• Keine Ergebnisse gefunden

Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung auftreten oder der Austausch von Verbrauchsmaterialien notwendig sein, erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache oder die erforderlichen Wartungsarbeiten und zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden werden die wichtigsten Fehler- und Wartungsmeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe gegeben.

Sie können die meisten Fehler selbst beheben und normale Wartungsarbeiten selbst

durchführen. Falls Sie weitere Hilfe benötigen, finden Sie im Brother Solutions Center Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Tipps, um Störungen zu beseitigen.

Besuchen Sie unsere Website http://solutions.brother.com/.

Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe Abdeckung offen Die vordere Abdeckung ist nicht

richtig geschlossen.

Schließen Sie die vordere Abdeckung.

Abdeckung offen Die Abdeckung der Fixiereinheit ist nicht richtig geschlossen oder es befand sich beim Einschalten des Gerätes gestautes Papier im hinteren Teil des Gerätes.

„ Schließen Sie die Abdeckung der Fixiereinheit.

„ Vergewissern Sie sich, dass sich kein Papier hinten im Gerät gestaut hat, schließen Sie dann die Abdeckung der Fixiereinheit und drücken Sie Start.

Besetzt Der angewählte Anschluss ist be-setzt oder der Anruf wurde nicht angenommen.

Überprüfen Sie die Nummer und versuchen Sie es noch einmal.

Datei umbenennen Auf dem USB-Stick befindet sich bereits eine Datei mit demselben Namen, den Sie zum Speichern einer Datei eingegeben haben.

Ändern Sie den Namen der Datei auf dem USB-Stick oder geben Sie der Datei, die Sie speichern möchten, einen anderen Namen.

Dokument prüfen Das Dokument wurde nicht richtig eingelegt bzw. nicht richtig einge-zogen oder das aus dem Vorlage-neinzug eingezogene Dokument ist zu lang.

Siehe Dokumentenstau auf Seite 139 oder Automatischen Vorlageneinzug (ADF) ver-wenden auf Seite 21.

Falsche Größe Das Papier in der Papierzufuhr hat nicht das richtige Format.

Legen Sie das richtige Papier in die Papier-zufuhr ein und stellen Sie das „Papierformat“

über Menü, 1, 2, 2 ein. (Siehe Papierformat auf Seite 24.)

Fehler:Druck XX Ein mechanisches Problem am Gerät.

Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie ein-ige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an. (Das Gerät kann bis zu 60 Stunden ausgeschaltet bleiben, ohne dass die gespeicherten Faxe verloren gehen. Sie-he GespeicSie-herte Faxe oder Journal sicSie-hern auf Seite 138.)

Fehler:Scan XX Ein mechanisches Problem am Gerät.

Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie ein-ige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an. (Das Gerät kann bis zu 60 Stunden ausgeschaltet bleiben, ohne dass die gespeicherten Faxe verloren gehen. Sie-he GespeicSie-herte Faxe oder Journal sicSie-hern auf Seite 138.)

Das Dokument ist für das beidseitige Scannen zu lang.

Drücken Sie Stopp. Verwenden Sie eine für das beidseitige Scannen geeignete Vor-lagengröße. (Siehe Scanner auf Seite 197.) Fixierfehler Die Temperatur der Fixiereinheit

steigt nicht innerhalb der notwen-digen Zeit auf die erforderliche Höhe an.

Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie eini-ge Sekunden und schalten Sie es wieder ein.

Lassen Sie das Gerät eingeschaltet und warten Sie 15 Minuten. Das Gerät kann bis zu 60 Stunden ausgeschaltet bleiben, ohne dass die gespeicherten Faxe verloren ge-hen. (Siehe Gespeicherte Faxe oder Journal sichern auf Seite 138.)

Die Fixiereinheit ist zu heiß.

Gerät ungeeignet Ein nicht kompatibles oder defek-tes Gerät wurde am USB-Direk-tanschluss angeschlossen.

Nehmen Sie den Stick aus dem USB-Direktanschluss.

