• Keine Ergebnisse gefunden

flexibler Energiewandler für die WärmeWende

Im Dokument 75 Jahre Energie- und Gebäudetechnik (Seite 57-62)

Prof. Dr. rer. nat. Christian Schweigler, Michael Barton, Thomas Eckert, Martin Helm & Tina Hermann

• Regelbare Kraftwerksleistung zum Ausgleich der fluktuierenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen: Gasturbinen und Gas- und Dampf-Kraft-werke (GuD) mit einer elektrischen Leistung von 95 bis 160 GW (2019: 85 GW, davon etwa 50 % Braun- und Steinkohle-Kraftwerke)

• Einsatz elektrischer Energiespeicher mit einer Bat-teriekapazität von 50 bis 400 GWh (2020: < 1 GWh)

• Bereitstellung von Methan, flüssigen synthetischen Kraftstoffen oder Wasserstoff als strombasierte Energieträger mit Hilfe von Elektrolyseuren mit einer elektrischen Leistung von 50 bis 125 GW (2020: < 1 GW)

• Import von Wasserstoff und flüssigen synthetischen Energieträgern (aus Elektrolyse): 75 bis 500 TWh (2020: 0 TWh)

Die folgenden Eckdaten drücken exemplarisch die Veränderung der Versorgung in den verschiedenen Nutzungssektoren aus:

• Bereitstellung von Niedertemperatur-Prozess-wärme (bis 100 °C): Anteil Wärmepumpen ca. 60 % (2019: ca. 2 %)

• Prozesswärmebereitstellung bei mittlerer (bis 500

°C) und hoher Temperatur (> 500 °C) vornehmlich mittels Strom und Wasserstoff.

• Antriebstechnologien für motorisierten Individual-verkehr (PKW): 80 % Batterieelektrisch, 20 % Was-serstoffelektrisch. (2019: 98 % Verbrenner)

• Gebäude-Heizungssysteme für Heizwärme und Trinkwarmwasser: 50 % Wärmepumpen, 35 bis 40

% Wärmenetze (2019: 78 % Gas- und Öl-Heizkessel) Der Wandel der Energieversorgung wird also domi-niert von der Konzentration auf Strom als Endener-gieform, verbunden mit dem Einsatz von Elektrowär-mepumpen für die Gebäudeheizung und elektrischen Antrieben im Verkehrssektor.

Wärmetechnische Entwicklungen im Forschungsinstitut CENERGIE

In einem Arbeitsschwerpunkt des Instituts CENER-GIE – Forschungsinstitut für energieeffiziente Ge-bäude und Quartiere – entwickeln die Wissenschaft-lerInnen technische Lösungen zur Unterstützung der Energiewende im Bereich der Klimatisierung – vor-nehmlich Wärmeversorgung oder Kühlung – von Ge-bäuden. Die Kernaufgabe stellt dabei die sogenannte

„Sektorkopplung“ dar, die sich mit dem Einsatz von

Strom aus erneuerbaren Quellen für die Wärmever-sorgung von Gebäuden und den Mobilitätssektor be-fasst. Der entscheidende Punkt ist hierbei das zeitlich fluktuierende Angebot von Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen, das Lösungen für einen Aus-gleich von Nutzungsspitzen und Produktionslücken erfordert.

Um die Schwankungen in der Energieproduktion für die Wärme- und Kälteproduktion in Gebäuden ab-zufangen und die eingesetzte Energie bestmöglich auszunutzen, konzentrieren sich die Forschungsar-beiten im CENERGIE zum einen auf die Effizienz ther-mischer Energiewandler und zum anderen auf Heiz-geräte, die flexibel auf das zeitlich variierende Ange-bot erneuerbarer Elektrizität reagieren können.

