• Keine Ergebnisse gefunden

Chancen und Herausforderungen für die Energieversorger

IV. Evaluation zur Stakeholder- Einbindung in der Wissenschaft

Zur Klärung konzeptioneller und theoretischer Differenzen, die durch die Einbindung von Stake-holdern entstanden sind, wurden die im Rahmen des Projektes geführten Dialoge in dreifacher Hin-sicht evaluiert:

In regelmäßigen Vernetzungstreffen fand ein Er-fahrungsaustausch unter den Mitarbeitern des Global Climate Forums und von Germanwatch statt, die in unterschiedlichen Projekten mit Stake-holdern arbeiten. Im Rahmen dieses Austauschs konnten typische Probleme bei der Einbindung von Stakeholdern diskutiert und Lösungsvorschlä-ge erarbeitet werden. Die Erkenntnisse wurden in dreifacher Weise festgehalten: Erstens wurde ein Leitfaden zur Stakeholder-based Science erstellt, der Grundlagen und Ziele des Forschungsansatzes sowie allgemeine Prinzipien zur Einbindung von Betroffenen in gesellschaftliche Transformations-prozesse darlegt.

Zweitens wurde eine interaktive Methoden-Toolbox erstellt, mittels derer Informationen zu wichtigen Methoden der Durchführung von Stakeholder-dialogen – etwa Fokusgruppen, transdisziplinäre Workshops, Konstellations- oder Root-Cause-Ana-lysen – sowie zu deren wissenschaftlicher Auswer-tung – zum Beispiel der qualitativen Inhaltsanalyse oder der Diskursanalyse – gesammelt und ausge-tauscht werden können. Neben einer steckbriefar-tigen Zusammenfassung enthält die Toolbox auch Erfahrungsberichte sowie weiterführende wissen-schaftliche Literatur. Drittens wurde eine Samm-lung von Best Practices erstellt, in der aufgeführt

wird, welche Vorgehensweisen sich aus Sicht der Beteiligten bei der Planung, Durchführung und Auswertung von Stakeholder-Projekten bewährt haben.

Neben diesem konkreten Erfahrungsaustausch wurden Formen der Stakeholder-Einbindung in der Wissenschaft auch auf sozialwissenschaftli-cher Ebene reflektiert. Dabei wurde zunächst kon-statiert, dass sich aus der vielfältigen Verwendun-gen des Begriffs des „Stakeholder Involvement“

und der zum Teil sehr unterschiedlich angelegten Forschungsprojekte ein gewisser Systematisie-rungsbedarf ergibt. Aus diesem Grund wurde eine Typologie von Stakeholder-Einbindung erarbei-tet, die sich an den unterschiedlichen Perspekti-ven von Wissenschaftlern orientiert. Anhand der Ziele der Stakeholder-Einbindung, der Rolle der Wissenschaftler, des allgemeinen Wissenschafts-verständnisses, der zu generierenden Wissensfor-men und der Verschränkung von Forschung und Politik lassen sich vier idealtypische Perspektiven unterscheiden: eine technokratische, eine rationa-le, eine funktionalistische und eine demokratisch ausgelegte Perspektive (vgl. Mielke et al. 2016).32 Die folgende Grafik illustriert am Beispiel des Rol-lenverständnisses von Wissenschaftlern im Ver-hältnis zu Stakeholdern, wie das Verständnis von Stakeholder-Einbindung in der Forschung diffe-rieren kann. In einem an das klassische Wissen-schaftsverständnis nach Popper anschließenden technokratischen Rollenverständnis (1) fungieren die Stakeholder – zumeist themenspezifische

Ex-32 Die Idealtypen wurden in einem Vortrag auf der Konferenz “Our Common Future Under Climate Change” am 10. Juli 2015 in Paris präsentiert.

perten – im Wesentlichen als Datenquellen, durch die die wissenschaftliche Qualität der Forschung verbessert werden soll. Die Interpretation der durch die Stakeholder bereitgestellten Daten ob-liegt dabei allein dem Wissenschaftler.

In einem von Rational-Choice-Theorien und der Spieltheorie inspirierten Rollenverständnis (2) unterscheiden sich die Rollen der beteiligten Sta-keholder und Wissenschaftler bereits deutlich we-niger: Alle Akteure befinden sich gleichermaßen in einem wechselseitigen Aushandlungsprozess, in den jeder seine jeweiligen wissenschaftlichen oder nicht-wissenschaftlichen Interessen einbrin-gen kann.

Aus einer funktionalistischen Perspektive, die von der Luhmannschen Systemtheorie ausgeht (3), repräsentieren Stakeholder vor allem verschiede-ne gesellschaftliche Denkweisen und Funktions-logiken.