Kein Papier Es ist kein Papier eingelegt oder das Papier ist nicht richtig ein-gelegt.

Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

„Legen Sie Papier in die Papierkassette oder in die MF-Zufuhr ein.

„Entnehmen Sie das Papier und legen Sie es richtig ein.

Kein Toner Die Tonerkassette oder die Trom-meleinheit mit der Tonerkassette ist nicht richtig eingesetzt.

Setzen Sie die Tonerkassette oder die Trom-meleinheit mit Tonerkassette richtig ein.

Keine Duplexzuf. Die Duplexzufuhr ist nicht richtig eingesetzt.

Nehmen Sie die Duplexzufuhr ganz aus dem Gerät heraus und setzen Sie sie wieder ein.

Keine Verbindung Sie haben einen Faxabruf aus-gelöst und das angewählte Gerät ist nicht dafür vorbereitet.

Überprüfen Sie, ob das andere Faxgerät richtig für den Abruf eingestellt ist.

Keine Zuführung Die Papierzufuhr ist nicht richtig geschlossen.

Schließen Sie die Papierzufuhr richtig.

Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe

C

Kühlphase Bitte warten

Die Trommeleinheit bzw. die Tonerkassette ist zu heiß. Das Gerät unterbricht den Ausdruck und kühlt sich ab. Währenddes-sen ist der Lüfter zu hören und im Display wird Kühlphase und Bitte warten angezeigt.

Vergewissern Sie sich, dass der Lüfter des Gerätes läuft und dass die Belüftungsschl-itze nicht verdeckt oder durch davorliegende Gegenstände blockiert sind.

Wenn der Lüfter läuft, stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze frei sind. Lassen Sie dann das Gerät eingeschaltet, aber be-nutzen Sie es einige Minuten nicht.

Falls der Lüfter nicht läuft, ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie einige Minuten und schließen Sie ihn dann wieder an. (Das Gerät kann bis zu 60 Stunden ausgeschaltet bleiben, ohne dass die gespeicherten Faxe verloren gehen. Siehe Gespeicherte Faxe oder Journal sichern auf Seite 138.)

Scanner lösen Der Scanner ist verriegelt. Öffnen Sie die Vorlagenglas-Abdeckung und lösen Sie den Verriegelungshebel.

Drücken Sie Stopp.

Schreibschutz Der Schreibschutz ist mit dem Schalter des USB-Sticks einge-schaltet.

Schalten Sie den Schreibschutz des USB-Sticks aus.

Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe

Speicher voll Der Speicher des Gerätes ist voll. Beim Senden oder Kopieren:

Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

„Drücken Sie Start, um die eingelesenen Seiten zu senden bzw. zu kopieren.

„Drücken Sie Stopp und warten Sie, bis die anderen momentan ausgeführten Funktionen abgeschlossen sind. Ver-suchen Sie es dann noch einmal.

„Löschen Sie Daten im Speicher. (Siehe Speicher-voll-Meldung auf Seite 47 oder Seite 90.)

Beim Drucken:

Sie haben die folgenden Möglichkeiten:

„Verringern Sie die Druckauflösung. (Sie-he Registerkarte Erweitert im Software-Handbuch auf der CD-ROM.)

„Löschen Sie die Faxe im Speicher. (Sie-he Speic(Sie-her-voll-Meldung auf Seite 90.) Stau Duplex Das Papier hat sich in der

Du-plexzufuhr gestaut.

(Siehe Papierstau auf Seite 140.) Stau hinten Das Papier hat sich im hinteren

Teil des Gerätes gestaut.

(Siehe Papierstau auf Seite 140.) Stau innen Das Papier hat sich im Inneren

des Gerätes gestaut.

(Siehe Papierstau auf Seite 140.) Stau MF-Zufuhr Das Papier hat sich in der

MF-Zufuhr des Gerätes gestaut.

(Siehe Papierstau auf Seite 140.) Stau Zufuhr1

Stau Zufuhr2

Das Papier hat sich in der Papier-zufuhr des Gerätes gestaut.

(Siehe Papierstau auf Seite 140.)

