• Keine Ergebnisse gefunden

Im Folgenden möchten wir Ihnen die Berechnung erläutern und wie sich von Ihnen getätigte Eintragungen auf diese auswirken.

3.1. Berechnung der Übernachtungskosten bei allen Angaben

Basispreise:

Haben Sie alle Eingaben in den Feldern für Preis pro Nacht, Preis pro Woche getätigt, erfolgt die Berechnung des Übernachtungspreises wie folgt:

Anfragezeitraum Übernachtungskosten weniger als 7 Nächte Preis pro Nacht * Anzahl der Nächte 7 Nächte / 14 Nächte / 21 Nächte / etc. Wochenpreis * Anzahl der Wochen

zwischen 7 und 13 Nächte Wochenpreis + Wochenpreis/7 * Anzahl der Nächte zwischen 15 und 20 Nächte etc. 2* Wochenpreis + Wochenpreis/7 *Anzahl der Nächte

Saisonpreise: Wenn Sie unterschiedliche Preise pro Wochentag nehmen möchten, dann geben Sie bitte nur die Preise pro Nacht und keinen Wochenpreis ein.

Haben Sie alle Eingaben in den Feldern für Preis pro Nacht, Preis pro Woche und Preis pro Folgenacht (ab 8.

Nacht) getätigt, erfolgt die Berechnung des Übernachtungspreises wie folgt:

Anfragezeitraum Übernachtungskosten

weniger als 7 Nächte Preis pro Nacht * Anzahl der Nächte 7 Nächte / 14 Nächte / 21 Nächte / etc. Wochenpreis * Anzahl der Wochen

zwischen 7 und 13 Nächte Wochenpreis + Anzahl der Folgenächte zwischen 15 und 20 Nächte etc. 2* Wochenpreis + Folgenächte

Beispiel zur Preisberechnung bei allen getätigten Angaben:

Ein Urlauber sucht eine Unterkunft für 1.) 5 Nächte

2.) 10 Nächte

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

120 € 800 € 100 €

1.) Der Preis beträgt: 5* Preis pro Nacht a 120 € = 600 €.

2.) Der Preis beträgt: 1* Wochenpreis a 800 Euro zzgl. 3* Folgenacht a 100 € = 1100 €.

3.2. Berechnung der Preise bei fehlenden Angaben

Fehlen Angaben im Preisrechner, werden die Übernachtungskosten auf folgender Grundlage berechnet.

fehlende Angabe Preis berechnet sich folgendermaßen

Nachtpreis Wochenpreis / 7

Wochenpreis Preis pro Nacht * 7

Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht) Nachtpreis bzw. Wochenpreis / 7

Beispiel für fehlende Angabe „Preis pro Nacht“:

Ein Urlauber sucht eine Unterkunft für 5 Nächte

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

800 € 100 €

Der Preis beträgt: 800 € / 7 *5 = 571,43 €

Beispiel für fehlende Angabe „Preis pro Woche“:

Ein Urlauber sucht eine Unterkunft für 5 Nächte

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

120 € 100 €

Der Preis beträgt: 120 € * 5 = 600 €

Beispiel für fehlende Angabe „Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)“

Ein Urlauber sucht eine Unterkunft für 9 Nächte

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

120 € 800

Der Preis beträgt: 800 € + (800 € / 7) * 2 = 1028,57 €

(800 € für die erste Woche + anteiliger Wochenpreis für die 2 weiteren Tage)

3.3. Berechnung der Preise bei Wahl „Preis pro Objekt“ und Aufschlag für weitere Personen

Nachfolgend wird die Berechnung des Preises erläutert, wenn der Preis pro Objekt angegeben ist und für jede weitere Person ein Aufschlag angegeben wurde. Den Aufschlag können Sie unter Ihren Basiseinstelllungen vornehmen. Dieser gilt für alle Preise in Ihrem Mietpreiskalender.

Beispiel für „Preis pro Objekt und Aufschlag je weiterer Person“:

3 Urlauber suchen eine Unterkunft für 1.) 5 Nächte

2.) 10 Nächte

1.) Der Preis für 3 Urlauber über einen Zeitraum von 5 Tagen beträgt: 5* 120 Euro (Preis pro Nacht) + 5* 50 Euro (Aufschlag pro Nacht/Person) = 850 Euro

2.) Preis für 2 Personen: diese werden über die Belegung bis zu 2 Personen pauschal berechnet: 800 € (Wochenpreis) + 3 Tage * 114,29 € (Wochenpreis 800 € / 7) = 1142,87 €.

