwischen Windows-Computern und einem MFP-Gerät unterstützt. Verwenden Sie für die Installation des MFP-Geräts und zum Erstellen von Objekten auf einem Novell-Server ein HP Dienstprogramm (beispielsweise HP Web Jetadmin oder HP Install Network Printer Wizard) oder ein Novell-Dienstprogramm wie NWadmin.

So installieren Sie die Drucksystemsoftware

1 Vergewissern Sie sich, dass der HP Jetdirect-Druckserver ordnungsgemäß für das

Netzwerk konfiguriert ist, indem Sie eine Konfigurationsseite drucken (siehe So drucken Sie eine Informationsseite). Ermitteln Sie auf der zweiten gedruckten Seite die IP-Adresse des MFP-Geräts. Möglicherweise benötigen Sie diese Adresse, um die Netzwerkinstallation fertig zu stellen. Wenn für das MFP-Gerät eine DHCP IP-Konfiguration verwendet wird, verwenden Sie den Namen auf der zweiten Seite. Andernfalls ist mit DHCP, wenn das MFP-Gerät über einen längeren Zeitraum heruntergefahren ist, nicht garantiert, dass dieselbe IP-Adresse ausgegeben wird.

2 Schließen Sie alle geöffneten oder ausgeführten Anwendungen.

3 Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Wenn der Begrüßungsbildschirm nicht angezeigt wird, gehen Sie wie folgt vor:

a Klicken Sie im Menü Start auf die Option Ausführen.

b Geben Sie Folgendes ein: X:/setup (wobei „X“ der Laufwerksbuchstabe des CD-ROM-Laufwerks ist).

c Klicken Sie auf OK.

4 Klicken Sie auf Drucker installieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.

5 Klicken Sie auf Fertig stellen, wenn die Installation abgeschlossen wurde. Möglicherweise müssen Sie den Computer neu starten.

6 Drucken Sie eine Testseite oder eine Seite aus einer beliebigen Anwendung, um sicherzustellen, dass die Druckersoftware ordnungsgemäß installiert wurde.

Hinweis Wenn die Installation fehlschlägt, installieren Sie die Software erneut. Wenn auch dieser Versuch fehlschlägt, lesen Sie die Installationshinweise und Readme-Dateien auf der im Lieferumfang des MFP-Geräts enthaltenen CD-ROM oder den Flyer mit Support-Informationen. Weitere Hilfe und Informationen erhalten Sie auch unter www.hp.com/support/lj9040mfp oder

www.hp.com/support/lj9050mfp.

DEWW Nützliche Software für erhöhte Flexibilität 25

Einrichten eines Windows-Computers für die Verwendung des