• Keine Ergebnisse gefunden

 Drücken Sie die E I N / A U S - TA S T E, um das Gerät einzuschalten.

WARNUNG!

Verbrennungsgefahr!

Die Zubehörteile und die berührbaren Oberflächen des Geräts werden während des Betriebs sehr heiß. Es be-steht die Gefahr von Verbrennungen.

 Berühren Sie nicht das Gehäuse im Betrieb.

 Berühren Sie das Gerät während des Betriebs nur am Türgriff.

 Verwenden Sie den mitgelieferten Halter, um den Drehkorb und den Drehspieß in die Heißluftfritteuse zu positionieren oder herauszunehmen. Verwenden Sie außerdem Topflappen/Topfhandschuhe, um sich vor Verbrennungen zu schützen.

 Während des Garens tritt Dampf aus. Fassen Sie nicht in diesen Dampf.

 Heiße Speisen nur mit geeignetem Besteck, z. B. ei-ner Grillzange anfassen.

 Bewegen Sie das Gerät niemals während des Be-triebs.

WARNUNG!

Brandgefahr!

Es besteht Brandgefahr durch entflammbare Gegen-stände oder Lebensmittel.

 Verwenden Sie keine Bratschläuche, Backpapier, Alu-folie, metallische oder brennbare Gegenstände und Glasgefäße in der Heißtluftfritteuse. Das Gerät könn-te beschädigt werden.

 Garen Sie keine zu großen Speisen. Es muss ein

aus-reichender Abstand zwischen den Speisen und den

Heizelementen bzw. den Wänden verbleiben.

HINWEIS!

Mögliche Materialschäden!

Bei zu viel eingefüllten Speisen kann die Gerätetür nicht geschlossen werden.

 Schließen Sie die Gerätetür nicht mit Gewalt.

HINWEIS!

Mögliche Materialschäden!

Beschädigung der Beschichtung der Zubehörteile durch spitze Gegenstände oder Besteck aus Metall.

 Verwenden Sie hitzebeständiges Holz- oder

Kunst-stoffbesteck.

DE FR NL ES IT

6.1. Automatische Garprogramme

Beim automatischen Kochen und Garen ist es nicht notwendig, die Garzeit und Temperatur einzugeben. Die Programme geben automatisch die Werte vor. In der Tabelle sehen Sie eine Übersicht der Automatikprogramme mit deren Anzeigen im Display.

Symbol Funktion Temperatur Garzeit

Gefrorene Pommes frites 200 °C 15 Min

Steak/Kotelettes 180 °C 25 Min

Fisch 160 °C 15 Min

Garnelen/Schrimps 160 °C 12 Min

Pizza 180 °C 15 Min

Hühnerbein 190 °C 40 Min

Kuchen 160 °C 30 Min

Grillhuhn 190 °C 30 Min

Dörrobst 30 °C 2 Stunden

Vorheizen 120 °C 12 Min

 Tippen Sie auf das gewünschte Symbol, um ein automatisches Garprogramm auszuwählen.

Anschließend leuchtet das entsprechende Symbol auf. Das LCD-Display zeigt die Gartemperatur in °C und die Garzeit in Minuten an. Die Garzeit wird minütlich her-untergezählt.

 Nachdem Sie das Garprogramm ausgewählt haben, tippen Sie auf die E I N - / A U S - TA S T E, um das Garprogramm zu starten oder warten Sie 3 Sekunden, um das Garprogramm automatisch zu starten.

Die Anzeige blinkt ein weiteres Mal und das Garprogramm startet.

Das Gerät heizt auf und der Lüfter arbeitet.

Während des Garvorgangs können Sie die Gerätetür öffnen, um den Garzustand zu überprüfen. Wenn Sie die Gerätetür während des Garvor-gangs öffnen, pausiert das Garprogramm.

Nach dem Schließen der Gerätetür wird das pausierte Garprogramm mit der verbleibenden Garzeit und Gartemperatur fortgesetzt.

 Wenden Sie nach der Hälfte der Garzeit die Speise, um ein gleichmäßiges Garen zu erzielen.

Im Automatikprogramm Grillhuhn wird der Drehkorb/Drehspieß automatisch ge-dreht. Im Drehbetrieb blinkt die Rotations-Taste.

 Drücken Sie die R O TAT I O N S - TA S T E, wenn Sie den Drehbetrieb ausschal-ten wollen.

Die Gartemperatur sowie die verbleibende Garzeit werden beim Betrieb im LCD-Display im Wechsel angezeigt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Gartempera-tur oder die Garzeit zu verändern:

 Drücken Sie die Taste G A R T E M P E R AT U R E R H Ö H E N + oder G A R -T E M P E R A-T U R V E R R I N G E R N -, um die Gartemperatur in 5 °C-Schritten zu verändern. Es sind Gartemperaturen von 65 °C bis 200 °C einstellbar.

 Drücken Sie die Taste G A R Z E I T E R H Ö H E N + oder G A R Z E I T V E R -R I N G E -R N -, um die Garzeit in Minuten-Schritten zu verändern. Es sind Gar-zeiten von 0 bis 60 Minuten einstellbar.

Drücken und halten Sie die Pfeiltasten länger, um das Einstellen der Gar-zeit und Gartemperatur zu beschleunigen.