Absorptionskältemaschine mit flexiblem Antrieb durch Fernwärme und Strom

Die Einsatzmöglichkeiten für Absorptionskältema-schinen mit der Arbeitsstoffpaarung Wasser/Lithi-umbromid werden durch den begrenzten Tempera-turhub, die erforderliche Antriebstemperatur und die Leistungseinbuße beim Betrieb mit höheren Kühl-wassertemperaturen eingeschränkt. Um größere Fle-xibilität für den Anlageneinsatz zu erreichen, wurde ein mechanischer Turbo-Verdichter in den internen Kreislauf der Sorptionskältemaschine integriert (Abb. 1). Dadurch entsteht eine Absorptions- /Kom-pressions-Hybridkältemaschine, die flexibel mit Strom und Niedertemperaturwärme aus einem Fern-wärmenetz oder einer Kraft-Wärme-Kopplungs-An-lage betrieben werden kann. Im Vergleich zu konven-tionellen Absorptionskältemaschinen kann das Tem-peraturniveau der Antriebswärme um 20 K auf etwa 70 °C abgesenkt werden. Das neuartige Anlagenkon-zept wurde weltweit erstmalig durch Entwicklung einer entsprechenden Versuchskälteanlage umge-setzt. Im Versuchsbetrieb konnten die theoretischen Vorhersagen zur Nutzung niedriger Antriebstempe-raturen, zum Betrieb in Verbindung mit einem tro-ckenen Rückkühlwerk mit entsprechend angehobe-ner Kühlwassertemperatur und zur Leistungssteige-rung durch den Einsatz des Turboverdichters nachgewiesen werden.

Brennwertnutzung an Biomassekesseln mittels an-gekoppelter Sorptionswärmepumpe

Um in einem Biomasse-Heizsystem eine optimale Nutzung des Brennstoffs zu erzielen, wird eine

Ab-sorptionswärmepumpe (AWP) in das Wärmeversor-gungssystem des Heizkessels integriert. Beim her-kömmlichen Einsatz von Abgaswärmetauschern in der Brennwerttechnik wird die Kühlung und Konden-sation des Abgases durch die Rücklauftemperatur des Heiznetzes auf etwa 50 °C begrenzt, so dass der Brenn-werteffekt kaum genutzt werden kann. Bei Einbin-dung der AWP wird durch Wärmeübertrag aus dem Kesselabgas auf den Verdampfer der Wärmepumpe eine Auskühlung des Abgases auf bis zu 25 °C ermög-licht, die je nach Brennstofffeuchte eine um bis zu 30 % höhere Brennstoffausnutzung zur Folge hat. Damit ergibt sich eine Brennstoffeinsparung von etwa 25 % gegenüber dem herkömmlichen Betrieb von Biomas-sekesseln mit Abgastemperaturen um 180 °C und Wirkungsgraden um 85 %.

Die Abb. 2 zeigt schematisch den Wärmefluss und die Hauptkomponenten der Sorptionswärmepumpe (links) sowie die Einbindung der

Absorptionswärme-Abb. 1: Fließbild der Absorptions-/Kompressions-Kältemaschine mit Turboverdichter zwischen Verdampfer und Absorber oder Austreiber und Kondensator.

Einsatz für 10 °C Kaltwassererzeugung mit Rückkühlung durch ein trockenes Rückkühlwerk mit Kühlwasservor-/-rücklauf 37/45 °C. (links). Funktionsmuster der Hybridkälteanlage mit wissenschaftlicher Messtechnik in der Hardware-in-the-Loop-Teststandsumgebung im Labor der Hochschule München (rechts)

pumpe in das Wärmenetz des Biomassekessels (rechts).

Für den Antrieb des Wärmepumpenkreislaufs am Austreiber (Generator) wird Antriebswärme auf einem Temperaturniveau um 95 °C benötigt, die aus dem Biomassekessel bezogen wird. Der Kreisprozess der thermischen Wärmepumpe sorgt für die Anhe-bung des Temperaturniveaus, so dass die aus dem Abgas aufgenommene Wärme zusammen mit der An-triebswärme über den Kondensator und Absorber der Absorptionswärmepumpe bei etwa 50 °C an den Nutz-wärmekreislauf abgegeben werden kann.

Als besondere technische Merkmale wird die Wärmepumpe mit einem Thermosiphon-Austreiber und einem Fallfilmverdampfer ohne Kältemittelum-lauf (Abb. 3) ausgeführt, um ohne elektrisch ange-triebene Umwälzpumpen auszukommen und einen Betrieb mit minimalem Hilfsenergiebedarf zu errei-chen.