Die dritte Person bezahlt: 300 € (Aufschlag pro Woche/Person) + 128,57 € (Aufschlag pro Woche/Person für 3 Tage: 300€/7*3) = 428,57

Der Preis für 3 Urlauber über einen Zeitraum von 10 Tagen beträgt somit: 1571,44 €

3.4. Berechnung der Preise bei zwei Saisonzeiträumen

Die Preisberechnung über 2 Saisonzeiten gestaltet sich anhand folgender Grundlage.

Anfragezeitraum Übernachtungskosten

weniger als 7 Nächte anteilige Berechnung des Nachtpreises

7 Nächte Anteilige Berechnung des Wochenpreises der beiden Saisons, so dass diese 7 Tage ergeben.

mehr als 7 Nächte Anteilige Berechnung des Wochenpreises der beiden Saisons, so dass diese 7 Tage ergeben zzgl. Anzahl der Folgenächte

Beispiel für Zeiträume, die sich überschneiden:

Ein Urlauber fragt einen Zeitraum an, der in zwei Saisonzeiten fällt Übernachtungskosten Hauptsaison

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

120 € 800 € 100 €

Übernachtungskosten Nebensaison

Preis pro Nacht Preis pro Woche Preis pro Folgenacht (ab 8. Nacht)

120 € 600 € 100 €

4 Nächte in Hauptsaison (800 €/7*4 = 457,14€) + 3 Nächte in Nebensaison (600 € /7*3 = 257,14 €) ergibt 714,28 €.

3.5. Sonderpreis angeben

Sie können im Mietpreiskalender pro Tag oder Zeitraum einen Rabatt eintragen.

Geben Sie hierfür ein, für welchen Zeitraum Ihr Rabatt greifen soll und wählen den Punkt „Rabatt“ aus. Hier können Sie nun den Rabatt für den gewünschten Zeitraum eingeben. Der Rabatt muss mindestens 5%

betragen. Sie können auch mehrere Rabatte für unterschiedliche Zeiträume eingeben. Wenn der Gast ohne eine Datumseingabe sucht, wird immer der höchste Rabatt mit dem entsprechenden Zeitraum aus Ihrem Mietpreiskalender angezeigt.

Der Sonderpreis wird in Ihrem Inserat wie folgt kenntlich gemacht. Es erscheint ein Hinweis zum angebotenen Sonderpreis rechtsseitig Ihrer Fotos.

Zudem wird in den Regionslisten in Ihrer Anzeige der Sonderpreis nebst Zeitraum eingeblendet.

Damit ihre Unterkunft bei dem Filter Sonderrabatt gelistet wird, ist es ausreichend, dass nur ein aktueller Rabatt in Ihrem Mietpreiskalender eingetragen ist.

3.6 Berechnung der Nebenkosten

Die zusätzlichen Kosten lassen sich in Nebenkosten und optionale Zusatzleistungen aufteilen. Nur fixe Nebenkosten sind für die Berechnung des Endpreises relevant und werden bereits in den Preis mit einberechnet. Alle anderen Nebenkosten werden lediglich als Information angezeigt.

Nebenkosten Gelten als fixe Nebenkosten bei der Auswahl

Gelten als variable Nebenkosten bei der Auswahl Endreinigung, Buchungsgebühr,

Klimaanlage, Strom, Gas, Wasser, Handtücher, Heizung, Wäschepaket, Bettwäsche

Einmalig, pro Nacht, pro Person, pro Objekt, inklusive (wird zur Info

in der Tabelle aufgeführt)

pro Liter, pro kWh oder pro m³

Als Zusatzleistungen gelten solche Nebenkosten, die der Gast optional dazu wählen kann. Diese werden nicht in den Endpreis mit einberechnet, sondern als optionale Zusatzleistung in der Preistabelle zur Info aufgeführt.

Zusatzleistungen (Urlauber können diese optional dazu wählen) Sind Zusatzleistungen, wenn „optional“

ausgewählt wurde Sind immer Zusatzleistungen

Heizung, Klimaanlage, Wäschepaket, Handtücher &

Bettwäsche

Haustiere, Hund, Waschmaschine, Trockner, Garage/Parkplatz, Kinderbett, Kinderhochstuhl, Sauna,

Pool, Feuerholz, Frühstück, Halbpension, Vollpension, Internet, Babybett, Brötchenservice, Fahrrad

Bei der Auswahl „einmalig“ werden die fixen Nebenkosten einmalig auf den ersten Tag oder die erste Woche gerechnet. Bei der Auswahl „pro Nacht“ werden die fixen Nebenkosten pro Anzahl der Nächte auf den Preis gerechnet und bei der Auswahl „pro Person“ werden die Kosten pro Person auf den Preis berechnet.