Nach Ende der Garzeit ertönen 5 Signale und das Gerät schaltet sich ab. Der Lüfter läuft noch 20 Sekunden nach.

 Öffnen Sie die Gerätetür.

 Entnehmen Sie die Speisen mit Topfhandschuhen bzw. entnehmen Sie den Drehkorb/Drehspieß mit dem Halter.

DE FR NL ES IT 6.1.1. Garvorgang vorzeitig unterbrechen

 Um den Garvorgang vorzeitig abzubrechen, drücken und halten Sie die E I N / A U S - TA S T E für ca. zwei Sekunden.

 Um das Gerät vollständig stromlos zu schalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

6.2. Manuelles Einstellen

Drücken Sie die E I N / A U S - TA S T E. Das Gerät startet mit einer Gartemperatur von 190 °C und einer Garzeit von 15 Minuten.

6.2.1. Garzeit einstellen

 Drücken Sie die Taste G A R T E M P E R AT U R E R H Ö H E N + oder G A R -T E M P E R A-T U R V E R R I N G E R N -, um die Gartemperatur in 5 °C-Schritten zu verändern. Es sind Gartemperaturen von 65 °C bis 200 °C einstellbar.

6.2.2. Gartemperatur einstellen

 Drücken Sie die Taste G A R Z E I T E R H Ö H E N + oder G A R Z E I T V E R -R I N G E -R N -, um die Garzeit in Minuten-Schritten zu verändern. Es sind Gar-zeiten von 0 bis 60 Minuten einstellbar.

Drücken und halten Sie die Pfeiltasten länger, um das Einstellen der Gar-zeit und Gartemperatur zu beschleunigen.

Entnehmen Sie die empfohlenen Einstellungen der nachfolgenden Tabelle. Die an-gegebenen Zeiten sind lediglich Richtwerte. Sie können sie je nach Menge, Speise oder Ihre eigenen Wünschen variieren.

Speise Menge Garzeit Gartemperatur Dünne gefrorene Pommes

fri-tes 1,5-3 Tassen 15–16 min 200 °C

Dicke gefrorene Pommes frites 1,5-3 Tassen 15–20 min 200 °C Hausgemachte Pommes Frites 1,5-3,5 Tassen 10–16 min 200 °C Hausgemachte Kartoffelecken 1,5-3,5 Tassen 18–22 min 182 °C Hausgemachte Kartoffelwürfel 1,5-3 Tassen 12–18 min 182 °C

Hash Browns 1 Tasse 15–18 min 182 °C

Kartoffelgratin 2 Tassen 15–18 min 200 °C

Steak 110 - 500 g 8–12 min 182 °C

Schweinekoteletts 110 - 500 g 10–14 min 182 °C

Hamburger 110 - 500 g 7–14 min 182 °C

Wurstbrötchen 110 - 500 g 13–15 min 200 °C

Hühnerkeulen 110 - 500 g 18–22 min 182 °C

Hühnerbrust 110 - 500 g 10–15 min 182 °C

Frühlingsrollen 110 - 340 g 15–20 min 200 °C

Gefrorene Chicken Nuggets 110 - 500 g 10–15 min 200 °C Gefrorene Fischstäbchen 110 - 500 g 6–10 min 200 °C

Mozzarella-Stäbchen 110 - 500 g 8–10 min 182 °C

Gefülltes Gemüse 110 - 500 g 10 min 160 °C

Kuchen 1,25 Tassen 20–25 min 160 °C

Quiche 1,5 Tassen 20–22 min 182 °C

Muffins 1,25 Tassen 15–18 min 200 °C

Süße Snacks 1,5 Tassen 20 min 160 °C

Eingefrorene Zwiebelringe 450 g 15 min 200 °C

DE FR NL ES IT

 Drücken Sie die R O TAT I O N S - TA S T E, um das automatische Drehen des Drehspieß zu starten. Im Drehbetrieb blinkt die R O TAT I O N S - TA S T E.

Während des Garvorgangs können Sie die Gerätetür öffnen, um den Garzustand zu überprüfen.

Wenn Sie die Gerätetür während des Garvorgangs öffnen, pausiert das Garprogramm.

Nach dem Schließen der Gerätetür wird das pausierte Garprogramm mit der verbleibenden Garzeit und Gartemperatur fortgesetzt.

 Wenden Sie nach der Hälfte der Garzeit die Speise, um ein gleichmäßiges Garen zu erzielen.

Nach Ende der Garzeit ertönen 5 Signale und das Gerät schaltet sich ab. Der Lüfter läuft noch ca. 20 Sekunden nach.

 Öffnen Sie die Gerätetür.

 Entnehmen Sie die Speisen mit Topfhandschuhen bzw. entnehmen Sie den Drehkorb/Drehspieß mit dem Halter.

 Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

6.3. Beleuchtung einschalten

 Drücken Sie die Taste L I C H T E I N - / A U S S C H A LT E N, um die Beleuchtung einzuschalten. Die Beleuchtung erlischt automatisch nach 3 Minuten. Bei einge-schalteter Beleuchtung blinkt die Taste.

6.4. Gerät ausschalten

 Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch aus. Ziehen Sie dazu den Netzste-cker aus der Steckdose.

 Lassen Sie das Gerät mit geöffneter Gerätetür abkühlen und reinigen Sie es an-schließend.