Teile ersetzen Fixiereinheit

Die Fixiereinheit muss ersetzt werden.

Wenden Sie sich zum Austausch der Fixiere-inheit an Ihren Brother-Händler.

Teile ersetzen Lasereinheit

Die Lasereinheit muss ersetzt werden.

Wenden Sie sich zum Austausch der Laser-einheit an Ihren Brother-Händler.

Teile ersetzen PZ-Kit MF

Das Papierzufuhr-Kit der MF-Zufuhr muss ersetzt werden.

Wenden Sie sich zum Austausch des Pa-pierzufuhr-Kit MF an Ihren Brother-Händler.

Teile ersetzen PZ-Kit1

Das Papierzufuhr-Kit der Zufuhr 1 muss ersetzt werden.

Wenden Sie sich zum Austausch des Pa-pierzufuhr-Kit 1 an Ihren Brother-Händler.

Teile ersetzen PZ-Kit2

Das Papierzufuhr-Kit der Zufuhr 2 muss ersetzt werden.

Wenden Sie sich zum Austausch des Pa-pierzufuhr-Kit 2 an Ihren Brother-Händler.

Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe

C

Teile ersetzen Trommel

Die Trommeleinheit ist ver-braucht.

Ersetzen Sie die Trommeleinheit.

(Siehe Trommeleinheit ersetzen auf Seite 158.)

Der Zähler für die Lebensdauer der Trommeleinheit wurde nach dem Einsetzen einer neuen Trommeleinheit nicht zurück-gesetzt.

1 Öffnen Sie die vordere Abdeckung und drücken Sie dann Storno.

2 Drücken Sie 1 zum Zurückzusetzen.

Toner ersetzen Die Tonerkassette ist verbraucht.

Es kann nicht weiter gedruckt werden.

Ersetzen Sie die leere Tonerkassette. (Siehe Tonerkassetten ersetzen auf Seite 155.) Toner fast leer Wenn die Meldung

Toner fast leer erscheint, ist der Toner fast leer, aber es kann noch weiter gedruckt wer-den.

Bestellen/kaufen Sie nun eine neue Tonerkassette.

Toner-Fehler Die Tonerkassette ist nicht richtig eingesetzt.

Ziehen Sie die Trommeleinheit heraus. Neh-men Sie dann die im Display angezeigte Tonerkassette heraus und setzen Sie sie wieder in die Trommeleinheit ein.

Trommelfehler Der Koronadraht der Trom-meleinheit ist verschmutzt.

Reinigen Sie den Koronadraht der Trom-meleinheit. (Siehe Koronadraht reinigen auf Seite 150.)

Trommelfehler2 Die Trommeleinheit ist ver-braucht.

Ersetzen Sie die Trommeleinheit. (Siehe Trommeleinheit ersetzen auf Seite 158.) Übertr.-Fehler Übertragungsfehler wegen

Lei-tungsstörungen.

Versuchen Sie noch einmal, das Fax zu senden, oder schließen Sie das Gerät an einer anderen Telefonleitung an. Wenn die Anzeige wiederholt erscheint, bitten Sie Ihre Telefongesellschaft, die Leitung zu über-prüfen.

Unterbrechung Die Gegenstelle hat die Verbind-ung unterbrochen.

Versuchen Sie, noch einmal zu senden bzw.

zu empfangen.

Zu viele Dateien Es sind zu viele Dateien auf dem USB-Stick gespeichert.

Löschen Sie die Dateien auf dem USB-Stick, die Sie nicht mehr benötigen.

Zufuhr zuviel Es ist mehr als eine optionale Zufuhr installiert.

Es kann nur eine optionale Zufuhr installiert werden. Entfernen Sie zusätzliche Zuführun-gen.

Zugriffsfehler Während der Datenverarbeitung wurde das Gerät vom USB-Direk-tanschluss entfernt.

Drücken Sie Stopp. Schließen Sie das Gerät wieder an und versuchen Sie erneut, über den Direktdruck zu drucken.

Fehlermeldung Mögliche Ursache Abhilfe