(2)

(1)

(3)

Neben dieser theoretischen Aufarbeitung wurde zudem eine empirische Erhebung zu aktuellen Formen und Trends in der Forschung mit Stake-holdern durchgeführt. 90 Wissenschaftler wurden anhand eines Online-Fragebogens zu ihren aktu-ellen Forschungsprojekten mit Stakeholdern be-fragt. Erhoben wurden zum einen die Profile der Wissenschaftler sowie Informationen zu aktuellen Stakeholder-Projekten – etwa die Frage, aus wel-chen gesellschaftliwel-chen Bereiwel-chen die Stakeholder stammen und durch welche Methoden sie typi-scherweise eingebunden werden. Zudem wurde nach den Konzepten und Idealvorstellungen der Wissenschaftler – inklusive der Reflexion dieser Idealvorstellungen vor dem Hintergrund ihrer konkreten Erfahrungen – gefragt. Erste Ergebnisse dieser Befragung wurden auf der Konferenz Inter-national Sustainability Transitions am 6. September 2016 in Wuppertal präsentiert und werden im Wor-king-Paper Concepts of Stakeholder Involvement in Science – Evidence from Sustainability Research zu-sammengefasst (siehe Kapitel VI).

Der Wissenschaftler befindet sich in einer Beob-achterposition, aus der heraus er versucht, diese Denkweisen zu verstehen und deren Relevanzkri-terien in seiner Forschung zu berücksichtigen.

In einem demokratischen Rollenverständnis (4), das an Habermas' Diskursethik anknüpft, treten Wissenschaftler und von gesellschaftlichen Trans-formationsprozessen betroffene Stakeholder – seien es technische Experten oder nicht – in ei-nen gleichberechtigten Dialog. Die Aufgabe des Wissenschaftlers besteht hier im Wesentlichen in der Ermöglichung und Moderation des Dialogs, um unterschiedliche Verständnisse zu integrieren und so die gesellschaftliche Relevanz und Legiti-mität der Forschung zu erhöhen.

(4)

V. ausblick

Die im Rahmen unseres Projekts identifizierten Win-win-Strategien sowie unsere Vorschläge für geeignete politische Rahmenbedingungen sollen Stakeholdern aus dem Unternehmensbereich, der Politik, aber auch aus der Zivilgesellschaft dabei unterstützen, die notwendigen Weichen für den Erfolg der Energiewende und ein ökonomisch wie ökologisch nachhaltiges Wachstum zu stellen.

Die Ergebnisse des Projekts können zudem die gesellschaftliche Akzeptanz bestimmter Vorha-ben im Zuge der Energiewende fördern. Beispiele hierfür sind die Berücksichtigung nachhaltiger In-vestitionen in der Reform der Kapitalmarktunion der EU, der G20-Prozess zur Integration von Klima-risiken in die Finanzberichterstattung im Rahmen der Green Finance Study Group sowie die Umset-zung des deutschen Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende.

Die Ideen zur gesellschaftlichen Resonanz und zur Erwartungskoordination wurden zudem im Rah-men der Dissertationen, die im Projekt entstan-den, wirtschaftswissenschaftlich und soziologisch analysiert. Die Ergebnisse dieser Analysen wurden einer breiten wissenschaftlichen Community über Publikationen und Konferenzen zur Verfügung ge-stellt. Als politische Nichtregierungsorganisation trägt besonders Germanwatch die Projektergeb-nisse auch an relevante Stellen in der Politik heran.

Die Netzwerke, die in allen vier Kernbereichen über die Stakeholder-Einbindung gewachsen sind, werden auch über das Projektende hinaus weiter erhalten – so zum Beispiel die

Zusammen-arbeit mit RWE im Corporate Responsibility Stake-holder Council des Konzerns zur Erarbeitung neuer Geschäftsmodell-Strategien für den Energiever-sorger und die mögliche Kooperation in einer Al-lianz für grüne Investitionen mit institutionellen Investoren.

Beide Organisationen werden ausgehend von den Ergebnissen dieses Projekts die Arbeit mit Stake-holdern in den Bereichen Green Finance, Netze und Digitalisierung der Energiewende weiterfüh-ren, um weitere Forschungsfragen zu bearbeiten.

Über das „Center of Excellence for Global Systems Science“ entstehen Szenarienberechnungen zu Green Growth und anderen energiepolitischen Themen (etwa Elektromobilität und IKT-Lösun-gen). Darüber hinaus werden das Global Climate Forum und Germanwatch die Gespräche mit den Praxispartnern – darunter die Renewables Grid In-itiative (RGI), die Global e-Sustainability InitIn-itiative (GeSI) und 50Hertz – im Rahmen der Koperni-kusprojekte des BMBF zu den Themen „Neue Netz-strukturen“ und „Systemintegration“ weiterführen können. Im Austausch mit der Wissenschaft wird zudem die Arbeit zur Stakeholder-Einbindung in der Forschung sowie zu spieltheoretischen Ansät-zen in der Energiewende am Global Climate Fo-rum fortgesetzt.

VI. publikationen