• Keine Ergebnisse gefunden

Der höchste Himmel: die Dimension des dritten Himmels Psalm 115,16

Seraphim - Psalm 104, 4; Jesaja 6, 1-7

Cherubim - 1. Mose 3, 24; 2. Mose 25, 18-21; Hesekiel 10, 14 Throne - Hesekiel 10, 17; Daniel 7, 9; Kolosser 1, 16

Zweite Himmelssphäre

Der kosmische Himmel: die Dimension des zweiten Himmels Offenbarung 14, 6

Herrschaften - Epheser 1, 21; Kolosser 1, 16 Mächte - Epheser 1, 21

Gewalten - Epheser 3, 10; 6, 12; 2. Thessalonicher 1, 7 Dritte Himmelssphäre

Der untere Himmel: die Dimension des ersten Himmels Offenbarung 21, 1

• Fürsten - Epheser 1, 21; 3, 10

• Erzengel - Judas 1, 9; 1. Thessalonicher 4, 16

• Dienstbare Geister - Psalm 34, 8; Lukas 22, 43; Hebräer 1, 14; 13, 2

Eines wirst du bei dieser Übersicht feststellen: Ich beziehe Jesus stets in jedes Gespräch über Engel mit ein, denn er ist Gott und alles geht auf ihn zurück. Wir müssen darauf ach-ten, die Dinge in der richtigen Perspektive zu sehen, beson-ders, wenn es um geistliche Realitäten geht. Jesus ist größer als alle Engel - größer an Macht, Autorität und Herrschaft. Er ist Herr über alles!

Wir wollen jetzt die verschiedenen Kategorien von En-geln, die Gott erschaffen hat, weiter untersuchen, um ihre Interaktionen mit der Erde und die Absicht für ihre Existenz besser zu verstehen.

EngEl in dEinEm lEbEn

Erste Himmelssphäre

Seraphim

In der Bibel ist die Rede von einer Kategorie von Engeln, die Seraphim genannt werden. Sie sind mit Feuer und strah-lendem Licht erfüllt. Seraph ist der Singular und Seraphim ist der Plural. Ihr Name bedeutet „die Brennenden“. Von ihnen geht hell leuchtendes Licht aus, sodass niemand sie direkt an-schauen kann. Sie haben sechs Flügel, - von denen zwei ihre Füße bedecken, zwei ihr Gesicht und zwei zum Fliegen be-nutzt werden. Es war ein Seraph, der Jesajas Lippen mit einer brennenden Kohle vom Altar berührte und ihn so von seiner Sünde reinigte. Die Seraphim dienen als Wächter vor Gottes Thron und sie sind an der ständigen Anbetung beteiligt, in-dem sie singen: „Heilig, heilig, heilig ist der HERR der Heerscha-ren!” (Jes. 6, 3).

Cherubim

Cherubim, eine andere Art von Gottes Engeln, sind Gottes himmlische Begleiter. Cherub ist der Singular und Cherubim ist der Plural. Ihr Name bedeutet „die Fülle der Weisheit“. Diese Engel haben Flügel und sie bewachen die Heiligkeit von Got-tes Licht und seiner Herrlichkeit. Die vier lebendigen Wesen in der Offenbarung zählen zu dieser Kategorie von Engeln.

Sie haben normalerweise ein menschenähnliches Aussehen und sie sind zweiflügelige Beschützer von Gottes Thron. Die Darstellung dieses Engels findet sich auch auf der Bundeslade.

Dies ist ein symbolisches Zeichen dafür, dass sie Hüter der Herrlichkeit sind.

Throne

Diese Engel repräsentieren die unerschütterliche Liebe Gottes und das dynamische Zusammenwirken seiner heiligen Absichten. Die Ophanim, die als flammende, sich drehende Räder erscheinen, werden mit dieser himmlischen Ordnung in Verbindung gebracht. Sie sind lebendige Symbole von Got-tes Gericht, Macht und Autorität.