Abb. 2: Wärmefluss und Hauptkomponenten (Verdampfer V, Kondensator K, Absorber A und Austreiber/Generator G) der Sorptionswärmepumpe (links) und Einbindung der Absorptionswärmepumpe in das Wärmenetz des Biomassekessels (rechts).

Abb. 3.: Versuchsaufbau zur Bestimmung der Wärmeübertragung bei der Fallfilm-Verdampfung des Kältemittels Wasser an strukturierten Rohren.

Flexible Wärmepumpenheizung mit integriertem Latentwärmespeicher

Durch die Einbindung eines Latentwärmespeichers in eine Heizungswärmepumpe kann die Energienutzung vom Verlauf der Erzeugung zeitlich entkoppelt wer-den. Damit soll ein Beitrag zur Flexibilisierung der Wärmeversorgung geleistet werden mit dem Ziel, Be-lastungen der Stromversorgung infolge von Bedarfs-spitzen der Wärmeversorgung zu vermeiden. Neben der zeitlichen Flexibilität des Betriebs des

Wärme-pumpenheizsystems ermöglicht der Wärmespeicher auch die Nutzung günstiger Umgebungsbedingungen für einen besonders energieeffizienten Betrieb der Wärmepumpenheizung.

Werden herkömmliche Wärmespeicher, basierend auf der Speicherung sensibler Wärme, eingesetzt, so kön-nen durch Erhöhung der Speichertemperatur das Vo-lumen des Speichers und damit die Apparatekosten begrenzt werden. Eine Erhöhung der Temperatur der Wärmespeicherung erfordert jedoch eine Anhebung

des Temperaturniveaus der Wärmeerzeugung. Im Fall einer elektrischen angetriebenen Kompressionswär-mepumpe hat dies eine Verschlechterung der Anla-geneffizienz – ausgedrückt durch die Arbeitszahl – zur Folge. Dieser negative Effekt kann durch den Ein-satz eines Latentwärmespeichers vermieden werden, da die Speicherung infolge des Phasenwechsels des Speichermaterials bei annähernd konstanter Tempe-ratur erfolgt und somit eine Erhöhung der Tempera-tur zur Begrenzung des Speichervolumens nicht er-forderlich ist.

Für den besonders energieeffizienten Betrieb der Wär-mepumpe mit integriertem Latentwärmespeicher wurde ein neuartiges Anlagenkonzept entwickelt und eine entsprechende Patentanmeldung durchgeführt.

Durch die Einbindung des Latentwärmespeichers im Verbund mit zwei Kondensatorwärmetauschern wird es möglich, den Wärmespeicher in Parallelschaltung

mit den Kondensatoren zu beladen, ohne das Tempera-turniveau der Kondensation zu erhöhen. Damit wird eine Verringerung der Arbeitszahl während der Spei-cherladung vermieden. Die Entladung, d. h. der Wärmeentzug, erfolgt anschließend in Serien-schaltung des Latentwärmespeichers mit den beiden Kondensatoren, wie in Abb. 4 dargestellt. Das Kälte-mittel wird im ersten Kondensator-Wärmeübertrager verflüssigt, im Speicher wieder verdampft und im zwei-ten Wärmeübertrager wieder verflüssigt. Der Heiz-kreisrücklauf wird in Reihe durch die beiden Wärme-übertrager 2 und 1 geleitet und auf die gewünschte Vor-lauftemperatur erwärmt.

Das neuartige Heizgerätekonzept wird ab April 2021 im Rahmen des bayerischen Forschungsverbunds STROM (Energie – Sektorkopplung und Micro-Grids) mit Förderung durch die Bayerische Forschungsstif-tung als Baustein der Energiewende erprobt.

Abb. 4: Fließbild der Wärmepumpe mit integriertem Latentwärmespeicher, im Entladebetrieb mit seriellem Durchgang des Kältemittels durch Kondensator 1, Latentwärmespeicher und Kondensator 2 (links). Versuchsanlage (rechts) mit internem Wärmepumpenkreislauf (linke Frontseite) und Latentwärmespeicher (rechter Anlagenteil).

Der notwendige Kulturwandel in der

Im Dokument 75 Jahre Energie- und Gebäudetechnik (Seite 57-62)