Zweite Himmelssphäre

Herrschaften

Herrschaften sind führende Engel. Sie verwalten das Uni-versum und sind Diener der göttlichen Ordnung. Herrschaf-ten sind dafür bekannt, dass sie Gottes Gerechtigkeit in Situ-ationen der Ungerechtigkeit bringen und auch dafür, dass sie Menschen gegenüber Barmherzigkeit zeigen. Sie regeln die Pflichten der rangniederen Engel und geben die Anweisungen Gottes bekannt.

Kräfte

Kräfte wird häufig mit „himmlische Autoritäten” übersetzt.

Gemäß eines Wörterbuchs bedeutet das Wort Autorität „die Macht oder das Recht, Befehle zu geben, Entscheidungen zu treffen und Gehorsam einzufordern“, und genau das tun diese Engel.

Die Kräfte sind dazu da, Menschen zu ermutigen und ihnen dabei zu helfen, kluge Entscheidungen zu treffen - Entschei-dungen des Glaubens.

Mächte

Dies sind kriegerische Engel, die dämonische Mächte be-kämpfen. Sie sind in einem ständigen Kampf gegen die Mäch-te des Bösen im Bereich des zweiMäch-ten Himmels. Sie vereiMäch-teln

EngEl in dEinEm lEbEn

böse feindliche Strategien und Angriffe, die gegen dich ge-schmiedet werden.

Gewalten (Fürsten)

Diese Engel wurden beauftragt, über bestimmte Gebiete, Länder und Königreiche zu wachen und sich um sie zu küm-mern. Sie werden oft mit Machtwechseln in Verbindung ge-bracht und sind damit betraut, den göttlichen Auftrag inner-halb der Grenzen einer bestimmten Region zu erfüllen. Dies sind die Engel, die über Nationen herrschen und von denen gesagt wird, dass sie viele Bereiche beeinflussen (beispielsweise die Kunst, die Wissenschaft und die Kultur).

Die Gewalten unterscheiden sich physisch von anderen En-geln durch die Kronen und Zepter, die sie tragen. Manchmal sind sie mit den Gewändern der Nationen bekleidet, die sie repräsentieren. Der Apostel Paulus beschrieb sie mit den Wor-ten „Gewalt und Macht” (Eph. 1, 21) und „Mächte und Gewal-ten” (Eph. 3, 10; NLB).

Erzengel

Dies sind die Hauptengel, die den Auftrag haben, Gottes spezifische Pläne für die Menschen zu übermitteln und auszu-führen. Michael und Gabriel sind die einzigen Erzengel, die in der Bibel namentlich erwähnt werden. Da es in der Schrift je-doch heißt, dass Gabriel in der Gegenwart Gottes steht (siehe Lk. 1, 19), wird angenommen, dass auch die in Offenbarung 8, 2 erwähnten Engel Erzengel sein könnten. Einige christ-liche Traditionen gehen so weit, die fünf anderen Erzengel an bestimmten Namen festzumachen.3 Das ist jedoch reine Spe-kulation, da in der Bibel diese spezifische Information nicht enthalten ist.

Einige Leute haben gelehrt, dass es wichtig sei, den Namen eines Erzengels anzurufen, wenn man Hilfe braucht. Dies ist

eine falsche Lehre, die zu Irrungen und einer Form der En-gelsanbetung führen kann. Der Apostel Paulus warnte uns in Kolosser 2, 18 ausdrücklich davor: „Um den Kampfpreis soll euch niemand bringen, der seinen eigenen Willen tut in scheinbarer De-mut und Anbetung der Engel ...“ (Hervorhebung hinzugefügt).

Rufe stattdessen immer den Namen Jesus an und denke daran, dass Gott seine Engel für dich aufgeboten hat! (Siehe Ps. 91, 11).

ÄHNLICHE DOKUMENTE